Welche Arten von Zellgewebe gibt es, Merkmale der englischen Zelle

Das Auftauchen von kariertem Stoff beim Nähen von Kleidungsstücken reicht weit in die Vergangenheit zurück. Krieger Schottlands und Könige Großbritanniens verwendeten kariertes Material zur Herstellung von Kleidung, Hüten und Inneneinrichtungen.

Eine neue Wendung in der Geschichte

Das beliebte Textilmuster ist nicht nur auf der Straße, sondern auch zu Hause, in öffentlichen Gebäuden und Regierungseinrichtungen zu sehen.

Weber im französischen Vichy experimentierten mit zwei- oder dreifarbigen Fäden und verwendeten Rot, Blau und Weiß. Das Ergebnis war ein kariertes Muster mit hellen und blassen Quadraten.

Hommage an die Mode – Karomuster
Hommage an die Mode – Karomuster

Karierte Stoffe wurden von den Schotten, den alten Römern, den japanischen Samurai und den Ägyptern verwendet. Diese Liste von Ländern und Völkern spricht für die weit verbreitete Verbreitung dieses Musters. Byzantinische Gravuren und Freskenbilder der alten Rus bestätigen die Verbreitung des karierten Stoffmusters in verschiedenen Gebieten im Altertum.

Tartanstoffe werden heute eher mit der schottischen Tradition der Nationaltracht in Verbindung gebracht. Die Verbreitung von Tartans in benachbarten Gebieten führte zu Stoffen mit bestimmten Farben, abhängig von der Verfügbarkeit lokaler Naturfarbstoffe. Fast jedes Land hat einen kleinen Tartanstoff in Nationaltrachten.

Karierter Anzug aus englisch kariertem Stoff
Karierter Anzug aus englisch kariertem Stoff

Königin Victoria von Großbritannien führte den Tartan-Stil für Möbel ein und schmückte ihre Wohnungen mit karierten Stoffen. Schwarz-weiß karierte Stoffe waren in den meisten Outfits zu finden. Mit dem Aufkommen von Fabrikstoffen konzentrierte sich die englische Gemeinschaft auf karierte Stoffe und versuchte, das Muster vor Nachahmung zu schützen. Thomas Burberry bot kurz vor dem Ersten Weltkrieg Mäntel für Soldaten an, die sich großer Beliebtheit erfreuten.

Die Marke Burberry ist auf modernen internationalen Märkten bekannt. Die Modewelt diktiert ihre Bedingungen und erfüllt die Wünsche der Verbraucher auf jede erdenkliche Weise. Karierte Stoffprodukte sind zurück in den Regalen und bieten eine nahtlose Option, die das Sortiment von Kleidung über Schuhe bis hin zu karierten Accessoires maximal erweitert.

Das könnte Sie interessieren:  Welchen Stoff anstelle von Samt wählen: welches Material wird einfacher sein

Sorten

Die Klassifizierung der Zelltypen hängt von den folgenden Indikatoren ab:

  • Zellgröße;
  • Farbe und Form der Zeichnung;
  • Herkunftsort.
Damenrock im kleinkarierten Glencheck
Damenrock im kleinkarierten Glencheck

Das Wort „Tartan“ wird mit „Muster“ übersetzt. Die Schotten konnten den Geburtsort oder Wohnort eines Reisenden anhand der Farbe seiner Kleidung bestimmen.

Mögliche Stoffvarianten sind Glencheck, Windsor-Karo, Argyle, Madras und Vichy.

  • Glencheck verdankt seinen Ursprung der Gegend um Loch Ness. Ein klassisches Muster britischer Aristokraten, die Kleidung von Königen und Lords. Wird heute als Anzugstoff verwendet.
  • Windsor-Karo wird auch Prince of Wales genannt und war ein Lieblingsstoff von Edward VIII., Prinz von Wales, der als Fashionista seiner Zeit galt. Durch die Schichtung verschiedener Farben werden die einzelnen Karos lebendiger und intensiver.
  • Argyle wurde zur Verzierung der Strumpfwaren des Prinzen von Wales verwendet. Später wurde es auch für andere Strickwaren verwendet. Ein rautenförmiges Karomuster mit kontrastierenden Streifen. Das englische Karomuster ist ein Stoff, der wohl nie aus der Mode kommen wird.
  • Madras stammt aus Indien und zeichnet sich durch leuchtende Farben aus. Der Stoff ist nach der gleichnamigen Stadt benannt. Leichter, fein karierter Baumwollstoff in warmen Farben hat eine doppelseitige Textur mit gleichmäßiger Sättigung.
  • Vichy verbreitete sich von der französischen Stadt aus dank Jacques Esterel, der ein Brautkleid für Brigitte Bardot entwarf. Der Stoff wird mit dem Landhausstil in Verbindung gebracht. Im englischsprachigen Raum ist er als Guineastoff bekannt. Rote oder blaue Karos mit Weißanteil gehen fließend ineinander über.
  • Der Hühnerfuß (pied de poule) und der Gänsefuß (pied de coq) wurden der Welt von Coco Chanel geschenkt. Der karierte Stil kam zu Beginn des letzten Jahrhunderts in Mode. Herrenanzüge, Jacken und Hemden füllten die Modehäuser des letzten Jahrhunderts.
Klassisches Kleid
Klassisches Kleid

Flanell

Das weiche Material, bekannt als „Baika“, zeichnet sich durch einen zarten Flor aus. Es wird zum Nähen von Hemden, Pyjamas, Morgenmänteln sowie Futter für Jacken und Mäntel verwendet. Der hochwertige Naturstoff besteht zu 100 % aus Baumwolle. Zu den Vorteilen von Baika zählen gute Hygroskopizität, Knitterfestigkeit und Pflegeleichtigkeit. Laut Statistik überwiegt der bunte Typ.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung von Regilin: Anwendungsgebiete des Bandes
Flanell
Flanell

Vichy

Kleines zweifarbiges Karomuster wurde früher zum Nähen von Bettwäsche, Tischdecken, Vorhängen und als Polsterung für Möbel verwendet. Ausgezeichnete Textur.

Business-Kleidung
Business-Kleidung

Pepita

Die Quadrate mit Locken ähneln sehr stark „Hühnerfüßen“. Das Material wurde nach der spanischen Tänzerin Josefa de la Oliva, genannt Pepita, benannt. Die kleinen Zellen sind diagonal verbunden, im Gegensatz zu den rechteckigen in „Hühnerfüßen“. Der graue Typ ist häufig anzutreffen.

Kleid für ein Mädchen
Kleid für ein Mädchen

Argyle

Der Ursprung des Stoffmusters wird mit der Provinz Argyll in Verbindung gebracht, was jedoch zweifelhaft ist, da das Muster des schottischen Clans Campbell vermutlich nicht die Golfsocken des Prinzen von Wales zierte. Und das Bild der Nationalflagge Schottlands war nicht der Prototyp für die Entstehung des Musters.

Robert Pringle, der Gründer von Pringle of Scotland, führte die Mode für Rautenmuster in der Herstellung von gestrickter Unterwäsche und Strümpfen ein. Der Höhepunkt der Popularität kam am Ende des Ersten Weltkriegs. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Rautenmusterhintergrund in der Herstellung von Strickkleidung weit verbreitet.

Hosenanzug
Hosenanzug

Glencheck

Ein Typ, der zum Klassiker geworden ist (Glen Urquhart Check). Ein kleines zweifarbiges Karomuster, gebildet aus dunklen und hellen Fäden, zusätzlich sind auf dem Karo Streifen sichtbar.

Rock
Rock

Gingham

Ginhem ist die englische Version desselben Vichy-Stoffes, über den oben geschrieben wurde. Regelmäßige Quadrate in kontrastierenden Farben, wie ein Schachbrett.

100 % Baumwoll-Kreuzköper

Bei der Herstellung von Denim-Produkten wird eine spezielle Fischgrätbindung aus hochwertigem Baumwollgewebe verwendet. Die einzigartige Köperbindung verleiht dem Material besondere Festigkeit. Entwickelt 1964 von Wrangler.

Grundausstattung Rock
Grundausstattung Rock

Die amerikanische Denim-Marke hat ihren Ursprung in der Herstellung von Arbeitskleidung. Das Unternehmen verwendet chemisch-mechanische Verfahren zur Herstellung des Materials, die ein Einlaufen des Stoffes nach dem Waschen verhindern. Das Patent für den besonders weichen Broken-Twill-Stoff wurde von den Gründern der Produktion weitergegeben.

Die Herstellung von Baumwollhemden, modischen Damen-Sarafans und Röcken erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit bei den Verbrauchern. Der schlichte Stoff lässt sich problemlos in kombinierte Produkte mit Tartan oder Chintz integrieren.

Das könnte Sie interessieren:  Was ist der Unterschied zwischen Wandteppichen für ein Sofa oder Bett

Aus schwarz-weiß karierter Hemdenbaumwolle werden Blusen, Hemden und Kleider hergestellt.

Tartan unterliegt ständigen Veränderungen in der Zusammensetzung. Durch die Zugabe von Elastan- und Polyesterfasern wird der Stoff weniger knitterig, während die Leichtigkeit des Stoffes erhalten bleibt.

Regenschirm
Regenschirm

Stoff, Schnitte aus der UdSSR-Ära

Die Popularität von Stoffen aus der Sowjetzeit wächst wieder. Fashionistas und Fashionistas haben die Namen des Materials gehört, das einst von Großmüttern geliebt wurde. Grundnahrungsmittel aus den 50er Jahren wurden jahrzehntelang getragen, ohne dass es an der Qualität mangelte.

Dünner karierter Stoff wurde zum Nähen von Kleidern, Röcken, Anzügen und Jacken verwendet. Stofftaschen waren voller karierter Stoffeinsätze. In den 80er Jahren wurden Schuhe aus Staple, Denim oder Brokat getragen. Schottenröcke sind wieder in Mode.

Tasche
Tasche

Der Anteil an Viskose, natürlicher Baumwolle und synthetischem Lavsan wirkt sich direkt auf die Verschleißfestigkeit und Festigkeit des Materials aus. Die Schrumpfbeständigkeit und die schmutzabweisenden Eigenschaften dieses Materials in einem kleinen Käfig ermöglichen die Verwendung zum Nähen von Alltagskleidung für Arbeit oder Studium.

Aus den Bewertungen derjenigen, die karierte Stoffe in Kleidung und Innenräumen bevorzugen, können wir schließen, dass Zellstoffe immer in Mode sein werden. Die Verwendung karierter Stoffe war bisher relevant, und jetzt gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass die Mode für karierte Stoffe vorübergehen wird.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum