So machen Sie Stoff mit wasserabweisenden Mitteln wasserdicht

Eine Imprägnierung der Kleidung ist für Aktivtourismus und Fabrikarbeiter unverzichtbar. Sie weist nicht nur Wasser ab, sondern verhindert auch das Eindringen von Schmutz und Chemikalien. Dieser Artikel erklärt, was eine wasserabweisende Imprägnierung für Kleidung ist und wie man Textilien zu Hause wasserdicht macht.

So funktionieren wasserabweisende Mittel

Zunächst müssen Sie verstehen, welche Oberflächen Feuchtigkeit ausgesetzt sein können:

  • Hydrophil. In diesem Fall verteilt sich das Wasser über den Stoff und bedeckt die größtmögliche Fläche;
  • Hydrophob. Wenn Flüssigkeit darauf gelangt, verteilt sie sich nicht, sondern nimmt eine Kugelform an. Dadurch wird weniger Wasser aufgenommen.
Hydrophobe Imprägnierung
Hydrophobe Imprägnierung

Wenn es sich um Leder- oder Wildlederstoffe handelt, werden diese als hydrophile und poröse Oberflächen klassifiziert.

Die Poren nehmen die Feuchtigkeit vollständig auf, deshalb sollten Schuhe immer mit speziellen Lösungen behandelt werden.

Wenn Sie kostengünstige Imprägniermittel verwenden, bilden diese einen regelmäßigen wasserabweisenden Film. Dadurch werden die Poren des Schuhs gefüllt und der Fuß der Person „atmet“ nicht.

Vor und nach der Behandlung
Vor und nach der Behandlung

Daher empfiehlt es sich, ein teureres hydrophobes Aerosol zu kaufen, das jede Pore mit einem Schutzfilm überzieht und ihre Größe verengt, aber die Luft im Schuh nicht blockiert.

Arten von wasserabweisenden Mitteln

Sie können auf verschiedenen Grundlagen hergestellt werden. Im Folgenden werden einige Typen beschrieben.

Wasserbasierte Imprägnierungen

Es wird hauptsächlich als Emulsion hergestellt. Die Anwendung ist ganz einfach: Sie müssen es nur auf die trockenen Schuhe sprühen.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung aller Sorten slawischer Stoffe

Aufmerksamkeit! Die Wasserimprägnierung enthält keine Schadstoffe und hat keinen stechenden Geruch.

Imprägnierung auf Kaseinbasis

Diese Lösung besteht aus verschiedenen Fetten und enthält Kasein. Ihr Vorteil ist die Versiegelung von Textilien jeder Dichte. Dank dieser Eigenschaften eignet sie sich ideal zur Behandlung von Touristenzelten, Taschen und Ausrüstung.

Jackenbehandlung
Jackenbehandlung

Aufmerksamkeit! Vor der Arbeit ist es notwendig, die Oberfläche des Produkts zu entfetten. Andernfalls schützt die Imprägnierung nicht vollständig.

Um zu verstehen, wie man Stoff zu Hause wasserdicht macht, müssen Sie sich verschiedene Foren im Internet ansehen. Die beliebteste und älteste Möglichkeit ist die Beschichtung des Produkts mit einer Zusammensetzung, die Fischleim enthält. Dies muss sehr sorgfältig erfolgen, um unnötige Stoffbereiche und Ihre Hände nicht zu beschädigen.

Klassifizierung wasserabweisender Imprägnierungen nach Schutzgrad

Die Zusammensetzungen werden nicht nur nach Verwendungszweck, sondern auch nach Waschbeständigkeit unterteilt. Diese Eigenschaften haben Bezeichnungen (WR, DWR oder SDWR) und geben an, wie viele Wäschen das Produkt übersteht.

Die verwendeten Werte beziehen sich hauptsächlich auf Fabriktechniken zum Aufbringen wasserabweisender Imprägnierungen. Die Bezeichnung der werkseitigen Behandlung ist auf dem Etikett zu lesen.

WR (wasserabweisend) – 4/75. Ziemlich schwache Beständigkeit. Nach 6 Wäschen verliert es etwa 70 % seiner Eigenschaften.

DWR (Durable Water Repellent) — 15/75–10/80. Durchschnittliche Beständigkeit. Wird auf fast alle Membrangewebe angewendet. Nach 15 Wäschen bleiben 80 % der Eigenschaften erhalten.

Spray für Membranen
Spray für Membranen

SDWR — 55/75–100/80. Erhöhte Haltbarkeit. Wird in VIP-Kleidung verwendet und behält seine Eigenschaften auch nach 20 Wäschen.

Imprägnierungen für Membrangewebe

Vor der Verarbeitung ist es notwendig, sämtlichen Schmutz vom Produkt zu entfernen, kommt die Kleidung frisch aus der Maschine, ist ein Trocknen nicht nötig.

  • Wenn die Substanz in Form eines Sprays vorliegt, sollte sie auf die Jacke aufgetragen und vollständig getrocknet werden. Der einzige Nachteil ist das ungleichmäßige Sprühen der Lösung.
  • Die zweite Methode zur Verarbeitung von Membrangeweben besteht darin, sie in einer speziellen Lösung zu spülen. Dies kann in einer Waschmaschine oder in einem Becken erfolgen.
Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung des Chanel-Anzugstoffs: Eigenschaften des Futtermaterials

Beste Marken für wasserabweisende Sprays

Nachfolgend finden Sie die TOP 4 Produkte zum Imprägnieren von Kleidung.

Nivax für Kleidung
Nivax für Kleidung
Ort Name
1 Salamander Universal Das beliebteste Spray
2 DryCar Auf Wasserbasis, hat einen niedrigen Preis.
3 Trekko-Projekt Entwickelt zum Imprägnieren von Sportanzügen.
4 Antilig-Membran Wasserabweisende Imprägnierung für Daunenjacken

Die besten wasserabweisenden Imprägnierungen für Schuhe

Ort Name
1 Saphir-Nano-Projekt Spray auf Nanotechnologiebasis
2 Solmat Ultra Passend für farbige Wildlederschuhe
3 ShueExpert Für Ganzjahresschuhe
4 Divax Eine der universellen Kompositionen

Wie man wählt und was ist es - Wasserimprägnierung

Beim Kauf der oben vorgestellten Imprägnierungen müssen Sie auf einige Nuancen achten:

  • Zur Pflege von Wildlederartikeln empfiehlt sich der Kauf von Salamander Universal;
  • Für den Schutz vor Wasser und Schmutz sorgt Trekko Project;
  • Für Artikel aus Glattleder ist es besser, Aqua Proof zu verwenden;
TOP beste Produkte
TOP beste Produkte
  • Um Textilien vor Wasser zu schützen, empfiehlt sich zusätzlich der Kauf von Salamander Universal;
  • Zur Behandlung von Kleidung und Schuhen aus Velours verwenden Sie besser Taraggo Nano Project;
  • Das Sapphire Nano Project ist eher für die Wintersaison geeignet.

Merkmale der Verwendung von wasserabweisenden Mitteln

Aufmerksamkeit! Manchmal kann sich bei der Verarbeitung von Stoffen der Farbton ändern. Es ist ratsam, vorab eine experimentelle Imprägnierung einer kleinen Produktfläche durchzuführen, um die Reaktion zu beurteilen.

Verarbeitungsprozess
Verarbeitungsprozess

Vor der Behandlung muss die Lösung eine Minute lang kräftig geschüttelt werden, damit sich die Wirkstoffe gleichmäßig in der Flasche verteilen.

Sprühen Sie das Produkt vorsichtig auf den Artikel. Die gesamte Oberfläche des Schuhs oder Kleidungsstücks muss behandelt werden.

Nach dem Auftragen der Imprägnierung muss das Produkt einen Tag trocknen. Das Produkt trocknet innerhalb einer halben Stunde, im Inneren müssen die Komponenten jedoch tief in den Stoff eindringen. Daher darf es mindestens 15 Stunden lang nicht berührt werden.

Vor- und Nachteile der Verwendung

Vorteile:

  • Der Stoff trocknet nach der Behandlung nach Regen recht schnell;
  • Es erscheint kein Eis;
Vorbereitungsphase
Vorbereitungsphase
  • Auch nach mehreren Wäschen bleibt das ursprüngliche Aussehen erhalten;
  • Auf dem Stoff bilden sich keine Pilze;
  • Das Produkt atmet;
  • Die Lebensdauer der Materialien wird erhöht;
  • Erhöht die Frostbeständigkeit und Wärmedämmung;
  • Einfache Technik zum Auftragen der Imprägnierung.
Das könnte Sie interessieren:  Eigenschaften von Regenmantelgewebe, woraus das Material besteht

Nachteile gibt es eigentlich fast keine:

  • Hydrophobierung ist nicht sehr beliebt;
  • Die geringe Dicke der Folie hilft skrupellosen Herstellern, die Konzentration der wasserabweisenden Zusammensetzung zu reduzieren und so zusätzliches Geld zu verdienen.
Überprüfung behandelter Schuhe
Überprüfung behandelter Schuhe

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Imprägnierungen für Kleidung, Schuhe und Ausrüstung. Es ist wichtig, für jedes Material die richtige Lösung zu wählen. Wasserabweisende Imprägnierungen für Textilien können entweder auf Wasser- oder Silikonbasis hergestellt werden. Kaufen Sie keine Sprays von unbekannten Herstellern, da diese gefährliche Substanzen wie Ammoniak enthalten können.

Viele Hersteller versuchen, billige Kompositionen herzustellen, um Geld zu sparen, schaden aber ihren Verbrauchern. Vor dem Kauf sollten Sie immer die Zusammensetzung lesen und auf das Verfallsdatum achten. Es ist auch ratsam, sich mit dem Verkäufer zu beraten, damit er Ihnen qualitativ hochwertigere Hersteller empfehlen kann.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum