Komfort im Fahrzeuginnenraum wird nicht nur durch perfekte Sauberkeit, sondern auch durch Design gewährleistet. Die Innenausstattung und die Autobezüge unterstreichen den Stil des Fahrzeugs. Eine große Auswahl an Polstermaterialien und patentierte Technologien ermöglichen Ihnen die Auswahl von Produkten unter Berücksichtigung vieler Parameter. Das Erscheinen neuer Stoffnamen auf dem Markt erfordert eine sorgfältige Prüfung.
Was kann man über Alcantara sagen
Ein neuartiges Kunstwildleder auf Mikrofaserbasis mit zusätzlicher Textilrückseite wurde Alcantara genannt. Das in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte Material verbreitete sich schnell in ganz Europa und Asien. Seine Gebrauchseigenschaften und seine hohe Ästhetik trugen maßgeblich zur Popularität des Stoffes in der Automobilindustrie bei.

Die Verwendung von superfeinen Polyesterfasern bei der Herstellung von Alcantara verleiht dem Material Glanz und Weichheit und macht es so ähnlich wie Wildleder.
Zu Ihrer Information! Vliesstoffe werden häufig für die Inneneinrichtung von Wohnräumen, zur Veredelung von Schiffs- und Flugzeugausrüstung sowie bei der Herstellung von Konsumgütern verwendet.
Das italienische Unternehmen Alcantara bietet eine breite Palette hochwertiger Öko-Wildleder für die Automobilindustrie. Echtes Alcantara wird im Fahrzeuginnenraum-Tuning eingesetzt und löst folgende Probleme:
- Schutz vor möglicher Kontamination;
- Verbesserung des Erscheinungsbildes des Innenraums;
- Erhöhung der Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit der Originalpolsterung;
- Verwendung zum Neupolstern von Innenräumen, Sitzen, Decken;
- sicherer Betrieb ohne schädliche giftige Emissionen beim Erhitzen;
- zusätzliche Schalldämmung;
- Dekoration einzelner Details und Elemente des Interieurs;
- Erhöhung der Praktikabilität des Fahrzeugbetriebs.
Alcantara wird für die Polsterung von Polstermöbeln, Sesseln und Sitzpuffs verwendet. Die perforierte Oberfläche mit Textilrücken wird für Fahrradsitze und Tische zum Füttern von Babys verwendet.

Die höhere Verschleißfestigkeit von Alcantara im Vergleich zu natürlichem Wildleder erhöht die Nachfrage auf dem Automobilmarkt. Hochwertige Accessoires verleihen dem Auto Ausdruckskraft und Charme.
Zu Ihrer Information! Die Entwicklung von Kunstwildlederverbundwerkstoff in Japan wurde vom italienischen Unternehmen Eni und dem japanischen Konzern Toray vorangetrieben. Die Herstellung der aus zwei Komponenten bestehenden und mit Polyurethan verbundenen Faser ist ein komplexer und teurer Prozess. Die patentierte Produktionstechnologie verfügt über eine eigene Marke, unter der die Produkte und das Material selbst, das in vielen Farben und Texturen erhältlich ist, verkauft werden.
Die samtige Oberfläche von Alcantara-Autositzbezügen wirkt edel.
Ultramikrofaser wird zum Nähen verwendet:
- Kleidung und Accessoires;
- Handtaschen und Geldbörsen;
- Gewerbe- und Büromöbel;
- Innenausstattung von Gastronomieräumen;
- Innenpolsterung von Yachten und Schiffskabinen, Zugabteilen und Flugzeuginnenräumen.
Polyurethan verleiht dem Material besondere Weichheit, Polyester Festigkeit und Verschleißfestigkeit, und hauchdünne Alcantara-Fasern machen es leicht. Der Stoff verliert diese Eigenschaften auch bei extremer Kälte und Hitze nicht. Das neue Material lässt sich perfekt mit Natur- und Kunstleder kombinieren.

Was versteht man unter dem Begriff Öko-Leder
Alcantara ist ein Lederersatz. Öko-Leder wird aus einer Mischung aus gepressten Lederspänen, Baumwollfasern und Polypropylen hergestellt. Die Imitation von echtem Leder entsteht durch ähnliche Eigenschaften:
- Atmungsaktivität;
- Elastizität und Verschleißfestigkeit;
- Wasserbeständigkeit.
Autositzbezüge aus Öko-Leder Alcantara sind strapazierfähig und pflegeleicht, weshalb sie bei Autoliebhabern sehr beliebt sind.
Das Material besteht aus zwei Schichten. Auf das Gewebe wird eine farblich eingefärbte Polymerschicht aufgebracht. Poröses Polyurethan verleiht dem Gewebe eine charakteristische, luftdurchlässige Struktur. Steifigkeit und Festigkeit werden durch die Dicke der Polymerbeschichtung bestimmt.

Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen von Alcantara gehören:
- Haltbarkeit;
- Verschleißfestigkeit gegen mechanische Einflüsse;
- staub- und schmutzabweisende Eigenschaften;
- belüfteter Stoff;
- hohe Wärmeregulierung;
- Anti-Rutsch-Effekt;
- optische Schönheit des Stoffes;
- Wasserbeständigkeit;
- Stärke.
Bei der Auswahl von Alcantara als Autositzbezug sollten Sie einige Eigenschaften des Materials berücksichtigen:
- Notwendigkeit ständiger Pflege;
- hohe Kosten im Vergleich zu Öko-Leder;
- die Schwierigkeit der Auswahl liegt in der großen Auswahl;
- Auswahl zwischen Modell- oder Universaltyp von Autositzbezügen.

Alcantara oder Öko-Leder: Was ist besser
Die Wahl zwischen hochwertigen Materialien für Bezüge aus Stoff, Echtleder, Alcantara oder Öko-Leder wird durch die jeweiligen Vor- und Nachteile erschwert. Farbpalette, Textur und Stil treten in den Hintergrund.
Alcantara besteht zu 32 % aus Polyurethan und zu 68 % aus Polyester. Dadurch eignet sich das Material für die Herstellung von Kleidungsstücken und in der Möbelindustrie. Der Stoff lässt sich leicht von chemischen Verunreinigungen (Lack, Farbe, Kosmetika, Fette und süße Getränke) reinigen.
Bitte beachten Sie! Für Lenkräder und Sitzbezüge in Hochgeschwindigkeitsautos wird Alcantara bevorzugt, da es in Kurven nicht verrutscht.
Öko-Leder ist anfällig gegenüber Temperatureinflüssen – es erwärmt und kühlt bei entsprechenden Veränderungen leicht wieder ab, während Alcantara-Bezüge eine gute Temperaturregulierung aufweisen.
Ultramikrofaser ist verschleißfest, widersteht mechanischen Einflüssen und Sonnenstrahlen und behält ihre Farbbrillanz während der gesamten Lebensdauer.
Wenn es das Budget erlaubt, fällt die Präferenz der Verbraucher oft auf Alcantara.

Mögliche Farben
Alcantara wird mit anderen Farben kombiniert, um individuelle Reliefeinsätze in Autositzen hervorzuheben. Der Stoff ist in über 50 Farbtönen erhältlich und lässt sich daher problemlos mit echtem Leder, Metall oder Holz kombinieren. Alcantara-Autobezüge gibt es in zwei Ausführungen: Modell und Universal.
Alcantara-Bezüge für den Volkswagen Passat unterscheiden sich deutlich von denen für Toyota, Kia oder Honda. Die Größen der Sitze und Kopfstützen sind unterschiedlich gestaltet, und für den perfekten Sitz des Bezuges auf dem Autositz ist sein fester Sitz wichtig. Dieser Faktor ist nicht nur aus ästhetischer Sicht wichtig, sondern auch für den Komfort bei schneller Fahrt, plötzlichen Bremsungen und scharfen Kurven.
Wichtig! Wenn sich Sitzbezüge verschieben oder nicht fest auf den Sitzen sitzen, ist dies für Fahrer und Passagiere sehr unangenehm.

Wie viel Material wird für Einlagen in Autoabdeckungen benötigt
Die Sitzmaße können mit einem flexiblen Maßband mit abgestuften Unterteilungen (umgangssprachlich „Zentimeter“) oder durch Auflegen eines Blattes Papier auf die gewünschte Stelle und Ausschneiden des entsprechenden Schnittmusters ermittelt werden. Beim Übertragen des Schnittmusters auf den Stoff müssen Sie 1–2 cm für Nähte um den gesamten Umfang hinzufügen.
Die ausgeschnittenen Einzelelemente werden unter Berücksichtigung der Schussrichtung im Stoff in einer Ebene gefaltet und so ein ungefährer Stoffverbrauch zum Nähen der Teile ermittelt. Nachdem Sie eine Mustercollage angelegt haben, können Sie die gesamte Fläche entlang des Umfangs messen. Länge und Breite der Collage geben die tatsächliche Stoffgröße an, die zum Nähen der Einlagen für die Bezüge benötigt wird.
Bitte beachten Sie! Alcantara Rauten Autobezüge dienen der Gestaltung von Sitzen ohne hervorstehende Seitenreliefs im Rückenbereich.
Alcantara-Modellbezüge werden für Lada Priora, Chevrolet Cruze, Kia Ceed, Volkswagen Passat und andere beliebte Modelle hergestellt. Darüber hinaus können Sie maßgeschneiderte Anpassungen bestellen, falls keine passenden Autobezüge verfügbar sind.
Alcantara-Autositzbezüge können Sie selbst nähen, wenn Sie über die nötigen Fähigkeiten und die entsprechende Nähausrüstung verfügen.

Regeln für die Pflege solcher Abdeckungen
Für jede Art von Verschmutzung gibt es passende Reinigungsmethoden.
- Von verschütteter Flüssigkeit. Kaffee und Saft werden mit einem sauberen, feuchten Tuch entfernt, nachdem die Stelle trockengetupft wurde. Die Verwendung von Reinigungsmitteln mit Bleichmitteln wird nicht empfohlen.
- Trockene Flecken. Spuren von Trockenfrüchten, Schokolade und Filzstift lassen sich mit einem weichen Schwamm und Seifen- oder Wasser-Alkohol-Lösung entfernen. Nach dem Einweichen des Flecks die Sitzoberfläche einfach abwaschen. Feuchte Monitorreinigungstücher sind ebenfalls geeignet.
- Kaugummi lässt sich nach dem Einfrieren leicht entfernen. Einfach einen Eisbeutel auflegen, damit er spröde wird und abfällt.
- Kratzer auf dem Bezug. Die glänzenden Stellen werden mit speziellen Pflegeprodukten für Leder und Lederersatz behandelt und die Oberfläche der glänzenden Stelle mit einem weichen Tuch abgewischt.
- Universal-Autositzbezüge werden meist in zwei Farbkombinationen angeboten. Verschmutzungen fallen besonders an den Farbübergängen auf. Ein chemisches, sanftes Reinigungsmittel schafft Abhilfe.
- Dauerhaft verschmutzte Bereiche können mit einem wasser- und schmutzabweisenden Spray behandelt werden, wodurch sich die Reinigungshäufigkeit um ein Vielfaches reduziert. Beachten Sie unbedingt die Anwendungsempfehlungen des Produkts in Bezug auf Polyurethan.
- Trocknen der Bezüge nach der Nassreinigung. Die Verwendung von Föhn, Bügeleisen oder Heizgeräten wird nicht empfohlen. Natürliches Trocknen mit Belüftung ist der beste Weg, um das Aussehen zu erhalten.
- Maschinenwäsche ist verboten.

Die richtige Pflege und rechtzeitige Reinigung von Schmutz verlängern die Lebensdauer von Autositzbezügen.

Alcantara eignet sich daher hervorragend zum Nähen von Bezügen. Sie können sie fertig kaufen oder selbst nähen. Im zweiten Fall kommt es vor allem darauf an, die Schnittmuster korrekt zu erstellen und alles sauber zu vernähen.