Wie man aus einem alten Schaffellmantel nützliche Dinge näht

Vor einigen Jahren waren Schaffellmäntel aus Pelz, Wildleder und Leder besonders beliebt, doch heute greifen immer mehr Menschen zu bequemen und praktischen Parkas und Daunenjacken. Überlegen wir, was man aus einem alten Schaffellmantel machen kann, damit er noch viele Jahre hält.

Was kann man aus einem alten Schaffellmantel machen

Viele Leute haben sich wahrscheinlich gefragt, was man aus einem Schaffellmantel nähen kann, und sie selbst ahnten nicht, wie viele Dinge unabhängig voneinander aus Pelz und Wildleder hergestellt werden.

Mantel aus recyceltem Schaffell
Mantel aus recyceltem Schaffell

Weste

Am einfachsten lässt sich eine Weste aus einem unnötigen oder unmodernen Schaffellmantel neu anfertigen. Wenn das Modell zu Ihnen passt und gut zu Ihrer Figur passt. Es genügt, die Ärmel abzuschneiden, die Nähte zu bearbeiten und gegebenenfalls die Länge zu kürzen. Wenn sich das beabsichtigte Modell radikal vom Stil des Schaffellmantels unterscheidet, müssen Sie Folgendes tun:

  • den Schaffellmantel an den Nähten vollständig aufreißen;
  • ein Muster machen;
  • Nähen Sie aus dem vorhandenen Material eine neue Weste.

Auf Wunsch können Sie die Verschlüsse austauschen, beispielsweise anstelle von Knöpfen einen modischen Reißverschluss einnähen, die Unterseite mit einem Leder- oder Wildledergürtel verzieren. So wird aus einem warmen Schaffellmantel ein luxuriöses Accessoire für Frühling und Herbst.

Wenn der Schaffellmantel in ausgezeichnetem Zustand ist, kann er gekürzt und gesäumt werden, um ein moderneres Modell zu schaffen.

Lammfellweste
Lammfellweste

Uggs

Ugg Boots sind beliebte, bequeme und warme Winterschuhe, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt sind. Originalmodelle werden in Fabriken aus Wildleder, Leder und Pelz hergestellt, genau wie Schaffellmäntel. Daher gibt es nichts Einfacheres (und Günstigeres), als eigene Winterstiefel zu nähen.

Ugg Boots aus Schaffell
Ugg Boots aus Schaffell

Zuerst müssen Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge vorbereiten: Papier, Schere, Nadel, dicker Faden, einen alten Schaffellmantel, Lineal, Kleber, Kreide (Seife), Sohle (Sie können Polyurethansohlen kaufen oder eine ganze Sohle von einem alten Schuh als Basis verwenden).

Zeichnen Sie anschließend ein Muster entsprechend Ihrer Fußgröße und der gewünschten Stiefelhöhe. Anschließend werden alle Teile zusammengenäht. Bevor Sie die Sohle anbringen, legen Sie ein Lederband entlang der Stiefelsohle, das als Abdichtung zwischen Sohle und Stoff dient. Zusätzlich zum Nähen können Sie es auch kleben, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Falls gewünscht, können Sie ein „UGG“-Etikett im Nähzubehörgeschäft kaufen und wie bei originalen Ugg-Boots anbringen.

Ugg Boots, Muster
Ugg Boots, Muster

Hausschuhe

Hausschuhe für das Haus können in Form von Flip-Flops, Mokassins oder Hausschuhen hergestellt werden, die in den letzten Jahren sehr beliebt waren.

Das könnte Sie interessieren:  Übersicht über schöne Muster und Ornamente für Kreuzstich

Das Nähen von Hausschuhen unterscheidet sich praktisch nicht von Ugg Boots. Natürlich braucht man für Hausschuhe keine dicke Sohle, es reicht aus, eine doppelte Fellsohle mit einer Versiegelung aus Schaffell anzufertigen. Auch Gummi oder Leder wird häufig für die Sohle von Hausschuhen verwendet.

Sie müssen den Fuß auf Papier nachzeichnen – dies wird die Sohle. Zeichnen Sie anschließend die Seitenteile, übertragen Sie sie auf den Schaffellmantel und schneiden Sie sie aus. Es ist besser, mit einem Schlaufenstich und Nylonfäden zu nähen, die beim Tragen der Hausschuhe nicht reißen.

Wichtig! Mit Schienbeinschonern können Sie Hallenschuhe nähen. Dann ist der Arbeitsaufwand doppelt so gering. Es bleibt nur noch, das Oberteil anzufertigen und an die Sohle zu nähen.

Hausschuhe
Hausschuhe

Kupplung

Der Muff war vor vielen Jahren beliebt und ist in den letzten Jahren wieder in Mode gekommen. Er ist am einfachsten zu nähen. Sie können den Pelzärmel eines Schaffellmantels abschneiden und ihn ohne Bearbeitung verwenden. Sollte der Ärmel nicht passen, können Sie ihn von hinten nähen. Tatsächlich sieht der Muff wie eine Röhre aus, daher ist das Muster ein Rechteck, das mit horizontalen Kanten zusammengenäht ist.

Er kann aus Wildleder mit Pelzbesatz gefertigt sein, oder Sie können den Schaffellmantel auf links drehen und das Pelzfutter verwenden.

Kupplung
Kupplung

Einlegesohlen

Pelzeinlagen helfen, Outdoor- und Indoor-Schuhe zu isolieren. Um sie auf die richtige Größe zuzuschneiden, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Verwenden Sie alte Einlegesohlen aus Schuhen und schneiden Sie neue auf die gewünschte Größe zu.
  • Messen Sie Ihr Bein, zeichnen Sie ein Muster auf Papier, übertragen Sie es mit Kreide auf den Lammfellmantel und schneiden Sie es aus.

Beratung! Um das Produkt so sauber wie möglich zu machen, müssen Sie es mit einem Schreibwarenmesser oder einer scharfen Schere von der Wildlederseite aus schneiden, nicht von der Fellseite.

Wenn der Schaffellmantel für die Übergangszeit gedacht und nicht sehr dick ist, müssen Sie 2 Einlegesohlen ausschneiden und 2 zur Isolierung zusammennähen.

Tasche

Die einfachste kleine Clutch lässt sich aus Ärmeln nähen. Dazu einfach die gewünschte Länge nehmen, die Seiten vernähen und anstelle einer Naht am Ärmel einen Reißverschluss oder Knopf anbringen. Anschließend Griffe oder einen Riemen anfertigen, damit die Clutch über der Schulter getragen werden kann.

Sie können auch eine große, geräumige Tasche ähnlich der UGG- oder GUCCI-Kollektion nähen. Dazu müssen Sie ein Schnittmuster erstellen und die benötigten Teile aus dem Saum ausschneiden. Falls Taschen vorhanden sind, können diese zur Dekoration vorne an der Tasche belassen werden. Außerdem müssen Sie einen Reißverschluss einnähen und Tragegriffe anfertigen. Für das Futter können Sie einen beliebigen Stoff wählen.

Auch der Boden ist ausgeschnitten, zwischen Wildlederstoff und Futter kann man eine Dichtung einlegen, auch Pappe reicht aus.

Zur Dekoration können Sie Metallbeschläge, Steine, Strasssteine ​​oder Etiketten bekannter Marken verwenden.

Das könnte Sie interessieren:  So waschen Sie Kreuzstichstickereien auf Leinwand richtig

Tasche, Muster
Tasche, Muster
Tasche
Tasche

Kopfschmuck

Aus einem alten Pelzmantel oder Wintermantel lässt sich eine coole Sechs-Panel-Mütze oder eine Herrenmütze mit Ohrenklappen (aktuell im Trend) nähen. Das Arbeitsschema ist das gleiche wie bei der Herstellung anderer Pelzprodukte. Zunächst benötigen Sie ein Muster, nach dem die Teile vorbereitet werden.

Beratung! Um das Nähen von Wildleder oder Leder zu erleichtern, verwenden Sie am besten eine Ahle oder eine große Zigeunernadel. Die Fäden müssen außerdem nicht aus gewöhnlichem, sondern aus Nylon bestehen. Sie gleiten leicht über den Stoff, reißen nicht und garantieren eine lange Lebensdauer des Artikels.

Uschanka-Muster
Uschanka-Muster
Muster
Muster

Sie müssen 2 Stücke aus den Mustern 1 und 2 aus Wildleder oder Leder ausschneiden, sie mit einem Futter der gleichen Größe zusammennähen und zu einem Hut zusammenfügen.

Wichtig! Wenn der Lammfellmantel kein Fell hat, kann zwischen Stoff und Futter eine Lage synthetischer Wattierung eingenäht werden, um die Mütze warm zu halten.

Das Visier wird aus den Teilen 4 und 4 ausgeschnitten, und die Ohren werden aus dem Rest ausgeschnitten. Sie erfordern besondere Aufmerksamkeit. Beim Befestigen jedes Teils müssen die Nähte geglättet werden, damit sich das Produkt nicht verformt.

Auf Wunsch können Sie Bänder an den Ohren anbringen. Diese werden mittig am unteren Teil der Ohren angenäht.

Fußmatte

Was gibt es Schöneres als einen Fellteppich neben dem Bett oder Kamin? Er kann von hinten als Ganzes zugeschnitten oder genäht werden. Die Form des Teppichs wird durch persönliche Vorlieben bestimmt. Er kann quadratisch, rund, rechteckig oder gemustert sein, mit unterschiedlich geformten Seiten.

Kleidung für Tiere

Es ist nicht ganz einfach, eine Jacke für einen Hund mit eigenen Händen zu nähen, insbesondere für Anfänger. Es ist besser, diese Angelegenheit einem Meister anzuvertrauen. Wenn Sie es jedoch versuchen möchten, müssen Sie je nach gewünschtem Modell und Größe des Haustieres ein Muster erstellen. Tatsächlich sieht ein Schaffellmantel für einen Hund genauso aus wie für einen Menschen, nur in reduzierter Form.

Haustierbett

Überlegen wir, wie man aus einem Schaffellmantel einen gemütlichen Schlafplatz für ein Haustier macht. Schneiden Sie aus der Rückseite oder dem Saum einen Kreis oder ein Rechteck in der Größe des Bettes aus. Für das Tier ist es bequemer, wenn sich Fell im Bett befindet, daher sollte Leder oder Wildleder außen sein. Anschließend können Sie die beiden Ärmel zusammennähen, ohne sie auseinanderzureißen, um ein langes Rohr zu erhalten, in das die Isolierung gestopft wird. Anschließend wird es an den vorbereiteten Boden genäht und dient als Seitenteil des Bettes.

Bett
Bett

Dekoratives Kissen

Kissen zu nähen ist nicht schwer. Zum Nähen eines Kissens (30 x 30 cm) benötigen Sie:

  • 2 Fellquadrate mit den Maßen 32 x 32 cm;
  • 2 Stoffquadrate zum Füllen 32x32 cm (Sie können alte Baumwollkissenbezüge verwenden);
  • Hohlfaser- oder Synthetikwatte zum Füllen.
Das könnte Sie interessieren:  So sticken Sie selbst eine Blume mit vorgefertigten Mustern

Zunächst werden die Baumwollteile allseitig mit der rechten Seite zueinander zusammengenäht. Auf einer Seite muss ein Abstand von 5–7 cm gelassen werden, durch den das Kissen mit Isolierung gefüllt werden kann. Anschließend wird das Produkt umgedreht, ausgestopft und zugenäht. Anschließend wird der obere Teil des zukünftigen Kissens dreiseitig aus dem Schaffell genäht.

Wichtig! Zur Vereinfachung ist an der letzten Seite ein Reißverschluss eingenäht. Dies erleichtert die Reinigung des Produkts und das Waschen des Füllmaterials.

Hockerbezug

Um einen Bezug für die Oberseite eines Hockers zu nähen, müssen Sie seine Größe messen, ein Quadrat ausschneiden und es mit einem Band oder Zopf verzieren. Zur Vereinfachung können Sie an den Ecken Bänder anbringen und den Bezug an den Beinen befestigen, damit er nicht abrutscht.

Stuhlhusse
Stuhlhusse

Fäustlinge

Fäustlinge können auf verschiedene Arten genäht werden. Die erste ist einfach. Auf dem Papier müssen Sie Ihre Hand nachzeichnen und das Muster auf jeder Seite um 2 cm vergrößern. Schneiden Sie 4 Teile aus, nähen Sie 2 zusammen und Sie erhalten Pelzfäustlinge.

Die zweite Möglichkeit ist etwas komplizierter. Sie erfordert zwar ein dreifaches Muster, aber der Daumen fühlt sich beim Tragen des Kleidungsstücks angenehmer an. Das Muster ist auf dem Bild unten zu sehen. Alle Teile werden mit der rechten Seite zueinander zusammengenäht und anschließend umgedreht.

Fäustlingsmuster
Fäustlingsmuster

Kinderspielzeug

Es gibt viele Möglichkeiten, aus einem alten Schaffellmantel etwas Eigenes zu machen. Darüber hinaus handelt es sich um Kinderspielzeug. Sie können es selbst nähen oder Ihr Kind zur Kreativität anregen. Schnittmuster für jedes Spielzeug finden Sie im Internet. Anschließend müssen Sie sie mit Kreide auf einen Schaffellmantel zeichnen, die Teile gegenüberliegend falten und sorgfältig zusammennähen.

Drehen Sie es dann um, füllen Sie es mit Watte oder Polyesterwatte und freuen Sie sich über Ihr frisch genähtes Spielzeug. Nasen, Münder und Augen können aus Knöpfen gefertigt werden, oder Sie kaufen fertige Beschläge, die Sie anschließend aufkleben müssen. Verwenden Sie am besten eine Silikonklebepistole. Bei der Arbeit mit einem Kind ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und das Baby nicht mit scharfen Gegenständen allein zu lassen.

Spielzeug
Spielzeug

Kostüm für eine Mottoparty

Masken, Kopfbedeckungen und Kostüme lassen sich auch aus altem Fell nähen. Wer es nicht selbst machen kann, kann in eine Werkstatt gehen, wo schnell und effizient ein Kostüm für Kinder oder Erwachsene angefertigt wird. Mit dem Fell eines Schaffellmantels lassen sich beispielsweise Schneewittchen-, Fuchs-, Hasen- und andere Tierkostüme verzieren.

Kostüm
Kostüm

Werfen Sie Ihren alten Schaffellmantel also nicht weg, sondern verlängern Sie seine Lebensdauer durch die Herstellung eines originellen Stücks, dessen Vielfalt in diesem Artikel vorgestellt wird.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum