Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Strickwaren im Angebot, sodass jedes Mädchen selbst eine modische Mütze nähen kann. Meistens wird hierfür weicher, elastischer Strick verwendet. Dieser Artikel erklärt, wie man eine Strickmütze näht.
- Arten von Hüten
- Was ist der Dehnbarkeitskoeffizient und wie ermittelt man ihn?
- Wie man einen Fliegenpilzhut für ein Kind näht
- Wie man eine Baskenmütze richtig schlägt: Militär und nicht nur
- Wir zeichnen ein Muster und schneiden eine Mütze mit Ohren aus
- Wie man eine gestrickte Sockenmütze näht
- DIY Strickmütze mit Ohren: Muster
- Wie man einen Wolfshut mit eigenen Händen näht
- Wie man eine Mütze und einen Snood aus Strick näht: ein Muster für Frauen
- Beanie-Mütze nähen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Muster einer Strickmütze für ein Mädchen
- Muster einer Strickmütze für einen Jungen
- Wie man eine Turbanmütze aus Strick näht
- Doppelseitige Strickmütze mit eigenen Händen
Arten von Hüten
Eine Beanie ist eine schöne Strickmütze, die eng am Kopf anliegt. Es gibt verschiedene Ausführungen: mit Schirm oder mit Umschlag.
Die Baskenmütze ist eine der gängigsten Kopfbedeckungen und passt fast jedem. Sie wird aus verschiedenen Stoffen hergestellt.
Ein Snood ist ein weiches, warmes und bequemes Kleidungsstück. Die Mütze kann aus Wolle oder Fleece bestehen.
Eine Mütze mit Ohrenklappen ist eine kuschelige Wintermütze aus Pelz, Schaffell und dicken Materialien.
Was ist der Dehnbarkeitskoeffizient und wie ermittelt man ihn?
Bevor Sie eine Strickmütze nähen, müssen Sie den Dehnungskoeffizienten verstehen. Der Dehnungskoeffizient ist das Verhältnis der Länge des gedehnten Stoffes während des Dehnens zur Länge der Probe vor der Krafteinwirkung.
Es ist sehr einfach zu bestimmen. Sie müssen das Material nehmen, aus dem das Produkt genäht wird, und es strecken, nachdem Sie zuvor den Bezugspunkt markiert haben.
Wie man einen Fliegenpilzhut für ein Kind näht
Erforderliche Werkzeuge:
- 60 cm Baumwollstoff in Blau- und Pinktönen;
- 60 cm Schaumgummi;
- heller Filz für den Pilz;
- helles Satinband;
- Gummiband;
- Nadel und Faden;
- Stifte;
- Skizzenpapier;
- Schere;
- Kompass;
- Overlock.
Aus dem weißen Stoff einen großen Kreis ausschneiden und dabei 2 cm um den gesamten Umfang herum einplanen. Aus beigem Filz 15 Kreise à 5 cm formen, gleichmäßig auf dem Pilzhut verteilen und feststecken, Zugaben sind hier nicht nötig.
Bügeln Sie den Stoff mit den aufgenähten Kreisen. Nähen Sie die Oberseite des Pilzes mit Stecknadeln fest, falten Sie die Seitenzugaben nach innen und formen Sie einen Kegel.
Unter- und Oberteil müssen zusammengenäht werden. Dazu die Zuschnitte mit der rechten Seite nach innen zusammenlegen, von Hand heften und mit einer Overlock nähen. Nähen Sie von Hand einen Kegel aus Moosgummi und stecken Sie ihn in den Stoffzuschnitt. Ziehen Sie dazu die Stecknadeln aus dem rosa Stoff, um ein Loch zu bohren.
Ziehen Sie den unteren Teil nach oben und befestigen Sie ihn mit Nadel und Faden an der Oberseite des Pilzes. Ziehen Sie dabei den weißen Stoff so fest wie möglich.
Satinbänder beidseitig und Gummiband annähen.
Wie man eine Baskenmütze richtig schlägt: Militär und nicht nur
- Baskenmütze;
- Wasser (vorzugsweise heiß);
- Rasiergel;
- Haarspray;
- Rasiermesser;
- Schere;
- Jede Plastikkarte;
- Kokarde.
Zuerst müssen Sie das Futter der Baskenmütze ausschneiden, aber nicht den Einsatz für die Kokarde. Legen Sie die Baskenmütze anschließend drei Minuten lang in kochendes Wasser. Drücken Sie sie dann etwas heraus, stecken Sie die Kokarde genau in die Mitte, setzen Sie sie auf Ihren Kopf, ziehen Sie die Schnüre am Hinterkopf fest und binden Sie sie fest.
Beginnen Sie, das Produkt mit den Händen in alle Richtungen zu glätten, ohne es zu entfernen. Entfernen Sie abschließend alle Vertiefungen auf der Baskenmütze.
Anschließend trägst du reichlich Gel auf die Baskenmütze auf, ohne sie vom Kopf zu nehmen. Befeuchte nach ein paar Minuten deine Hände mit Wasser und reibe das Gel schnell in die Baskenmütze ein.
Nachdem Sie alle Streifen und trüben Stellen entfernt und ihm etwas mehr Form gegeben haben, glätten Sie die Unvollkommenheiten und lassen Sie es etwa 2 Stunden lang trocknen, ohne es vom Kopf zu nehmen.
Bitte beachten Sie! Wenn es getrocknet ist, entfernen Sie die Pellets mit einer Rasierklinge.
Wir zeichnen ein Muster und schneiden eine Mütze mit Ohren aus
Die Mütze ist sehr leicht, sodass Sie für das Schnittmuster jede beliebige Kinderkopfbedeckung verwenden können.
Zeichnen Sie auf dem Blatt ein Rechteck mit einer Seite, die 0,5 des Kopfumfangs (unter Berücksichtigung des Koeffizienten) und der zweiten Seite 0,5 der Huttiefe entspricht. Als nächstes müssen Sie die Ecken abrunden.
Um das Muster gleichmäßig zu machen, müssen Sie:
- Zeichnen Sie zunächst das Muster in voller Größe nach.
- Markieren Sie die Mitte der Kappe;
- Falten Sie die Hälften des Musters genau in der Mitte;
- Zeichnen Sie den Umriss der zweiten Hälfte nach.
- Schneiden Sie das Muster aus.
Wie man eine gestrickte Sockenmütze näht
Zum Nähen des Produkts benötigen Sie:
- Gestrickter Stoff;
- Fäden;
- Schere;
- Skizzieren;
- Overlock.
Falten Sie den vorderen Teil des Stoffes von unten nach innen (das sind dann 2 Lagen der Mütze).
Dann von links nach rechts.
Legen Sie das Muster auf, lassen Sie 1 cm für die Nähte frei und schneiden Sie es aus.
Richten Sie das Material gerade aus.
Falten Sie die Mütze folgendermaßen: Richten Sie sie auf der gesamten Länge gerade aus und schließen Sie sie entlang der hinteren Naht (den vorderen Teil des Stoffes von innen).
Nähen Sie als Nächstes die Doppelnaht auf der Vorderseite der Mütze.
Falten Sie das Produkt vorsichtig in zwei Lagen, sodass alle Nähte übereinstimmen, nähen Sie das Produkt und drehen Sie es um.
DIY Strickmütze mit Ohren: Muster
Das Muster ist ungefähr das gleiche wie in der vorherigen Version. Gehen Sie wie oben beschrieben vor. Da die Mütze jedoch Ohren hat, wird ein Futter benötigt, daher müssen die Arbeiten sowohl an der Strickware als auch am Futter durchgeführt werden. Sie können eine Strickmütze für ein Kind ungefähr wie eine Fliegenpilzmütze nähen.
Wie man einen Wolfshut mit eigenen Händen näht
Materialien:
- Zwei Stoffstücke à 50 cm;
- Ein Stück Stoff 70 cm;
- Schlaufe und Knopf.
Es besteht aus drei Teilen: zwei Seitenteilen und einem Rückenteil. Die Skizze ist für alle Größen geeignet, da die Schädelgrößen bei allen nahezu gleich sind. Der Abnäher ist optional. Nähen Sie alle drei Stoffteile mit einer Overlock zu einer Kapuze zusammen. Führen Sie die Schlaufe in die Naht des rechten Mützenteils ein.
Bitte beachten Sie! Der Knopf wird am Ende der Arbeit, nach der Anprobe, angebracht.
Wie man eine Mütze und einen Snood aus Strick näht: ein Muster für Frauen
Sie können eine Strickmütze für Damen aus weichem Stoff nähen. Es ist ganz einfach, einen Snood-Schal herzustellen. Sie müssen den Stoff der Länge nach in zwei Hälften falten und heften.
Anschließend wird das fertige Rohr zu einem Kreis zusammengenäht.
Aufmerksamkeit! Die Größe des Rings wird nach Wunsch und je nach Lagenanzahl des Schals angepasst. Für die Mütze wird das einfachste Muster in 3 Schritten genommen.
Beanie-Mütze nähen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Legen Sie das Muster auf den Stoff.
- Zeichnen Sie die Konturen mit Seife nach und schneiden Sie die entstandene Zeichnung aus.
- Falten Sie das Stoffstück mit der rechten Seite nach innen. Der Gummizug der Mütze liegt unten, der kurze Schnitt (Abnäher) befindet sich in der oberen rechten Ecke.
- Es ist notwendig, einen Abnäher und dann eine lange Seitennaht zum Gummiband zu machen.
- Wenden Sie die Mütze auf rechts und nähen Sie das Gummiband fertig. Nach dem Wenden ist die Naht unsichtbar. Bei Beanie-Mützen ohne Umschlag sollte die Naht bis zum Ende genäht werden.
- Lege die Mütze so aus, dass die Längsnaht mittig liegt. Stecke die Oberseite der Beanie fest und nähe sie zu.
- Drehen Sie das Produkt auf die rechte Seite, sodass ein Revers entsteht.
Muster einer Strickmütze für ein Mädchen
Um mit Ihren eigenen Händen eine Strickmütze für ein Mädchen anzufertigen, müssen Sie drei Maße kennen: Kopfumfang, Gesichtsumfang und den Abstand von den Augenbrauen über die Oberseite des Kopfes bis zur Schädelbasis.
Zum Beispiel OG – 50, OL – 54 und 36
Zeichnen Sie als Nächstes ein Muster des Produkts. Zeichnen Sie die Segmente mit glatten, abgerundeten Linien – das sind Abnäher, damit die Mütze bequem auf dem Kopf sitzt. Senken Sie die Rückseite des Produkts um 1,5 cm ab und skizzieren Sie die Vorder- und Rückseite des Kopfes mit glatten Linien. Das Muster ist fertig.
Muster einer Strickmütze für einen Jungen
Sie können eine Strickmütze mit Ihren eigenen Händen in zwei Lagen nähen.
Der untere Teil besteht aus einfarbigem Strick, der obere Teil hat ein Muster und Löcher. Daher müssen zwei Teile aus dem Stoff ausgeschnitten werden. Ihre Größe richtet sich nach dem Kopfumfang des Jungen (plus 8 mm pro Teil für Nähte). Bei einem ungefähren Alter eines Kindes von 4 Jahren und einem Kopfumfang von 50 cm beträgt die Breite der Teile 24 cm (die untere Schicht ist 8 mm kleiner) und die Höhe 19 cm (die untere Schicht ist 2 mm kleiner).
Wie man eine Turbanmütze aus Strick näht
Materialien und Werkzeuge:
- Ein rechteckiges Stück Stoff mit dem Umfang von zwei Kopfumfängen.
- Fäden im Ton.
- Dekoration (Haarnadel, Brosche).
Vorgehensweise:
- Falten Sie den Strickstoff in der Mitte, sodass ein Kreis in der Größe des Kopfumfangs entsteht.
- Das Kreuz der Enden ist der vordere Teil.
- Legen Sie die losen Enden hinter den Kopf und nähen Sie sie an die Rückseite des Kleidungsstücks.
- Befestigen Sie die Dekoration.
Doppelseitige Strickmütze mit eigenen Händen
Übertragen Sie das Schnittmuster auf den Stoff und lassen Sie dabei Nahtzugaben. Für jedes Teil müssen Sie zwei gleiche Teile ausschneiden, insgesamt vier Teile. Ein Teil des Produkts ist schwarz, der andere weiß. Das bedeutet, dass Sie zwei weiße und zwei schwarze Teile benötigen. Damit das Produkt gut auf dem Kopf sitzt und nicht knittert, müssen Sie oben einen Abnäher anbringen. Falten Sie jedes Teil in zwei Hälften und nähen Sie entlang der Linie oben. Die Tiefe des Abnähers beträgt ca. 7 cm, die Breite 4 cm.
Legen Sie die weißen und schwarzen Teile mit der rechten Seite nach innen und nähen Sie sie an der Maschine. Drehen Sie die Mütze um, das Produkt ist fertig.
DIY-Strickmützen erfreuen sich in der modernen Welt zunehmender Beliebtheit. Sie können einzigartig und originell gestaltet werden.