Beschreibung und Arten von Spitzen: schöne Varianten der Spitzenherstellung

Diese durchbrochenen Muster werden seit Jahrhunderten hergestellt. Spitze ist auch heute noch aktuell und gefragt. Designer verwenden solche Kleidungsstücke immer wieder bei der Kreation neuer Modelle. Spitze wird auch in Kombination mit passenden Accessoires für Bettwäsche, Inneneinrichtung und Schmuck verwendet.

Was ist Spitze

Dieses Textilprodukt wird auf besondere Weise hergestellt. Es handelt sich um ein durchbrochenes Ornament, für das kein gewebter Untergrund verwendet wird. Das Muster besteht aus einer Verflechtung von Fäden. Diese können je nach Mode aus Seide, Wolle, Baumwolle oder anderen Materialien bestehen. Es gibt auch Spitzenmuster mit Metallfäden.

Weitere Informationen! Es gibt andere Materialien, die diesem Stoff ähnlich sind. Zu diesem Zweck können Lederprodukte mit speziell angefertigten Perforationen verwendet werden.

Spitzenjacke
Spitzenjacke

Was ist Spitzenherstellung

Die angewandte Kunst, bei der Handwerkerinnen zarte, zarte Muster kreieren, wird Spitzenklöppeln genannt. Es entstand viel später als das Weben. In Europa lernten sie im 17. Jahrhundert dank venezianischer Handwerker, was Spitze ist.

Zur Erstellung können verschiedene Tools verwendet werden:

  • Die allerersten Beispiele dieser Kunst wurden mit Nadel und Faden geschaffen.
  • Heutzutage werden Klöppel häufig bei der Herstellung von Handspitzen verwendet. Dabei handelt es sich um Holzwerkzeuge, auf die ein Faden gewickelt ist.
  • Häkelnadeln werden zusammen mit Spulen verwendet.
  • Da Handarbeit teuer und zeitaufwendig ist, hat sich das Stricken mit Spezialgeräten weit verbreitet. Maschinenspitze ist zwar qualitativ schlechter als die Produkte von Meistern, dafür aber deutlich günstiger.

Spitze wurde als Detail für Kleider, Bettwäsche und textile Innendetails verwendet.

Eine elegante Dekoration
Eine elegante Dekoration

Mittlerweile werden aus diesem Material verschiedene Teile der Damenbekleidung hergestellt, beispielsweise Strumpfhalter aus Spitze.

Das könnte Sie interessieren:  Was sind Pailletten, ihre Sorten

Eigenschaften von Spitzenstoffen

Normalerweise werden die verschiedenen Spitzenarten nach der Technik unterschieden, mit der sie hergestellt wurden.

Für Spitzenarten werden folgende Bezeichnungen verwendet:

  • Gestrickte Artikel, die mit Häkelnadeln oder Stricknadeln hergestellt wurden.
  • Geknotet – es wird durch das Weben dicker und starker Fäden hergestellt. Die bekanntesten Richtungen dieser Kreativität sind Makramee und Occhi.
  • Klöppelweben. Bei dieser Technik werden kleine Holzklöppel verwendet, auf die Fäden gewickelt sind. Bis zu 600 Klöppelpaare können gleichzeitig verwendet werden, um ein Muster zu erstellen.
  • Genähte Spitze wird mit Nadeln und Hilfsmitteln hergestellt. Nadelspitze und Hardangerspitze entsprechen dieser Definition.
  • Bei der Bandspitze bildet ein fantasievoll platziertes Band die Grundlage des Designs. Der Rest des durchbrochenen Musters ist eine Ergänzung dazu.

Bitte beachten Sie! Manchmal werden gewebte Artikel mit Spitzenmustern ergänzt.

Bei der Herstellung von Strickwaren kann ein langer oder kurzer Haken verwendet werden. Im ersten Fall werden die folgenden Techniken verwendet:

  • Viktorianisch;
  • Tunesisch;
  • Afghanisch.

Mit Hilfe eines kurzen Hakens können Sie die folgenden Arten schöner Spitze herstellen:

  • Normal;
  • Brügge;
  • Filet;
  • auf einer Gabel;
  • Netzhaut;
  • Irisch;
  • Guipure.

Hier sind nicht alle Techniken zur Spitzenherstellung aufgeführt, sondern nur die gebräuchlichsten.

Bild eines Vogels
Bild eines Vogels

Ausführungstechniken

Im Laufe der Jahrhunderte seines Bestehens wurden verschiedene Techniken zur Herstellung von Spitzenprodukten entwickelt. Einige der bekanntesten Spitzenarten werden im Folgenden beschrieben.

Spule

Dies ist traditionelle russische Spitze. Sie tauchte in der Rus im 13. Jahrhundert auf, während die Geschichte dieser Kunstform in Europa bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Zur Herstellung von Spitzenstoff wird ein Muster verwendet, in das Nadeln gesteckt werden. Um diese werden mithilfe von Klöppeln Fäden gewebt.

Erste Schritte in der Spitzenherstellung
Erste Schritte in der Spitzenherstellung

Interessant! Im 18. Jahrhundert führte Peter der Große die Mode des Spitzentragens ein. Dies führte zur Blüte dieser angewandten Kunst. Dann begann man, seidenfarbene Fäden in die Weberei einzuarbeiten, was der Spitzenart eine neue Dimension verlieh.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der Stoffdichte: Auswahl der besten für Bettwäsche

Ein charakteristisches Merkmal dieser Methode zur Erstellung durchbrochener Muster ist die Komplexität und Arbeitsintensität der Arbeit. Daher wurde solches Spitzennähen nicht für sich selbst, sondern zum Verkauf durchgeführt.

Makramee

Diese Arbeitsmethode stammt aus dem 9. Jahrhundert n. Chr. Es wird angenommen, dass die Grundlagen der Makramee von Seeleuten gelegt wurden, die durch Weben verschiedene Amulette herstellten. Diese Art von Spitze ist nicht nur schön, sondern auch strapazierfähig und langlebig. Dies führte zu ihrer weiten Verbreitung.

Blume
Blume

Occhi

Der Stil stammt ursprünglich aus Frankreich. Dabei wird Spitze mit speziell geformten Schiffchen und Nadeln hergestellt und wird heute häufig zur Herstellung von Spitzenschmuck verwendet.

Nadel

Zur Herstellung von Spitze werden ausschließlich Nadel und Faden verwendet. Dies ist das Ergebnis eines sehr arbeitsintensiven Prozesses.

Am häufigsten werden Themen verwendet, die mit Rosen oder anderen Blumen zu tun haben.

Handlungsbild
Handlungsbild

Die Arbeit erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird eine Zeichnung auf Papier angefertigt. Anschließend wird mit seiner Hilfe die Grundlage des zukünftigen Musters mit einem dicken Faden bestickt. Anschließend werden die Details des Spitzenmusters mit einem dünnen Faden aufgenäht.

Normalerweise wird jede Blume einzeln hergestellt und dann alle Teile zusammengenäht. Nadelspitze ist die Kunst, komplexe Spitzenmuster zu kreieren.

Chantilly

Diese Nähtechnik entstand in Frankreich zur Zeit Napoleons III. Eine ihrer Besonderheiten ist die Verwendung schwarzer Fäden für das Chantilly-Spitzenmuster. Dieser Stil hat sich bis heute weiterentwickelt, da solche Spitzen heute überwiegend maschinell hergestellt werden. Gleichzeitig haben sie ihre Eleganz und Attraktivität bewahrt.

Schwarzes Muster
Schwarzes Muster

Spitzen nach Produktionsort

In Russland ist die älteste Methode zur Herstellung von Spitze die mit Klöppeln. Dabei handelt es sich um Holzspulen, auf die Fäden gewickelt sind.

Arbeiten mit Spulen
Arbeiten mit Spulen

Das Muster wird zunächst auf Papier gezeichnet. Der Hauptteil des femininen Musters ist ein geflochtenes Band, das sich auf einer Ebene mit sanften Kurven befindet.

In Russland sind folgende Spitzenschulen bekannt:

  • In Wologda gibt es die berühmteste Schule für Kunsthandwerk, dank der ein bedeutender Teil der russischen Spitze entsteht.
  • Wjatka zeichnet sich durch den Reichtum und die Komplexität des Gittermusters aus – die Grundlage für das durchbrochene Muster. Gleichzeitig sind die Kurven der Hauptlinien in diesem Fall im Vergleich zum Wologda-Stil glatter.
  • Beim Erstellen von Yeletsky werden Motive verwendet, die mit Pflanzen oder geometrischen Figuren verbunden sind: Quadrat, Raute, Kreis usw.
Das könnte Sie interessieren:  Die Verwendung von Nähgummibändern und ihre Eigenschaften
Yelets-Spitze
Yelets-Spitze
  • Die Rjasaner Schule gilt als die originellste der aufgeführten Schulen. Die von ihr geschaffenen Produkte sind nicht mit den Werken anderer Meister zu verwechseln.

Bitte beachten Sie! Dies sind die beliebtesten Schulen, aber auch die Werke belarussischer, armenischer, kirisch-orthodoxer und anderer Spitzenmeister sind bekannt.

Kragen
Kragen

Spitzenprodukte passen gut zu Strickwaren.

So pflegen Sie Spitzenprodukte richtig

Solche Produkte müssen richtig gepflegt werden, da sie sonst leicht beschädigt werden können.

Spitzenfächer
Spitzenfächer

In diesem Fall wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuhalten:

  • Es ist notwendig, vorsichtig mit der Hand zu waschen. Wenn Sie eine Waschmaschine benutzen müssen, stellen Sie den Schonwaschgang ein.
  • Es empfiehlt sich, kein Waschpulver zu verwenden, sondern lieber Flüssigwaschmittel zu verwenden.
  • Ein teurer und seltener Spitzenartikel sollte chemisch gereinigt werden.
  • Wenn der Spitzenstoff beschädigt ist, lassen Sie ihn am besten von einem Fachmann reparieren.
  • Auch beim kurzen Auswringen ist Vorsicht geboten. Es empfiehlt sich, das Produkt vorher in ein Laken einzuwickeln.
  • Das Trocknen sollte ohne Wäscheklammern erfolgen. Es empfiehlt sich, das Kleidungsstück vorsichtig auf einer ebenen Fläche auszubreiten.
Serviette
Serviette

Wenn Sie diese Regeln befolgen, wird dieses Produkt viele Jahre halten.

Vor- und Nachteile von handgemachter Spitze

Die Verwendung von Spitzenstoffen hat positive Aspekte:

  • Diese Stoffe sind wunderschön.
  • Sie sind umweltfreundlich. Dies liegt an der Verwendung natürlicher Stoffe.
  • Ihre Luftdurchlässigkeit entspricht hygienischen Anforderungen.
  • Sicher für die Gesundheit – sie verursachen keine allergischen Reaktionen.
  • Spitzenstoffe erzeugen keine statische Elektrizität.

Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten und die Tatsache, dass sie eine sorgfältige Pflege erfordern.

Italienischer Spitzenstoff
Italienischer Spitzenstoff

Spitze kann das Leben schmücken, aber Sie müssen daran denken, dass sie sorgfältig gepflegt werden muss. In diesem Fall hält sie lange und bereitet mit ihrem exquisiten Aussehen Freude.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum