Über die Stickerei "Fast perfekt": Stickmuster, alles über das Zeichen

„Fast perfekt“ ist eine Stickerei für alle, die davon träumen, Eltern zu werden. Das Schild besagt, dass ein Mädchen oder eine Frau durch das Sticken von Engeln nach dem Originalmuster bald Mutter wird. Damit der Plan jedoch in Erfüllung geht, müssen die Anweisungen genau befolgt werden.

Schild über Stickerei

Fast perfekt – Stickereien, die Frauen helfen, Mütter zu werden. Stickereien sind seit Jahrzehnten bekannt. Der Engel symbolisiert Schwangerschaft und Geburt. Das Bild zeigt zwei Engel, von denen einer die Augen geöffnet hat. Die anderen sitzen mit geschlossenen Augen da. Drei Engel beten für die Geburt eines Babys und segnen es für eine leichte Geburt.

Es ist wichtig, dass Frauen die Originalstickerei sticken. Sie können weder die Fäden noch die Arbeitsreihenfolge ändern. Verwenden Sie andere Muster. Das Set enthält alles, was Sie zum Vervollständigen des Bildes benötigen.

Fertigversion
Fertigversion

Das gestickte Bild wird im Schlafzimmer platziert. Es wird empfohlen, den Rahmen mit Engeln näher am Licht zu platzieren. Viele Frauen wenden sich Engeln zu. Es wird angenommen, dass eine Frau scheitern wird, wenn sie nicht glaubt, dass Stickereien helfen. Es gibt Beispiele, bei denen Mädchen Muster aus dem Internet nahmen und selbst ein Bild erstellten. Aber sie halfen nicht, den Wunsch zu erfüllen.

Das Geheimnis des Namens liegt darin, dass einer der abgebildeten Engel, der letzte, mit offenen Augen betet. Der Hersteller garantiert das Gelingen nach Fertigstellung der Arbeit mit Fäden und Perlen. Original-Sets zeichnen sich durch ihre Qualität aus. Vor dem Drucken einer Charge wird das Muster von erfahrenen Stickerinnen manuell geprüft. Es werden hochwertige Materialien verwendet.

Stickmuster
Stickmuster

Neben Engeln gibt es auch andere Zeichen in Stickereien. Mohnfelder helfen beim Heiraten. Ein Vogelpaar auf der Leinwand trägt zum Familienwohl bei. Auch Wölfe werden berücksichtigt. Es wird empfohlen, Störche, Enten und Schwäne zu sticken. Wenn Menschen abgebildet sind, sollten sie Hand in Hand gehen. Pfingstrosen werden seit langem gestickt, um einen Geliebten zu treffen. Sie sind ein Symbol für Leidenschaft, Freude und Liebe. Wenn die Familie Kinder hat, werden Pfingstrosen weggelassen, da Bilder mit ihnen zur Zerstörung der Ehe beitragen.

Was ist im Set enthalten
Was ist im Set enthalten

Um die Gesundheit der Familie zu gewährleisten, kaufen sie Bilder mit Kranichen. Ein Pfirsich symbolisiert zudem körperliches Wohlbefinden. Für geschäftliches Glück sticken sie ein Schiff. Es symbolisiert Ankunft. Reichtum symbolisieren auch die Karpaten und ein Goldfisch. Für Glück ist auf der Leinwand ein Fisch oder ein Geldbaum abgebildet.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der Technik der japanischen Stickerei Sashiko
Variation zum Thema eines Zeichens
Variation zum Thema eines Zeichens

Es gibt eine wissenschaftliche Erklärung für die Bedeutung von Stickereien. Oft treten Empfängnisprobleme vor dem Hintergrund emotionalen Stresses auf. Auf der Suche nach Glück beginnen Frauen, sich mit dem Problem zu beschäftigen. Stresssituationen zwingen den Körper, die Schwangerschaft auf später zu verschieben. Beim Sticken entspannt sich eine Frau. Und der Glaube an das Glück hilft, sich psychologisch einzustimmen und abzulenken.

Schema: Fäden, Farben

Gemäß den Regeln wird der Engel nur mit den vom Hersteller angebotenen Materialien bestickt. Die Fäden und der Stoff sind von hoher Qualität. Daher wird das Bild lange halten und in Zukunft Glück und gute Beziehungen in der Familie symbolisieren.

Für das Bild werden glänzende Fäden, Gold und Silber verwendet. Auf Wunsch auch Perlen. Manche Frauen besticken die Engel komplett mit Perlen. Es wird ein zartes Sortiment verwendet. Die Basis der Stickerei ist Blau. Es wird ein Pfirsichton verwendet. Analoge Modelle werden auch in leuchtendem Rosa, Rot und Blau hergestellt.

Farbauswahl
Farbauswahl

Welche Farben sind im Set enthalten:

  • Pfirsich – gekennzeichnet durch ein helles Quadrat.
  • Pfirsich - gebogener Haken.
  • Blassrosa - roter oder rosa Kreis.
  • Hellgelb – dunkler Kreis.
  • Gelb – ausgefülltes Quadrat.
  • Blau-Rotes Kreuz.
  • Hellblau - rotes Quadrat.
  • Braun ist ein Dreieck.
  • Weiß-rosa Quadrat.
  • Opalband-Zahnseide – dunkles Kreuz.

Um nach dem Muster zu kreuzen, sollten Sie die Entsprechung der Fäden gemäß der Tabelle bestimmen. Um die fertigen zu ersetzen, gibt es Nummern zur Selbstauswahl der Fäden.

Farben selbst auswählen
Farben selbst auswählen

Hinweis zur Auswahl der richtigen Threads und zur Dekodierung:

  • Die Pfirsichfarbe entspricht der Zahl fünf.
  • Blassrosa ist Nummer drei.
  • Hellgelb ist der achte Faden.
  • Die gelbe Farbe ist der neunte Faden.
  • Gold ist die vierte Farbe.
  • Die blaue Farbe entspricht der achten Fadennummer.
  • Hellblau entspricht der zweiten Zahl.
  • Brown ist Nummer vier.
  • Weiß – 15 Fäden.
  • Gold metallic - sechste Fäden.
  • Opalband-Zahnseide – Nummer 5.
Liste der Farben
Liste der Farben

Um Fäden zu sparen, können Sie jeden Faden in sechs Teile teilen, da er aus Strängen besteht. Dabei wird ein Ende mit zwei Fingern festgehalten und ein Teil herausgezogen. Beachten Sie, dass Goldfäden und Bandgarn nicht in Teile geteilt werden können. Nadeln sind im Set enthalten. Es wird empfohlen, mit Spitzen mit einem kleinen Öhr zu sticken. Und der Rest – mit einem großen. Die Leinwand heißt AIDA. Der Stoff ist speziell für Kreuzstiche konzipiert.

Das könnte Sie interessieren:  Alles über Rahmen für Kreuzstich und Perlenstickerei: Selbermachen

Wichtig! Die Kanten der Leinwand dürfen nicht entfernt werden. Es wird empfohlen, sie mit Klebeband zu umwickeln. Und auch, um sie mit einem Reifen zu verstärken.

Empfehlungen für Näherinnen zur Anleitung:

  1. Die Stickerei beginnt nur in der Mitte der Leinwand. Um die Mitte der Leinwand und des Musters zu finden, falten Sie sie zweimal in der Mitte und suchen Sie den Schnittpunkt der Linien. Von dort aus beginnt die Arbeit.
  2. Alle Fäden auf der Rückseite werden entfernt und versteckt. Nähen Sie aber keine dunklen Stellen unter helle. Denn auf der Vorderseite ist alles sichtbar.
  3. Die Maschen dürfen nicht zu fest angezogen werden. Die Kreuze sollten mäßig locker sein.
  4. Nicht gelungene Kreuze können nicht abgeschnitten werden, sie werden mit einer Nadel wieder herausgezogen.

Wichtig! Heiligenscheine sind immer mit Spitzen bestickt.

Stickanleitung

Die Originalversion ist in einer bestimmten Reihenfolge gestickt. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, achten Sie darauf, die Mitte zu finden, das Vorhandensein von zwei Nadeln und allen Farben im Set zu überprüfen und deren Position und Entsprechung zu entschlüsseln.

So sticken Sie:

  1. Beginnen Sie mit einem Kreuzstich und einem halben Kreuzstich. Die Pfeile an den Rändern zeigen den Mittelpunkt des Musters an. Der erste Stich wird an der Stelle gemacht, die ihm am nächsten liegt.
  2. Befindet sich auf dem Symbol eine Linie, werden diese vollständig ausgeführt.
  3. Nach Anleitung verzieren. Die Zahl in Klammern entspricht der Anzahl der Stränge.
  4. Verwenden Sie beim Ausführen gerade und rückwärts gerichtete Stiche.
Kreuzstichmuster
Kreuzstichmuster

Alle Kreuze werden durch die markierten Löcher auf der Leinwand gemacht. Beginnen Sie von links, gehen Sie nach unten zu Punkt B, dann nach oben zu C, nach unten zu D und entlang der gesamten Leinwandreihe. Das Kreuz wird von rechts nach links fertiggestellt. Alle Stiche sollten sich in eine Richtung kreuzen. Bevor Sie entlang der Reihen fortfahren, sind alle Reihen fertig.

Wie man mit Perlen stickt
Wie man mit Perlen stickt

Flügel und Heiligenschein werden mit Silberfäden bestickt, oder es wird Weiß hinzugefügt. Oftmals ändern Frauen ihre Augenfarbe in die des Vaters des zukünftigen Kindes. Dasselbe machen sie mit den Haaren.

Beratung! Es wird empfohlen, mit dem Sticken vom linken Winkel aus zu beginnen.

Laut Schild sollte der Engel, der als "Fast perfekt" bezeichnet wurde, zuletzt gestickt werden. Für Anfänger im Kreuzstich ist es jedoch nicht empfehlenswert, mit der Stickerei am Rand zu beginnen. Denn das Bild kann sich "verschieben".

Das könnte Sie interessieren:  Stickmuster von drei Engeln zum Schwangerwerden
Silber- und Goldfäden zum Sticken
Silber- und Goldfäden zum Sticken

Im Kit finden Sie normalerweise eine ausländische, nicht russische Anleitung. Oder ins Russische übersetzt. Alles darin Geschriebene ist jedoch für diejenigen unverständlich, die selten eine Nadel in die Hand nehmen.

„Fast perfekt“ ist eine Zeichenstickerei, die nicht nur denjenigen hilft, die gestickt haben, schwanger zu werden, sondern auch denen, denen das Stickset geschenkt wurde. Und auch denen, die das fertige Bild geschenkt bekommen haben.

Wichtig! Auch der Heiligenschein auf der Leinwand wird durch Fäden hervorgehoben.

Bei der Auswahl der Leinwandgröße auf Websites wird empfohlen, eine kleine Größe zu wählen. Andernfalls entstehen zu große Löcher für den Faden zwischen den Zellen. Der Nachteil gefälschter Sets ist, dass glänzende Fäden leicht reißen. Anfängerinnen finden sich damit nur schwer zurecht. Das Set enthält außerdem eine Vorrichtung zum Einfädeln der Nadel. Der Nachteil, so Stickbegeisterte, ist, dass es viele Zellen gibt, in denen ein Rückstich erforderlich ist. Dies dauert länger als einfache Stiche. Es wird empfohlen, mit dem Sticken von Kreuzen, Rückstichen und Heiligenscheinen zu beginnen.

Wichtig! Es empfiehlt sich, bei zunehmendem Mond zu sticken.

Das Set enthält auch Markierungsstifte. Der Hersteller hat sich um die Näherinnen gekümmert. In der Praxis bleiben sie jedoch ungenutzt.

Variation der Stickerei
Variation der Stickerei

„Fast perfekt“ ist eine Stickerei für alle, die ihre Familie vergrößern möchten. Damit der Traum wahr wird, ist es wichtig, bei der Arbeit die Regeln einzuhalten. Und auch psychologisch einzustimmen. Der Hersteller achtete auf die Qualität der Materialien und fügte dem Set zusätzliche Artikel für ruhiges und komfortables Arbeiten hinzu.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum