Katzen sind von Natur aus Raubtiere und brauchen einen abgeschiedenen Ort, an dem sie sich verstecken, ausruhen oder andere sicher beobachten können. Diese Rolle im Haus übernimmt ein Bett, das Sie mit den in diesem Artikel vorgestellten Mustern selbst für Ihre Katze nähen können.
Was ist das?
Ein eigener Schlafplatz, in dem sich das Tier wohl und ruhig fühlt, ist ein natürliches Bedürfnis der Katze. Für den Besitzer hat ein persönlicher Schlafplatz den Vorteil, dass er Polstermöbel nicht ständig von Wolle reinigen muss.
Allgemeine Anforderungen an ein Katzenbett
Ein Katzenhaus sollte bequem, langlebig, verschleißfest und für eine regelmäßige Reinigung geeignet sein. Diese Anforderungen ergeben sich aus den natürlichen Eigenschaften von Katzen: Sie sind aktiv, lieben Wärme und Geborgenheit, schärfen ihre Krallen und nagen an Dingen und neigen zum Haaren.

Beim Bau eines Katzenhauses müssen Sie auf folgende Punkte achten:
- Verwenden Sie für die Polsterung natürliche, strapazierfähige Stoffe wie Gobelin, Mikrofaser, Denim und krallenfeste Möbelstoffe.
- Der Füllstoff kann aus synthetischer Polsterung oder Hollow Fiber bestehen. Produkte aus ihnen sind leicht zu waschen, behalten die Form der Bettwäsche gut und Parasiten können sich darin nicht festsetzen.
- Die Konstruktion des Schlafplatzes muss langlebig sein. Es sollte nicht durch die aktiven Bewegungen der Katze sowie durch ihre Zähne und Krallen in kurzer Zeit zusammenbrechen und sein Aussehen verlieren.
- Berücksichtigen Sie beim Anfertigen eines Bettes die Größe des Haustieres. Katzen mögen keine zu großen Räume, aber das Haus sollte auch nicht eng sein.
Arten von Sonnenbänken
Um das richtige Bett für Ihre Katze zu nähen, ist es wichtig, den Charakter Ihres Haustiers, seine Aktivitäten und Gewohnheiten zu studieren.
Aufgrund ihres Aussehens werden folgende Arten von Schlafplätzen unterschieden:
- Häuser mit einem Dach;
- Sonnenliegen mit Seitenteilen;
- Bettzeug;
- Betten auf dem Heizkörper;
- Hängematten aufhängen.

Interessant! Das Anbringen von Katzenbetten an Fenstern in der Nähe von Glas wird immer beliebter. Haustiere beobachten gern von oben, was draußen passiert.
Werkzeuge und Materialien zum Veredeln
Ein Bett kann sowohl von einer Anfängerin als auch von einer unerfahrenen Person ohne Handarbeitskenntnisse hergestellt werden.
Für die Arbeit werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:
- Der Hauptstoff für die Polsterung. Dies kann ein speziell gekaufter Stoff oder alte Gegenstände wie Jeans oder ein Pullover sein.
- Füllstoff.
- Kreide oder Bleistift zum Zeichnen des Musters.
- Schere, Nadel, Faden, Ahle.
Beratung! Bouclé-Stoff ist nicht zum Bettenmachen geeignet. Katzen würden daran kratzen und es würde schnell unordentlich werden.
Empfehlungen für die Produktion
Es gibt einige Nuancen, die vor Arbeitsbeginn berücksichtigt werden müssen:
- Beobachten Sie das Verhalten und die Gewohnheiten Ihrer Katze, um das Material auszuwählen, auf dem sie am liebsten schläft.
- Nähen Sie das Produkt nach Möglichkeit mit einem abnehmbaren Bezug, um die Reinigung und das Waschen zu erleichtern.
- Bei der Herstellung eines Bettes auf einem harten Unterbau muss die Bettwäsche abnehmbar sein.
- Bei Kätzchen, die noch nicht stubenrein sind, kann die Unterseite des Bettes mit einer leicht zu wechselnden Einwegwindel abgedeckt werden.
- Verwenden Sie Büroklammern und Schrauben in einer starren Struktur mit Vorsicht. Ihre hervorstehenden Kanten und scharfen Enden können das Haustier verletzen.

Beratung! Der Boden kann mit einem Kissen oder einer Decke abgedeckt werden, die sich leicht abnehmen und reinigen lassen.
So nähen Sie selbst ein bequemes Bett
Nachdem Sie die Bedürfnisse Ihrer Katze definiert und den richtigen Betttyp ausgewählt haben, können Sie mit der Umsetzung Ihrer Idee beginnen. Unten finden Sie eine Meisterklasse zum Selbermachen eines Katzenbetts sowie Fotos mit Mustern.
Klassisches Bett mit Seitenteilen
Dieses Modell ist praktisch für eine aktive, gesellige Katze. Es ist einfach herzustellen und wird zu einem gemütlichen Accessoire, das das Interieur ergänzt.

Zum Arbeiten benötigen Sie:
- 2 gleich große Stoffstücke mit den Maßen 120 x 120 cm für die Innen- und Außendekoration;
- Band oder dekoratives Seil.
- Kreide, Schere, Schneidernadeln.
- Nähmaschine (Nadel und Faden).
- Füllstoff: Hollow Fiber.

Aktionsfolge:
- Übertragen Sie das abgebildete Muster auf den Stoff. Verbinden Sie Außen- und Innenstoff miteinander und schneiden Sie den entstandenen Kreis aus.

- Nähen Sie mit der Maschine entlang der markierten Linien. Um die Mitte der Liege zu füllen, nähen Sie einen der Abschnitte nicht.
- Füllen Sie die Abschnitte und den Boden mit Hollow Fiber.
- Nähen Sie entlang des großen Kreises und lassen Sie dabei 8 cm Abstand
- Die freien Kanten nach innen zueinander klappen, zusammenstecken und mit der Nähmaschine vernähen, dabei eine kleine Lücke zum Einfädeln des Seils lassen.

- Ein Band oder eine Dekokordel durchfädeln und festziehen.
Katzenbett aus einem alten Pullover
Um Regale freizugeben und unnötigen Dingen ein zweites Leben zu geben, können Sie aus einem Pullover ein warmes und gemütliches Bett machen. Wie man schnell ein Bett für eine Katze näht, wird in dieser Meisterklasse ausführlich besprochen.
Materialien und Werkzeuge:
- Pullover;
- Füllstoff;
- Schere;
- Fäden und eine Nadel.
Beratung! Um es zu schaffen, müssen Sie persönliche Dinge mitnehmen, damit der Geruch dem Haustier vertraut ist. Wenn Sie ein Bett aus den Sachen einer anderen Person nähen, akzeptiert die Katze es möglicherweise nicht.
Arbeitsfortschritt:
- Stecken Sie den Kragen hinein und nähen Sie die Öffnung zu.
- Nähen Sie eine horizontale Linie entlang der Oberkante des Pullovers und lassen Sie dabei einen Abstand, der der Breite der Ärmel entspricht.
- Füllen Sie die Ärmel und die Oberseite mit Hollow Fiber.
- Füllen Sie den Hauptteil des Pullovers mit Füllwatte oder legen Sie ein zuvor vorbereitetes Kissen geeigneter Größe hinein.
- Nähen Sie die Ärmel zusammen, indem Sie zuerst das Ende eines Ärmels in das andere stecken.
- Drehen Sie die Struktur um und stecken Sie den Hauptteil kreisförmig an die Ärmel und nähen Sie mit Faden und Nadel fest.
Noch ein paar Optionen für Katzenbetten
Bastelfreunde können problemlos sehr schöne und zugleich einfach zu gestaltende Ruheplätze für ihre Haustiere gestalten.
- Gestricktes Katzenbett. Dafür benötigst du Strickkenntnisse und spezielles dickes Garn. Du kannst ein rundes, weiches Kissen auf den Boden legen.

- Ein Bett aus einem alten Koffer. Ein Koffer ohne Deckel eignet sich hervorragend als Unterlage. Man kann Beine anschrauben und den Boden mit einer warmen Matratze auslegen. Der Kofferboden kann lackiert werden. Vermeiden Sie jedoch stark riechende Farben. Die Katze könnte ein solches Haus ablehnen.
- Eine Sitzsack-förmige Liege aus flauschigem Stoff. Das Nähen eines solchen Modells ist sehr einfach. Ein einfaches Muster wird auf den Stoff übertragen, die Naht wird mit einer Maschinen- oder Handnaht genäht, das Produkt ist mit Hollow Fiber gefüllt.

Rechteckige Liege mit Bändern
Ein selbstgebautes Katzenbett (Muster unten) kann sehr schlicht und stilvoll zugleich sein. Diese Art von Bett kann allein oder als weiche Einlage in einer festen Struktur verwendet werden.

Zur Herstellung benötigen Sie:
- 2 Stoffstücke mit den Maßen 150x90 cm;
- Füllstoff;
- Schere;
- Nähmaschine (Faden und Nadel);
- dekorative Kordel oder Band.
Ablauf der Aktionen bei der Durchführung von Arbeiten:
- Übertragen Sie das auf dem Bild gezeigte Muster auf die linke Stoffseite.
- Stecken Sie 2 Stoffstücke zusammen und schneiden Sie sie gleichzeitig aus.
- Nähen Sie mit einer Maschine oder mit der Hand entlang der Kontur und Linien des Bodens und lassen Sie dabei ungesäumte Stellen zum Füllen mit Füllmaterial und 10–15 cm an einer Kante.
- Drehen Sie das Produkt um, füllen Sie es mit Hollow Fiber und nähen Sie die Öffnung zu.
- Nähen Sie Bänder an die Ecken des Bettes und binden Sie diese fest.

Ein einzigartiger Schlafsack mit Schwanz und Ohren wird von vielen Katzen geliebt, da sie die Angewohnheit haben, in Taschen und Pakete zu klettern.

Zur Herstellung benötigen Sie:
- zweifarbiges Material für die Innen- und Außendekoration;
- synthetischer Winterizer, Hollow Fiber;
- Schere;
- Nähmaschine (Nadel und Faden).
Arbeitsauftrag:
- Schneiden Sie aus jedem Stoff 2 identische Stücke aus.

- Schneiden Sie die gleichen 2 Stücke aus der synthetischen Polsterung aus.
- Ohren und Schwanz ausschneiden, annähen und an den entsprechenden Stellen auf der Vorderseite an das äußere Zierteil stecken.
- Nähen Sie alle Teile paarweise zusammen.
- Die entstandenen Beutel ineinander legen, und zwar in folgender Reihenfolge: Außenfutter mit der rechten Seite nach außen, Kunststofffüllung, Innenfutter mit der rechten Seite nach innen.
- Aus dem gleichen Stoff eine Bordüre für den freien oberen Rand der Tasche nähen und diese dicht mit Hollow Fiber ausfüllen.
Auswahl eines geeigneten Standorts
Katzen lieben Wärme und Geborgenheit. Die Wahl des Standorts hängt von den Vorlieben des Tieres ab. Sie können das Bett dort aufstellen, wo die Katze gerne schläft, oder mehrere Ruheplätze in verschiedenen Teilen der Wohnung einrichten.

Wichtig! Beim Anbringen von Hängekonstruktionen muss die zusätzliche Belastung berücksichtigt werden, die durch das Springen der Katze entsteht.
Es wird nicht empfohlen, Schlafplätze einzurichten:
- in der Nähe von lauten und vibrierenden Geräten;
- in Durchgängen, in kalten Ecken und bei Zugluft;
- in der Nähe eines offenen Feuers.
Empfehlungen
Als Ruhe- und Spielobjekt sollte das Bett weich, bequem und sicher sein. Als Einrichtungsgegenstand sollte es ein passendes Design und einen passenden Stil haben. Versuchen Sie jedoch nicht, ein super originelles Katzenhaus zu bauen. Es kann passieren, dass das Haustier es einfach nicht akzeptiert. Ein einfaches, gemütliches Bett für ein Haustier in einheitlicher Farbgebung, das sich problemlos an den Lieblingsplätzen der Katze platzieren lässt, ist die ideale Lösung.

Wenn Sie über die Wahl eines Katzenbetts nachdenken, sollten Sie nicht gleich in die nächste Zoohandlung gehen. Sie können doppelte Freude haben, indem Sie Ihrem geliebten Haustier mit Ihren eigenen Händen einen Ruheplatz schaffen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in diesem Artikel.