Kunstfasern
Bei der Verarbeitung natürlicher Zellulose entstehen Viskosefäden. Viskosefasern sind
Als Ausgangsmaterial für Viskose verwenden die Hersteller natürliche Holzzellulose.
In Schaufenstern sieht man oft elegante Anzüge, die gut passen
Es gibt viele Streitigkeiten über Lacoste-Stoff. Manche glauben, es sei nur ein Name
Nur wenige Menschen wissen, dass Tencel ein natürlich entstandener Stoff ist, der aus australischen Eukalyptusbäumen gewebt wird.
Technische Stoffe sind nicht nur ein Material, das für einen speziellen Zweck verwendet wird, sondern auch ein Teil
Hersteller geben auf den Etiketten ihrer Kleidung oder Unterwäsche an, welche Materialien beim Nähen verwendet wurden.
Alcantara ist ein Material für die Innenausstattung von Autos. Es ähnelt stark Wildleder, der Flor ist jedoch etwas kürzer.
Die Textilindustrie stellt hochwertige Stoffe her, die über wertvolle und teilweise einzigartige Eigenschaften verfügen.
Ein dünner, durchscheinender Stoff, der überraschend Schwerelosigkeit und Zartheit mit einer scharfen Kante verbindet.
Die Tür ist nicht nur wichtig, um den Zutritt für Fremde zu beschränken. Im Laufe der Zeit wurde sie nicht weniger wichtig
Pelzmäntel, Hüte und andere Artikel aus Naturpelz sind immer das Ergebnis der Ausbeutung und Tötung von Tieren.
Moderne Technologien in der Stoffherstellung stehen nicht still. Wissenschaftler haben kürzlich eine neue Faser entdeckt
Katzen sind von Natur aus Raubtiere und brauchen einen abgeschiedenen Ort, an dem sie sich zur Ruhe oder in Sicherheit verstecken können.
Cupro ist ein hochwertiges, teures Material, das wie Seide aussieht. Es wird hergestellt
Mit der Erfindung synthetischer Materialien, die billiger und einfacher herzustellen waren und
Kunstleder (ursprünglich „Teufelshaut“, heute „Kunstleder“) ist ein Polymer
Komfort im Fahrzeuginnenraum wird nicht nur durch perfekte Sauberkeit, sondern auch durch Design gewährleistet. Betonen Sie den Stil
Der moderne Markt bietet eine Vielzahl von Materialien für die Polsterung der Innenausstattung teurer und preisgünstiger Autos.
Schaut man sich die Produktetiketten an, sieht man statt des üblichen Wildleders oft etwas anderes, etwas Unverständliches.