So basteln Sie Engelsflügel selbst

Ein Engel ist eine beliebte Figur auf Kostümpartys. Der Charakter des Bildes kann vom Thema und Alter abhängen. Die Auswahl ist sehr groß – vom süßen kleinen Engel auf einer Kinderparty über einen gefallenen Engel zu Halloween bis hin zu Flügeln aus dem Spiel „Terraria“. Engelsflügel bleiben ein unveränderliches Attribut. Trotz des ungewöhnlichen Aussehens und der scheinbaren Komplexität des Designs können viele ein solches Handwerk herstellen.

Engelsflügel für die Party
Engelsflügel für die Party

So wählen Sie die richtige Größe und Form der Flügel

Es gibt viele Möglichkeiten für Meisterkurse zum Selbermachen von Engelsflügeln. Es lohnt sich, eine Auswahl basierend auf der Lebensdauer und der Art der Party zu treffen. Einige Modelle sind recht zerbrechlich und halten nur einem Auftritt stand, sind aber sehr effektiv. Es gibt Optionen für ein wiederverwendbares Kinderkostüm, das nach den Ferien an eine jüngere Gruppe weitergegeben werden kann.

Wichtig! Die Größe der Flügel sollte unter Berücksichtigung der Körpergröße und des Alters der Person gewählt werden.

Flügelform
Flügelform

Wenn das Kostüm für ein Kind benötigt wird, reichen kleine Engelsflügel, die die Bewegung nicht behindern und leicht sind. Für Erwachsene können Sie eine festliche Version in großen Größen anprobieren. Es lohnt sich, das Thema und den Charakter der Party zu berücksichtigen. Wenn Sie an Tänzen oder Wettbewerben teilnehmen müssen, sollte das Kostüm dies nicht beeinträchtigen. Die Fantasie sollte nur durch den gesunden Menschenverstand eingeschränkt werden.

Option für ein Kind
Option für ein Kind

Woraus können Flügel gemacht sein?

Die Materialien zur Herstellung des Produkts sind einfach und in jedem Haushalt zu finden. Als Komponenten werden verwendet:

  • Karton;
  • Papier;
  • natürliche Federn;
  • Textil;
  • Spitze;
  • Isolon;
  • Draht;
  • Wattepads;
  • Mastix;
  • dekorative Elemente.
Verschiedene Optionen
Verschiedene Optionen

Flügel aus Papier, Pappe basteln

Papier und Pappe sind günstige und gängige Materialien und in jedem Schreibwarengeschäft erhältlich. Sie sind zu Hause recht einfach zu verarbeiten und kostengünstig. Das Schneiden von Federn aus Papier ist recht arbeitsintensiv, da Sie viele Elemente herstellen müssen, die wie echte Federn aussehen.

Das könnte Sie interessieren:  Kreuzstich-Unterricht: MK auf Stickrahmen für Anfänger

Notwendige Materialien und Werkzeuge:

  • dicker Karton;
  • weißes Papier;
  • Klebepistole;
  • Schere;
  • einfacher Bleistift;
  • Drucker;
  • Gummiband zur Fixierung.
Papierflügel
Papierflügel

Arbeitsauftrag:

  1. Eine Basis erstellen. Dazu benötigen Sie dicken Karton, der als Grundlage für die Federn dient. Sie können die Form der Flugstruktur selbst zeichnen. Zeichnen Sie den Umriss nicht zu stark, die Form wird durch Federn am Rand korrigiert.
  2. An der Basis wird ein Gummiband befestigt und dieser Bereich wird abgedeckt.
  3. Der Hauptteil besteht darin, das Dekor in Form von Federn zu gestalten. Die Rohlinge können von Hand gezeichnet oder zeitsparend auf einem Drucker ausgedruckt werden. Die Federn werden Schicht für Schicht auf der Unterlage befestigt. Beginnen Sie am besten von unten mit dem Kleben, damit der Kleber nicht sichtbar ist.

Bitte beachten Sie! Jede Feder sollte an der Oberkante befestigt und die Unterseite mit einer Schere gewellt werden.

Stoffflügel: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Diese Option ist langlebig und für langfristiges Tragen geeignet.

Notwendige Materialien und Werkzeuge:

  • Karton oder dickes Papier;
  • weißer Stoff;
  • Spitze;
  • Draht;
  • Schere;
  • Nähzubehör: Nadeln und Fäden;
  • Gummiband zur Befestigung.
Stoffoption
Stoffoption

Arbeitsauftrag:

  1. Die ideale Version der Papierflügel ist gefaltet und fallend. Die Basis sollte auf weißem Papier gezeichnet werden. Die Flügel sollten miteinander verbunden sein.
  2. Wickeln Sie den Draht um den Umriss des Werkstücks und verdrehen Sie die Enden miteinander. Umwickeln Sie die scharfe Kante mit Isolierband.
  3. Bedecken Sie die Struktur mit weißem Stoff und befestigen Sie ihn entlang der Kontur.
  4. Kleben Sie das Gummiband auf die Unterlage und probieren Sie den Rohling an.
  5. Die Federn sind aus weißem Stoff genäht. Der Stoff wird in gleich breite Streifen von etwa 10–15 cm geschnitten.
  6. Die Elemente werden ausgehend von der Unterkante des Flügels an der Basis befestigt. Die Federn werden an der Oberkante angenäht, die Unterkante bleibt frei und beweglich. Jedes nachfolgende Element sollte die Nahtstelle der vorherigen Feder überlappen.
  7. Als Dekoration können Naturfedern, Satinbänder, Flaum, Strasssteine ​​und Perlen verwendet werden.
Dekor für Flügel
Dekor für Flügel

Flügel aus Isolon herstellen

Izolon ist ein Baustoff, der als Unterlage für Linoleum und Laminat dient. Das Material ist preislich und flächenmäßig günstig. Izolon ist ein lichtdurchlässiges Material mit leichter und luftiger Struktur.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster für Kreuzstich oder Bandstickerei von Flieder

Notwendige Materialien und Werkzeuge:

  • Draht;
  • Isolon;
  • Schere;
  • Klebepistole;
  • Isolierband;
  • dekorative Elemente.
Flügel aus Isolon
Flügel aus Isolon

Arbeitsauftrag:

  1. Es ist notwendig, einen Rahmen aus Draht zu erstellen und ihn mit Isolon zu bedecken. Die Kanten werden sorgfältig mit Fäden und einer Nadel befestigt.
  2. Zum Anbringen der Flügel können Sie Gummibänder oder Dekobänder verwenden.
  3. Federn aus Isolon schneiden. Um einen natürlichen Effekt zu erzielen, können Federn unterschiedliche Größen und Formen haben. Die größten Elemente werden unten befestigt, die oberen Federn sollten die kleinsten sein. Die Arbeit erfolgt mit einer Klebepistole.
  4. Die Oberkante kann mit dekorativen Elementen verziert werden: Boa, Satinband, Strasssteine, Naturfedern.

Aufmerksamkeit! Die natürlichsten Flügel bestehen aus Daunen und Federn.

Federflügel eines Engels

Die Arbeit mit solchem ​​Material ist zwar recht mühsam, aber das Endergebnis ist es wert.

Notwendige Materialien und Werkzeuge:

  • Vogelfedern;
  • natürlicher oder künstlicher weißer Flaum;
  • Karton;
  • Papierservietten;
  • Schere;
  • Klebepistole;
  • dekorative Elemente.
Federvariante
Federvariante

Arbeitsauftrag:

  1. Die Schablone kann aus dickem Karton hergestellt werden – machen Sie zwei Flügel symmetrischer Form. Die Basis sollte mit einer Querstange fest sein.
  2. An der Basis ist ein Gummiband befestigt, nun kann die Struktur anprobiert werden.
  3. Die längsten und schönsten Federn werden mit einer Klebepistole an der Unterkante befestigt.
  4. Anschließend werden nach dem Fischschuppenprinzip die restlichen Federn mit kleinen Tropfen Kleber befestigt.
  5. Auf Wunsch können die Flügel mit Bändern, Spitze und Strasssteinen verziert werden. Die endgültige Version wird dazu beitragen, das Bild einer Fee oder einer Puppe zu verkörpern.

Wie man schwarze Flügel macht

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein dunkles Engelkostüm zu kreieren. Im ersten Fall können Sie schwarze Federn verwenden, wenn Sie sie gefunden haben. Die Papierunterlage oder Federn in einem anderen Farbton können schwarz bemalt und ein schwarzes Gummiband verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Voraussetzung ist, dass die Farbe hochwertig, wasserfest und für den Heimgebrauch geeignet ist.

Schwarze Flügel
Schwarze Flügel

Große Flügel für ein Fotoshooting herstellen

Die Option für ein Fotoshooting erfordert einen zuverlässigen Rahmen. Sie können die Technik der Herstellung eines Produkts aus natürlichen Federn, Isolon, Stoff und Papier verwenden.

Das könnte Sie interessieren:  Merkmale der Richelieu-Stickerei: eine Übersicht über Muster für Kleider für Anfänger

Aufmerksamkeit! Über die Befestigungen muss nachgedacht werden, da das Gewicht der Konstruktion recht groß ist.

Engelsflügel lassen sich ganz einfach mit eigenen Händen herstellen, aber Sie müssen es gut machen. Der investierte Aufwand sorgt für ein hervorragendes Ergebnis – das Bild wird farbenfroh aussehen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum