Der Vorläufer eines der femininsten Drucke ist der „Schweizer Polka Dot“. Der Stoff wurde im 18. Jahrhundert erfunden und war ursprünglich eine Leinwand mit kleinen Flecken. Mitte des 19. Jahrhunderts gewannen Polka Dots an Popularität und verschiedene Kleidungsstücke mit diesem Muster tauchten auf. Jetzt werden Polka Dots nicht der Aufmerksamkeit beraubt.
Was kann man also aus gepunktetem Stoff nähen? Frauen tragen oft Kleider, Röcke, Blusen und Schals mit einem Kreis, Männer sind eher zurückhaltend und bevorzugen daher Hemden und Krawatten. Ein Trend, der besondere Aufmerksamkeit verdient, ist gepunkteter Tüll. Dank der Kreise können Damen stilvoll, elegant, frei, feminin und gleichzeitig weich aussehen.
- Klassifizierung von Stoffen in Tupfen
- Wofür wird dieser Stoff verwendet?
- So wählen Sie den richtigen Druck
- Welcher Druck verzerrt nicht die Proportionen
- So sehen Sie schlanker aus
- So wirken Sie größer
- So erhöhen Sie die Lautstärke
- Was tun für Damen mit kurvigen Formen
- Wem stehen gepunktete Kleider?
- Was trägt man dazu?
- Was kann aus gepunktetem Stoff genäht werden
Klassifizierung von Stoffen in Tupfen
Der Kreisstoff unterscheidet sich hauptsächlich in der Größe der Punkte und ihrer Lage zueinander.
Erbsen gibt es in verschiedenen Größen:
- klein,
- Durchschnitt,
- groß.
Je nach Geometrie können Zeichnungen sein:
- regelmäßig angeordnet – in Reihen oder im Schachbrettmuster.
- chaotisch – in alle Richtungen verstreut.
Notiz: Die Vielfalt der Drucke ermöglicht es Ihnen, die beste Option für sich selbst zu wählen, um spektakulär und vorteilhaft auszusehen. Um Fehler zu vermeiden, empfiehlt es sich, einige Tipps von Modeexperten zu befolgen:
- Stoff mit großen und mittleren, zufällig angeordneten Tupfen kann die Figur vergrößern und bestimmten Körperteilen mehr Volumen verleihen.
- Achten Sie beim Nähen auf den Abstand zwischen den Tupfen. Wenn der Abstand größer als ihr Durchmesser ist, muss das Muster an der Naht nicht angepasst werden und Sie müssen keinen Stoffvorrat kaufen.
- Kleine, verstreute Tupfen passen zu allen Vertretern des schönen Geschlechts. Eine wichtige Voraussetzung bei der Auswahl eines solchen Stoffes ist die Hintergrundfarbe. Wenn es dem Mädchen passt, können Sie ihm den Vorzug geben. Das Muster in der Naht muss nicht beachtet werden, da der Stoff von weitem einfarbig wirkt.
- Am schwierigsten ist es, mit einem gleichmäßig verteilten Druck zu arbeiten. Es ist wichtig, das gesamte Produkt mit demselben Muster zu versehen. Daher empfiehlt es sich, einen gepunkteten Stoff mit Spielraum für die Musterkombination zu wählen. Große Punkte vergrößern optisch das Volumen. Tragen Sie ihn mit kleinen Punkten, wirkt der Körperteil mit dem großen Druck optisch größer. Ideal wäre ein Stoff mit großen Kreisen, deren Abstand größer ist als der Durchmesser des Punktes selbst. Beim Kombinieren eines Drucks auf einem nahtlosen Stoff ist es notwendig, eine vorgegebene Anordnung einzuhalten. Punkte können in horizontalen oder vertikalen Reihen angeordnet sein, auch in einem Schachbrettmuster.
Wofür wird dieser Stoff verwendet?
Der Polka-Dot-Print ist eines der einfachsten Muster. Es erschien vor mehreren Jahrhunderten und wurde sofort von Fashionistas aus verschiedenen Ländern geliebt. Damals hatten alle schon genug von einfarbigen Dingen, und Polka Dots konnten die Langeweile im Kleiderschrank leicht vertreiben.
Es wurden nicht nur Kleidungsstücke für alle Geschlechter und Altersgruppen hergestellt, sondern auch Stoffe für die Polsterung von Sofas und Sesseln, Kopfbedeckungen und Vorhänge. Auch im Nageldesign fanden Polka Dots Anwendung. Sie wurden zu einem wichtigen Bestandteil der Kostüme von Musikern und Flamencotänzern.
Interessant: Das Tupfenmuster ergänzt das Interieur des Hauses perfekt und hebt die Stimmung. Jetzt verpassen Damen nicht die Gelegenheit, ein Kleid oder ein Sommerkleid im Kreis zu tragen, um ihrem Image Leichtigkeit und Luftigkeit zu verleihen.
So wählen Sie den richtigen Druck
Bei der Auswahl eines gepunkteten Stoffes für ein Kleid sollten Sie auf Ihren Körpertyp achten. Andernfalls können Ihr Image und Ihre Stimmung ruiniert werden. Ein solches Muster kann jedoch nicht nur die Situation verschlimmern, sondern auch alle Vorteile seines Besitzers hervorheben und alle Nachteile verbergen. Dieses Muster erfordert wie ein Käfig sorgfältige Aufmerksamkeit.
Welcher Druck verzerrt nicht die Proportionen
Kleine dunkle Tupfen auf hellem Hintergrund verändern die Figur praktisch nicht. Kleider mit chaotisch verstreuten Kreisen sowie mit Schachbrettmuster passen zu Mädchen mit unterschiedlichen Formen. Es verzerrt die Figur nicht, sondern kann im Gegenteil mit den richtigen Accessoires zum Vorteil gereichen.
Aufmerksamkeit! Beispielsweise kann ein dünner Gürtel auf einem roten Stoffstück mit kleinen schwarzen Tupfen die Taille perfekt betonen. Ein heller Hintergrund mit Tupfen in helleren Farbtönen im Abstand voneinander beeinträchtigt die Figur nicht, ebenso wenig wie dunkle Tupfen auf einem hellen, aber nicht weißen Hintergrund.
So sehen Sie schlanker aus
Für einen anspruchsvolleren Look lohnt es sich, Kleider, Röcke und Blusen mit großen dunklen Punkten auf noch dunklerem Hintergrund zu wählen. Mittelhelle Punkte passen gut zu einem kalten, gedämpften Hintergrund. Kleine Kreise auf dunklem Hintergrund können das Volumen optisch etwas reduzieren. Ein kleiner Trick, der sich lohnt: Längliche Punkte lassen ihre Trägerin schlanker wirken.
So wirken Sie größer
Ein helles Muster in vertikalen Reihen lässt Sie optisch größer wirken. Der Hintergrund sollte in diesem Fall dunkel oder sogar komplett schwarz sein.
So erhöhen Sie die Lautstärke
Das Vergrößern der Formen gelingt am besten mit dunklen Punkten auf weißem Hintergrund. Dabei spielt die Größe der Zeichnung keine besondere Rolle. Auch weiße Kreise auf gelbem, orangefarbenem oder rotem Hintergrund eignen sich gut.
Was tun für Damen mit kurvigen Formen
Besitzer kurviger Formen sollten keine Artikel mit großen weißen Tupfen auf schwarzem Hintergrund kaufen. Seine Fähigkeit, den Raum optisch zu vergrößern, wirkt sich negativ auf eine volle Figur aus.
Interessante Tatsache: Es besteht die Meinung, dass Produkte aus solchen Stoffen das Gesicht frischer und jünger machen. Dies sollte von Frauen im reifen Alter verwendet werden.
Wem stehen gepunktete Kleider?
Wie Sie sehen, erfordert gepunkteter Stoff eine besondere Herangehensweise. Es ist ziemlich schwierig, das perfekte Outfit für sich selbst zu finden. Gleichzeitig stehen gepunktete Kleider absolut jedem Mädchen, unabhängig von Alter, Größe und Figur. Wichtig ist die Wahl der richtigen Farbe, Position und Größe des Musters. Ein elegantes Kleid aus Seide oder Satin mit Punkten sieht beispielsweise auf einer festlichen Party, im Büro und bei einem romantischen Abendspaziergang schick aus.
Was trägt man dazu?
Die Geschichte besagt, dass es einst als unhöflich galt, gepunktete Kleidung mit anderen Mustern zu kombinieren. Der Grund dafür ist der anspruchsvolle Charakter des Musters, sich auf sich selbst zu konzentrieren. Heutzutage scheuen sich mutige Fashionistas nicht, die Aufmerksamkeit von den Kreisen abzulenken und sie mit anderen Mustern zu kombinieren.
- Die einfachste und zugleich auffälligste Kombination scheint eine Kombination aus Tupfen unterschiedlicher Größe und Farbe zu sein. Niemand hat das Kombinieren gleicher Muster verboten, aber hier ist es wichtig, das richtige Muster passend zum Körpertyp zu wählen, um nicht zu ratlos zu werden.
- Ein wunderschönes Duett entsteht durch Kreise mit Streifen. Diese Kombination ist bereits eine bekannte und klassische Option. Bei der Gestaltung eines solchen Bildes müssen Damen nur eine goldene Regel beachten: Tupfen und Streifen sollten die gleichen Farben haben.
- Kombinationen aus Tupfen und Karos gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Kombination eignet sich für mutige Experimentierfreudige. Beide Stoffe sind recht anspruchsvoll, daher sollte man wissen, unter welchen Bedingungen sich das Tragen solcher Kleidungsstücke lohnt.
- Auch Zebra- und Leopardenmuster können in Kombination mit Tupfenmustern einen schönen Look ergeben.
- Niemand hat die gemeinsamen Kreise mit schlichten Dingen abgesagt. Ein gepunkteter Rock und eine schlichte Bluse, ein T-Shirt oder ein Pullover sehen zusammen großartig aus.
- Kleider aus transparentem Stoff mit Tupfenmuster wirken derzeit sehr stilvoll und elegant. Tupfentüll ist ein Hit der Saison und stellt seine Konkurrenten mit unglaublicher Weiblichkeit und Charme in den Schatten. Viele Damen sind von schwarzem Tupfentüll beeindruckt und bevorzugen ihn.
- Ein schwarzes Kleid mit weißen Punkten gilt als Klassiker. Dazu passen klassische Schuhe, ein Gürtel, ein breitkrempiger Hut und Handschuhe. Eine kleine Handtasche rundet den Look ab.
- Tasche und Kleid müssen nicht unbedingt im gleichen Farbschema wie der Rest des Outfits sein. Kontrastierende Accessoires verleihen dem Bild Freiheit und Kühnheit.
Was kann aus gepunktetem Stoff genäht werden
Heutzutage lässt sich vieles aus gepunktetem Stoff nähen, von Puppenkostümen und Vorhängen bis hin zu Polstern für weiche Sofas. Als preiswerte Materialien werden verschiedene Stoffe gewählt: Satin, Seide, Baumwolle, Crêpe-Satin mit Punkten. T-Shirts, Blusen, Kleider und Röcke mit Punkten passen perfekt zu einem Sommerlook. Solche Produkte sind im Business-Stil unverzichtbar. Hosen, Jacken und Kleider in unterschiedlichen Längen verleihen dem Look eines Mädchens einen verführerischen und schicken Look. Badeanzüge, Overalls, Shorts und leichte Anzüge mit Kreismuster sind in der Sommersaison beliebt.
Kleider, Röcke und Blusen mit Polka Dots sind zu Klassikern geworden, die immer passen. Keine Modenschau ist ohne diese bezaubernden Stücke komplett. Vergessen Sie nicht den eleganten Polka Dot-Tüll. Jedes schöne Geschlecht sollte mindestens ein solches Kleid in seinem Kleiderschrank haben, um elegant und stilvoll auszusehen.