Was ist Rückstich: eine Sticktechnik mit Stichen "Rückennadel"

„Rückstich“ oder „Rücken“ ist eine Stichart in der Stickerei. Der zweite Name ist „Rückstich“. Wörtlich aus dem Englischen übersetzt klingt dieser Begriff wie „Rückstich“. Ist „Rückstich“ beim Sticken notwendig, welche Arten von Rückstichen gibt es, welche Materialien und Werkzeuge werden dafür benötigt und wie man mit der „Rückstich“-Technik stickt, wird im Folgenden beschrieben.

Was ist "zurück" im Kreuzstich

Dieser Stich wird in der Stickerei verwendet, um die Kontur eines Musters zu formen und einen Rand zu erstellen. Er wird auch verwendet, um kleine Details wie florale Ornamente oder feine Bildlinien hervorzuheben.

Ein Beispiel für die Verwendung von "Rückstich"
Ein Beispiel für die Verwendung von "Rückstich"

Der Kreuzstich wird in kleinen Gemälden, kombinierten Stickereien, Dekoren und volumetrischen Kompositionen mit vielen Elementen verwendet. Diese Technik wird auch verwendet, um ein Gemälde aus der Ferne und aus nächster Nähe zu idealisieren. Sie dient nicht dazu, Fehler im Muster und ungeschickte Stickereien zu verbergen. Man geht davon aus, dass dies das Werk nicht retten kann, im Gegenteil, es kann es nur verderben, aufrauen und verbilligen.

Arten von „Rückstichnähten“

Derzeit gibt es vier Hauptarten von Rückstichen. Es gibt die „Whipped Thread“-Technik. Dies ist die klassische „Rückennadel“-Variante. Zuerst wird eine traditionelle Linie genäht, wie im Bild und in der Anleitung, dann wird unter jedem Stich ein Faden einer anderen Farbe verwendet.

"Geschlagener Faden"
"Geschlagener Faden"

Bei der „Kaskaden“-Methode wird ein klassischer Stich verwendet, der Faden wird jedoch nicht gedehnt. Eine Welle wird imitiert. Das Ergebnis ist eine einzigartige mehrfarbige Kaskade.

"Kaskade"
"Kaskade"

Bei der Methode „Doppelkaskade“ wird wie im vorherigen Fall eine Naht traditionell hergestellt und der Faden nicht festgezogen, sondern die zweite Kaskade mit einem Faden einer anderen Farbe ausgeführt. Die Schlaufen der Naht befinden sich an den Schlaufen der ersten Kaskade. Dadurch entstehen mehrere Wellen nebeneinander.

"Doppelkaskade"
"Doppelkaskade"

Es gibt noch eine weitere Sticktechnik – den „Zweilinienstich“. Dabei werden mehrere „Rückstiche“ mit einer Farbe ausgeführt. Anschließend werden Doppelkaskaden gestickt. Der Faden wird dabei durch mehrere Stiche gleichzeitig geführt.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der Teppichsticktechnik für Anfänger
"Zweizeilig"
"Zweizeilig"

Zu den nicht-traditionellen Sticharten zählen Steppstiche, Handstiche, Stückstiche, Reliefstiche und Überlappstiche. Auch die Techniken „Seidenstiche“, „Fischgrätstiche“ und „Drehstiche“ sind hervorzuheben.

Materialien und Werkzeuge

Für Rückstichstickereien benötigst du Stoff, Faden und eine Nadel. Die Nadel sollte so gewählt werden, dass sie keine großen Löcher im Stoff hinterlässt. Der Faden sollte daher durch das Nadelöhr passen und die passende Größe haben.

bitte beachten Sie! Um eine schöne "Rückennaht" zu machen, benötigen Sie eine Nadel mit scharfer Spitze. Dann lassen sich beim Arbeiten leichter Einstiche in den Stoff machen. Dies ist besonders wichtig beim Markieren von Konturen im Kreuzstich.

Empfehlung: Zum Anfertigen der Umrisse sollten Sie eine dünne Nadel verwenden. Andernfalls können Sie die Kreuze beschädigen.

Zum Verbinden der Teile sollten Sie kräftigere Unterfäden verwenden, die farblich zum Stoff passen.

Bevor Sie Kreuzstiche erstellen, müssen Sie Konturen erstellen und einfache Stickgarne verwenden. Bevor Sie mit der entsprechenden Technik Stiche auf Leinwand formen, müssen Sie eine Leinwand wählen, auf der die Fäden gleichmäßig miteinander verflochten sind.

Zum Erstellen einer Naht benötigte Materialien
Zum Erstellen einer Naht benötigte Materialien

Schrittweise Umsetzung von "Bextitch"

Bevor Sie mit dem Kreuzstich beginnen, müssen Sie die Leinwand mit Fäden besticken. Waschen und bügeln Sie den Stoff. Andernfalls müssen Sie die Leinwand nach dem Sticken waschen. Die Fäden laufen nicht wie der Stoff ein und liegen unordentlich.

Vor der Arbeit lohnt es sich zu prüfen, ob die ausgewählte und gekaufte Zahnseide nicht abfällt. Kaufen Sie nur hochwertige Proben und testen Sie diese mit Wasser.

Obwohl Rückstiche relativ einfach sind, erfordern sie etwas Geschick und Fingerfertigkeit. Der Rückstich ähnelt einem normalen Stich, die Stiche weisen jedoch keine Lücken auf.

Machen Sie gemäß der Schritt-für-Schritt-Technik zunächst einen Einzug und stechen Sie die Nadel von hinten ein. Machen Sie dann einen Rückstich und drehen Sie den Faden zurück. Führen Sie den Stich ein und erhalten Sie einen Stich. Fahren Sie gemäß dem angegebenen Muster fort. Auf der Rückseite sollten also lange Stiche entlang der Kanten voneinander herauskommen. Und auf der Vorderseite sollte eine regelmäßige Nählinie herauskommen.

Das könnte Sie interessieren:  DIY-Blumenstickerei auf einer Leiterplatte
Die endgültige Version der "Rückseite"
Die endgültige Version der "Rückseite"

"Rückstich" bei kleinen Stickereien

Der Rückstich ist eine Sticktechnik mit kleinen Stickereien, die notwendig ist, um Bildern Klarheit zu verleihen. Ein kleines Gemälde kann als guter Entwurf und Probelauf für ein umfangreicheres Werk dienen. Die Technik ist auch für die Herstellung dekorativer Elemente für Kleidung, Souvenirs und Alltagsgegenstände nützlich.

Um ein kleines Produkt herzustellen, müssen Sie kein Schnittmuster kaufen. Sie können ein kostenloses Muster herunterladen oder es mithilfe von Online-Diensten selbst erstellen. Anschließend können Sie einen schönen Rand gestalten.

"Zurück" auf kleiner Stickerei
"Zurück" auf kleiner Stickerei

"Rückstichdekor" für kombinierte Stickereien

Der Kreuzstich eignet sich als dekoratives Element. Er sieht wunderschön aus in Produkten, die mit Perlen oder Bändern verziert sind. Er dient als vollwertiges Element für verschiedene Handarbeiten. Es ist erwähnenswert, dass der Kreuzstich seit Jahrhunderten in der alten italienischen Handarbeit von Assisi verwendet wird. Die klassische Version der Technik wird zur Verzierung traditioneller Kleidung verwendet.

Kombinierte dekorierte Leinwand
Kombinierte dekorierte Leinwand

"Rückstich" auf teuren Stickereien

Der Rückstich wird bei Stickereien auf teuren und großen Sets oft nicht verwendet, manchmal aber schon. Seine Bedeutung verliert an Bedeutung, da solche Bilder aus angemessener Entfernung betrachtet werden müssen und es keinen Sinn macht, Figuren oder Elemente detailliert darzustellen. Darüber hinaus senkt diese Technik manchmal nur die Kosten teurer Arbeiten.

Bei teuren Stickereien ist der richtige Rückstich wichtig. Es gibt erfolgreiche und erfolglose Beispiele für seine Anwendung. Zu den erfolgreichen Beispielen gehört die detaillierte Zeichnung der Haare des Models für Stickereien, ihrer Halskette oder anderer kleiner Elemente.

Um eine große und teure Stickerei anzufertigen, können Sie das Zeichnen des Rückstichs vermeiden und online ein Diagramm bestellen, in dem die Technik detailliert beschrieben wird. Zeichnen Sie dann die Stiche entsprechend dem Diagramm fertig.

Aufwendige Stickerei mit Einfassung
Aufwendige Stickerei mit Einfassung

Stickerei von Buchstaben und Zahlen mit „Rückstich“

Eine weitere beliebte Methode, die Rückstichtechnik zu verwenden, ist das Erstellen von Buchstaben und Zahlen. Sie werden auf Dinge und Postkarten gestickt. Darüber hinaus wird diese Technik verwendet, um Gemälde auf großen Leinwänden zu signieren. Wie wird dann gezeichnet? Ganz einfach: Nehmen Sie ein Muster und zeichnen Sie Buchstaben und Zahlen in die Zellen.

Das könnte Sie interessieren:  Über Kreuzstich-Sets für großformatige Gemälde

Im Internet finden Sie sowohl vereinfachte als auch komplexere Optionen sowie die Antwort - "Rückstich" - wie man Schritt für Schritt stickt. Dort können Sie schnell eine gute Option für das Bild auswählen: gedruckt, geschrieben oder dekorativ.

bitte beachten Sie! Sie können das englische Wort „backstitch“ in Google eingeben und den Parameter auf eine helle Farbe einstellen. Daraufhin werden ungewöhnliche Optionen zum Erstellen von Buchstaben und Zahlen mit dieser Methode angezeigt.

Bei der Anwendung dieser Technik kommt es vor allem darauf an, alles mit Bedacht zu tun. Verstehen Sie die Bedeutung und Notwendigkeit dieses oder jenes gestickten Details im Bild, um es nicht zu verderben oder zu verwässern.

Gestickte Zahlen mit Rand
Gestickte Zahlen mit Rand

Einige Regeln des "Rückstichs"

Um eine schöne Rückenstichtechnik zu erzielen, müssen Sie einige Regeln für ein ideales Muster beachten. Daher ist es notwendig, nach Abschluss der Stickerei eine Kante anzufertigen. Alle Stiche sollten die gleiche Länge und Richtung haben. Wenn Sie die Rückenstichtechnik mit Kreuzstichen verwenden, müssen Sie sich vor dem Verzieren des Produkts mit Kantenstichen auf die Zellgrößen konzentrieren.

Empfehlung! Für einen schöneren Stich sollte der Stoff in einen Stickrahmen eingespannt oder auf andere Weise straff gespannt werden. So lässt sich die Fadenspannung leichter kontrollieren und Stiche besser ausführen.

"Zurück" auf Kreuzstichbild
"Zurück" auf Kreuzstichbild

Nähte können in jede beliebige Richtung ausgeführt werden. Bevor Sie die endgültige Version fertigstellen, sollten Sie sie an einem Stück Stoff anprobieren. Zum Sticken sollten Sie nur scharfe und dünne Nadeln kaufen. In diesem Fall ist es notwendig, den Stoff nach der Kantenbearbeitung und dem Endprodukt zu waschen.

Mit einer scharfen, dünnen Nadel, normalerweise
Mit einer scharfen, dünnen Nadel, normalerweise

Der Rückstich ist eine spezielle Technik, die bei kleinen Stickereien, kombinierten Stickereien und großen Kreuzstichbildern verwendet werden sollte. Sie eignet sich für aufwendige Stickereien sowie für das Sticken von Buchstaben und Zahlen. Bei dieser Technik ist es wichtig, die oben genannten einfachen Regeln zu beachten und zu kennen. Nur so entsteht ein schönes und interessantes Bild, das Sie an die Wand hängen oder verschenken können.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum