Stickereien auf Jeansjacken sind ein Trend der letzten Saisons. Dieses dekorative Element findet in allen Bereichen menschlicher Details Anwendung. Für Firmenuniformen gilt es als besonderes Merkmal, hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben und steigert so das Ansehen des Unternehmens. Gestickte Symbole drücken Stolz aus und betonen Individualität. Darüber hinaus tarnt eine Jeansjacke mit leuchtenden Stickereien auf dem Rücken Kratzer, Löcher oder Flecken. Daher sollte eine solche „Dekoration“ sorgfältig durchdacht werden.
- Stickereien – neues Leben für alte Jeansjacken
- Womit wird es gemacht?
- Muster und Designs für Satinstichstickereien
- Paillettenstickerei
- Pailletten und Perlen
- Häkelteile
- Eine Jacke mit Stickerei reparieren
- Kosten für Stickereien auf Jeans
- Andere Arten von Dekor
- So entfernen Sie Stickereien aus Jeans
- Wie man eine Jeansjacke bestickt
- Was trägt man zu einer Jeansjacke und einer bestickten Hose?
Stickereien – neues Leben für alte Jeansjacken
Mode ändert sich, aber Denim bleibt stilvoll. Kein Wunder, wenn Ihre Garderobe bereits Modelle in verschiedenen Stilen, Farben und Längen enthält. Werfen Sie alte Sachen nicht in die hinterste Schublade, sondern peppen Sie mit der Zeit schäbige Kleidung mit neuen Akzenten auf. Es gibt mehr als fünf Möglichkeiten zur Aktualisierung:

- Aufnäher und Abzeichen.
- Spitze. Hier ist Vorsicht geboten, da Spitzenmaterial regelmäßig an Beliebtheit verliert, was dazu führen kann, dass die Jacke nach einem Update komisch aussieht.
- Selbstgemachte Kratzer und Löcher.
- Perlen, Nieten, Pailletten oder Strasssteine.
- Bunte Einsätze - Patches.
- Zeichnungen.
Bitte beachten Sie! Manche spielen mit der Farbe des Artikels und tauchen die Jacke in Weiß.
Die beschriebenen Optionen verleihen der Jacke Kühnheit und Zartheit. Die bestickte Jeansjacke wird zu einem Must-Have für jeden Anlass: Schule, Arbeit, Date oder Spaziergang.
Womit wird es gemacht?
Es gibt zwei Methoden zum Sticken. Die erste ist manuell. Vor Jahrhunderten durften nur ältere Menschen mit großem, teurem Besitz und gesellschaftlichem Ansehen Kleidung besticken. Heute ist dekorative Handarbeit für jedermann zugänglich.

Die Jeansjacke mit Handstickerei hat folgende Vorteile:
- Einzigartigkeit des durchdachten Designs;
- Einheitlichkeit des Produkts.
Die selbstgemachte Dekoration unterstützt die Vielfalt der verwendeten Materialien, zahlreiche Variationen von Designs, Mustern und Stichen. Daher sehen zwei Rohlinge aus derselben Skizze unterschiedlich aus.
Mängel:
- Unsicherheit als Fehlerquelle;
- die Länge des Prozesses.
Und wie wir wissen: „Zeit ist Geld“. Je mehr Zeitressourcen für das Nähen aufgewendet werden müssen, desto teurer wird das Produkt. Auf dieser Grundlage haben Hersteller auf einen automatisierten Prozess umgestellt, wodurch Arbeitskosten und Selbstkosten deutlich gesenkt werden.

Der Computer arbeitet mit einer vorbereiteten Vorlage. Das gewünschte Bild wird über USB-Sticker, Speicherkarten oder direkt auf den PC geladen. Der Hauptnachteil ist der Verlust der Einzigartigkeit, da alle Stickereien aufgrund der Einschränkungen des aktuellen Programms identisch aussehen.
Muster und Designs für Satinstichstickereien
Oberbekleidung mit besticktem Satinstich gilt als sehr modisch und stilvoll im Damenlook. Besonders beliebt sind Jeansjacken mit Satinstichstickerei. Dies ist ein spezieller Typ, bei dem die Leinwand vollständig gefüllt wird.

Dieses Jahr wählen die Frauen folgende Aufführung:
- Wohnung;
- mit Bodenbelag;
- Schatten;
- geschlitzt.

Bitte beachten Sie! Eine mit Satinstich gestickte Rose sieht auf einer brutalen Herrenlederjacke stylisch aus.
Blumenapplikationen sehen auf Strickkleidern und Hemden im Sommer und Frühling wunderschön aus. Orientalische Motive sind eine tolle Ergänzung für alte Sachen im Winter. Im Herbst wählen viele eine warme Palette aus Stickereien und botanischen Mustern.

Paillettenstickerei
Es sollte sofort beachtet werden, dass Sie sich darauf vorbereiten müssen, zu glänzen, wenn Sie Ihre Kleidung mit Pailletten besticken. Mit einem solchen Design ist es schwierig, unbemerkt zu bleiben. Charakteristisch:
- Erleichterung;
- Glanz;
- Präsentierbarkeit;
- Individualität.

Es gibt mehrere bekannte Möglichkeiten, mit Pailletten zu sticken:
- Vorwärtsnadel. Die Nahtlinie ist gepunktet, die glänzenden Elemente befinden sich in einem bestimmten Abstand voneinander.
- Kleinbuchstaben. Jeder Stich hat ein Nähdetail.
- Stiel.
- Stammlinear.
- Gewölbt.
- Kloster.
- Beigefügt.

Allerdings eignet sich ein solches Kleidungsstück nur für besondere Anlässe.
Pailletten und Perlen
Pailletten und Perlen liegen nebeneinander. Wo schillernde, flache Verzierungen sind, finden auch voluminöse Glasperlen Platz.

Bei der Auswahl der Perlen müssen Sie auf das Herstellungsland achten:
- Tschechische Republik. Alle Perlen haben die gleiche Größe und Farbpalette;
- China. Meist unterschiedliche Formen mit unterschiedlichen Farbtönen.
Wichtig! Objekte im Vordergrund werden mit dunkleren Perlen schattiert.
Häkelteile
Stricken verleiht Kleidung Komfort und Gemütlichkeit. Jeans mit gestrickten Rüschen an den Händen sehen sehr ungewöhnlich und sanft aus.
Vor dem Dekorieren sollten Sie sich mit den charakteristischen Parametern eines solchen Designs vertraut machen:
- Das Ergebnis ist ein dichtes und raues Produkt, das sich nur schwer dehnen lässt.
- hervorragende Ausführung von flachen Elementen, einfachen geometrischen Mustern und Applikationsübergängen.

Häkeln bringt hervorragende Ergebnisse, vorausgesetzt:
- Verfügbarkeit von Werkzeugen;
Bitte beachten Sie! Der Durchmesser der Stricknadel sollte idealerweise dem Durchmesser des Fadens entsprechen.
- richtige Schlaufentechnik. Es gibt Spalten und Halbspalten;
- volle Konzentration und Liebe zum Detail.
Erfahrene Näherinnen raten, zunächst eine kleine Probe zu stricken und zu sehen, wie das Produkt auf Jeans aussieht.
Eine Jacke mit Stickerei reparieren
Jacken verschmutzen meist schnell, besonders bei hellem Denim ist das unangenehm. Bei Ledermänteln gehen Flecken gar nicht raus.
Anstatt deine Lieblingssachen wegzuwerfen, ist es besser, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und sie aufzuwerten. Du kannst einen Flicken mit deinem Lieblingsband oder deiner Lieblingsblume auf die Stelle des Flecks kleben.

Es gibt schlimmere Situationen als die oben genannten – Löcher. Manche bevorzugen Flicken. Kreative Menschen entscheiden sich jedoch schon lange für Kreuzstiche in kleinen oder großen Größen. Das verleiht dem Objekt neue Farben und macht es gewagter.
Kosten für Stickereien auf Jeans
Der Preis variiert je nach mehreren Faktoren:
- der ursprüngliche Zustand der Sache;
- Designkomplexität;
- Menge und Qualität der verwendeten Materialien.
Nachfolgend finden Sie die Preisrichtlinien für jede Art von Arbeit:
- Text in Standardschriftart – ab 500 RUR.
- Wörter in künstlerisch gestalteter Schriftart – ab 1000 RUR.
- Einfaches Logo – ab 1500 RUR.
- Durchschnittliches Logo – ab 2000 RUR.
- Komplexes Emblem – ab 3000 RUR*
Bitte beachten Sie! Sie müssen herausfinden, wie Sie Stickereien aus Jeans entfernen und wie viel das kostet.
Einige Studios bieten auch zusätzliche Dienstleistungen an.
- 3D-Design;
- metallische Beschichtung;
- leuchtende Fäden;
- Strasssteine.

So viele Menschen – so viele Wünsche. Daher werden verschiedene Stickereiarten angeboten.
Andere Arten von Dekor
In der modernen Welt sind auch andere dekorative Elemente beliebt:
- Patches und Applikationen im Rocker- und Biker-Stil;
- Bemalen und Kolorieren von Jacken mit Porträts Ihrer Lieblingsstars, wunderschönen Drucken und minimalistischer Kunst;
- Spikes und Nieten. Je weiter, desto mehr geraten sie aus dem Trend. Auf Lederjacken sehen sie jedoch immer harmonisch aus;
- Strasssteine. Sie werden passend zur Farbe des Produkts und in den gleichen Größen ausgewählt.
- Pins. Sie sehen mit verschiedenen Symbolen cool aus;
- Denim und Spitze. Zusätzliche Textilensembles und Farbblöcke werden oft verwendet, um Kratzer oder Flecken zu verbergen.

Das Dekorieren alter Jeansjacken ist vielfältig. Sie müssen nur die beste Option finden.
So entfernen Sie Stickereien aus Jeans
Es gibt zwei Möglichkeiten: eine langfristige und noch arbeitsintensivere. Tatsache ist, dass das Entfernen von Stickereien gleichbedeutend mit der Entstehung neuer Löcher ist, die nur Profis abdecken können.
- Ziehen Sie jeweils einen Faden heraus. Dadurch werden die Löcher kleiner, es dauert jedoch viel Zeit.
- Kaufen Sie einen Dampfgarer. Dämpfen Sie die Stickerei in der Mitte und entfernen Sie dabei erneut jeden Stich.
Besser ist es natürlich, sich an professionelle Näherinnen zu wenden. So müssen Sie keinen weiteren Flicken anfertigen oder auf die Kleidung verzichten.
Wie man eine Jeansjacke bestickt
Am einfachsten geht es mit einem Patch. Du benötigst:
- fertige Flicken, die in jedem Bastelladen leicht zu finden sind;
- Eisen;
- dünner Stoff – Gaze ist besser;
- Jeansjacke.

Als nächstes müssen Sie alles streng schrittweise erledigen:
- Platzieren Sie zunächst den „Aufkleber“ an der richtigen Stelle auf dem Stoff. Kleinere werden in der Nähe der oberen Taschen platziert, größere auf der Rückseite.
- Legen Sie die Jacke auf das Bügelbrett.
- Auf das Pflaster wird Gazegewebe gelegt.
- Bügeln Sie das Kleidungsstück mehrmals bei hoher Temperatur.
Eine neue Jacke mit leuchtenden Farbtupfern, die als Trend der Saison gilt.
Was trägt man zu einer Jeansjacke und einer bestickten Hose?
Da Stickereien als kontrastierender Akzent gelten, sollte alles mit neutralen Farbtönen verdünnt werden:
- Elfenbein;
- monochrome Palette;
- körperlich;
- grau;
- Pastellfarben.

Was trägt man zu bestickten Jeans? Am besten mit Basic-Kleidung und kontrastarmen Accessoires. Passt gut zu:
- Strickkleider;
- gerippte Blusen;
- übergroße T-Shirts oder Hemden;
- feminine Blusen;
- Unterwäsche-T-Shirts;
- weiche Pullover.

Wählen Sie als Schuhe Standardmodelle mit Absätzen, Pumps oder praktische und bequeme Sneakers. Accessoires – minimalistischer Schmuck. Und der letzte Schliff – ein Lächeln und ein Funkeln in den Augen.