Was kann aus gestreiftem Stoff genäht werden

Streifen gelten als klassisches Muster, das sowohl im Winter als auch im Sommer getragen werden kann. Jedes Jahr erhält der quergestreifte Stoff neue Updates. Im Kleiderschrank jeder Fashionista findet sich mindestens ein gestreiftes Kleidungsstück.

Doch was weiß man über diesen beliebten Streifenstoff? Wie ist er in unser Leben gekommen? Was kann man daraus nähen und wo kann man ihn verwenden? Dieser Artikel beantwortet alle Fragen.

Geschichte der gestreiften Stoffe

Heutzutage ist jeder an gestreifte Stoffe gewöhnt; das Matrosenhemd ist seit 20 Jahren im Trend. Doch das war nicht immer so. Der französische Forscher Michel Pastoureau erzählte in seinem Buch „Die Geschichte des Teufels oder die Geschichte der Streifen und gestreiften Stoffe“ die Geschichte des Drucks seit jeher, basierend auf Kunst, Literatur und Filmkunst.

Gestreifter Stoff
Gestreifter Stoff

Im Laufe der Recherche konnte nicht herausgefunden werden, wer auf die Idee für den Streifen kam. Auch der ursprüngliche Fundort des Abdrucks konnte nicht ermittelt werden. Dafür wurden aber weitere wichtige Fakten und Merkmale ans Licht gebracht.

Michel Pastoureau und sein Buch
Michel Pastoureau und sein Buch

Die Geschichte beginnt im Mittelalter. Damals wurde gestreifter Stoff mit Normverstoß und Kriminalität in Verbindung gebracht. Dementsprechend wurde er von Prostituierten, Henkern, Zigeunern, Krüppeln, Ketzern und Narren getragen.

Gestreifte Kleidung kennzeichnet negative Charaktere. Wenn eine Person etwas Gestreiftes trägt, bedeutet das, dass mit ihr etwas nicht stimmt.

Negative Charaktere im Mittelalter
Negative Charaktere im Mittelalter

Der Druck musste sich langsam und beharrlich die Beliebtheit erobern. Zuerst tauchte er in der Kleidung von Bediensteten und dann in deren Herren auf. König Heinrich VIII. prangt auf seinem zeremoniellen Porträt in roten Hosen mit goldgemusterten Streifen. In diesen Jahren erlebte die Streifenmode ein Comeback und verschwand schnell wieder.

Die Einstellung zum Streifenmuster änderte sich schließlich während der Renaissance, als die Gesellschaft gegen Stereotypen aufbrach. Freiheitsbefürworter machten die Marke zu einem Symbol für Demokratie und Unabhängigkeit. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfreut sich der Streifen weltweiter Beliebtheit und tauchte in der Garderobe der Adeligen auf. Nicht nur Mädchen und Männer zeigten Interesse. Gestreifte Anzugwesten und -hosen erfreuten sich großer Beliebtheit.

Ein blaues Blut
Ein blaues Blut

Die Blütezeit der Mode kommt in den 1770er Jahren. Indische, chinesische und türkische Stoffe inspirierten Mädchen im ganzen Westen.

Arten von gestreiften Stoffen

Streifenmuster sind seit zwei Jahrhunderten beliebt, doch die Mode ist wechselhaft. Von Saison zu Saison werden neue, mutige Lösungen erfunden, was es für Fashionistas schwierig macht, den Überblick zu behalten. Auf welchen Stoffen sehen moderne Designer Streifen am liebsten?

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Chiffon: Woraus der Stoff besteht, Eigenschaften des Materials

Heutzutage werden zum Aufbringen von Streifen am häufigsten 6 Stoffarten verwendet:

  1. Baumwolle ist ein leichtes, angenehm anzufassendes Material. Trotz seiner geringen Dicke speichert das Material die Wärme gut und ist an heißen Tagen luftdurchlässig. Baumwolle lässt sich gut bedrucken. Produkte aus Baumwolle sind kostengünstig.
Flachs
Flachs
  1. Acryl ist eine hochwertige Kunstfaser. Im Gegensatz zu anderen Materialien ist sie pflegeleicht. Acrylfasern lassen sich leicht färben, sodass das Garn in leuchtenden, satten Farben hergestellt werden kann. Winterkleidung mit Streifenmuster wird meist aus Acryl hergestellt.
Acryl
Acryl
  1. Satin ist ein Seidenstoff mit glatter, glänzender Oberfläche. Er zeichnet sich durch hohe Dichte und Strapazierfähigkeit aus. Die daraus hergestellten Artikel haben ein edles Aussehen und einen hohen Wert. Kleider, Hemden, Pyjamas und Schals werden oft aus Satin genäht.
Atlas
Atlas
  1. Küchensatin ist einer der leichtesten Stoffe für den Sommer. Flexibel, dehnbar und dennoch strapazierfähig. Das Material wird am häufigsten zur Herstellung der bekannten gestreiften Hemden verwendet. Es wird auch zum Nähen von Bademänteln, T-Shirts, Sommerkleidern und Blusen verwendet.
Kulinarisch glatte Oberfläche
Kulinarisch glatte Oberfläche
  1. Kashkorse ist ein Baumwollstoff mit hoher Plastizität. Schmale Blusen für Kinder mit langen Ärmeln und Halsausschnitt werden am häufigsten aus diesem Material hergestellt.
Cashcorse
Cashcorse
  1. Viskose ist ein weicher, dünner, seidiger und glänzender Stoff. Sie verfügt über eine angenehme Wärmeleitfähigkeit. Viskose ist vielseitig einsetzbar und wird sowohl zur Herstellung von Kleidung als auch von Dekorationselementen verwendet.
Viskose
Viskose

Wie man gestreifte Kleidung richtig trägt

Ein richtig gewähltes Streifenmuster kann nicht nur das Bild stilvoll schmücken, sondern auch Figurfehler optisch beseitigen. Wenn sich jemand für den Kauf eines gestreiften Artikels entscheidet, sollte er unbedingt die Nuancen der Wahl kennen.

Wie trägt man gestreifte Kleidung richtig? Wie wählt man ein Modell, das am besten zu Ihrer Figur passt? Hier sind einige Tipps:

Wenn Sie einen auffälligen Bauch haben, sollten Sie kein Oberteil aus quergestreiftem Stoff kaufen. Im Gegenteil, tragen Sie lieber einen gestreiften Rock oder eine gestreifte Hose und lassen Sie das Oberteil schlicht. Diese Kombination erfüllt perfekt eine Funktion: Sie gleicht einen großen Teil des Körpers aus.

Gestreifter Rock und einfarbiges Oberteil
Gestreifter Rock und einfarbiges Oberteil

Bitte beachten Sie! Auch die Farbe der Streifen ist wichtig. Schwarz-weiß gestreifter Stoff kaschiert unvorteilhafte Stellen, während helle Streifen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Kleidung aus grün gestreiftem Stoff sieht vorteilhaft aus.

Wenn eine Dame große Hüften und ein großes Gesäß verbergen möchte, sollte sie vertikale Streifen wählen, die sie optisch größer und schlanker machen. Und um die Aufmerksamkeit von ein paar zusätzlichen Pfunden abzulenken, lohnt es sich, ein unifarbenes Unterteil und ein hell gestreiftes Oberteil zu wählen.

Das könnte Sie interessieren:  Alles, was Sie über Musselin wissen müssen: Stoffeigenschaften

Streifen wirken auf der Brust vorteilhaft, wenn sie zur Dekoration einfarbiger Kleidung verwendet werden. Eine zusätzliche vertikale Linie kann mit einem Schal, einer Jacke oder einer Weste erzeugt werden.

Dünne Mädchen sollten einen breiten Streifen an der Taille wählen oder ihn abwechselnd über den ganzen Körper verteilen.

Breite Streifen eignen sich für den Alltag. Je schmaler der Print, desto formeller sollte der Anlass sein.

Legere Kleidung
Legere Kleidung

Gestreifte Kleidung sollte moderat sein. Nur ein Kleidungsstück sollte gestreift sein, dann sieht das Bild gut aus. Der Rest der Kleidung sollte einfarbig sein. Auf keinen Fall sollten sie farbige Ornamente oder geometrische Muster aufweisen.

Wichtig! Dünne Streifen lassen Sie länger und schlanker aussehen, während breite Streifen Sie im Gegenteil dicker aussehen lassen.

Eine weitere Möglichkeit, von vollen Hüften abzulenken, ist das Tragen eines ausgestellten oder A-Linien-Rocks mit Querstreifen.

Wenn eine Dame kurvige Formen hat und diese nicht betonen möchte, sollte sie auf eng anliegende gestreifte Kleidung verzichten.

Kleine Brüste können mit Hilfe von Tüchern oder Schals optisch vergrößert werden.

Mädchen mit Schal
Mädchen mit Schal

Mädchen sollten keine Angst vor gestreifter Kleidung haben und Mythen glauben. Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass horizontale Streifen dick aussehen lassen, während vertikale Streifen dünn wirken. Tatsächlich sind es horizontale Streifen (auf nicht enger Kleidung), die dazu beitragen, Ihre Figur optisch proportional zu gestalten.

Große vertikale Streifen hingegen lassen den Körper voluminös wirken. Breite Streifen sind für diejenigen kontraindiziert, die anmutig aussehen möchten. Sie machen die Figur nur schwerer und das Bild maskuliner.

Anwendung solcher Materialien für Vorhänge

Die Gestaltung einer Wohnung endet meist mit der Dekoration der Türen. Sowohl für moderne als auch für klassische Einrichtungsstile wurden häufig gestreifte Vorhänge verwendet.

Vorhänge
Vorhänge

Junge Leute behaupten, es sei nicht mehr in Mode. Ist es so? Designer glauben, dass dem nicht so ist. Eine große Auswahl an gestreiften Stoffen und Farben ermöglicht es Ihnen, den Raum in fast jedem Raum harmonisch zu ergänzen.

Wohndekor-Experten befolgen 3 Regeln, wenn sie einen Raum mit gestreiftem Tüll dekorieren:

  • Der schmale Raum zwischen den Wänden wird erweitert.
  • Niedrige Decken vergrößern den Raum optisch.
  • Ein beleuchteter Raum wird abgedunkelt, ein dunkler Raum hingegen wird aufgehellt.

Die Gestaltung einer Wohnung und eines Privathauses mit Stoffmöbelstreifen als Gardinen ist ein einzigartiger Fund. Bei zu wenig Sonnenlicht im Raum sorgen lichtdurchlässige Einsätze für den Lichteinfall. Die Verwendung von zwei oder mehr Farbtönen fügt sich jedoch organisch in die Leinwand ein und ergänzt jedes Interieurdesign.

Das könnte Sie interessieren:  Wissenswertes über bedruckte Stoffe
Zweifarbige Vorhänge
Zweifarbige Vorhänge

Gestreifter Vorhangstoff ist ideal, um den Raum zu erweitern. Sind die Decken im Wohnzimmer beispielsweise niedrig (weniger als 2,2 Meter), können Vorhänge mit vertikalen schmalen Streifen optisch Abhilfe schaffen. Ähnlich verhält es sich mit dem Schlafzimmer, nur dass hier der horizontale Streifen als visueller Akzent dient.

Aber übertreiben Sie es nicht mit Streifen. Gestreifte Stoffmöbelbezüge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In Kombination mit gemusterten Vorhängen kann der Raum bunt und unharmonisch wirken.

Gestreifter Sofabezug
Gestreifter Sofabezug

Der wohl am häufigsten genutzte Ort für gestreifte Vorhänge ist die Küche. Sie passen perfekt in diesen Teil des Hauses, wenn Sie einige Regeln beachten. In der Küche entstehen viele Gerüche und Rauch vom Braten, daher sollten Sie bei der Stoffwahl vorsichtig sein. Dichte Materialien sind vorzuziehen. Rollos, die zum Interieur passen, fügen sich gut in den Raum ein.

Vorhänge in der Küche
Vorhänge in der Küche

Traditionell werden vertikale und horizontale Streifen im Design verwendet. In der modernen Kunst ist die Kombination zweier klassischer Optionen beliebt. Das Ergebnis ist ein wunderschöner Käfig, der Küche oder Badezimmer schmücken kann. Der schräge Käfig ist das Markenzeichen englischer Wohnzimmer.

Durch die Kombination verschiedener Farblösungen können Sie das Design harmonisch gestalten. Achten Sie jedoch auf das natürliche Licht im Raum mit gestreiften Vorhängen. Es sollte ausreichend sein, sonst wird der Raum abgedunkelt.

Was kann aus gestreiftem Stoff genäht werden

Streifen sind ein klassischer Trend, der seit einigen Jahren auf dem Höhepunkt der Popularität bleibt.

Trendige Dinge
Trendige Dinge

Einst gaben Vivienne Westwood, Alberta Ferretti, Christian Dior, Kenzo, Missoni, Tommy Hilfiger und andere berühmte Designer dem Print grünes Licht. Seitdem stolzieren Models auf der ganzen Welt in nahtlos gestreifter Kleidung über den Laufsteg und gewinnen damit die Begeisterung aller.

Wer also weiß, wie man aus Stoff etwas Schönes kreiert, kann bedenkenlos experimentieren und etwas Neues nähen. Dies ist eine Gelegenheit, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch mit Designfähigkeiten zu überraschen.

Aber was genau kann man aus gestreiftem Stoff nähen? Alles! Hier ist eine grundlegende Liste dessen, was Sie herstellen können, wenn Sie kreuzgestreiften Skelettstoff zu Hause haben:

  • Kleider, Sommerkleider;
  • Shorts;
  • Hosen, Unterhosen;
  • Armbänder;
  • Vorhänge;
  • Spielzeug;
  • Tischdecke;
  • Hüte;
  • Blusen, Hemden;
  • Jacke, Westen;
  • Handtuch;
  • T-Shirt;
  • Kindersachen.
Was kann aus Stoff genäht werden
Was kann aus Stoff genäht werden

Kreuzgestreifter Stoff ist eine einzigartige Lösung, die im Mittelalter auftauchte. Der Druck hat eine lange und spannende Geschichte hinter sich und begeistert unsere modernen Fashionistas und Designer in verschiedenen Interpretationen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum