Beim Kauf von Jacken oder Mänteln steht man oft vor der Wahl: Welchen Stoff soll man nehmen? Bequeme und praktische Kleidungsstücke sind immer gefragt. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Materialien. Artikel aus Taslan-Stoff, über die wir heute sprechen, sind sehr gefragt.
Taslan-Stoff - was ist das?
Die wichtigsten Anforderungen an Kleidung sind Komfort und Funktionalität. Daher entwickeln Hersteller ständig neue Stoffe und verbessern bestehende. Eines dieser neuen Produkte ist Taslan-Stoff mit seltener Webart. Er hat zahlreiche positive Kundenbewertungen erhalten. Er wurde aufgrund seiner Langlebigkeit und hervorragenden Eigenschaften geschätzt.

Taslan ist ein synthetischer Stoff, der mithilfe neuer Technologien hergestellt wird und alle Anforderungen moderner Verbraucher erfüllt. Wir sprechen von Komfort, Tragekomfort und einem luxuriösen Aussehen. Dank seiner Zusammensetzung und Ripsbindung hat er eine besondere Struktur, und seine Wasserdichtigkeit schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz. Aus Taslan werden Kinder- und Erwachsenenoberbekleidung sowie Artikel für Aktivsport und Tourismus hergestellt. Dank einer speziellen Verarbeitung kann das Material zur Herstellung von Artikeln verwendet werden, die mit Daunen und Federn gefüllt sind.
Zu Ihrer Information! Taslan unterscheidet sich von anderen synthetischen Stoffen dadurch, dass es aus Polyamidfäden (Nylon) hergestellt wird, strapazierfähig und gleichzeitig leicht ist.
Rohstoffe und Produktion
Der Stoff wird in Ripsbindung hergestellt, wodurch feine Rippen auf der Oberfläche entstehen. Dies erhöht die Festigkeit und verleiht dem Stoff eine leicht raue Haptik, wobei er matt oder glatt wirken kann.

Seine schützenden Eigenschaften verdankt das Material einer speziellen Polymerschicht, die von innen aufgetragen wird. Die poröse Struktur dieses Polymers verhindert, dass kalte Luft und Feuchtigkeit von der Vorderseite durchdringen, lässt aber umgekehrt Luft und Feuchtigkeit nach außen durch und verhindert so, dass diese auf der Haut verbleiben.
Es gibt eine große Auswahl dieses Stoffes. Der klassische Typ heißt Nylon Taslan oder (N) Taslan. Dies ist ein traditionelles wasserabweisendes Material für die Herstellung von Regenmänteln und Oberbekleidung, das aus Fäden unterschiedlicher Dicke hergestellt wird. Leichtes Material wird mit 185T, dichtes mit 330T gekennzeichnet.
Zu Ihrer Information! Um die Festigkeit zu erhöhen, wird das Material mit stärkeren Fäden verstärkt, die in die Quer- oder Längsbindung eingearbeitet werden.
Beschreibung und Eigenschaften
Der Hauptvorteil dieses Stoffes ist seine Haltbarkeit. Bei mechanischer Einwirkung verschlechtert sich das Material nicht und verliert seine Eigenschaften nicht.
Darüber hinaus nennen Fachleute der Textilindustrie noch weitere Vorteile von Taslan. So ist es sehr strapazierfähig und gleichzeitig recht leicht, die daraus hergestellten Gegenstände sind bequem und praktisch in der Anwendung und die Fähigkeit, Dampf abzulassen, macht es zum besten aller Stoffe dieser Art.

Viele betonen auch seine Plastizität, da sich dieser Stoff leicht und einfach verarbeiten lässt. Das Material lässt sich leicht schneiden, bröckelt nicht, ist sehr glatt und sieht gleichzeitig schön aus. Außerdem können verschiedene Muster darauf aufgebracht werden.
Bitte beachten Sie! Dieses künstliche Material sorgt für eine optimale Wärmeregulierung, eine spezielle Schicht weist Schmutz und Wasser ab und die Verwendung verstärkter Fäden verhindert, dass sich der Stoff ausdehnt. Dank all dieser Vorteile ist der Stoff bei der Herstellung von Sportbekleidung sehr beliebt.
Die Beschreibung der Qualitätsindikatoren des Materials und deren Kennzeichnung finden Sie im allgemein anerkannten internationalen System:
- Hi-Pora – erhöhte Luftaustauscheigenschaften;
- PU - es wird eine Methode zur Behandlung des Produkts mit einer speziellen feuchtigkeitsabweisenden Imprägnierung verwendet;
- PU 3000 – verbesserte wasserabweisende Eigenschaften;
- PU-Schaum – Polyurethanbehandlung;
- WR – wird nicht nass, weist Wassertropfen ab.
Das Material kann unterschiedliche Dichten haben:
- 190 g/km (dünn);
- 230 g/km (durchschnittlich);
- 340 g/km (sehr dicht).
Diese Indikatoren dienen als Anhaltspunkte bei der Auswahl von Stoffen für Ganzjahres-, warme und andere Artikel mit den erforderlichen Merkmalen und Leistungseigenschaften.
Geltungsbereich
Dieser Stoff wird hauptsächlich zur Herstellung von Oberbekleidung verwendet: von Jacken bis zu Winterhosen. Er wird auch zur Herstellung von warmen Futtern, zum Nähen spezieller Overalls, Sport- und Skianzügen verwendet.

Kinderkleidung wird aus Taslan gefertigt. Hochwertige Jacken, Mäntel, Hosen und Overalls sehen gut aus, reißen nicht, schränken die Bewegungsfreiheit nicht ein und sind sehr leicht. Sie eignen sich hervorragend für schlechtes Wetter, insbesondere wenn man bedenkt, wie gerne Kinder durch Pfützen rennen oder sich in Schneeverwehungen wälzen. Schmutz von der Oberfläche dieser Kleidungsstücke lässt sich mit einem feuchten Tuch entfernen, eine besondere Pflege ist nicht erforderlich.

Darüber hinaus wird Taslan zum Nähen von Artikeln für einen aktiven Lebensstil oder Sport verwendet. Dabei sind die gleichen Eigenschaften wichtig wie beim Nähen von Kinderkleidung. Wer Ski fährt, sollte bei schlechtem Wetter sein Lieblingshobby nicht aufgeben. Er benötigt lediglich einen wasserabweisenden Anzug mit verstärkten Fäden. Für Extremsportarten empfiehlt sich ein teurerer Anzug, für normale Winterspaziergänge reicht eine einfachere (preiswertere) Variante.
Sie finden auch Schutzzubehör aus Taslan: Mützen, Rucksäcke und Schals, die nicht nass werden und Sie nicht frieren lassen. Sie sind eine gute Ergänzung zu einem Winter- oder Ganzjahresanzug.

Auch Polstermöbel in Einkaufszentren, Restaurants und anderen öffentlichen Einrichtungen werden aus diesem Material hergestellt. Mit Taslan bezogene Möbel sehen zwar schön aus (es handelt sich aber nicht um ein Premium-Material), sind langlebig und relativ günstig.
Bitte beachten Sie! Viele Bewertungen betonen, dass dieses Material sehr strapazierfähig und langlebig ist. Dünner Stoff ist flexibel, fällt gut und eignet sich zum Nähen origineller Dinge. Hi-Pora- und PU-Ultra-Stoffe sind schwer zu schneiden und das Nähen ist nur mit einer speziellen Nähmaschine möglich.

Empfehlungen zur Pflege von Taslan-Produkten
Wie bereits erwähnt, sind Artikel aus diesem Stoff sehr pflegeleicht: Das Material erfordert keine speziellen oder teuren Reinigungsmittel, Sie müssen lediglich einige Empfehlungen befolgen:
- Hand- oder Maschinenwäsche bei einer Temperatur von nicht mehr als 45 °C;
- Es ist besser, flüssiges Pulver als trockenes Pulver zu verwenden.
- verwenden Sie keine Bleichmittel;
- chemische Reinigung nicht gestattet;
- Schleudern in der Maschine im Normalmodus;
- Trocknen abseits von Heizgeräten in normaler vertikaler Position;
- Bügeln ist möglich, die Bügeltemperatur sollte jedoch 130 °C nicht überschreiten;
- Sie können Dinge in Vakuumbeuteln aufbewahren.
Bitte beachten Sie! Auch die Verwendung von Fleckenentfernern oder -lösungen ist hierfür nicht zu empfehlen, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass leichte Flecken auf dem Stoff zurückbleiben, die sich nicht mehr entfernen lassen.
Damit der Anzug seine Farbe möglichst lange behält, ist die Verwendung von Pflegemitteln für farbige Kleidungsstücke erforderlich. Diese bewahren die Farbe und erneuern sie. Es wird empfohlen, Kleidungsstücke aus diesem Stoff auf Kleiderbügeln aufzubewahren, Sie können sie aber auch gefaltet im Schrank aufbewahren. Nach dem Waschen empfiehlt es sich, den Taslan an der Luft trocknen zu lassen.

Bitte beachten Sie! Taslan ist ein moderner Stoff, der mit der Zeit geht und ein angenehmes Tragegefühl bietet. Der Durchschnittspreis für einen kompletten Anzug zum Angeln oder Jagen beginnt bei 13.000 Rubel*, hängt jedoch von Größe, Modell und Vorlieben des Kunden ab.
Bewertungen
Denis, 38: „Vor drei Jahren habe ich von meiner Frau einen Taslan-Angelanzug zum Geburtstag bekommen. Er sieht immer noch aus wie neu. Nach dem Angeln werfe ich ihn für 30 Minuten in die Waschmaschine. In der ganzen Zeit, in der ich ihn getragen habe, ist er weder eingelaufen noch hat er seine Farbe verloren.“
Marina, 25: „Unsere Familie hat drei Skianzüge aus Taslan-Stoff. Mein Mann, meine Tochter und ich fahren einmal im Jahr nach Dombai, deshalb haben wir beschlossen, Ausrüstung für die ganze Familie zu kaufen. Mein Mann und ich sind sehr glücklich.“

Roman, 41: „Diesen Winter habe ich mir eine Jacke „Riga“ aus Taslan gekauft. Sie hält Temperaturen bis -40 °C stand. Da ich in Sewerodwinsk wohne, war dieses Kleidungsstück sehr nützlich. Ich habe sie den ganzen Winter problemlos getragen, gewaschen und bis zur nächsten Saison weggelegt.“
Taslan-Gewebe aus allen Arten von Membranmaterialien erfreut sich daher großer Beliebtheit. Viele Fischer und Jäger entscheiden sich für Anzüge aus Taslan. Das Material ist sehr pflegeleicht, günstig und in verschiedenen Farben erhältlich. Auch für Kinder gibt es passende Farben, Muster und Stile.
*Preise gültig ab Juni 2019.