Regilin wird zum Nähen einiger Kleidungsstücke verwendet. Dieses Material tauchte schon vor langer Zeit auf. Viele Handwerker wussten, wofür Regilin beim Nähen verwendet wurde – um voluminöse Formen für Kleider zu kreieren.
Regilin: Was ist das, Geschichte
Was ist Regilin? Dieser Stoff ist seit der Antike, seit dem 17.-18. Jahrhundert, bekannt.

Manchmal war es ein starker Ring, der zur Herstellung von Tanz- und Brautkleidern verwendet wurde. Aus diesem Material wurden Rahmen hergestellt, die das Volumen von Röcken stützten – es wurde wie Unterwäsche getragen. Es wurde als Stütze beim Nähen nicht nur von Puffröcken, sondern auch von Korsetts verwendet. Dieses Material ermöglichte es dem Kleidungsstück, sein Volumen zu behalten. Es wurde auch „Krinoline“ genannt.

Synthetisches Regilin ist pflegeleichter und günstiger. Krinoline wird auch für Ballkleider und Abendkleider verwendet und ist auch heute noch in der Nähbranche gefragt. Sie kann verwendet werden, um schöne Falten in Röcken zu erzeugen und so die Schönheit des Stoffes und des Kleidungsstücks selbst hervorzuheben.
Bereits im 20. Jahrhundert war Regilin fast überall zu finden. Es konnte nicht nur für Ballsaal- und andere festliche Outfits verwendet werden, sondern auch für Unterwäsche, zu deren Bestandteilen Korsetts gehörten. Dabei handelte es sich nicht nur um gewöhnliche Unterwäsche – aus dem Material konnte auch medizinische Unterwäsche genäht werden, die zur Unterstützung und Korrektur diente.

Es gibt verschiedene Regilin-Typen, die je nach Verwendungszweck unterschiedliche Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten haben:
- Korsett-Krinoline „Walbein“ – wird bei der Herstellung von Kleidungsstücken verwendet, bei denen keine Träger verwendet werden.
- Ribbon Regilin ist ein aus Fasern gewebtes Netz. Es wird verwendet, wenn Sie in einem Rock leichte Wellen erzeugen möchten.
- Schlauchware ist ein steiferes Material und wird zum Nähen von Gegenständen aus schweren und dichten Stoffen sowie zum Erstellen eines Rahmens verwendet.
Heute wird Krinoline zum Nähen vieler Kleidungsstücke verwendet. Fast jede Näherin weiß, was Regilin ist, wofür es verwendet wird und wie man damit näht, darunter:
- Dicke Gürtel.
- Bustier.
- Unterröcke.
- Karnevalskostüme und Outfits für Kinder zum Aufführen.
- Artikel aus elastischem Stoff, denen Volumen verliehen werden soll.
Wichtig! Das Material ist in jedem Bastelladen erhältlich, die Preise können variieren. So kann 1 Meter Regilin ab 35 Rubel kosten.*
Anwendung
Was Regilin ist, wo es am häufigsten verwendet wird und wie es aussieht, ist vielen Näherinnen bekannt. Das Material zeigt sich nicht nur bei der Herstellung üppiger Ball- oder Abendkleider. Bei Röcken ist alles einfach – um Volumen zu verleihen, müssen Sie lediglich ein Band annähen. Tatsächlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieses Material zu verwenden. Zum Beispiel das Nähen von Hüten.

Um zu verhindern, dass das Accessoire seine Optik verliert, ist ein Stoffband in den Hutrand eingenäht. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sich die Kanten des Produkts verformen. Krinoline wird auch beim Nähen von Korsetts und trägerlosen Oberteilen verwendet. Der dichte Stoff verhindert außerdem, dass Kleidung ihre Form verliert, und ist angenehm zu tragen, im Gegensatz zu „Stäbchen“, die auch häufig beim Nähen von Korsetts verwendet werden.

Damit können Sie das notwendige Zusatzelement an ein Stofftier nähen. Und natürlich können damit auch Outfits für Puppen, Teddybären usw. hergestellt werden.
Grundlegende Nutzungsregeln
Es gibt mehrere Regeln für die Verwendung von Krinoline-Stoffen, die beim Nähen nützlich sind:
- Je nach Kleidungsstück und Stoff, aus dem es gefertigt wurde, werden unterschiedliche Näharten des Regilins gewählt (offen, geschlossen, mit Rüsche etc.).
- Auf den dünnen, leichten Stoff wird lediglich ein weiches Regilinband aufgenäht, da sich sonst unten wulstige Falten bilden.
- Das Produkt mit dem gesäumten Material sollte bei niedrigen Temperaturen gebügelt werden.
- Um das Band unsichtbar zu machen, wird es basierend auf der Farbe des zukünftigen Produkts ausgewählt.
- Außerdem ist es besser, zum Aufnähen des Regilins farblose Fäden zu verwenden oder Fäden, die für eine größere Sauberkeit zur Farbe des Bandes und des Produkts passen.
- Wenn Sie einen Hut aus dem Band nähen möchten, schneiden Sie den Überschuss nicht überstürzt ab. Eine Längenänderung kann dem Gegenstand eine völlig andere Form verleihen. Zum Beispiel, wenn die Größen übereinstimmen, die Kanten aber horizontal verlaufen. Ist die Länge kürzer, nimmt der Hut die Form einer Kappe an. Für breite Krempen benötigen Sie ein langes Band.
- Bei Verwendung in einem Korsett müssen die Enden des Bandes verlötet werden. Dies geschieht, damit die Krinoline das Aussehen des Stoffes nicht beeinträchtigt, ihn nicht zerreißt und die menschliche Haut nicht belastet.

Methoden zum Nähen eines Sonnenrocks
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Krinoline an einen Rock zu nähen, um schöne „Wellen“ zu erzeugen.

- Das Band wird auf der Vorderseite am unteren Ende des Rocks angebracht und mit der Nähmaschine angenäht (ca. 0,6 cm vom Schnitt entfernt).
- Das aufgenähte Band wird auf die linke Seite gefaltet und mit der Zugabe, die die Kante des Bandes bedeckt, zusammengebügelt.
- Nähen Sie die andere, freie Kante des Bandes an.
Wichtig! Diese Methode eignet sich für Artikel aus dünnem Stoff.
Um einen Rock aus dickerem Stoff zu nähen, gehen Sie wie folgt vor:
- Der Boden wird geheftet. Das Band wird ebenfalls zuerst auf der Vorderseite angebracht und vernäht (0,6 cm). Das Regilin kann hell sein.
- Das Band wird umgedreht und gebügelt.
- Auch die zweite freie Kante wird am Rock festgenäht.

Offene Verarbeitung
Bei der offenen Verarbeitung wird Regilin in Kleidungsstücken verwendet, die aus dünnem und leichtem Material ohne Futter gefertigt wurden. Dabei ist es sehr wichtig, den richtigen Farbton des Bandes zu wählen, damit es nicht als heller Fleck auf der Kleidung auffällt. Bänder sind in ganz unterschiedlichen Farben erhältlich.

Zuerst wird entlang der Kante des Artikels auf der Vorderseite genäht. Anschließend wird der Artikel umgedreht, gebügelt und der obere Teil des Bandes vernäht. Overlock wird normalerweise nicht verwendet. Leichte Stoffe, die sich für die offene Verarbeitung eignen:
- Chiffon.
- Baumwolle.
- Fatin.

Geschlossene Verarbeitung
Für einen Rock mit asymmetrischem Saum wird die geschlossene Methode verwendet. Diese Methode wird mit Futter oder dickem Stoff verwendet, damit die Krinoline beim Tragen nicht sichtbar ist. Das Futter ist ausgeschnitten und folgt exakt der Form des Rocks. Es wird, wie bei der offenen Variante, ebenfalls zuerst an die Vorderseite genäht. Anschließend wird der Stoff auf die entstandene Zugabe genäht. Anschließend wird das Futter auf die linke Seite gebügelt und mit einer Nähmaschine vernäht. Anschließend müssen Sie das Teil fixieren. Drehen Sie dazu den Rock wieder auf rechts, bügeln Sie den unteren Teil und nähen Sie, vom Rand zurücktretend, eine Sicherungsnaht.

Eine weitere Möglichkeit der geschlossenen Verarbeitung besteht darin, Schlauchmaterial direkt in den Saum der Artikelkante einzunähen. Es gibt auch eine Methode, Regilin von innen in eine speziell angefertigte Falte einzulegen. Diese Methode wird zum Nähen von Korsetts verwendet.
Anwendungsideen
Wofür wird Regilin außer zum Nähen von Röcken und Korsetts noch verwendet? Das weiche und harte Material kann vielseitig eingesetzt werden, nicht nur zum Nähen von Kleidung. Es wird zur Herstellung von Schmuck, Accessoires und Spielzeug verwendet. Die Verwendung von Krinoline in Schmuck ist aufgrund der Farbvielfalt des Materials und seiner Maschenstruktur möglich.

Um einen Halsschmuck anzufertigen, braucht man außer dem Regilin Perlen (in der gleichen Farbe wie das Netz oder im passenden Farbton) oder große Perlen. Man kann auch verschiedene zusätzliche Beschläge verwenden: Metalleinsätze, dekorative Blumen, Anhänger usw. Die Herstellung solcher Perlen ist ganz einfach: Die Perlen werden in eine röhrenförmige Krinoline gelegt und, falls gewünscht, mit Quetschperlen (Markierungsperlen) oder Kappen voneinander getrennt. Anschließend wird die Krinoline an den Enden befestigt, Verbindungsringe und eine Kette werden hindurchgefädelt. Man kann die zukünftigen Perlen verzieren, zum Beispiel einen Anhänger daran befestigen. Solche Perlen sind eine gute Ergänzung zum Outfit. Hüte können aus Krinoline unterschiedlicher Texturen hergestellt werden. Die Basis kann ein weiches weißes Material sein, ein härteres fixiert sie. Auch die Farben werden je nach Geschmack ausgewählt.

Weitere Informationen. Neben Hüten werden auch verschiedene Haarnadeln aus Rigelin hergestellt. Hierfür können Sie zwei Materialien verwenden: Satinband und Rigelin in der gewünschten Farbe. Das Netzgewebe wird zu einer Schleife oder Blütenblättern gefaltet, und aus Satin wird eine Rose gefertigt. Die Schleife wird an der Basis der Haarnadel befestigt, und die Blume wird darauf befestigt. Sie können entweder eine große Knospe oder viele kleine, unterschiedliche Blüten herstellen. Anschließend werden auf Wunsch Strasssteine oder Perlen hinzugefügt, um den „Tau“ zu erhalten.
Wenn die Frage, was Regilin ist, geklärt ist, besteht kein Zweifel mehr daran, ob es sich lohnt, es zu verwenden und wo es eingesetzt wird. Dieses Material ist einfach zu verwenden, kann ein Kleidungsstück verwandeln und wunderschöne Wellen auf einem Rock erzeugen. Mit Hilfe von Krinoline entstehen verschiedene Accessoires und Schmuck – alles ist nur durch die Fantasie begrenzt.