In einem engen Segment ist Stoff mit Pailletten sehr gefragt. Er wird hauptsächlich zum Nähen von Kleidung für festliche Anlässe verwendet. In letzter Zeit ist er auch in der Alltagskleidung beliebt geworden.
Was ist Paillettenstoff
Dies ist der Name des Stoffes mit großen Pailletten, dessen „Schuppen“ aufgrund der Vielzahl glänzender Verzierungen, die als Pailletten bezeichnet werden, so hell wie möglich wirken. Sie können aus Kunststoff oder Metall bestehen und in völlig unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich sein. Die gängigsten Optionen sind 4 bis 7 mm. Pailletten schmücken jede Kleidung und jedes Accessoire mit Würde.

Geschichte des Schuppengewebes
Obwohl es heute buchstäblich auf dem Höhepunkt seiner Popularität ist, begann seine Geschichte vor vielen Jahrhunderten. Die allerersten Versionen waren mit Edelsteinen anstelle von Pailletten versehen. Dann gewannen solche Produkte an Popularität, und für diejenigen, die sich mit Gold- oder Silberverzierungen bestickten Stoff nicht leisten konnten, wurden günstigere Metallversionen hergestellt.
InteressantDie ersten Erwähnungen solcher Kleidung finden sich vor mehr als 2000 Jahren in Indien, dann gelangten sie nach Europa.

In der modernen Welt begann die Popularität von Stoffen mit Pailletten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Hollywoodstars begannen, solche Kleidung auf dem roten Teppich zu tragen, und dort schimmerte sie unglaublich schön unter den Lichtstrahlen.
Heute wird der sogenannte Paillettenstoff in der Alltagskleidung verwendet und so genäht, dass er kein vulgäres Aussehen hat. Auf den Laufstegen berühmter Designer wie Chanel, Armani, Elie Saab und vielen anderen kann man solche Dinge sehen.

Stoffarten mit Pailletten
Stoffe unterscheiden sich in einer Reihe von Eigenschaften:
- Farbe. Pailletten haben eine riesige Farbpalette, sodass Sie Ihre ideale Option finden können.
- Basis. Dekorative Elemente werden meist auf Tüll, Chiffon oder Jersey aufgenäht.
- Befestigung. Günstige Paillettenoptionen werden auf den Stoff geklebt und können mit der Zeit abfallen, während teure Optionen immer Löcher zum Nähen haben, was den Stoff so zuverlässig wie möglich macht.
WichtigEs gibt auch einen Stoff mit doppelseitigen Pailletten.

- Größe. Am besten wählen Sie Schuppen mit einem Durchmesser von bis zu 7 mm, sie sehen schöner und ordentlicher aus, aber es gibt Stoffe mit großen Pailletten, die sehr interessant aussehen.
- Form. Pailletten auf Stoff können rund, quadratisch, tropfenförmig, sternförmig oder geformt sein (z. B. in Form eines Tieres oder einer Blume).

- Farbe. Der Stoff kann mit matten, glänzenden, perlmuttartigen oder holografischen (auch Chamäleon-)Pailletten bestickt werden.
Zusätzlich zu diesen Eigenschaften können Elemente auf dem Material einseitig oder zweiseitig sein. Jede Option ist auf ihre Weise schön, und jeder wird definitiv in der Lage sein, seine eigene zu wählen.
Wo wird Paillettenstoff verwendet?
Dank seines Aussehens ist es bei vielen Stylisten und Designern beliebt. Solche Materialien betonen Helligkeit und verleihen Stimmung. Sie werden häufig zur Dekoration von Hochzeits- und Abendkleidern verwendet – Pailletten schimmern wunderschön und lassen niemanden gleichgültig. Wenn Sie etwas Dezenteres wünschen, zum Beispiel für die Arbeit, können Sie Ihre Alltagskleidung mit Schuhen oder einer Handtasche aus diesem Material ergänzen – der Look wirkt exquisit und frisch.
Beim Nähen von Silvester- und Konzertkostümen ist Paillettenstoff ein Muss. Moderne Modedesigner betonen, dass Alltagsgegenstände mit solchen dekorativen Elementen dazu beitragen, im Trend zu bleiben – T-Shirts, Strickjacken, Kleider, einfach alles! Kleidung wird oft auf Pailletten gedruckt, was als Sublimation bezeichnet wird. Manchmal wird doppelseitiger Stoff mit Pailletten verwendet.

Wie man mit solchen Stoffen arbeitet
Paillettenstoff ist ziemlich schwierig zu verarbeiten. Bevor Sie etwas nähen, sollten Sie bedenken, dass der Stoff selbst sehr hell ist und das Design so dezent wie möglich sein sollte.

Je weniger Abnäher und Reliefnähte vorhanden sind, desto einfacher ist die Verarbeitung und desto besser sieht das fertige Produkt aus. Jede Phase erfordert einen eigenen Ansatz:
- Schneiden. Wenn Ihre Hand noch nicht trainiert ist, sollten Sie nicht gleich teures Material kaufen. Wählen Sie lieber eine kostengünstige Option zum Üben und Experimentieren. Sobald Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt haben, können Sie zu einem guten Stoff übergehen. Wenn die Pailletten nicht den gesamten Stoff ausfüllen, sondern in einem Muster darauf angeordnet sind, lohnt es sich, auf der Vorderseite zu schneiden, um das gesamte Bild sofort zu sehen. Die Markierung erfolgt am besten mit einem dünnen Kontrastfaden. Nahtzugaben müssen von Pailletten befreit werden, die restlichen müssen jedoch fixiert werden, damit sie nicht weiter zerbröckeln. Die restlichen Dekorationselemente sollten erst weggeworfen werden, wenn das Produkt vollständig fertig ist, sie können sich als nützlich erweisen.
- Nähen. Es unterscheidet sich kaum vom Nähen normaler Kleidung. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, schauen Sie sich unbedingt die Stoffunterlage an und wählen Sie entsprechend die Nadel aus. Das Aufnähen von Pailletten ist strengstens verboten. Erstens kann dies die Nadel brechen und zweitens die dekorativen Elemente selbst, was letztendlich das fertige Aussehen des Produkts beeinträchtigt. Wenn die Pailletten geklebt sind und Sie sie nicht entfernen können, müssen Sie sie auseinanderschieben und zwischen den Reihen nähen. Die Unterkante wird immer mit einem Besatz oder Klebeband versehen. Dies ist notwendig, damit die Platten Ihre Beine nicht zerkratzen und die Strumpfhose auf keinen Fall zerreißen.
- Nasswärmebehandlung. Da der Stoff recht unbeständig ist, empfiehlt es sich, ein kleines Stück des Produkts zu belassen. Behandeln Sie den Stoff nur von innen. Erhitzen Sie das Bügeleisen nicht zu stark und verwenden Sie keinen Dampf. Es gibt Pailletten, die nach der Behandlung ihre Farbe verlieren, daher ist es besser, solche Stoffe nicht zu bügeln. Um Ärger zu vermeiden, ist die einzige sichere Möglichkeit, eine kleine Probe anzuprobieren.

WichtigWenn Sie keine Erfahrung und kein Geschick haben, ist es sehr empfehlenswert, sich im Internet einige Videos anzuschauen und zu verstehen, wie erfahrene Näherinnen mit solchen Stoffen arbeiten.
Zweifarbiger Paillettenstoff weist keine Nuancen in der Verarbeitung auf.
So pflegen Sie das Material
Paillettenstoff selbst ist sehr empfindlich, was die Pflege erschwert. Sie müssen daher wissen, wie Sie es richtig machen:
- Vermeiden Sie Maschinenwäsche, insbesondere wenn Pailletten aufgeklebt sind;
- nur in kaltem Wasser mit neutralem Puder (z. B. Babypuder) waschen;
- Verwenden Sie kein Bleichmittel oder Weichspüler, um eine Verfärbung der dekorativen Elemente zu vermeiden;
- Lassen Sie das Produkt nicht lange im Wasser, maximal 10 Minuten;
- es ist notwendig, es horizontal zu trocknen, damit kein Wasser fließt. Sie können den Artikel mit einem Frotteehandtuch vortrocknen. Wenn Sie ihn vertikal aufhängen, besteht die Möglichkeit, dass sich das Produkt unter dem Gewicht der Pailletten dehnt.
- Solche Artikel knittern nicht, deshalb sollte man auf das Bügeln besser verzichten und wenn es unbedingt nötig ist, dann nur bei niedriger Temperatur.
Artikel mit Pailletten (vor allem wenn sie nicht ganz billig sind) solltest du nach Möglichkeit lieber direkt in die Reinigung bringen, damit nichts kaputt geht und der Artikel nicht sein Aussehen verliert.

Vor- und Nachteile von Paillettenstoff
Wie jedes andere Material hat es eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Was die Vorteile betrifft:
- wahnsinnig schönes Aussehen, das die Blicke auf sich zieht;
- sieht edel aus, passend für jeden Anlass;
- breites Anwendungsspektrum – Kleidung, Schuhe, Accessoires;
- hell und nicht banal, insbesondere der Stoff mit doppelseitigen Pailletten;
- Der Stoff ist atmungsaktiv.

Mängel:
- Nuancen der Pflege;
- Schwierigkeiten bei der Arbeit mit Stoff;
- Nicht immer sind solche Produkte angenehm zu tragen.
Was die Mängel betrifft, so lassen sie sich im Allgemeinen leicht beheben.

Produkte aus Paillettenstoff verdienen definitiv Aufmerksamkeit. Sie werden dazu beitragen, jedes Outfit aufzupeppen! Darüber hinaus gibt es in den Geschäften eine so große Auswahl, dass einem die Augen schweifen.

Pailletten können ein Bild nicht nur hell und provokant machen, sondern im Gegenteil auch Weiblichkeit und Eleganz betonen. Jetzt gibt es sogar doppelseitigen Paillettenstoff, der seine Farbe ändern kann, wenn Sie mit der Hand darüber streichen.