So sticken Sie selbst eine Blume mit vorgefertigten Mustern

Blumenmotive gehören seit langem zur Stickkultur. Sie symbolisieren Wohlstand, Glück und Liebe. Dieser Artikel beschreibt, wie man Blumen auf Leinwand stickt und was dafür benötigt wird.

Kreuzstich: Technik der Ausführung

Es gibt drei Haupttechniken für Kreuzstiche. Nämlich klassische Stickerei, dänische und diagonale Stickerei. Jede Methode hat ihre eigenen Nuancen. Daher ist es ratsam, sich vor Arbeitsbeginn mehrere Meisterkurse zum Thema Stiche anzusehen.

Grundlegende Sticharten
Grundlegende Sticharten

Gerät für die Arbeit

Nadeln für die Arbeit können in zwei Typen unterteilt werden: mit einem geschärften Ende und einem stumpfen. Beim Arbeiten mit dichten Materialien wie Satinstich werden scharfe Nadeln verwendet.

Stumpfe Nadeln werden beim Kreuzstich und allgemein bei Zählstickereien verwendet. Der Stoff für solche Stickereien hat eine dünne Fadenstruktur, sodass die stumpfe Spitze leicht durch die Gewebezellen gleitet, ohne die Fäden zu zerschneiden. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Sticknadeln ist ihr großes Öhr, das das Einfädeln des Fadens erheblich erleichtert.

Werkzeuge für die Arbeit
Werkzeuge für die Arbeit

Außerdem benötigen Sie eine scharfe Textilrolle und eine kleine Maniküreschere.

Aufmerksamkeit! Zum Arbeiten benötigen Sie einen Bleistift oder Stoffkreide. Sie können auch einen verschwindenden Marker kaufen, dieser hinterlässt keine Spuren.

Ein Organizer ist praktisch, um Fäden während der Arbeit aufzubewahren und alle Werkzeuge griffbereit zu haben. Die Garne werden aus der Verpackung genommen und einzeln in die Nadel eingeführt. Anschließend wird sie zusammen mit den Fäden in eine spezielle quadratische Zelle im Organizer gelegt und die Garnnummer angegeben.

Sie können auch fertige Sticksets kaufen. Darin befindet sich bereits eine Leinwand mit einem Muster und auf der Schachtel befindet sich eine Miniatur des vorgeschlagenen Bildes. Solche Kits sind nach Niveaus unterteilt, vom Anfänger bis zum Profi.

Stoffauswahl für die Basis

Nachfolgend werden die wichtigsten Materialarten für Kreuzsticharbeiten vorgestellt.

Leinwand

Dieser Stoff ist eine praktische und preiswerte Grundlage für Kreuzsticharbeiten.

Die beliebtesten Leinwandarten
Die beliebtesten Leinwandarten

Die seltene Webart erzeugt gleichmäßige Zellen, die beim Nähen sehr angenehm zu verarbeiten sind. Es gibt auch viele Arten von Aida-Leinwand (dies ist eines der gängigsten Materialien):

  • Nr. 7 – eignet sich gut für Anfänger und Kinder, die Sticken lernen möchten. Die Zellen haben große Löcher, sodass sich eine Nadel leicht einführen lässt. Schneider empfehlen, zunächst mit dieser Nummer zu arbeiten.
  • Nr. 11 - wird zum Besticken von Servietten, Laken, Decken und anderen schönen Details der Inneneinrichtung verwendet. Wenn Sie Bettwäsche dekorieren möchten, sollten Sie diesen Typ wählen.
  • Nr. 14 – wird eine der beliebtesten Stickgrundlagen sein. Kaufen Sie zum Arbeiten Stickgarn und Nadeln Nr. 24. Auf dieser Art von Leinwand sieht eine mit Wasser verdünnte Einlage gut aus und verleiht dem fertigen Werk einen hellen Farbton.
Das könnte Sie interessieren:  Technik zum Herstellen eines französischen Knotens beim Sticken
Programm zum Erstellen von Schaltungen
Programm zum Erstellen von Schaltungen

Materialmix

Solche Stoffe sind viel günstiger als reine Typen. Dazu gehören:

  • Floba ist eine Kombination aus Viskose- und Baumwollstoff, die nur in einer Farbe hergestellt wird. Der ungleichmäßige Farbton des Stoffes verleiht ihm einen originellen Look. Floba eignet sich gut zum Besticken von Tischdecken, Kissen und verschiedenen Kleidungsstücken. Es ist perfekt für Nähanfängerinnen.
  • Quaker 28 ist eine Mischung aus Baumwolle und Leinen. Es wird oft verwendet, da es über 100 Farben in der Palette hat.

So erstellen Sie ein Kreuzstichmuster aus einem Bild

Es gibt verschiedene Websites, die Ihnen helfen, aus Fotos oder Bildern ein Stickmuster zu erstellen. Was Sie dafür tun müssen:

  • Wähle ein Bild. Der Erfolg hängt zur Hälfte von einem gut gewählten Bild ab. Ein gutes Foto für die Erstellung eines Schemas sollte an einem hellen Ort aufgenommen werden, ohne dass es von der Sonne überbelichtet wird. Es sollten keine Blendungen oder dunklen Flecken vorhanden sein. Wenn Sie kein Foto, sondern ein Bild aus dem Internet benötigen, müssen Sie möglichst kontrastreiche Farben wählen.
  • Das Bild oder Foto muss bearbeitet werden. Dies geschieht, weil das Bild beim Laden in das Programm komprimiert wird, seine Qualität verschlechtert und alle Mängel hervorhebt. Die Bearbeitung kann in jedem Bildbearbeitungsprogramm erfolgen.
Stickerei Blumen Glocken
Stickerei Blumen Glocken

Die häufigsten Fehler bei der Auswahl eines Fotos/Bildes für ein Diagramm:

  • ungebleichtes Lächeln (auf dem Diagramm wird es noch dunkler aussehen);
  • Rote-Augen-Effekt;
  • die Hälfte des Gemäldes oder Fotos ist dunkel;
  • Blendung des Gesichts durch die Sonne;
  • orange oder graue Hautfarbe (Sie müssen den Kontrast des Fotos anpassen).

Kreuzstichmuster mit Farbangaben finden Sie auf verschiedenen Handarbeits-Websites.

Ein Rosenkreuz basteln
Ein Rosenkreuz basteln

Mehrere Kreuzstichmuster mit Blumen

Aufmerksamkeit! Blumenmotive erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit und sehen auf Kleidung und Unterwäsche gleichermaßen gut aus.

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, wie Sie eine Blume auf Leinwand sticken.

Petersburger Sonate

Die Petersburger Sonate ist perfekt für echte Kreuzstichliebhaber. Das sehr schwere Werk mit einer großen Auswahl an über 50 Stickgarnfarben ist auf feinem Aida-Grundstoff Nr. 18 mit durchgehenden Kreuzstichen in einem Faden gefertigt. Das Werk sieht aus, als wäre es nicht gestickt, sondern mit Farben bemalt. Im Sonnenlicht schimmert es in einer Fülle von Farben.

Duftwicke

Die Arbeit ist hauptsächlich in Lila- und Grüntönen gehalten. Abbildung 5 zeigt ein Stickmuster mit Duftwicken. Dieses Bild eignet sich am besten für das Schlafzimmer.

Das könnte Sie interessieren:  So sticken Sie richtig auf Strickwaren
Duftwicken-Diagramm
Duftwicken-Diagramm

Rosa Rose

Bevor Sie versuchen, Rosen auf Leinwand zu sticken, sollten Sie weniger komplexe Arbeiten wie Blütenblätter oder Zweige sticken. Für ein hervorragendes Bild auf Stoff müssen Sie sorgfältig Garn auswählen, das scharlachrot wie Rosen ist.

Um den Vorgang zu vereinfachen, können Sie mit einem verschwindenden Marker ein 10x10-Raster auf den Stoff zeichnen und es auf den Rahmen spannen. Beginnen Sie an einem geeigneten Ende der Vorlage und zeichnen Sie am Ende der Stickerei einen Umriss für das gesamte Motiv. Dadurch wirkt es heller und optisch größer.

Vintage Rosen Muster
Vintage Rosen Muster

"Blumenstrauß. Astern und Glocken"

Das Basteln von Blumensträußen wird für Anfängerinnen schwierig sein. Diese Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch und erfordert Konzentration, da es später schwierig sein wird, sie wieder aufzutrennen. In der Arbeit dominieren zartere und neutralere Farbtöne. Als Grundlage können Sie Leinwand Nr. 11 in Blau nehmen.

Vintage-Rosen

Antike Rosen werden üblicherweise zur Dekoration von Kissen, Decken, Handtüchern und anderen Haushaltsgegenständen verwendet. Ein solches Produkt ist ein tolles Geschenk für Mama oder Oma. Die Wahl der richtigen Farbe ist hier recht schwierig. Es wird eine Kombination aus Weiß, Rosa und Gelb verwendet. Um dem Gemälde ein antikes Aussehen zu verleihen, ist die Verwendung von Floppy-Stoff notwendig. Am Ende der Arbeit empfiehlt es sich, das Gemälde unter Glas und in einen Rahmen zu legen.

Mohnblumen auf Schwarz

Mohnblumen gelten seit langem als Symbol für Leidenschaft, Liebe, Reichtum und Kinder. Viele Kunsthandwerkerinnen sticken Mohnblumen oft auf Fächer, wodurch eine Art Amulett entsteht. Die dänische Stickmethode eignet sich perfekt für ein solches Bild. Die Leinwand sollte schwarz und die Mohnblumen leuchtend rot sein, dann kann die Fülle des Bildes vermittelt werden.

Kreuzstich Mohnblumen Riolis
Kreuzstich Mohnblumen Riolis

Kamille

Gänseblümchen sind die einfachste Möglichkeit zum Sticken von Blumen, da hierfür keine Muster erforderlich sind. Handwerkerinnen empfehlen jedoch, unabhängig von der Komplexität der Zeichnung immer eine Skizze davon zu haben.

Bilder, die aus mehreren Werken in unterschiedlich großen Rahmen bestehen, sehen recht gut aus. Indem man sie in einem gemeinsamen Rahmen an der Wand gruppiert, erhält man einen Blumenstrauß.

Einfache Gänseblümchen für Anfänger
Einfache Gänseblümchen für Anfänger

Gänseblümchen können mit schönen Goldfäden oder Insekten ergänzt werden. Ein solches Bild wird im Kinderzimmer großartig aussehen.

Wilde Blumen

Wie Gänseblümchen können Wildblumen einzeln oder gesammelt in einer Vase hergestellt werden. Obwohl solche Blumen schlicht sind, wirken sie in Stickereien sehr eindrucksvoll. Besonders, wenn Sie eine Auswahl an Gänseblümchen, Glockenblumen und trockenen Pflanzenzweigen herstellen. Der Hintergrund kann himmelblau sein, dann erhalten Sie ein vollständiges Naturbild.

Kreuzstich Schneeglöckchen

Es sieht sehr schön aus, wenn das Bild monochrom ist und seine Details in Weiß oder Blau hervorgehoben werden können. Diese Technik wird häufig von verschiedenen Künstlern verwendet. Bei der Stickerei kann der Schwerpunkt auf den Blütenblättern des Schneeglöckchens liegen.

Rosenknospe im Herzen

Eine Person, die gerade erst anfängt, die Kreuzstichtechnik zu beherrschen, kann leicht eine solche Rose herstellen. Es reicht aus, drei Knospen in Herzform zu sticken.

Das könnte Sie interessieren:  Wir nähen schöne Augen für gestrickte Puppen und Spielzeuge

Grundlegende Schemaoptionen für Anfänger:

  • Bulgarische Blumenart. Die Muster dieser Rosen sind recht einfach, meist mit rosafarbener Zahnseide gestickt;
  • alte Buschrosen – das Gemälde verwendet mehr grüne und rote Farben;
  • Teerosenmuster eignen sich hervorragend für Stickanfänger und können für Kleidung oder Handtücher verwendet werden.

Blumenstrauß aus Rosen und Maiglöckchen

Eine solche Kombination findet sich häufig in einem Hochzeitsstrauß. Weiße Rosen mit Maiglöckchen lassen sich auch von Anfängern leicht sticken. Erfahrene Handwerker können rote Knospen anfertigen, um ein sattes Bild zu erhalten. Es empfiehlt sich, diese Stickerei in Satinstichtechnik auszuführen.

Blumenstrauß aus Maiglöckchen
Blumenstrauß aus Maiglöckchen

Üppige Pfingstrosen

Pfingstrosen gehören seit jeher zu den beliebtesten Stickereien. Diese Blumen sind sehr einfach herzustellen und erfreuen gleichzeitig das Auge lange. Pfingstrosen sind meist rosa oder rot. Wenn Sie das Bild also in einem hellen Raum aufstellen, schimmert es wunderschön in der Sonne.

Satinstich-Stickerei einer Irisblüte

Schritt für Schritt arbeiten:

Der Prozess der Satinstichstickerei
Der Prozess der Satinstichstickerei
  1. die Arbeit beginnt mit einem violetten Faden. Dies wird der Umriss der Irisblütenblätter sein;
  2. Anfängerinnen knüpfen normalerweise einen Knoten am Ende der Zahnseide, aber das ist nicht zwingend erforderlich. Nach dem ersten Stich in die Leinwand ziehen Sie den Faden vorsichtig nach außen, sodass ein kleiner Schwanz entsteht. Halten Sie ihn während der gesamten Arbeit mit dem Finger fest. Nach ein paar Stichen fixiert er sich von selbst.
  3. Schwertlilien müssen mit einem einfachen Satinstich gestickt werden. Bei dieser Methode sind beide Seiten des Stoffes gleich;
  4. Die Stiche müssen etwas größer sein als der Umriss des Musters. Dies hilft, den Randstreifen zu verbergen.
  5. die Nadel wird von innen nach vorne hinter den Umriss der Schablone herausgezogen und der Faden entfernt. Nun muss die Nadel wieder eingeführt werden, jedoch auf der gegenüberliegenden Seite der Blumenlinie;
  6. Die Stiche müssen in einem bestimmten Winkel, aber streng parallel ausgeführt werden. Es dürfen keine Lücken oder Zwischenräume vorhanden sein. Die Kanten müssen gleichmäßig sein.
  7. Zwischen den violetten Fäden müssen kleine Lücken bleiben. Anschließend werden diese mit hellem Garn vernäht. Dadurch wirkt das Bild realistischer. Nachdem die Linien des Musters mit dunklen Fäden gestickt wurden, können Sie die Mitte der Blütenblätter mit hellviolettem Garn gestalten. Füllen Sie die Lücken zwischen den dunklen Nähten mit dem gleichen Farbton. Fahren Sie auf diese Weise mit der Herstellung der Irisblüten fort.
  8. die Mitte der Blume besteht aus gelben Fäden;
  9. Zum Schluss können Sie den oberen Teil besticken. Die Revers, Adern und Linien des Musters werden mit dunkelviolettem Garn bestickt. Die Mitte der Elemente wird mit hellvioletten Fäden gefüllt.
  10. Zum Schluss können Sie das Gemälde noch mit einem Satinband verzieren.
Kissendekoration
Kissendekoration

Gestickte Blumen sind recht einfach und interessant herzustellen. Solche Motive können nicht nur auf Leinwand, sondern auch auf Kleidung verwendet werden. Die Bilder sind wirklich hell und saftig. Die Hauptsache ist, die richtige Farbe der Stickfäden zu wählen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum