Das Besondere an der Vologda-Spitze: Herkunft der Muster, einfache Muster

Wenn das Wort „Wologda“ ausgesprochen wird, entsteht meist eine Assoziation mit Spitze. Und das ist keineswegs ein Zufall. Wologda-Spitze bedeutet für wahre Luxuskenner Eleganz und Schönheit, und das alles dank des durchbrochenen, luftigen Musters, das in den Händen echter Näherinnen entsteht.

Was ist Wologda-Spitze?

Wologda ist eine Art russischer Spitze, die auf Klöppeln gewebt wird. Die fertige Spitze lässt sich klar in Hauptmuster und Hintergrund unterteilen. Das Hauptornament (Kontur) ist groß ausgeführt, wodurch es eine glatte Form erhält. Die Linie ist durchgehend gleichmäßig breit über die gesamte Spitze gezogen.

Ein Produkt aus Vologda-Spitze
Ein Produkt aus Vologda-Spitze

Zur Herstellung benötigen Sie:

  • Nackenrolle;
  • Keuchhusten (Wacholder oder Birke);
  • Stifte;
  • Chip.
Der Webprozess
Der Webprozess

Zu Ihrer Information! Das Wort „Spitze“ verdankt seinen Ursprung den Verben „umgeben“ und „verzieren“. Sie verzierten die Kanten von Kleidungsstücken (zum Beispiel Rundkragen) oder anderen Gegenständen mit eleganten Mustern. Zum Weben wird eine große Anzahl von Fäden verwendet, manchmal bis zu 100 gleichzeitig. Meistens handelt es sich dabei um Flachs und Baumwolle, aber es gibt auch Unikate, bei denen Seiden-, Gold- und Silberfäden miteinander verflochten sind.

Sie schmücken nicht nur Kleidung, sondern auch Bett- und Tischwäsche, Damenhandtaschen sowie Schals, Broschen und Tücher. Moderne Fashionistas verzieren damit sogar Filzstiefel.

Kunstgeschichte

Es gibt eine Version, wonach die Zentren der Spitzenkunst Italien und Flandern waren und sie von dort in andere Länder gelangte. Frauen aller Schichten webten in der Rus schon lange: Adlige und Bürgerliche webten durchbrochene Muster. Die ersten Erwähnungen der Spitzenherstellung in Russland stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert, doch erst nach 1820 erlangte sie den Charakter eines Kunsthandwerks.

Warum entstand dieses Volkshandwerk ausgerechnet in Wologda? Wahrscheinlich lag es an der dort entwickelten Flachsindustrie, sodass die lokalen Handwerkerinnen problemlos Material beschaffen konnten. Zudem führten Handelswege durch diese Gebiete, wodurch das europäische Handwerk so berühmt wurde.

Das könnte Sie interessieren:  Eigenschaften von Kunstwildleder in Möbeln und Kleidung

In der Nähe von Wologda entstand 1820 die erste Spitzenfabrik. Sie beschäftigte Tausende von Arbeiterinnen – Leibeigene. Später entstanden in allen Bezirken der Provinz Fabriken. Diese Fabriken wurden zu den Hauptlieferanten von Spitzen für die Landeshauptstädte St. Petersburg und Moskau.

Gleichzeitig hatte jeder Bezirk seine eigenen Muster und Webmethoden. Mitte des 19. Jahrhunderts kreierten A. F. Brjanzewa und ihre Tochter Sophia ihr eigenes, spezielles Wologdaer Spitzenmuster, einzigartig in Ornament und Design. Anschließend brachten sie dieses Handwerk mehreren hundert Menschen bei.

Bitte beachten Sie! Die Blütezeit des Handwerks fiel mit der Abschaffung der Leibeigenschaft zusammen. Spitzenklöpplerinnen kauften sich das notwendige Werkzeug für ihre Arbeit, es war relativ günstig. Sie verdienten bis zu 20 vorrevolutionäre Rubel im Jahr, arbeiteten aber auch ohne Kopfheben bis zu 16 Stunden am Tag. Mädchen begannen im Alter von fünf Jahren mit der Ausbildung. Ganze Dynastien von Spitzenmeisterinnen entstanden.

Die Vologda-Spitze hat internationale Auszeichnungen erhalten:

  • Goldmedaille auf der Pariser Ausstellung für dekorative Kunst 1925;
  • Großer Preis von Paris 1937;
  • Goldmedaille in Brüssel 1958

Im Jahr 1960 wurde die Wologdaer Spitzenvereinigung „Sneschinka“ gegründet und ihre führenden Künstlerinnen wurden 1968 mit dem I.-Repin-Staatspreis der RSFSR ausgezeichnet.

Im Jahr 2010 wurde in der Geburtsstätte der Spitze in Wologda, einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das Spitzenmuseum eröffnet. Die Ausstellung umfasst Ausstellungsräume, ein Spitzencafé und einen Unterrichtsraum für Spitzenklöppelei. Im zweiten Stock befinden sich acht Säle, die die Geschichte der berühmten Spitze chronologisch präsentieren.

Museum in Wologda
Museum in Wologda

Arten von Spitze

Um Vologda-Spitze herzustellen, müssen Sie eine Musterschablone oder ein Muster namens Schablone entwickeln. Je nach Herstellungstechnologie gibt es zwei Arten:

  • gepaart – die komplexeste. Dabei werden Hauptmuster und Hintergrund paarweise gleichzeitig gewebt, wodurch lange Spitzenstreifen entstehen, die dann gemessen und zugeschnitten werden. Bei dieser Spitzenart erreicht die Anzahl der Klöppel 300 Paare;
  • Kupplung - Die Hauptelemente des Musters bestehen aus einem Band, einer sogenannten "Wilushka", und werden dann mit einer Häkelnadel zu einem Gitter verbunden. Die Anzahl der Spulenpaare variiert im Durchschnitt zwischen 6 und 12.
Das könnte Sie interessieren:  So machen Sie Stoff mit wasserabweisenden Mitteln wasserdicht
Clutch mit Spitze
Clutch mit Spitze

Webtechnik

Um ein Qualitätsprodukt zu schaffen, müssen Sie alle Phasen der Spitzenherstellung sorgfältig und verantwortungsbewusst durchlaufen. Eine kurze Liste der Phasen:

  • Der allererste Schritt ist die Erstellung eines Musters – einer Zeichnung des zukünftigen Produkts. Dies ist ein sehr wichtiger Prozess, der nur erfahrenen Meistern ihres Fachs, professionellen Künstlern, anvertraut wird. Die Zeichnung wird punktförmig mit Strichen – Zickzacklinien – auf Karton oder dickes Papier aufgebracht. Das Papier wird auf einer Rolle fixiert. Die Rolle muss dicht sein, damit die Zeichnung fest sitzt und das Produkt gleichmäßig und schön wird. Auf dem Muster markieren Punkte die Stellen zum Einstechen der Nadeln.
  • Dabei werden Fäden (Leinen, Baumwolle) auf Spulen gewickelt und diese ebenfalls paarweise verbunden.
  • An den auf dem Chip markierten Stellen werden Stecknadeln eingestochen. Sie sitzen an charakteristischen Punkten des Musters und dienen als Rahmen.
  • Wenn die Stecknadeln und Fäden bereit sind, beginnt die Handwerkerin, die Spulen mit den Fäden in ihren Händen zu werfen und so die Stecknadeln zu flechten.
  • Im weiteren Verlauf des Entwurfs werden die Pins an eine andere Position verschoben.
Chip zum Klöppeln
Chip zum Klöppeln

Wichtig! Die Qualifikation des Meisters muss so sein, dass er beim Betrachten der Zeichnung (Chip) als Plan für zukünftige Arbeiten sofort erkennt, wie viele Spulen benötigt werden, welche Webtechniken angewendet werden müssen und ob es zu lokalen Verdickungen des Fadens kommt. Dies ist der technische Ansatz, der erforderlich ist, um ein einzigartiges Muster zu erstellen.

Spitzenweberei
Spitzenweberei

Elemente des Musters

Das wichtigste Muster der Wologda-Spitze ist eine Schneeflocke. Es ist möglich, dass diese Symbole des Wologda-Winters die Grundlage für die Spitzenmalerei bildeten, die die Meister reproduzierten.

Sehr oft werden bei der Arbeit natürliche, pflanzliche Muster verwendet. Bei der Herstellung von Spitze auf Bestellung versuchte der Spitzenmacher, mit dem entsprechenden Muster ein Produkt mit Bedeutung herzustellen.

Serviette mit Eichenblattmuster
Serviette mit Eichenblattmuster

Das Eichenblattmuster symbolisierte Schutz und stärkte die Gesundheit. Das Ährchenmuster brachte dem Besitzer der Spitze Reichtum und Erfolg.

Spitzen-Schwanenprinzessin
Spitzen-Schwanenprinzessin

Auch Vogelfedern eignen sich hervorragend als Dekorationsmodelle: Der Schwan symbolisiert Keuschheit und Reinheit, der Phönix bringt Glück und der Pfau taucht häufig auf Spitzen auf, die von Adeligen in Auftrag gegeben wurden.

Das könnte Sie interessieren:  Alles über selbstklebenden Filz und wie man ihn klebt
Spitzenkatze
Spitzenkatze

Geometrische Muster, heilige Tempel, Reiter- und Mädchenfiguren in Kokoshniks, Tiere (Katzen, Hunde, Hirsche) – alles, was einen Menschen umgibt, wird zu einem Muster.

Spitzentraktor
Spitzentraktor

Während der Sowjetzeit zierten Spitzen Flugzeuge, Traktoren und Raumschiffe. Selbst solche eleganten Dinge wurden genutzt, um das sowjetische System zu fördern. Eine sehr erfolgreiche Lösung, denn Wologda-Spitze erfreute sich weltweiter Beliebtheit.

So ziehen Sie selbst einen Chip

Spitze kann nicht nur gewebt, sondern auch gezeichnet werden. Sogar ein Kind kann ein einfaches Muster für ein Muster zeichnen. Die Hauptsache ist, die Grundprinzipien zu erklären.

Für selbstständiges Arbeiten ist es besser, mit einem einfachen Produkt zu beginnen, zum Beispiel mit einem Muster für eine quadratische Serviette. Für die Zeichnung benötigen Sie Karton, vorzugsweise weiß und nicht sehr dick. Für Anfänger ist es besser, mit einem einfachen Bleistift zu zeichnen und anschließend mit einem schwarzen Gelstift oder Tinte die Konturen zu zeichnen. Das Muster wird in voller Größe des zukünftigen Produkts erstellt. Für Anfänger in der Spitzenherstellung ist Millimeterpapier hilfreich, da sich das Muster darauf detaillierter zeichnen lässt.

Zunächst wird eine Linie auf das Blatt gezeichnet, die ein durchgehendes Muster ohne Schnittpunkte bildet. Anschließend wird eine zweite Linie gezeichnet, die alle Biegungen der ersten Linie wiederholt. Dazwischen werden unterbrochene Linien gezeichnet, die die Bewegung der Spulen und die Punkte, in die die Stifte gesteckt werden, wiederholen.

DIY Schmetterlingschip
DIY Schmetterlingschip

Spitze wird als gefrorenes Lied bezeichnet. Das anmutige Verweben der Fäden erzeugt lyrische und zarte Bilder, die die Seele der Schöpfer widerspiegeln. Um ein einzigartiges Muster zu kreieren, sind Geschick und langjährige Erfahrung erforderlich, und es ist nie zu spät, mit dem Weben zu beginnen!

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum