Beschreibung von Silicagewebe und Mullit-Silicafil

Kieselsäure kommt in neun verschiedenen kristallinen Formen oder Polymorphen vor. Faserige Formen werden unter dem Begriff Chalcedon zusammengefasst und umfassen Halbedelsteinvarianten wie Achat, Onyx und Karneol. Zu den körnigen Varianten zählen Jaspis und Feuerstein. Es gibt auch wasserfreie Formen – Kieselgur und Opal. Kieselsäure kommt in allen drei Gesteinsarten der Erde vor – magmatischen, metamorphen und sedimentären Gesteinen.

Quarz kommt besonders häufig in Sedimentgesteinen vor, da er extrem widerstandsfähig gegen physikalischen und chemischen Abbau durch Verwitterung ist. Aufgrund seiner hohen Vorkommen ist Quarz in fast allen Bergbauaktivitäten enthalten. Er kommt im Muttergestein, im abgebauten Erz sowie im Boden und den Oberflächenmaterialien über dem Grundgestein vor, die als Deckgebirge bezeichnet werden.

Silica-Gewebe
Silica-Gewebe

Was ist Silica-Gewebe

Die Beschichtung enthält Silizium und verfügt über einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften. Sie ist beständig gegen hohe Temperaturen – über 1000 °C, reagiert nicht auf Säuren und Laugen, ist dielektrisch und gleichzeitig ungiftig.

High-Silicat-Gewebe ist eine spezielle Art von Glasfasergewebe, das sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit auszeichnet.

Silica-Gewebe werden häufig in der Industrie und Produktion eingesetzt, wo eine hohe Hitzebeständigkeit erforderlich ist. Das Silica-Gewebe kt 11 ist gut beschichtet und daher vor Abrieb und/oder Chemikalienbeständigkeit geschützt.

Eine Vielzahl dieses Materials
Eine Vielzahl dieses Materials

Silicagewebe besteht aus anorganischem Glasgewebe, das nach der Kalzinierung einen SiO₂-Gehalt von über 96 % aufweist. Durch die Säulenbehandlung wird das Gewicht von 850 g/m² auf 600 g/mm² erhöht. Ausnahme: 96 % SiO₂, das einer Säurebehandlung bedarf. Die Kalzinierung verbessert die Eigenschaften des Glasgewebes.

Das könnte Sie interessieren:  Interessante Fakten über Modalstoff: Ist es ein natürliches Material

Silica-Gewebe ist für seine Flexibilität, hohe Festigkeit und stabilisierende Eigenschaften bekannt.

Flexibles und langlebiges Material
Flexibles und langlebiges Material

Bitte beachten Sie! Es handelt sich um ein Material mit physikalischen und chemischen Eigenschaften. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es zum Brandschutz und im geschweißten Zustand als Decke und abdichtende Wärmedämmung verwendet.

Silica-Gewebemarken

Der Stoff wird mit folgenden Markierungen hergestellt:

Liste der Berufe Regulierungsverfahren für die Ausgabe
Bauherren Signaluniform; Handschuhe; Gesichts- und Gehörschutz; Ausrüstung zur Vibrationsreduzierung
Treiber Fäustlinge; warmer Anzug; spezielles Schuhwerk
Lader Overalls; Handschuhe; Jacken; Hosen.
Verkaufspersonal Kopftücher; Handschuhe; Roben
Landwirtschaftliches Personal Handschuhe; Schuhe; Fäustlinge.
Elektriker dielektrische Spezialhandschuhe; Spezialschuhe; Kopfbedeckungen; Oberbekleidung; Thermounterwäsche für Dielektrika.

Technische Eigenschaften von Silica-Gewebe

Silica-Gewebe haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Temperaturwechselfestigkeit und hervorragende elektrische Isoliereigenschaften bei hohen Temperaturen. Silica-Fasergewebe haben mehrere Eigenschaften:

Verschiedene Farbschemata
Verschiedene Farbschemata
  • ökologische Reinheit des Materials – freie organische Komponente des Harzes;
  • hohe thermische Stabilität, Nichtentflammbarkeit, Dauergebrauchstemperatur -1000 °C;
  • hohe chemische Beständigkeit gegenüber alkalischen und sauren Umgebungen;
  • pilzsicher und resistent gegen andere angreifende Mikroorganismen.
Wärmedämmung von Öfen
Wärmedämmung von Öfen

Anwendungsgebiet:

  • Hochtemperatur-Wärmedämmung von Öfen und Rohren;
  • Filtration von flüssigen und flüssigen aggressiven Sicherheitsprodukten;
  • Schutz vor Spritzern von geschmolzenem Metall.
Schutz vor Spritzern von geschmolzenem Metall
Schutz vor Spritzern von geschmolzenem Metall

Anwendung von Quarzglasgeweben

Fiberglas ist ein in vielen Branchen weit verbreitetes Material. Es erfreut sich aufgrund seiner Eigenschaften großer Beliebtheit, darunter hohe Festigkeit bei geringem Gewicht sowie Feuerbeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit.

Fiberglas
Fiberglas

Physikalische und mechanische Eigenschaften von Silica-Geweben

Typ-E-Fasern aus Glas, Aluminiumborosilikat, werden häufig zur Verstärkung von Polymerverbundwerkstoffen eingesetzt. Aufgrund ihrer relativ geringen Produktionskosten und Verfügbarkeit sind Typ-E-Fasern die am häufigsten verwendeten Glasfasern.

E-Typ-Fasern
E-Typ-Fasern

ECR-Fasern zeichnen sich durch eine höhere Elastizität als E-Fasern, hohe Korrosionsbeständigkeit und chemische Beständigkeit, insbesondere gegen Säuren, sowie hohe Wärmebeständigkeit aus. ECR-Fasern enthalten kein Boroxid und kein Fluor. Daher sind sie in allen Produktionsphasen umweltfreundlich.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung des Membrangewebes: Arten und daraus hergestellte Produkte
Fasern vom Typ ECR
Fasern vom Typ ECR

S-Typ-Fasern haben eine geringere Dichte als E-Typ-Fasern. Sie zeichnen sich durch sehr gute mechanische Eigenschaften wie Elastizitätsmodul, Zug- und Biegefestigkeit sowie hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse, Wasser und Säuren aus. Die Art der Herstellung von S-Typ-Fasern ermöglicht deren Verwendung mit Epoxidharzen, Polyester und verschiedenen Materialien.

S-Typ-Fasern
S-Typ-Fasern

Zusammenfassend wird das Material verwendet:

  • Feuerlöschdecken, Schweißdecken, Küchentücher, Wärmedämmmanschetten, mehrschichtige Isoliermaterialien mit Hitzebeständigkeit bis 1200°C.
  • Eine Fertigung aus Geweben unterschiedlicher Flächendichte und Größe ist auf Kundenwunsch ebenso möglich wie die Fertigung aus Foliengeweben und Nadelfilz.
  • Zur Herstellung von Filterelementen, die zur Feinfiltration von Grauguss, Temperguss, hochfestem Gusseisen und Nichteisenmetallschmelzen beim Einsand- und Kokillenguss bestimmt sind.
  • Als Verstärkungsmaterial in verschiedenen Reibprodukten mit Temperaturbeständigkeit bis 1200 °C.
  • Zur Herstellung von Hochtemperatur-Isolierfilzen wird Silicafil bei 1200 °C benötigt, im Abgassystem, als Verstärkungsmaterial in verschiedenen Produkten durch Reibung.
  • Als Mittel zur Hochtemperatur-Wärmedämmung bei Temperaturen bis 1200 °C, Wärmeschutz für verschiedene Industrien, für feuerfeste Böden, Dichtungen und Abdeckungen, Schutz vor Flammen, Spritzern von geschmolzenem Metall, übermäßiger Hitze, als Füllstoff für Verbundwerkstoffe, zur Herstellung von Wärmedämmmatten mit Basalt, Glasfaser und anderen Füllstoffen.

Was ist Mullit-Kieselfilz

Zu den verschiedenen Silicageweben gehört auch Mullit-Silica-Filz.

Mullit-Silikafilz
Mullit-Silikafilz

Das Material ist ein hervorragender Hochtemperaturisolator und kann ohne Veränderung seiner Eigenschaften lange Zeit bei Temperaturen über 1000 °C und kurzzeitig auch bei höheren Temperaturen eingesetzt werden.

Diese Materialien werden als Ersatz für Asbest in verschiedenen Branchen verwendet: Ölraffinerien, Luft- und Raumfahrt, Metallurgie und Schiffbau sowie Kernenergie.
Herstellung

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der Melangefarbe von Stoffen in Kleidung

Die Vorreiter der Glasfaserproduktion waren die Ägypter um 1500 v. Chr., die industrielle Produktion begann jedoch erst im frühen 20. Jahrhundert. Glasfasern werden schnell hergestellt, indem geschmolzenes Glas aus Löchern, den sogenannten Filiers, abgekühlt wird. Heute sind zwei Hauptproduktionsverfahren bekannt.

Antike Faser
Antike Faser

Eigenschaften des feuerfesten Filzes MKRV-200

Die wichtigste Eigenschaft des Filzes MKRV 200 ist die Feuerbeständigkeit, d. h. die Fähigkeit, ohne Belastung der Einwirkung hoher Temperaturen (über 1580 °C) standzuhalten, ohne zu schmelzen. Diese wird durch einen Vergleich des Verhaltens der Probe und der Standardprobe bei Erwärmung auf eine bestimmte Geschwindigkeitsgrenze ermittelt.

Das Material ist porös

Verwendung von Mullit-Kieselfilz MKRV-200

Mullit-Silikafilz MKRV 200 hat folgende Eigenschaften:

  • Isolierfolie für Rohre;
  • Schläuche und Elektrokabel;
  • Isolierter Hochtemperatur-Kochschutz;
  • Thermische und/oder schweißtechnische Herstellung einer Schneidkantenschutzdecke zur Vermeidung von Verschleiß.

Silicagewebe wird zur Herstellung von Dämm- und Wärmedämmprodukten für verschiedene Branchen verwendet. Als Glasmatten kommen sie insbesondere im Bau- und Transportwesen, in der Keramikindustrie, im Militär und im Schiffbau zum Einsatz. Glasfasergewebe werden auch zur Herstellung von Elektroisolierprodukten sowie als Träger für Polyesterharze und andere Produkte verwendet.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum