Die Entwicklung ultrafeiner Fasern in der UdSSR Mitte des 20. Jahrhunderts führte zur Entwicklung von Technologien zum Zwirnen von Fäden aus geschmolzener Masse. Japan verwendete die daraus entstandenen Mikrofasern Mitte der 1970er Jahre zur Herstellung von Stoffen.
- Was ist Mikrofaser
- Methoden zum Erhalten
- Arten von Mikrofasertüchern und Lappen
- So wählen Sie ein Mikrofaser-Bodentuch aus
- Wie erleichtert ein Mikrofasermopp die Reinigung?
- Mikrofasertuch in Einzelverpackung
- So waschen Sie Böden richtig: Empfehlungen der Hausfrau
- So waschen Sie ein Mikrofasertuch: Effektive Methoden
- Mythen über die Verwendung von Mikrofaser zur Bodenreinigung
- Mikrofaser-Bodentuch
Was ist Mikrofaser
Ein synthetisches Material bestehend aus zwei ineinander verschlungenen Mikrofasern, Polyester und Polyamid, mit gespaltenen Enden in Form von Haken. Dieser Stoff übertrifft in jeder Hinsicht Baumwoll- und Viskoseprodukte.

Professionelle Reinigungsfirmen verwenden drei Arten von Reinigungstüchern:
- natürlich, aus Baumwolle und Leinen;
- künstliche Viskose;
- synthetisch, aus Polyamid und Polyester.
Alle Sorten haben unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Weichheit, Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Elastizität sowie der Fähigkeit, Wasser aufzunehmen. Auf besondere Weise gedrehte mikroskopisch kleine Fasern eignen sich für die Reinigung jeder Oberfläche.

Der Haushaltswarenmarkt bietet Servietten und Lappen zum Putzen, für die Tierpflege, für Optik- und Computergeräte, zum Autowaschen und für die Küche.
Die Popularität des Materials wird erreicht durch:
- Tiefenwirkung bei der Reinigung von Mikrorissen und Poren.
- Die Fähigkeit, Staub, Wasser und Schmutz aufzunehmen, beruht auf dem inneren Raum zwischen den Fasern, der der Oberfläche antistatische Eigenschaften verleiht.
- Kapillareffekt zur Aufnahme kleinster Feuchtigkeitströpfchen.
- Die Fähigkeit, Fett ohne zusätzliche Oberflächenbehandlung zu entfernen.
- Sichere Reinigung empfindlicher Oberflächen.
- Beständige Qualität auch nach zahlreichen Wäschen und intensiver Nutzung durch lange Haltbarkeit.
- Die Fähigkeit, Bakterien aufgrund des Kapillareffekts zu entfernen.
- Verwenden Sie beim Reinigen nur minimale Mengen an Reinigungs- und Reinigungsmitteln, da diese nicht erforderlich sind.

Methoden zum Erhalten
Das Ende des 20. Jahrhunderts entwickelte Material erlangte in den 80er Jahren und später weltweite Popularität. Der Stoff wurde 1976 unter Verwendung einer zuvor entdeckten Formel zum Verdrehen ultradünner Fasern mit einer Dicke von 0,06 Mikrometern erfunden. Heiße Einwirkung von Alkali beim Auflösen auf Polyesterfäden führt zum Verlust der ursprünglichen Fasermasse.
Notiz! Im erstellten Material besteht jeder Faden aus mikroskopisch kleinen, miteinander verflochtenen Fasern von 50 bis 150 Stück. Es werden zwei Herstellungsverfahren verwendet – direkte und kombinierte Extrusion.
- Das erste Verfahren zielt nicht auf die Gewinnung ultrafeiner Fasern ab, sondern auf die Bildung gleichmäßiger synthetischer Fäden. Die fertigen Fasern werden miteinander verflochten.
- Bei der zweiten Extrusionsart werden die einzelnen Komponenten durch ein sternförmiges Loch verbunden, woraufhin sich die Fasern auflösen. Erste Verbindung zweier Komponententypen.

Aufgrund der im Herstellungsprozess enthaltenen Komponenten werden die Produkte in Gewebe aus Buchenzellstoff (zur Herstellung von Bettwäsche und Bekleidung) und Polyamid (Strickwaren und Unterwäsche) unterteilt.
Notiz! Es wird zur Herstellung von Kleidung für Polarforscher, Sportler, Sportbällen und -schuhen sowie medizinischem Bedarf verwendet.
Arten von Mikrofasertüchern und Lappen
Durch die Trennung der Textilien nach Zweck verbessert sich die Reinigungsqualität:
- Künstliches Wildleder wird für empfindliche Oberflächen von Optiken, Laserdiscs, Plasmafernsehern, Schmuck und Silberwaren verwendet;
- für Glas, Spiegel, Geschirr, Chromoberflächen, polierte Möbel; eine kleine Menge Reinigungsmittel kann verwendet werden;
- Waffeltuch für die Küche, zum Abwischen von Gemüse und als Handtuch;
- Das Universaltuch kann sowohl trocken als auch nass zum Entfernen von Staub oder Schmutz verwendet werden;
- "Anti-Staub" wird für Gemälde, Ikonen, antike Möbel aus unpoliertem Holz verwendet;
- zur Nassreinigung, mit maximaler Saugfähigkeit, beim Küchenwaschen, Schuhewaschen, im Kampf gegen Schmutz und Flüssigkeiten;
- mit Schleifnetz zum Entfernen angebrannter Speisereste, Reinigen von Glas von Insekten und Baustoffresten auf glatten Oberflächen;
- gerippte Mikrofaser entfernt Kosmetikreste, reinigt Backofen, Fliesen und stark verschmutzte Haushaltsgegenstände;
- eine Schwammserviette zum Geschirrspülen und ein Schrubber anstelle eines Metallschwamms für die Küche.

So wählen Sie ein Mikrofaser-Bodentuch aus
Je nach Beschichtungsmaterial werden spezielle Stoffe ausgewählt. Parkett, Linoleum, Laminat oder Keramikfliesen erfordern unterschiedliche Reinigungsmethoden. Die Verwendung alter Handtücher für moderne Beschichtungen ist unpraktisch. Moderne Mikrofasertücher haben gegenüber Lappen viele Vorteile:
- Sie lassen sich leicht herausdrücken.
- Nimmt Schmutz auf ohne zu schmieren.
- Sie hinterlassen keine Streifen.
- Entfernt ohne erneutes Abschleifen der Oberfläche.
- Zerbröselt nicht zu Fäden und Flusen.
- Lang anhaltende.
Die Sauberkeit des Bodens wirkt sich auf die Gesundheit der Bewohner aus.
Notiz! Achten Sie bei der Auswahl von Mikrofaser für den Boden auf folgende Anforderungen: die Fähigkeit, Feuchtigkeit schnell aufzunehmen und weich zu bleiben.
Die Wahl zwischen natürlichen und synthetischen Materialien hängt von den Vorlieben und Anforderungen der Gastgeberin ab.

Baumwolle bröckelt oder dehnt sich nach mehrmaligem Waschen nicht, nutzt sich aber schnell ab und hinterlässt Flecken. Die Zugabe von Viskose beeinflusst lediglich die Lebensdauer des Lappens.
Viskose hinterlässt keine Flusen auf dem Laminat, nimmt Wasser perfekt auf, behält Form und Farbe, ist langlebig, aber gegenüber hohen Temperaturen instabil. Auf dunklen und polierten Oberflächen kann sie Streifen hinterlassen. Eine gelungene Kombination aus Viskose und Polyester.
Acryl aus Erdgas. Fühlt sich wie Wolle an. Reagiert mit Säuren und Laugen, hat jedoch eine geringe Hygroskopizität und ist nicht für die Nassreinigung geeignet.
Notiz! Wird zum Polieren von Parkett oder Laminat verwendet.
Polyamid trocknet schnell, ohne seine Form und Elastizität zu verlieren. Es ist resistent gegen Pilzbefall und Fäulnis. Der hohe Preis rechtfertigt die Qualität des Materials.

Mikrofaser ist unter den Textilien zum Waschen von Bodenbelägen nach wie vor beliebt. Sie absorbiert sofort jeglichen Schmutz, mit Ausnahme von Küchenfett, das die Hygroskopizität mindert. Kann mit Reinigungsmitteln in warmem Wasser verwendet werden. Beständig gegen Heißverarbeitung und Waschen bei hohen Temperaturen. Langlebig.
Wichtig! Alle ausgewählten Stoffe sollten regelmäßig mit Desinfektionsmitteln behandelt werden.
Wie erleichtert ein Mikrofasermopp die Reinigung?
Mit einem modernen Wischmopp wird die notwendige Bodenreinigung zum Vergnügen. Blaue Mikrofaser-Reinigungstücher reinigen auch schwer erreichbare Stellen mit Ritzen und Spalten.
Die poröse Struktur des dichten Materials fängt kleinste Schmutz- und Staubpartikel ein und zieht sie bei der Trockenreinigung elektrostatisch an. Tierhaare und Fell haften wie ein Magnet. Hohe hygroskopische Eigenschaften ermöglichen die Aufnahme von 4-5 mal mehr Wasser als Volumen und Gewicht des Lappens.

Mopps werden mit Stoff- oder Seilaufsätzen sowie austauschbaren Sets für stark verschmutzte Oberflächen angeboten. Technologische Mopps mit Mikrofaser und Wringfunktion nehmen eine führende Position im Verkauf ein. Die hohen Anschaffungskosten eines solchen Geräts führen im Laufe der Zeit zu Einsparungen bei Reinigungszeit und Reinigungsmittelverbrauch. Hunderte von Wäschen, die der Stoff aushält, verlängern die Lebensdauer bei entsprechender Pflege der Aufsätze um viele Jahre.
Waschen bei hohen Temperaturen, Kochwaschgang, Zugabe von Weichspüler und schnelles Trocknen im Heißverfahren sind verboten.

Mikrofasertuch in Einzelverpackung
Dankbare Kunden aus dem Kreis der Hausfrauen, Autoliebhaber, Büroangestellten, Reinigungsfirmen und Vertreter verschiedener Branchen haben das neue Material geschätzt.
Vlies- und gestrickte Mikrofasertücher sind weit verbreitet. Erstere werden zur Trocken- und Nassreinigung, auch empfindlicher Oberflächen, verwendet. Sie kommen in Hotels, Bahnhöfen und Flughäfen zum Einsatz.
Die zweiten mit weicherer und voluminöserer Struktur eignen sich zum Waschen von Geräten und Oberflächen mit viel Wasser und Reinigungsmitteln.
So waschen Sie Böden richtig: Empfehlungen der Hausfrau
Wischmopps mit Aufsätzen können die gleichzeitige Reinigung von Fußleisten nicht bewältigen, daher muss die Reinigung von hervorstehenden Oberflächen und Reliefs erfolgen, bevor die Böden mit einem flachen Aufsatz gesäubert oder mit Politur eingerieben werden.
Laminat in dunklen Farbtönen sollte mit parallel zu den verlegten Platten gerichteten Bewegungen gewaschen werden.
Notiz! Eindringende feste Schmutzpartikel können Schlieren auf der Oberfläche hinterlassen. Der geflieste Spiegelboden wird mit einem feuchten Tuch abgewischt und anschließend mit einem trockenen Tuch poliert.
So waschen Sie ein Mikrofasertuch: Effektive Methoden
Die folgenden Empfehlungen helfen, die Lebensdauer des Produkts zu verlängern
- in warmem Wasser waschen, nicht wärmer als 50–60 Grad;
- Verwendung von Waschseife oder Waschpulver zum Händewaschen;
- Das Produkt nicht bügeln oder im Schnelltrockner trocknen.
- Flecken jeglicher Komplexität können durch regelmäßiges Waschen oder wiederholtes Spülen entfernt werden;
- Das Trocknen sollte in geglätteter Form und auf natürliche Weise erfolgen;
- Wählen Sie beim Waschen in der Maschine einen Schonwaschgang ohne Schleudern;
- Von der Nutzung einer Klimaanlage wird abgeraten.
Notiz! Multifunktionsgewebe hält bis zu 500 korrekten Wäschen stand. Die Lappen nicht kochen, bügeln oder bleichen.
Mythen über die Verwendung von Mikrofaser zur Bodenreinigung
Die Verwendung von Reinigungsmitteln verdirbt Mikrofaser. Nur der Gehalt an Chlor und anderen aggressiven Bestandteilen, die in Handschutzprodukten verwendet werden sollen, kann die Struktur des Gewebes beschädigen.
Mikrofaser verkratzt empfindliche Linsen, Spiegel und Laborgeräte. Kunstvelours, speziell für die Reinigung solcher Oberflächen entwickelt, meistert seine Aufgabe. Durch Schütteln werden feste Schmutzpartikel entfernt.

Mikrofaser enthält keine speziellen Zusätze zur Bakterienbekämpfung. Durch den Kapillareffekt werden schädliche Mikroorganismen zusammen mit der aufgenommenen Feuchtigkeit und dem Staub entfernt.
Notiz! Durch die Reibung der verdrehten Fasern im Material entsteht statische Elektrizität, die den Staub festhält, bis er abgewaschen wird.
Universelle Eigenschaften werden zum Polieren von Möbeln, Fensterglas, Spiegeln, Geschirr, Sanitär- und Fliesenarbeiten sowie Autooberflächen verwendet. Mikrofasertücher sind aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften beliebt, die durch die hohe Hygroskopizität des Gewebes gewährleistet werden. Ein einfacher und langlebiger Haushaltsartikel, der in der Kosmetik-, Medizin-, Lebensmittel- und Chemieindustrie verwendet wird.
Mikrofaser-Bodentuch
Frische Luft und Gesundheit hängen direkt von der Qualität der Bodenreinigung ab. Moderne Produkte schließen die Verwendung alter Lappen in Form von zerrissenen T-Shirts oder alten Handtüchern aus. Erhöhte Hygieneanforderungen sind mit der Zunahme allergischer Erkrankungen verbunden. Moderne Mikrofaser-Bodenlappen sorgen für eine hochwertige Grundreinigung. Das Vorhandensein von zwei oder mehr Produkttypen ist auf unterschiedliche Bodenbeläge zurückzuführen.
Notiz! Ein Mikrofasertuch ist ein universelles Mittel zur Reinigung von Oberflächen aus Kunststoff, Edelstahl und Glas und ist preiswert und langlebig.
Mikrofaser ist um ein Vielfaches effektiver als herkömmliche Tücher. Revolutionäre Mikrofaser wird aktiv in der Leichtindustrie eingesetzt und sorgt für Komfort und Behaglichkeit.
Mikrofasertücher sind im Alltag und in der Produktion bereits weit verbreitet. Die Nachfrage führt zu einer erhöhten Produktion und Verbesserung der Produkte mit dem neuen Stoff. Käufe erfolgen zunehmend in großen Mengen. Daher wird Rollenware meterweise verkauft. Die Kosten für einen Meter liegen je nach Zusammensetzung zwischen 600 und 3000 Rubel.
Fertige Rohstoffe und Produkte erfüllen alle Anforderungen weltweiter Standards. Die Verwendung von Mikrofaser in vielen Bereichen unterstreicht ihre Vielseitigkeit.