Um zuverlässig vor Wind und Regen zu schützen, muss das Material hochwertig, wasserdicht, bequem und pflegeleicht sein. Regenmantelstoff verfügt über solche Eigenschaften, die ihre eigene Klassifizierung und Eigenschaften haben.
Regenmantelstoff – tadelloser Stil bei jedem Wetter
Die Funktion von Umhängen als Schutz vor widrigen Wetterbedingungen wurde bereits von alten Jägerstämmen entdeckt. Damals wurden Kleider aus den Häuten erlegter Rinder genäht. Römer und Griechen verwandelten breiten Stoff, der locker von den Schultern hing, in ein wahres Kunstwerk, und diese Pracht wurde Chlamys genannt. Sie war universell einsetzbar, da sie nicht nur als Kleidungsstück diente, sondern auch ein Laken oder eine Decke ersetzen und als Schutz dienen konnte.

Der berühmte schottische Chemiker Charles Mackintosh forschte einmal in seinem Labor und verschüttete versehentlich Gummi auf seine Kleidung. Der Wissenschaftler war begeistert von dem, was er sah, denn ein gewöhnlicher Baumwollmantel erwies sich als wasserdicht. Mackintosh ließ sich die Entdeckung umgehend patentieren und benannte das Material nach sich selbst.
Eine weitere ebenso wichtige Tatsache ereignete sich Ende der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. In der farbenfrohen und hübschen italienischen Stadt Bologna begann man mit der Herstellung von Nylongewebe, dessen Oberfläche mit einer dünnen Schicht Propylen überzogen war. Der daraus entstandene Stoff erlangte weltweite Berühmtheit und wurde aktiv zum Nähen von Trenchcoats, Regenmänteln, Capes, Jacken und Mänteln verwendet.

Heute ist Regenmantelstoff zum Nähen von Damen-, Herren- und Kinderprodukten gefragt.
Regenmantelstoff: Zusammensetzung und Eigenschaften
Regenmantelstoff ist ein Material auf Basis natürlicher oder synthetischer Fasern. Eine spezielle Imprägnierung sorgt für wasserabweisende Eigenschaften. Die Zusammensetzung moderner Stoffe ist sehr vielfältig. Baumwolle wird häufig als Basis verwendet. Da sie jedoch nicht die erforderlichen Eigenschaften besitzt, um widrigen Wetterbedingungen standzuhalten, werden zusätzlich synthetische Polster oder Kunstfäden hinzugefügt.

Um den Regenmantelstoff bequemer, elastischer, zuverlässiger und flexibler zu machen, werden Viskose- oder Polyester-, Nylon- und Nylonfasern eingearbeitet. Dadurch erhält der Regenmantelstoff folgende Eigenschaften:
- wasserabweisende Fähigkeit;
- anspruchslos in der Pflege;
- Belüftungseigenschaften;
- Praktikabilität und lange Lebensdauer;
- Knitterfestigkeit;
- UV-Beständigkeit.
Regenmantelstoffe sind immer in Mode. Sie werden von Rollenspielern, Reisenden und ganz normalen Menschen geliebt. Was die Marke Monker betonte.

Regenmantelstoffe sind in der Regel preiswert. Diese Preispolitik ermöglicht die Verwendung für die Herstellung verschiedener Produkte. Regenmantelstoff auf Fleece wird zur Herstellung von Winterkleidung verwendet. Dieses Material sorgt für angenehmen Tragekomfort auch bei Minusgraden.
Anwendung von Geweben mit Membran
Die Membran ist kein eigenständiges Gewebe, sondern ein dünnes Material, mit dem verschiedene Stoffe versteppt werden. Sie soll vor schlechtem Wetter schützen: starkem Wind, Schnee oder Regen. Im Spätherbst oder Winter wärmt die Membran jedoch nicht, daher muss sie mehrmals übereinander getragen werden.
Je nach Struktur hat das Material eine eigene Klassifizierung.
- Doppellagig. Der Stoff verteilt sich zwischen Futter und Hauptstoff.
- Dreilagig. Hauptgewebe, Futter und Membran sind miteinander verbunden und bilden ein einheitliches Material.

Wenn im ersten Fall die Membranauskleidung eine kostengünstige Option ist, macht im zweiten Fall die Herstellung mehrerer Schichten das Gewebe zuverlässiger, elastischer und flexibler, was sich erheblich auf die Produktionskosten auswirkt.
Außerdem kann Gewebe mit einer Membran porös und nicht porös sein. Dank der ersten Struktur werden Dampf und Feuchtigkeit abgestoßen, und die zweite sammelt Dampf auf der Innenfläche.
Die Vorteile des Materials sind zuverlässiger Schutz vor Witterungseinflüssen, Pflegeleichtigkeit, Tragekomfort und Elastizität.
Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten der Produkte und der Wartungsaufwand.
- Zum Reinigen der Artikel können Sie die Waschmaschine verwenden, wählen Sie jedoch einen Schonwaschgang.
- Um eine Beschädigung der Beschichtung zu vermeiden, sollte die Wassertemperatur 300°C nicht überschreiten.
- Die Verwendung von Waschpulvern ist strengstens verboten, da diese den Stoff nicht „atmen“ lassen und die Poren verstopfen.
- Wringen oder drücken Sie die Kleidung nicht aus. Es wird empfohlen, das Wasser natürlich ablaufen zu lassen.
- Das Produkt sollte horizontal getrocknet und vorsichtig mit den Händen glatt gestrichen werden.
- Das Bügeln und die chemische Reinigung der Produkte ist verboten.
Um zu verhindern, dass die Membran ihre positiven Eigenschaften verliert, empfehlen Experten, die Kleidung regelmäßig mit fluorhaltigen Sprays zu besprühen. Artikel aus Membranmaterial sollten in einer Hülle aufbewahrt werden, damit die Poren nicht durch Staub verstopft werden.

Bitte beachten Sie! Diese Stoffe sind nicht für den Alltag gedacht. Sie werden häufig zum Nähen von Skianzügen verwendet, spezieller Kleidung für Menschen, deren Tätigkeitsbereich mit der Arbeit bei widrigen Wetterbedingungen verbunden ist.
Designer von Kinderkleidung verwenden das Material zunehmend und erklären, dass die Membran die aktivsten und neugierigsten Kinder im Winter warm hält.
Arten von Regenmantelstoffen, die zum Nähen geeignet sind
Zum Nähen von Trenchcoats, Regenmänteln, leichten Mänteln und Jacken werden verschiedene Textilarten verwendet. Die Beschreibung des Regenmantelstoffs finden Sie weiter unten.
Jordanien
Dies ist ein leichtes synthetisches Gewebe aus Polyester. Die Polyurethan-Imprägnierung macht das Material elastisch und strapazierfähig. Der Stoff selbst ist einfarbig, und die Art und Weise, wie die Fasern miteinander verflochten sind, verleiht ihm zusätzliche Geschmeidigkeit, Seidigkeit und Glanz. Jordan hat einen zweilagigen Aufbau und ist mit wärmespeichernden Eigenschaften ausgestattet, sodass auf ein Futter verzichtet werden kann.

Der Stoff ist wasserabweisend, UV-beständig und schützt vor mechanischen Einflüssen, wodurch er lange Zeit ein attraktives Aussehen behält. Der Nachteil des Stoffes ist die Fähigkeit, statische Elektrizität zu speichern. Dieser Nachteil lässt sich jedoch durch die regelmäßige Anwendung spezieller Sprays leicht beheben. Jordan wird hauptsächlich zum Nähen von Herren-, Damen- und Kinderjacken, Overalls, Windjacken und Sportbekleidung verwendet.
Darüber hinaus ist dieser Stoff pflegeleicht. Die Produkte können in der Maschine oder per Hand gewaschen werden. Der Stoff ist knitterarm, Bügeln ist daher nicht erforderlich. Wenn Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten, werden Sie lange Freude an der praktischen und schönen Optik haben.
Oxford
Diesen Namen erhielt der Stoff dank Studenten der Universität Oxford, die die Zweckmäßigkeit und Schönheit von Blusen und Hemden schätzten.
Das Material wird mit einer speziellen Technologie namens Panama-Mattierung hergestellt. Es hat eine interessante Textur: Auf dem Material sind deutlich kleine Quadrate zu erkennen, die in einem Schachbrettmuster angeordnet sind.
Der Stoff zeichnet sich durch eine gute Wasserbeständigkeit aus, die durch die Polyurethan-Imprägnierung ermöglicht wird. Um das Material elastischer und belastbarer zu machen, wird Lycra eingearbeitet.

Neben seinem attraktiven Aussehen, seinem Komfort und seiner Zweckmäßigkeit bietet Oxford-Regenmantelstoff noch weitere Vorteile:
- weist Schmutz, Staub und Feuchtigkeit ab;
- zeichnet sich durch hervorragende Leistungseigenschaften und Verschleißfestigkeit aus;
- hat einen akzeptablen Preis.
Zu den Nachteilen zählen die Fähigkeit zur Ansammlung statischer Elektrizität und der Verlust der Form bei hohen Temperaturen.
Aus wasserabweisendem Oxford werden Touristenzelte, Schlafsäcke und Rucksäcke, Decken, Einrichtungsgegenstände und Kinderwagen hergestellt.

Fans des Wintersports sind verrückt nach Sportgeräten, Westen und Jacken aus diesem Stoff.
Wenn sich auf dem Produkt ein kleiner Fleck gebildet hat, ist es nicht notwendig, das gesamte Kleidungsstück zu waschen. Sie können den Bereich trocken wischen und anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen. Meistens lässt sich der Schmutz ohne zusätzliche Mittel entfernen.
Taslan
Eine Besonderheit des Stoffes im Vergleich zu anderen Materialien ist seine außergewöhnliche Leichtigkeit: Das Gewicht von 1 m2 überschreitet nicht 200 g. Der Stoff wird durch Ripsweben von Fäden hergestellt, dessen Besonderheit die Rippen auf der Oberfläche des Materials sind, die an eine Diagonale erinnern.
Folgende wichtige Eigenschaften von Taslan werden hervorgehoben:
- Zuverlässigkeit und Praktikabilität, reduzierte Hygroskopizität;
- Festigkeit, Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen, Verschleiß und Verformung;
- leicht von Schmutz zu reinigen.
Kleidung aus Taslan ist bequem und schön. Daher werden meterweise Regenmantelstoffe zur Herstellung von Kinderkleidung verwendet: Mäntel, Jacken, Daunenjacken. Das Material eignet sich auch zum Nähen von Rucksäcken, Geldbörsen und Taschen sowie Markisen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Artikel aus diesem Stoff nicht zu Hause mit Pulver gewaschen werden können. Es ist besser, Flüssigwaschmittel oder sogar normale Haarshampoos zu verwenden. Bügeln ist im Schonwaschgang erlaubt.
Regenmantelstoff ist nicht nur schön, sondern auch bequem, zuverlässig und praktisch. Er wird für die Herstellung exquisiter und stilvoller Kleidung, Rucksäcke und Taschen, Zelte und Sportgeräte verwendet, die vor schlechtem Wetter schützen und Sie bei sengendem Regen oder Schneefall warm halten.