Filz ist beim Basteln und für Applikationen sehr beliebt. Er ist formstabil, dehnt sich nicht und ist pflegeleicht. In diesem Artikel erfahren Sie, womit Sie Filz kleben und wo er eingesetzt wird.
In welchen Fällen ist es notwendig, Filz zu kleben
Grundsätzlich muss es beim Anfertigen von Applikationen sowie beim Verzieren von Kleidungsstücken geklebt werden. Stoffstücke können an einer Tasche oder einem Rucksack befestigt, Figuren gebastelt und auf Kinderkleidung geklebt werden. Mit weichem Kunststoff und einer Versiegelung können Bilder erstellt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Hauptsache, Sie lassen Ihrer Fantasie freien Lauf.

Selbstklebender Filz
Es sieht aus wie dichter Filz, der aus Flusen oder grober Wolle besteht. Es wird im Handel sowohl in Rollen als auch in kleinen Stücken verkauft.
Sie können daraus Dinge basteln oder Notizbücher verzieren. Selbstklebender Filz ist für eine bequeme Anwendung mit einem Klebestreifen oder einer Klebeunterlage ausgestattet.

Es gibt verschiedene Filzarten. Acryl zeichnet sich durch ein leichtes Knirschen beim Biegen und eine geringe Flexibilität aus.
Aufmerksamkeit! Der Preis ist niedrig, aber es gibt eine große Farbvielfalt. Das Material ist sehr hart und wird hauptsächlich zum Dekorieren von Alben, Notizblöcken oder Körben verwendet. Manchmal werden Filzgleiter für Möbel verwendet.
Ähnliche Eigenschaften besitzt das Material mit Polyesteranteil, ist jedoch weicher und angenehmer. Dank vieler Punkte hat es bereits die Liebe der Handwerkerinnen gewonnen:
- Bildet keine Pellets;
- Glänzt nicht;
- Verschleißfest;
- Große Farbauswahl;
- Behält seine Form;
- Billig;
- Weich im Griff.
Daraus werden Spielzeuge hergestellt. Es lässt sich leicht waschen und ist sicher für Kinder.

Aber Handwerkerinnen mögen Natur nicht besonders, obwohl sie mit allen Methoden kombiniert werden können. Es hat jedoch eine Reihe von Nachteilen:
- Hoher Preis;
- Kleine Farbauswahl;
- Läuft beim Waschen ein;
- Nutzt sich leicht ab;
- Pillenform;
- Hohe Dichte.
Es behält seine Form gut, lässt sich jedoch mit normalem Garn kaum nähen; Sie benötigen eine Nähmaschine.
Nachfolgend werden Möglichkeiten zum Filzverkleben beschrieben.
Wie man Filz zusammenklebt
Werkzeuge zum Arbeiten mit Filzstoff:
- Normale Schere;
- Maniküreschere;
- Rolle zum Schneiden von Stoff;
- Stempel;
- Stecknadeln, Nadeln, doppelseitiges Klebeband, Stoffkreide;
- Textilkleber, die Auswahl richtet sich nach der Art der Verbindung.
Bei der Arbeit mit Filz muss der Kleber sehr sorgfältig ausgewählt werden.

Nachfolgend werden die wichtigsten Marken vorgestellt:
- FG40Z. Es ist für die Verwendung mit verschiedenen Stoffen konzipiert. Es trocknet schnell, hinterlässt keine Streifen und kann bei Bedarf mit Wasser abgewaschen werden. Das Gefäß verfügt über einen dünnen Spender, sodass auch kleine Gegenstände bequem verarbeitet werden können. Es enthält keine Chemikalien.
- "Moment-Kristall". Es klebt sehr stark, die Substanz selbst ist transparent. Es wird empfohlen, es mit einem Pinsel aufzutragen, da es sehr flüssig ist. Es darf nicht von Personen verwendet werden, die gegen chemische Zusätze allergisch sind.
- UHU Kreativ. Fixiert schnell Filzstoffe, synthetische Polster, Wolle, Chintz und andere Materialien. Kombinierbar mit Karton oder Papier. Wird hauptsächlich zum Basteln verwendet und ist leicht mit Wasser abwaschbar.
Um zu entscheiden, womit Sie Filz bekleben möchten, müssen Sie sich für den Untergrund (Papier, Pappe, Stoff, Holz) entscheiden.

Warum Sie keinen PVA-Kleber verwenden sollten
Manche Leute verwenden PVA bei der Arbeit mit Textilien, das ist ein großer Fehler, es wird nur Universalkleber benötigt.
Normales PVA wird nur bei der Arbeit mit Papier oder Karton verwendet. Bei der Verwendung auf Stoffen hinterlässt es gelbe Flecken.
Auf weißen und dickflüssigen Kleber sollte man besser ganz verzichten, da dieser Klumpen bildet.
Mit Silikon befestigen
Für einfaches und angenehmes Arbeiten benötigen Sie gutes Werkzeug. Die Klebepistole gehört zu den Elektrogeräten, wird über das Stromnetz betrieben und erhitzt das Silikon im Inneren. Dabei fließt es aus der Pistole auf die Arbeitsfläche. Wenn Sie nur mit Stoffen arbeiten, können Sie eine Pistole mit einem 7-mm-Stab kaufen. Das reicht völlig aus.

Die Länge der Stange hängt von der Qualität der Arbeit ab. Wenn Sie sehr kurze Stangen nehmen, müssen Sie diese ständig wechseln. Achten Sie beim Kauf einer Waffe auf die Heiztemperatur. Bei klassischen Stangen reicht eine Erwärmung auf 100 Grad aus. Bei höheren Temperaturen ist die Schmelzgeschwindigkeit entsprechend höher, was bedeutet, dass die Arbeit schneller geht.
Dies ist eine der praktischen Methoden, die Verbindungen sind stark und der Zeitaufwand wird reduziert. Für die Arbeit benötigen Sie eine Klebepistole.
Schritt-für-Schritt-Aktionen:
- Silikon innen einlegen;
- Schalten Sie die Klebepistole ein.
- Innerhalb weniger Minuten beginnt das Silikon zu schmelzen;
- Beginnen Sie mit der Arbeit mit der Waffe;
- Am Ende der Arbeit die Pistole ausschalten und überschüssige Rückstände aus dem Spender entfernen.

Mit einer solchen Pistole muss man schnell arbeiten, das Silikon trocknet sofort und lässt sich dann nur schwer vom Fahrzeug entfernen. Eine solche Pistole wird nicht nur zum Basteln, sondern auch für Reparaturen benötigt.
Verkleben mit herkömmlichem Kleber
Das Auftragen muss sorgfältig erfolgen, ohne unnötige Flecken zu hinterlassen, damit der Stoff nicht an Stellen damit gesättigt wird, wo es nicht benötigt wird.
Schritt-für-Schritt-Aktionen:
- Muss sauber und trocken sein;
- Mit einem Pinsel in einer dünnen Schicht auftragen;
- Drücken Sie nach 5 Minuten fest auf den Stoff, um ihn zu befestigen.
Nach der Auswahl des Materials muss es für die Arbeit vorbereitet werden. Normaler Kleber muss gut geschüttelt werden, bei der Arbeit mit einer Pistole muss der technische Zustand beurteilt werden, und bei der Verwendung von Moment sollte der Raum gut belüftet sein.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie die Wirkung des Klebers auf den Stoff prüfen. Er sollte dünn aufgetragen werden, damit er nicht vollständig in den Stoff einzieht. In diesem Fall landet der Moment-Crystal auf der Rückseite des Produkts, und es bilden sich Flecken. In diesem Fall können Sie ein Duplikat des Materials erstellen.
Solche Produkte dürfen in der Waschmaschine im Schonwaschgang gewaschen werden. Auswringen ist nicht ratsam, das Trocknen erfolgt ausschließlich bei Raumtemperatur in horizontaler Position. Andernfalls kann sich das Objekt oder der Gegenstand dehnen. Da Filz recht dicht und rau ist, ist Bügeln nicht erforderlich.
Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da der Stoff austrocknen und sehr brüchig werden kann.

Beim Waschen mit der Hand den Stoff nicht zu stark auswringen oder verdrehen, da sich sonst Knötchen bilden können. Bei nicht stark verschmutztem Stoff genügt eine Trockenreinigung mit einer groben Bürste.
So kleben Sie Filz auf Stoff
Um schöne Handarbeiten aus Stoff, einschließlich Filz, herzustellen, können Handwerkerinnen verschiedene improvisierte und spezielle Werkzeuge verwenden. Nicht jeder Kleber kann Filz und Stoff verbinden, daher müssen Sie ihn vor Arbeitsbeginn auswählen.
Früher wurde PVA immer und überall verwendet, da es günstig war und in fast jedem Geschäft erhältlich war. Da Kunsthandwerk immer beliebter wurde, begann man, spezielle Klebstoffe für Textilien herzustellen. Am beliebtesten sind Moment- oder Heißkleber. Was Filz auf Filz geklebt wird, hängt von der Dichte des Stoffes selbst ab.
Es empfiehlt sich, Filz mit Moment-Crystal-Kleber auf anderen Stoffen zu befestigen. Er sorgt für schnelle und starke Verbindungen. Das Material wird nicht vollständig damit gesättigt. Er trocknet innerhalb einer halben Stunde. Er ist bis 40 Grad maschinenwaschbar.

So kleben Sie Filz auf Karton
Für Karton eignet sich am besten Kreativkleber. Er ist transparent und hinterlässt keine Fettflecken auf dem Karton. Überschüssige Rückstände können vor dem Trocknen mit der Hand entfernt werden. Um das Bastelprojekt vollständig fertigzustellen, sollte der Kleber einen Tag trocknen. Am besten informieren Sie sich im Textilgeschäft über das Kleben von Filz auf Karton.
So entfernen Sie Klebereste - nützliche Tipps
Es gibt mehrere Methoden, um überschüssige Rückstände zu entfernen:
- PVA ist transparent. Es kann mit warmem Wasser oder reinem Alkohol entfernt werden.
- Kreativ. Kann mit kaltem Wasser und einer Prise Soda entfernt werden. Sie müssen ein Wattestäbchen in die Lösung einweichen und damit über die Klebereste fahren.
- Moment Crystal. Dieser Kleber lässt sich leicht mit einem mit Wasser verdünnten Lösungsmittel oder Alkohol entfernen.
- Silikon. Legen Sie das Handwerk in den Gefrierschrank und warten Sie, bis der Kleber abgekühlt ist. Durch den Frost wird es spröde, Sie können es mit den Händen oder einem Messer entfernen. Sie können auch Aceton verwenden.
Aufmerksamkeit! Vor Arbeitsbeginn ist die Wirkung von Filz und Kleber zu testen.

Selbstklebender Filz ist in Textilgeschäften oder Bastelläden erhältlich. Üblicherweise wird Filz auf Klebebasis in 30x30-Bögen mit Schutzfolie verkauft. Es gibt auch Sets mit 10-15 Farben. Diese werden hauptsächlich für die Arbeit in der Schule benötigt.

Abschließend sei noch einmal zusammengefasst: Filz auf Klebebasis eignet sich nicht nur hervorragend zum Basteln, sondern auch zum Dekorieren verschiedener Kleidungsstücke. Wichtig ist die Wahl des richtigen Klebers, da sonst das Produkt nach dem ersten Waschen beschädigt werden kann. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen Verkaufsberater, der Ihnen erklärt, wie Sie Filz auf Stoff kleben.