Über Kreuzstich-Sets für großformatige Gemälde

Es wird empfohlen, mit voluminösen Stickereien für diejenigen zu beginnen, die bereits mit Stickereien vertraut sind, wissen, wie man mit Leinwand arbeitet und saubere Kreuze macht. Das Erstellen solcher Bilder nimmt viel Zeit in Anspruch und erfordert Geduld.

Was ist in den Sets enthalten

Es werden großformatige Kreuzstich-Sets verkauft. Das Ergebnis sorgfältiger Arbeit ist ein vollständiges Bild. Es wird vorausgesetzt, dass eine erfahrene Stickerin stickt. Die Zeichnungen sind in solchen Fällen komplex, und die benötigten Fäden umfassen viele verschiedene Farbtöne. Große Leinwände weisen viele Übergänge auf, und kleine Details sind nicht ausgeschlossen. Großformatige Sets enthalten dieselben Komponenten wie die Basisstickereien. Die Leinwand entspricht den Parametern, es gibt mehr Fäden. Es wird empfohlen, spezielle Stickrahmen zum Sticken von Bildern zu kaufen, wenn dies häufig praktiziert wird.

Was ist in Stickpackungen enthalten
Was ist in Stickpackungen enthalten

Was ist im Set enthalten:

  1. Überzugsleinwand. Sie erleichtert das Sticken erheblich. Und wenn Sie fertig sind, wird sie einfach entfernt.
  2. Ein Satz notwendiger Fäden. Normalerweise handelt es sich dabei um Zahnseide. Diese kann jedoch ausfransen. Daher wird empfohlen, vor Arbeitsbeginn eine schonende Wäsche durchzuführen.
  3. Ein Stickrahmen ist ein notwendiges Werkzeug für alle, die gerade erst mit dem Kreuzstich beginnen.
  4. Nadeln mit stumpfem Ende. Nadeln, die zum Nähen bestimmt sind, werden nicht zum Sticken verwendet. Sie beschädigen die Leinwand und die Fäden.
  5. Ein Muster (der Natur oder eines anderen Bildes), das auf Papier oder den Stoff selbst gedruckt ist.

Erfahrene Handwerkerinnen bevorzugen Sets, bei denen das Muster nicht auf den Stoff gedruckt wird.

Arten von Leinwand zum Sticken
Arten von Leinwand zum Sticken

Notwendige Materialien

Für große Kreuzstichbilder sind nur die grundlegenden Werkzeuge erforderlich. Jeder Sticker sollte über grundlegende Werkzeuge und zusätzliche Werkzeuge verfügen, die die Arbeit erleichtern.

Hauptwerkzeuge:

  1. Canvas ist ein Stoff mit Löchern, die durch das Verflechten der Fäden entstehen. Diese Stoffart vereinfacht das Zählen der Kreuze und beschleunigt das Sticken. Je nach Anzahl der Kreuze pro Zoll gibt es unterschiedliche Canvas-Nummern. Erfahrene Näherinnen wählen gleichmäßig gewebten Canvas.
  2. Mouline-Fäden. Es gibt viele Hersteller. Es empfiehlt sich, beliebte Optionen zu wählen, da deren Qualität geprüft ist. Seltener werden Seiden- und Metallfäden in verschiedenen Farben gewählt.
Das könnte Sie interessieren:  Muster zum Sticken von Blumen mit Bändern für Anfänger
Bodenstickrahmen
Bodenstickrahmen
  1. Sticknadeln. Die Größe richtet sich nach den Löchern im Stoff und den Fäden. Es empfiehlt sich, Magnete dafür zu kaufen. Sie helfen, wenn man eine Nadel verliert.
  2. Die Heron-Schere ist speziell zum Schneiden von Zahnseidefäden konzipiert.
  3. Schneiderschere zum Zuschneiden von Stoff.
  4. Der Rahmen ist für groß angelegte Projekte konzipiert und hilft Ihnen, diese schneller fertigzustellen.
  5. Marker zum Markieren. Es gibt verschwindende Marker, waschbar.
  6. Organizer für eine Näherin, hilft, alle notwendigen Werkzeuge schnell zu finden.
  7. Lampe. Es gibt spezielle Mini-Glühbirnen, die an den Fingern befestigt sind und die Leinwand beleuchten.
Materialien und Werkzeuge zum Sticken
Materialien und Werkzeuge zum Sticken

Arbeitsausführungsschema

Kreuzstiche sind bei großen Gemälden schwierig. Daher gibt es bestimmte Regeln für die Erstellung solcher Leinwände. Vor dem Besticken eines Wandpaneels müssen die Besonderheiten großer Größen berücksichtigt werden.

Dinge, die Sie beachten sollten:

  1. Vor Arbeitsbeginn wird die Leinwand mit einem Spezialkleber behandelt, damit sie nicht auseinanderfällt. Normalerweise dauert dieser Vorgang mehr als einen Monat. Während dieser Zeit kann die Leinwand ihr ursprüngliches Aussehen verlieren und sich sogar auflösen.
  2. Aufgrund der vielen Elemente ist es schwierig, in einer großen Zeichnung Fehler zu machen. Daher empfiehlt es sich, Markierungen auf dem Stoff anzubringen. In Quadrate unterteilen.
  3. Es empfiehlt sich, die Fäden vorher zu trennen.
Sticktechnologie-Variante
Sticktechnologie-Variante

Es wird nicht empfohlen, in der Anfangsphase gleichmäßig gewebte Leinwand zu verwenden. Es handelt sich um einen dichteren Stoff ohne Unterteilung in Quadrate für Kreuze. Dies ermöglicht keine genauen Berechnungen. Aber solche Arbeiten sehen ordentlich aus. Und die Leinwand kann als Handtuch, Dekoration, Tagesdecke usw. verwendet werden.

Wichtig! Sticken Sie nicht ohne zusätzliche Beleuchtung. Dies kann zu Sehbeeinträchtigungen führen.

Großes Kreuzstichgemälde
Großes Kreuzstichgemälde

Nützliche Tipps

Das Sticken großer Wandgemälde erfordert Zeit und Ausdauer. Das Wissen um einige Stickgeheimnisse kann den Prozess beschleunigen und vereinfachen.

Hinweis:

  • Ein großes Bild benötigt manchmal bis zu einem Jahr. Daher empfiehlt es sich, eine Kopie des Schemas anzufertigen. Das alte wird nach einigen Monaten verfallen.
  • Es wird empfohlen, den Stoff vor dem Sticken zu stärken.
  • Um der Leinwand mehr Stabilität zu verleihen, empfiehlt sich die Verwendung von Vinyl.
  • Es wird nicht empfohlen, die Arbeitslänge des Fadens auf mehr als 30 Zentimeter einzustellen. Es wird sich verheddern.
  • Bei dunklen Stoffen empfiehlt es sich, diese gut auf den Rahmen zu spannen, dabei aber nicht zu verformen.
Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster für Kreuzstich oder Bandstickerei von Flieder
Stickmuster
Stickmuster
  • Nach dem Waschen wird das Gemälde nur auf der Rückseite gebügelt.
  • Es empfiehlt sich, bereits gestickte Aufnäher mit einem hellen Stift durchzustreichen.
  • Um mit beiden Händen zu sticken, müssen Sie den Stoff gut fixieren.
  • Wenn Sie bei Ihrer Arbeit einen Stickrahmen verwenden, ist es wichtig, diesen nach jedem Arbeitsende zu entfernen. Andernfalls wird das Muster verformt.
  • Lange Züge können nicht verwendet werden. Sie können die Leinwand ziehen.
  • Es wird empfohlen, mehrere Garnsets der Hauptfarben gleichzeitig zu kaufen. Denn manchmal berechnen Hersteller ihre Menge falsch. Und es ist nicht immer möglich, in einem Jahr den richtigen Ton zu finden.

Wichtig! Die Nadel darf erst am nächsten Tag im Stoff verbleiben. Sie wird nach jedem Arbeitsgang herausgezogen.

Es gibt verschiedene Arten von Stickrahmen.
Es gibt verschiedene Arten von Stickrahmen.

Vorteile der Stickmethode aus der Mitte

Das Sticken sollte immer in der Mitte beginnen. Obwohl viele Näherinnen die ersten Stiche aus der Ecke machen.

Warum vom Zentrum aus starten:

  1. Die Zeichnung verrutscht nicht und es ist in jedem Fall genügend Leinwand vorhanden.
  2. Es ist so praktisch, die Entwicklung des Gemäldes zu verfolgen.
  3. Es ist so interessant, die Entwicklung zu beobachten.
  4. Das Gemälde wird in der Mitte der Leinwand platziert und lässt sich leichter in den Rahmen einfügen.
So finden Sie die Mitte der Leinwand
So finden Sie die Mitte der Leinwand

Um den Mittelpunkt zu finden, müssen Sie die Leinwand in zwei Lagen zur Seite falten. Und in zwei weiteren nach unten. Markieren Sie dann den Schnittpunkt der Falten. Es wird empfohlen, zwei Linien zu zeichnen. Diese helfen Ihnen bei der Navigation, wenn Sie die Quadrate nicht vollständig zeichnen möchten.

Beginnen Sie am Rand der markierten Leinwand
Beginnen Sie am Rand der markierten Leinwand

Wie man ein großes Kreuz stickt

Je geschickter die Näherin, desto kleiner ihr Kreuz. Für den Anfang können Sie jedoch eine Leinwand mit großen Kreuzen wählen. Beim Sticken gibt es keine Unterschiede. Wählen Sie für sich selbst nur die dänische oder englische Methode zum Anbringen des Musters.

Bei der dänischen Methode stickt man zunächst alle unteren Stiche in einer Reihe von links nach rechts. Anschließend kehrt man mit den oberen Stichen in die entgegengesetzte Richtung zurück. So erhält man eine ganze Reihe. Diese Methode ist praktisch, wenn man eine große Fläche in einer Farbe sticken muss. Bei der englischen Variante wird das gesamte Kreuz auf einmal geformt und erst dann weitergearbeitet.

Das könnte Sie interessieren:  Übersicht über Muster und Kits zum Erstellen von Kreuzstichmustern
Arten von Kreuzen zum Sticken
Arten von Kreuzen zum Sticken

Der größte Kreuzstich der Welt

Eines der größten Kreuzstichbilder der Welt ist das Bild der Sixtinischen Kapelle. Das Werk besteht aus mehreren miteinander verbundenen Teilen. Das Bild ist jedoch inspirierend. Der Künstler arbeitete zehn Jahre daran. Die Leinwand besteht aus 628.296 Stichen und 1.809 Farben. 669 Stränge Garn wurden dafür benötigt. Die Größe beträgt 200 mal 90 Zentimeter.

Der größte Kreuzstich der Welt
Der größte Kreuzstich der Welt

Stickerinnen aus Polen stellten die Schlacht bei Grunwald dar. Die Bildlänge beträgt 10 Meter. Das Schema ist in 50 Büchern mit je 70 Seiten dargestellt. Die Arbeit wurde gemeinsam durchgeführt.

Yan Hua aus China hat über drei Jahre damit verbracht, das „Qingming-Fest am Bianhe-Fluss“ zu sticken. Die Leinwand ist 22 Meter lang. Die Stickerei besteht aus einem Wasserfall aus Seidenfaden.

Eine russische Handwerkerin fertigte echte Tapeten aus Stickereien an. Sie verbrachte 25 Jahre und 9 Meter Stoff damit. In nur 27 Monaten schuf ein chinesischer Meister aus 150.000 Kreuzen ein über 25 Meter langes Bild.

Kreuzstich-Tapete
Kreuzstich-Tapete

Große Stickereien erfordern Ausdauer, Geduld und Zeit. Um die Leinwand nicht zu beschädigen, wird sie bearbeitet. Außerdem wird im Voraus ein weiteres Schema erstellt. Die Fäden werden vorbereitet und die Leinwand wird gezeichnet. Es wird empfohlen, einen speziellen Stickrahmen mit Ständer zu verwenden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum