Was sind Pailletten, ihre Sorten

Heutzutage findet man kaum noch eine modebewusste Frau, die nicht mindestens ein mit glänzenden Kreisen verziertes Kleidungsstück besitzt. Diese Mode entstand vor über tausend Jahren und ist bis heute ein absoluter Trend. Dieser Artikel beschreibt, was Pailletten sind und wie und womit man sie kombinieren kann.

Pailletten – was ist das?

Pailletten sind glänzende, dünne oder gemusterte Kreise in verschiedenen Formen. Der Name leitet sich vom französischen Wort Paillette (Kristall, Goldplatte) ab. Paillettenarten können geprägt oder glatt, facettenreich oder rund sein.

Wie sehen Pailletten aus?
Wie sehen Pailletten aus?

Die Paillette hat grundsätzlich ein kleines Loch zum Einfädeln, damit sie leichter selbst aufgenäht werden kann. Sie wird am Kleidungsstück oder einem gleichwertigen Stoff befestigt. Die Farben können unterschiedlich sein, ebenso die Art der Beschichtung – von matt bis gerippt. Es gibt sogar einfarbige Ausführungen. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, welche Pailletten auf Kleidung angebracht sind und wie man sie aufnäht.

So schreiben Sie es richtig

Viele Leute interessieren sich für die korrekte Schreibweise: „paetki“ oder „paletki“? Laut dem russischen Rechtschreibwörterbuch der Ausgabe 2006 ist die Schreibweise „paetki“ korrekt.

Dekorationsbeispiel
Dekorationsbeispiel

Der Einfachheit halber nennen russischsprachige Menschen die Dekoration jedoch „Pailletten“ – das ist praktischer und einfacher.

Wichtig! Im Rechtschreibwörterbuch von 2019 sind beide Optionen aufgeführt – Pailletten und Pailletten. Es bleibt also jedem selbst überlassen, was sich leichter buchstabieren lässt.

Geschichte des Auftretens

Vor etwa mehreren tausend Jahren verzierten indische Mädchen ihre Saris mit Pailletten aus Stahl oder speziell bearbeiteten Flügeln verschiedener Insekten. Es gibt auch die Meinung, dass die Menschen schon in der Antike von solchen Verzierungen begeistert waren und Fischschuppen als Dekoration verwendeten. Arabische Tänzerinnen wussten, wie viele kleine funkelnde Kreise ihren Tanz belebten.

Das könnte Sie interessieren:  Alles über Hemdenstoffe: Was kann man daraus nähen?
Fashionistas in Pailletten
Fashionistas in Pailletten

In Europa erfreuten sie sich bei Modefans großer Beliebtheit und wurden als Dekoration für Sarafans, Taschen, Fächer, Pullover, Schals und Umhänge verwendet. In europäischen Museen gibt es gut erhaltene Kleidungsstücke mit Verzierungen aus dem 16.-17. Jahrhundert und sogar noch später.

Während des Jugendstils erlebten glänzende Schuppen eine neue Begeisterungswelle, die sogar auf Strumpfhosen Verwendung fand. Später wurde der Staffelstab an Kabaretttänzerinnen und Broadway-Schauspielerinnen weitergegeben, und in den 1980er-Jahren tauchten die Verzierungen erneut auf den Outfits bekannter Sängerinnen auf.

Woraus bestehen klassische Pailletten? Das Hauptmaterial für die Herstellung ist PVC.

Stickwerkzeuge

Um die Arbeit angenehm zu gestalten, müssen Sie einen Lavsanfaden wählen, da die meisten Muster kontinuierliches Nähen erfordern. Die Hauptsache ist, ein Reißen und unnötiges Festziehen zu vermeiden.

Stickmuster
Stickmuster

Es empfiehlt sich, eine lange Nadel zu wählen, deren Dicke von der Art des Materials abhängt. Bei großen Mustern werden sie überlappend übereinander genäht. Es ist bequemer, einzelne Teile des Musters zu nähen, indem man eine oder mehrere kleine Perlen in die Mitte der Paillette legt. Es ist nicht so schwer, die Arbeitsschemata zu beherrschen.

Wie man Pailletten von Hand näht

Bei der traditionellen Methode des Handnähens wird ein Stich verwendet, der als offener Stich bezeichnet wird, da die Stiche auf dem Kleidungsstück sichtbar sind.

Schritt-für-Schritt-Arbeitsplan:

  1. Eine Nadel mit einem Faden mit einem Knoten am Ende wird durch die Rückseite des Kleidungsstücks an der Stelle gefädelt, an der die Verzierung aufgenäht werden soll.
  2. Als nächstes müssen Sie es auf die Nadel stecken und den Faden so ziehen, dass er sich nicht zwischen der Paillette und dem Stoff befindet.
Handnähen
Handnähen
  1. Erst hinter der Außenkante der Paillette wird die Nadel durch den Stoff gestochen und wieder zur Mitte herausgeführt, der erste Stich ist gemacht.
  2. Zum Sichern muss die Nadel an die Kante gegenüber der fertigen Masche bewegt werden.
  3. Bei Bedarf werden noch einige Stiche gemacht.
  4. Nach dem Vernähen der letzten Masche wird der Faden von der Rückseite eingefädelt und ein Knoten gemacht. Für einen besseren Halt der Paillette können mehrere Knoten gemacht werden.
Das könnte Sie interessieren:  Welche Arten von Zellgewebe gibt es, Merkmale der englischen Zelle

Tambourstich in Paillettenstickerei

Zum Sticken mit dem Tambourstich ist folgendes erforderlich:

  • Haken.
  • Reifen. Wenn der Stoff klein ist, können Sie klassische nehmen. Wenn jedoch ein großes Muster für die Arbeit ausgewählt wird, müssen Sie einen Bilderrahmen kaufen. Dies hilft, Geld zu sparen.
Kettenstich
Kettenstich
  • Stickrahmenhalter. Dies ist ein wichtiger Bestandteil dieser Stickmethode. Bei der Arbeit selbst benötigen Sie beide Hände. Daher ist ein Halter unverzichtbar. Am besten nehmen Sie einen universellen. Er ist am praktischsten und bequemsten.
  • Stoff. Es empfiehlt sich, Organza mit der Tambour-Technik zu besticken. Erfahrungsgemäß kann aber alles verwendet werden, was der Haken durchsticht.

Das Annähen mit einer Häkelnadel ähnelt dem Annähen mit einer Nadel von Hand. Nur der Faden muss nicht mit einer Nadel, sondern mit einem Haken herausgezogen werden. Aber die Produkte werden viel schöner. Für viele Profis ist das Sticken mit einer Häkelnadel viel einfacher als mit einer Nadel. Im Internet gibt es viele Meisterkurse zum Sticken mit Pailletten und Perlen.

Aufmerksamkeit! Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie möglichst viele Stile beherrschen und sich für den entscheiden, der am praktischsten ist.

Der Tambourstich ist eine klassische Methode zum Verzieren eines Produktes.

Pailletten- und Perlenverzierung
Pailletten- und Perlenverzierung

So besticken Sie Kleidung mit Pailletten und Perlen

Kann für geschlossene Nähte verwendet werden. Mit Perlen lässt sich der Faden, mit dem die Paillette genäht ist, leicht verbergen. Die Perle wird auf den Faden über der Paillette gelegt und anschließend durch die Mitte der Paillette auf die linke Stoffseite geführt.

Für die vertikale Position. Abwechselnd werden Pailletten und Perlen verwendet, um eine Reihe zu sticken, in der die Pailletten vertikal angebracht sind. Es sieht ziemlich originell aus.

Zur Ergänzung des Musters. Mit Perlen können Sie feinere Linien auf die Zeichnung sticken, z. B. Blütenblätter, Blüten auf Zweigen, Insektenaugen usw. Sie können auch den Umriss des zukünftigen Produkts mit Perlen sticken.

Ein Abendkleid dekorieren
Ein Abendkleid dekorieren

Kombination aus Glitzer mit Ziernähten

Pailletten allein reichen für ein schönes Muster aus. In Kombination mit Stickereien mit Zierfäden erwacht das Muster jedoch zum Leben und wirkt sehr elegant und originell. Für diese Kombination werden zunächst gestickte Elemente auf den Stoff aufgebracht. Für ein maritimes Muster beginnt man beispielsweise mit dem Sticken von Wellen, Schiffen, Vögeln und der Sonne. Anschließend wird die Arbeit mit verschiedenen Bäumen aus Pailletten und Perlen ergänzt.

Das könnte Sie interessieren:  Zusammensetzung und detaillierte Beschreibung des Futterstoffs Twill

Welche Kleidung passt zu Pailletten – womit kombiniert man sie?

Helle Hosen oder Jeans mit Glitzer wirken ziemlich auffällig. Daher ist es wichtig, es nicht zu übertreiben und ein neutrales Oberteil zu wählen: eine kurze leichte Tunika oder ein T-Shirt, einen Pullover oder eine Bluse in Kombination mit einer schlichten grauen Jacke oder einem Blazer.

Eine diskrete Kombination mit Alltagskleidung
Eine diskrete Kombination mit Alltagskleidung

Wenn sich die Verzierungen hingegen auf Jacken und Pullovern befinden, sollten Sie neutralere Hosen wählen, damit das Bild nicht als geschmacklos auffällt. Auch auf Abendkleidern sehen Verzierungen sehr gut aus.

Pailletten sind seit Jahrhunderten in Mode. Designer kreieren erstaunlichen Schmuck, von normalen Blusen bis hin zu Handtaschen und Handschuhen, die mit Pailletten verziert sind.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum