Viele Paare träumen von wahrem Glück und Kindern. Manchmal wird viel Zeit darauf verwendet, diesen Traum zu verwirklichen, doch dann beginnen die Menschen, sich zu ärgern, aufzugeben und nach alternativen Lösungsansätzen zu suchen. Manche suchen Ärzte auf, andere suchen im Internet nach zuverlässigen Lösungen. In verschiedenen Frauenforen werden zahlreiche Möglichkeiten vorgestellt, eine Schwangerschaft herbeizuführen. Eine der interessantesten und ungewöhnlichsten Methoden ist die Stickerei „Engel für die Schwangerschaft“.
Mythos oder Realität
Die Meinungen über die Wirksamkeit von Stickereien für eine erfolgreiche Schwangerschaft gehen auseinander. Der landläufigen Meinung nach hängen Mädchen, die die Stickerei „Drei Engel“ fertiggestellt haben, und ihre Schwangerschaft zusammen. Die Methode erhält meist positive Bewertungen, doch liegt der Grund wahrscheinlich nicht in der magischen Wirkung der Handarbeit. Tatsächlich dauert es durchschnittlich zwei Monate, bis ein Bild entsteht. Normalerweise beginnen Mädchen nach mehreren erfolglosen Versuchen, schwanger zu werden, mit Stickereien mit Engeln. Laut Statistik gelingt es zwei gesunden Menschen, innerhalb von etwa sechs Monaten ein Kind zu zeugen. Wenn die Stickerei vollständig fertig ist, stellt sich daher die lang ersehnte Schwangerschaft ein.

Vielleicht sind das alles Zufälle, aber es lohnt sich, das Wichtigste zu bedenken. Während der Arbeit am Kreuzstich „Engel“ kann sich eine Frau entspannen und beruhigen. Diese Aktivität wirkt sich positiv auf das Nervensystem des Mädchens aus. Und gute Gesundheit und gesunde Nerven gehören zu den wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Zeugung.
Darüber hinaus entwickelt Kreuzstich die Handmotorik, was zur Normalisierung des Hormonspiegels bei Frauen beiträgt. So hilft Ihnen das Sticken von Hans Zatzkas Gemälde „3 Engel“ dabei, geistige Harmonie und Frieden zu finden und Ihre Frauengesundheit zu verbessern.

Stickerei drei Engel
Die Stickerei „Drei Engel“ für die Schwangerschaft, die „Fast perfekt“ heißt, ist mit einem Kreuz ausgeführt. Die Standardgröße des Produkts beträgt 10 x 15 cm. Das Muster kann leicht im Internet gefunden oder in jedem Fachgeschäft für Kunsthandwerk gekauft werden.

Das Bild zeigt drei Engel mit aneinandergelegten Händen. Zwei von ihnen stehen mit geschlossenen Augen und gesenktem Kopf, während der dritte Engel die Augen geöffnet hat. Der letzte ist der „fast perfekte“. Sein Heiligenschein ist über seinen Kopf geneigt, während die Heiligenscheine der beiden anderen Engel waagerecht stehen. Die ersten beiden Babys stehen aufrecht, während das letzte seinen linken Fuß auf dem rechten hat.
Laut Schild empfiehlt es sich, mit zwei idealen Engeln zu sticken, also von links nach rechts. Der rechte Engel sollte erst gestickt werden, wenn die ersten beiden vollständig fertig sind.
Wichtig! Die fertige Stickerei „Engel“ kann in einen Rahmen eingelegt und mit verschiedenen Bändern, Blumen und Schleifen nach Ihrem Geschmack verziert werden.
Laut Schildern sollte im Schlafzimmer ein schön dekoriertes Gemälde angebracht werden. Es ist ratsam, es an die Wand über dem Bett zu hängen, in dem das Ehepaar schläft.

Stickerei des Bildes
Stickereien können auf jede beliebige Art und Weise ausgeführt werden. Am beliebtesten ist Kreuzstich. Darüber hinaus finden sich oft schöne Arbeiten mit Perlen. Stickereien mit Satinstich, Halbkreuzstich, Pailletten, Gold, Fransen, Bändern und Seide sind willkommen.
Vor der Arbeit müssen Sie sich mit den notwendigen Materialien ausstatten. Die Liste der Werkzeuge, ohne die es unmöglich ist, eine Zeichnung zu erstellen, umfasst:
- Stoff zum Kreuzstich - Leinwand;
- Zahnseidefäden;
- Fadenschneideschere;
- Nadeln mit großem Öhr;
- Band;
- Markierungen für gewebte Materialien.
Sie müssen gemäß dem Stickmuster „Engel“ vorgehen. Am besten markieren Sie die Linien mit einem Marker, um Fehler zu vermeiden. Normalerweise lässt sich ein Stoffmarker leicht von der Stoffoberfläche entfernen, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen.

Es wird empfohlen, Artikel so auszuwählen, dass die Arbeit mit ihnen Freude bereitet. Sticken Sie am besten bei natürlichem Licht, um Ihre Sehkraft nicht zu beeinträchtigen. Achten Sie beim Sticken unbedingt auf Ihre Körperhaltung, da der Vorgang mehrere Stunden dauern kann und eine falsche Position zu Rückenschmerzen führen kann.
Andere Stickereien, die einem Mädchen helfen, schwanger zu werden
Neben dem Gemälde „Fast perfekt“ gibt es weitere Stickereien, die Mädchen helfen, schwanger zu werden. Für eine schnellere Wiederauffüllung empfiehlt es sich, Engel oder Mädchen-Mütter mit Kindern zu sticken. Gleiches gilt für Tiere. Sie können zum Beispiel eine Teddybärenfamilie oder ein Tier mit Jungen sticken.

Beispiele für Plots für Zeichnungen:
- Katze mit Kätzchen.
- Baby.
- Engelmädchen auf der Handfläche Gottes. Mit dem Set können Sie sich auf eine positive Stimmung einstellen und auch nach mehreren erfolglosen Versuchen ein Kind bekommen. Die Zeichnung hilft bei der Empfängnis des ersten Kindes.
- Ein Storch mit einer Windel und einem Baby im Schnabel.
- Phönix. Der Vogel symbolisiert Wärme und Feuer. Er hilft kinderlosen Paaren, ein gesundes Baby zur Welt zu bringen und glücklich zu werden.
- Kinderattribute.
- Mutter mit Kind.
- Ikone der Jungfrau Maria mit Kind.
- Bärenfamilie. Es ist allgemein anerkannt, dass ein Mädchen, wenn ein Ehepaar ein zweites oder drittes Kind haben möchte, unbedingt mit dem Sticken von Bären beginnen sollte. Die Bären sollten groß und flauschig sein.
- Huhn mit Küken.

All diese Stickereien bereiten Sie auf eine Schwangerschaft vor.
Ist Sticken während der Schwangerschaft möglich?
Ein weit verbreiteter Aberglaube besagt, dass eine schwangere Frau nicht sticken sollte. Dem Glauben zufolge könnte sich das Baby in der Nabelschnur verfangen, wenn die Mutter während der Schwangerschaft Handarbeiten macht. Daher sollten besonders abergläubische Menschen während der Schwangerschaft auf das Sticken verzichten, um sich nicht unnötig Sorgen zu machen.

Andere Frauen können sicher Kreuzstich sticken. Eine solche Arbeit wird nicht nur die Freizeit sinnvoll nutzen und Freude bereiten, sondern sich auch positiv auf die Gesundheit der Mutter und ihres zukünftigen Kindes auswirken.
Interessant! Darüber hinaus ist es sinnvoll, nach der Geburt des Babys zu sticken. Schildern zufolge wird empfohlen, Symbole zu sticken. Eine gute Wahl wäre das Bild der Madonna mit dem Kind. Solche Stickereien, die mit mütterlicher Liebe und Sorgfalt geschaffen wurden, schützen das Baby vor schlechten Einflüssen.

Jeder kann selbst entscheiden, wie sehr das Kreuzstichbild mit Engeln die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht. Allerdings garantieren keine Methoden zur Schwangerschaftsvorsorge eine Schwangerschaft. Das Wichtigste ist, daran zu glauben, dass alles klappt, und dann werden gute Gedanken zu einem positiven Ergebnis führen.