Im 21. Jahrhundert erlebte das Kunsthandwerk eine Renaissance. Der Trend, Kunsthandwerk herzustellen, begeistert Frauen jeden Alters. Sie stricken, weben, sticken und nähen überall, unabhängig von der Region. Kunsthandwerk wird im Alltag geschätzt, da es als einzigartiges, exklusives Objekt das Interieur bereichert.
- Jutefaden im Kunsthandwerk
- Jutefiligran für Anfänger: Regeln, Technik, Arbeitsvorbereitung
- Vor- und Nachteile von Juteseil
- Was ist der Unterschied zwischen Juteseil, Leinenseil und Manilaseil?
- Empfehlungen zum Erstellen von Schablonen
- Bastelideen aus Jute
- Leuchter
- Schmetterling
- Muster
- Durchbrochene Blumen
- Schatulle
- Untersetzer für Heißgetränke
Jutefaden im Kunsthandwerk
Aufgrund der Popularität der Handarbeitsindustrie ist die Nachfrage nach Juteprodukten gestiegen. Um die Technik ihrer Herstellung zu beherrschen, benötigen Sie lediglich einen speziellen Faden, ein Set Schreibwaren sowie Geduld und Aufmerksamkeit. Um die Technologie des Jutehandwerks mit eigenen Händen zu beherrschen, sind keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Jutefaden ist in jedem Bastelladen erhältlich, ist günstig und zusätzliche Materialien können mit improvisierten Mitteln gesammelt werden.

Jutefiligran für Anfänger: Regeln, Technik, Arbeitsvorbereitung
Die Jutewebtechnik für Anfänger ist unglaublich einfach und unterscheidet sich nicht von der professionellen. Die Hauptregel besteht darin, alle möglichen Muster, die aus Fäden zusammengesetzt sind, auf einer ebenen Fläche zu platzieren. Nachdem das Muster erstellt wurde, wird der Faden fixiert und das Produkt zum Trocknen geschickt.
Zu Ihrer Information! Im letzten Jahrhundert bestand Juteschmuck aus einem Drahtgestell. Heute sind Fäden aller Längen und Stärken die wichtigsten Werkzeuge.
Im Mittelalter und in der Frühzeit wurden Seilwaren hoch geschätzt. In die Malereien wurden Gold-, Silber- und Kupferpartikel eingewebt. Heute:
- Juteseilprodukte müssen einen starken Rahmen haben. Dazu müssen Sie einen Faden mit maximaler Dicke auswählen. Dünne Fäden eignen sich zur Dekoration, die Hauptarbeit sollte jedoch mit dickem Garn erledigt werden.
- als Hilfsmittel benötigen Sie hochfesten transparenten Kleber, eine Pinzette, eine Schere und ein Papiermesser;
- Während des Endbearbeitungsprozesses benötigen Sie möglicherweise eine Nadel, eine Häkelnadel und Acryllack;
- für diejenigen, die mehr darüber erfahren möchten, was man aus Jute mit eigenen Händen herstellen kann, empfehlen Profis den Kauf von zusätzlichem Dekor: Strasssteine, Pailletten, Perlen;
- Jutegarn kann seine Farbe ändern, es reicht aus, es mit Acrylfarbe vorzubehandeln.

Vor- und Nachteile von Juteseil
Bevor Sie mit dem Weben mit Jute beginnen, müssen Sie das Material kennenlernen.
Jute ist eine Pflanze, die hauptsächlich in Indien wächst. Sobald Jute ihre maximale Länge (3–4 m) erreicht hat, wird sie geschnitten und in die Fabrik geliefert. Dort wird die Pflanze zwei bis drei Tage in Wasser eingeweicht, getrocknet und zu Fäden verarbeitet.
Zu den Hauptnachteilen der Faser gehört ihre kurze Lebensdauer. Wie alle natürlichen Materialien unterliegt es einem schnellen Verfall. Zudem nimmt die Pflanze bis zu 30 % Feuchtigkeit auf, weshalb sie lange zum Trocknen braucht und schwer zu verarbeiten ist.
Wichtig! Handgefertigte Juteprodukte sind langlebig, weisen jedoch gewisse Schwierigkeiten bei der Herstellung auf.
Was ist der Unterschied zwischen Juteseil, Leinenseil und Manilaseil?
Manilaseil ist feuchtigkeitsbeständig. Es besteht aus einer Verflechtung von Manilahanffasern. Die Fasern sind mehrfarbig und ähneln daher optisch einem Zebra. Manilaseil ist deutlich robuster als vergleichbare Seile und hat eine edle Farbe. Es dient zur Dekoration repräsentativer Räumlichkeiten und ist recht teuer.

Leinenseil hat eine mattgraue Farbe. Der Vorteil der Arbeit mit Leinenseil liegt in der Weichheit und Geschmeidigkeit des Materials. Es ist zwar nicht besonders langlebig, aber dennoch das beliebteste Material für die Herstellung von Leinwand.

Juteseil hat einen goldenen Farbton mit einem natürlichen Gelbeffekt. Es ist langlebig, feuchtigkeitsbeständig und einfach zu verwenden. Die optische Kombination von Jutefaden und Holz macht es zu einem beliebten Dekorationswerkzeug.
Empfehlungen zum Erstellen von Schablonen
Bevor Sie mit dem Basteln aus Jutefäden beginnen, müssen Sie eine Schablone vorbereiten.
Eine Schablone ist eine Zeichnung oder schematische Skizze eines Bildes, die von Handwerkern verwendet wird, um ein symmetrisches Bild auf alle Arten von Oberflächen aufzutragen. Eine Schablone ist eine Art selbstgebautes Kopiergerät, mit dem sich Zeichnungen vervielfältigen, Kopien aller Art erstellen und die gewünschte Zeichnung auf beliebige Haushaltsgegenstände übertragen lässt.
Einfache Tipps zur Erstellung:
- Die Technologie zur Herstellung von Jutepapier ist sehr einfach, Sie müssen nur das richtige Muster auswählen.
- Schablonen für Jutefiligran können unabhängig voneinander gezeichnet werden, abhängig von Ihren eigenen Wünschen und Ihrer Vorstellungskraft. Für einen Anfänger wird es jedoch schwierig sein, sich ein Muster für die Arbeit mit Jutefäden vorzustellen. Daher wird empfohlen, beim Kennenlernen des Handwerks eine Schablone aus dem Internet auszudrucken.
- Die Hauptregel der Schablone ist ein klares und sichtbares Muster. Die Linien sollten groß und fett sein. Für eine einfache Handhabung ist es besser, weißes A4-Papier zu verwenden.

Bastelideen aus Jute
Nach den unausgesprochenen Regeln der Feiertagsetikette ist das beste Geschenk eines, das Sie selbst gemacht haben. Kunsthandwerk aus Jute ist eine angenehme Überraschung für Hochzeiten, Einweihungsfeiern, Taufen, Geburtstage und Neujahr.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Ideen zum Erstellen eines Produkts aus Juteseil mit Ihren eigenen Händen.
Leuchter
Schritt-für-Schritt-Anleitung:

- Der Jutefaden wird zu einem Ring mit einem Radius von ca. 5 cm gedreht. Für einen schnelleren Effekt empfiehlt sich die Verwendung eines Stocks. Der Ring wird mit einem Knoten befestigt.
- Die Anzahl der Seilringe sollte 12 betragen.
- Auf die Schablone aus Bindfaden wird ein Kreis mit einem Radius von 5 cm gelegt.
- Das restliche Seil muss zu Schlaufen zusammengefasst und um den Umfang des Kreises gelegt werden.
- Ein weiterer Kreis mit dem gleichen Durchmesser wie der erste wird auf die Vorderseite der Schlaufen aufgebracht.
- Entlang der Schlaufenkante ist ein Bindfaden aufgeklebt.
- Die zu Beginn entstandenen gedrehten Ringe werden auf die Basis des Bandes geklebt.

Schmetterling
Für alle, die wissen möchten, was man aus Jute als Geschenk basteln kann, gibt es eine originelle Idee – eine handgefertigte Designer-Fliege.
Zuerst benötigen Sie eine Schablone mit dem Umriss eines Schmetterlings. Legen Sie die Zeichnung in eine Multiform und tragen Sie entlang des Umrisses Klebstoff auf. Der Klebstoff muss von der Basis bis zu den Rändern aufgetragen werden.

Wichtig! Um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Klebemasse mit einem Zahnstocher zu verteilen.
Die Erstellung des Handwerks sollte mit der Entwicklung großer Elemente beginnen, die sich am unteren Rand der Zeichnung befinden. Beim Verdrehen des Seils ist keine Eile geboten. Es muss sorgfältig mit Klebstoff behandelt und gewartet werden, bis dieser eingezogen ist. Ein symmetrisches Seilelement sollte auf die geklebte Kontur der Schablone aufgebracht werden. Es empfiehlt sich, die Jute festzuhalten und sie an der Verbindungsstelle mit einer Pinzette anzudrücken.
Bitte beachten Sie! Die Kontur muss in zwei Reihen verteilt sein.
Nächste Schritte:
- Sobald die Hauptteile zusammengeklebt sind, bewegt sich die Arbeit innerhalb des Bildes.
- Die Verarbeitungstechnologie ist die gleiche: zuerst große Teile, dann kleine.
- Leere Räume können mit beliebigen Mustern gefüllt werden.
- Die Hauptregel besteht darin, die Symmetrie aufrechtzuerhalten.

Muster
Die Muster zum Basteln verwenden mehrere Grundelemente. Zu den wichtigsten gehören: Schlaufen, Blätter, Biegungen und Ringe. Das beliebteste Element ist die Schlaufe. Es gibt sie in zwei Ausführungen: einfach und gefüllt. Letztere zeichnet sich durch zusätzliche Muster im Inneren aus. Die Schlaufe hat auch unterschiedliche Basen und Spitzen. Sie kann spitz, rund oder spitzenförmig sein. Die einfachste Technik zum Erstellen einer Schlaufe ist rund. Ein solches Muster wird aus einem Faden hergestellt. Die spitzenförmige Form der Schlaufe wiederum wird durch zwei Segmente hergestellt, die auf die Oberseite der Basis geklebt werden.

Durchbrochene Blumen
Zuerst müssen Sie die abgebildeten Jutemuster ausdrucken, in einem Multifor verteilen und die Konturen großzügig mit Klebstoff bestreichen. Bitte beachten Sie, dass die Regeln zum Verteilen der Schnur oben beschrieben wurden. Beim Gestalten einer Blume sollten Sie die Farbpalette einhalten: Die Adern im Inneren der Pflanze sollten grau und die Kontur mit einem leuchtend smaragdgrünen Faden gestaltet werden. Eine Serviette mit durchbrochenen Blumen wird bei einem Familienfestabend einen würdigen Platz einnehmen.

Wichtig! Obwohl Bastelläden eine große Auswahl an verschiedenfarbigen Kordeln anbieten, kann eine Kunsthandwerkerin mit Acrylfarbe eine Palette verändern und erstellen.
Schatulle
Um eine durchbrochene Schachtel zu weben, benötigen Sie neben Papier und Klebstoff einen kleinen Karton. Es dient als Basis für die zukünftige Box, daher müssen Sie sich im Voraus um ihre Stärke und Größe kümmern.

Sie müssen eine Schablone auf die Schachtel kleben und das Produkt mit Folie oder Zellophan abdecken. Locken können mit flüssigem transparentem Kleber befestigt werden. An schwer zugänglichen Stellen ist es besser, ein Wattestäbchen zu verwenden. Nachdem die Schachtel getrocknet ist, können Sie Acrylfarbe und dekorative Elemente verwenden: Perlen, Federn, Kieselsteine.
Untersetzer für Heißgetränke
Um ein Haushaltsprodukt aus Jutestoff herzustellen, empfiehlt es sich, Fertiggeschirr zu verwenden. Erfahrene Näherinnen verwenden Glasgeschirr, auf das sie einen interessanten Umriss zeichnen. Klassische Frischhaltefolie schützt das Bild. Darüber sollten durchbrochene Muster angebracht werden.
Nachdem das Geschirr mit Polyethylenfolie abgedeckt ist, muss es mit Klebstoff bestrichen werden (der Jutefaden wird je nach Muster vorgeschnitten). Die Hauptsache ist, das zukünftige Muster aus der "Schnecke" zu formen, erst danach sollten andere Muster aufgeklebt werden.
Bitte beachten Sie! Um Zeit zu sparen, empfiehlt es sich, die Schere in mehreren Funktionen gleichzeitig zu verwenden. Sie können nicht nur die Kanten der Fäden schneiden, sondern auch das Werkstück halten.
Wenn die „Schnecken“ getrocknet sind, können Sie das geflochtene „Tröpfchen“-Muster auf die Oberfläche kleben.

Daher ist es nicht kompliziert, Kunsthandwerk aus Jute herzustellen. Wenn Sie die oben beschriebenen Regeln befolgen, wird das Ergebnis selbst eine unerfahrene Handwerkerin überraschen.