Wir nähen schöne Augen für gestrickte Puppen und Spielzeuge

Strickliebhaber haben mindestens einmal Puppen oder Tiere für ihre Kinder gebastelt. Fast alle Körperteile lassen sich problemlos formen, die Gesichtszüge der Schnauze bereiten jedoch Schwierigkeiten. Besonders viele Nuancen ergeben sich bei der Wahl der Augen. Um die Suche nicht zu verzögern, können Sie versuchen, diesen Teil des Dekors zu sticken. Diese Art der Dekoration ist optimal. Um diese Art der Arbeit auszuführen, müssen Sie einige Geheimnisse kennen, wie man Augen für eine gestrickte Puppe entsprechend ihrem Aussehen stickt.

Merkmale der Augenerstellung

Wer strickt, wird sofort zustimmen, dass ein Spielzeug von Anfang bis Ende natürlich und sicher sein sollte. Um dies zu erreichen, sollten Sie kein gekauftes Zubehör verwenden, um die Schnauze oder das Gesicht des Produkts zu „arrangieren“. Die ideale Dekorationsart sind gewöhnliche Fäden mit einer Nadel.

Kombiprodukt
Kombiprodukt

Gestickte Augen auf Spielzeugen haben mehrere positive Faktoren:

  • Sie sehen attraktiver aus als eine normale Perle oder ein Plastikauge.
  • Diese Option ist völlig sicher, da das Kind den Kunststoff nicht abreißen und verschlucken kann.
  • Den Teilen kann jede beliebige Form, Farbe und Größe verliehen werden.
  • Es ist leicht, jedes Design und Erscheinungsbild des Elements zu durchdenken.
  • Das Prinzip der Befestigung des Teils am Kopf eines Stofftiers muss nicht durchdacht werden.
  • Haptisch ist ein solches Detail für das Baby deutlich angenehmer als Hartplastik.

Weitere Informationen! Die Besonderheit der Armaturen liegt in ihrer hochwertigen Optik und sauberen Verarbeitung.

Der Vorteil dieser Art von Produkt besteht darin, dass es die originelle und schöne Ausstattung des fertigen Spielzeugs hervorragend ergänzt. Die Ausführung dieser Art von "Augen" weist folgende Merkmale auf:

  • Es empfiehlt sich, Nadeln mit kleinem Durchmesser zu wählen. So bleibt der Strick- oder Textilstoff lochfrei.
  • Die Stiche sollten so nah wie möglich beieinander platziert werden. Dadurch wird die Basis des Elements vollständiger.
  • Wenn Stoff verwendet wird, um eine dreidimensionale Form für die Augen zu schaffen, muss dieser strapazierfähig und auf jeden Fall dick sein. Als Unterlage kann Filz verwendet werden.
  • Für die Herstellung benötigen Sie nicht viele teure Werkzeuge oder Materialien. Sogar eine Anfängerin kann das Element sticken.
Das könnte Sie interessieren:  Muster zum Sticken von Mohnblumen mit Kreuzstich und Perlen
Merkmale der Arbeit
Merkmale der Arbeit

Beim Sticken von Augen spielt es keine Rolle, wie der Grundstoff hergestellt wurde. Es kann mit Häkelnadeln oder Stricknadeln hergestellt werden. Solche Details können auch auf Stoff geformt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie entscheiden, welche Sticktechnik verwendet werden soll. Es gibt mehrere Optionen, die am häufigsten verwendet werden, aber die beliebteste ist der Satinstich.

Das Aufsticken der Augen kann mit den folgenden Werkzeugen und Materialien erfolgen:

  • Garn zum Sticken. Normalerweise werden Seide oder Zahnseide verwendet.
  • Eine Nadel mit passendem Durchmesser und eine scharfe Schere.
  • Marker oder Bleistift zum Skizzieren und Markieren von Orten.
  • Sicherheitsnadeln und Filzstücke können nützlich sein.
Stickalgorithmus
Stickalgorithmus

bitte beachten Sie! Wenn Sie Plattstichstickerei und Füllfilz kombinieren, erhalten Sie voluminöse Augen.

Zunächst sollten Sie sich für Form und Größe des Auges entscheiden. Für eine Puppe sollten Sie komplexere Optionen wählen. Es empfiehlt sich, ein Design mit großem Augenausschnitt, Iris und Pupille zu entwickeln. Dies ist die am besten geeignete Stickereiart. Nach dem gleichen Vorbild wurde eine Variante für eine Katze entwickelt.

Wenn Sie die passende Augenart für Tiere wählen, nämlich Hase, Bär oder Schwein, können Sie mit einem französischen Knoten sticken. Führen Sie dazu die Nadel an der Stelle heraus, an der sich das Auge bildet, verwickeln Sie den Faden an der Basis und führen Sie das Werkzeug in der Nähe des Austrittspunkts ein. Sie erhalten einen auffälligen „Punkt“. Die gleiche Option eignet sich für verschiedene Tilde-Spielzeuge.

So sticken Sie Augen auf ein gestricktes Spielzeug:

  1. Auf der Schnauze/im Gesicht müssen zunächst die Punkte markiert werden, an denen sich die Augen des Spielzeugs befinden.
  2. Zeichnen Sie mit einem Marker den Umriss des zukünftigen Produkts. Um sicherzustellen, dass die Skizzen identisch sind, ist es besser, eine Vorlage zu verwenden.
  3. Sticken Sie die Basis mit weißem Faden in der Satinstichtechnik. Nähen Sie das Element entlang der Kontur mit schwarzem Faden.
  4. Auf der vorbereiteten Basis wird dann die Iris geformt. Die Farbe ist frei wählbar.
  5. Auf der Iris selbst ist bereits eine schwarze Pupille aufgestickt.
Das könnte Sie interessieren:  Was ist Kreuzstich-Leinwand: Tipps zur Auswahl
Augen zeichnen
Augen zeichnen

Wenn Sie die Anweisungen der Meisterklasse genau befolgen, erhalten Sie eine wundervolle Version des Auges mit den natürlichsten Konturen und Formen.

Nützliche Tipps

Sticken scheint eine sehr einfache Handarbeit zu sein, aber auch hier gibt es einige Nuancen. Wenn Sie ein paar nützliche Techniken kennen, wird selbst ein einfacher Satinstich zu einem echten Kunstwerk.

Gestickte Augen für eine Puppe werden möglicherweise nicht sehr attraktiv, wenn Sie einige Geheimnisse nicht kennen:

  • Es ist wichtig, während des Herstellungsprozesses des Teils den schrittweisen Aktionsalgorithmus zu befolgen.
  • Um Details natürlicher zu gestalten, wird bei der Arbeit häufig Neretine verwendet.
  • Um Volumen zu erzeugen, ohne Füllmaterial zu verwenden, können Sie auf Filz sticken, das Stück anschließend ausschneiden und an der richtigen Stelle annähen.
Gebrauchsprozedur
Gebrauchsprozedur

Wichtig! Damit die Details harmonisch wirken, empfiehlt es sich, die Proportionen genau zu berechnen.

Sogar das gewöhnlichste Häschen sieht schön und originell aus, wenn die Beschläge sauber und ansprechend ausgeführt sind.

Zeichnen statt Sticken

Neben dem Sticken können Sie auch die Maltechnik anwenden, d. h. die Augen werden mit speziellen Farben auf Textilien gemalt. Wenn das Spielzeug in Stricktechnik hergestellt wird, wird wie folgt vorgegangen:

  1. Bereiten Sie einen weißen Stoff vor, der als Basis dient. Es ist ratsam, die Basis zu waschen und zu bügeln.
  2. Skizzieren Sie zunächst die Basis mit einem Bleistift. Dies bildet die Hauptbasis, die in dieser Phase angepasst werden kann.
  3. Malen Sie mit einem Pinsel das Auge und formen Sie Iris und Pupille. Tragen Sie zuerst weiße Farbe auf, dann die Farbe der Iris und die schwarze Pupille.
Französische Knotensticktechnik
Französische Knotensticktechnik

Anstelle von Farben können Sie Textilmarker verwenden. Mit solchen Werkzeugen lässt sich leichter arbeiten als mit Farben. Das Aussehen eines solchen Auges wird jedoch weniger natürlich sein. Mit der Zeit wird der Marker von der taktilen Oberfläche gelöscht, und ein Spielzeug mit solchen „Beschlägen“ lässt sich nicht waschen.

Um das Erscheinungsbild attraktiver zu gestalten, können Sie partiell Stickereien auftragen. Diese Technik hebt die notwendigen Details hervor und betont die Wimpernlinie und Kontur. Um ein Abfärben der Farbe mit der Zeit zu verhindern, müssen Sie die Oberfläche mit transparentem Kleber oder Speziallack bedecken.

Das könnte Sie interessieren:  Kreuzstichbeschreibung: Erklärungen für Anfänger
Fertigversion
Fertigversion

Als Hauptmaterial für die Augengestaltung können Fäden verwendet werden. Dieses Veredelungselement kann durch Standard-Kunststoffbeschläge ersetzt werden. Dadurch wirkt das Spielzeug attraktiver und natürlicher. Das Konzept eines selbstgemachten Spielzeugs bleibt erhalten. Der Algorithmus zum Erstellen eines Auges kann unterschiedlich sein – Stickerei, Zeichnung. Jedes Kind wird einen solchen Puppenhasen lieben.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum