Das Interesse am Kunsthandwerk kehrt zurück, nachdem es in Vergessenheit geraten war. Produkte im Industriestil, die immer wieder gestempelt und repliziert werden, werden langweilig, im Gegensatz zu originellen und einzigartigen Dingen, die mit eigenen Händen hergestellt wurden.
- Was ist Patchwork: Stoffanforderungen
- Welche Stoffe eignen sich für Patchwork: Materialbeschreibung
- Baumwolle
- Jeans (Denim)
- Flachs
- Viskose
- Wolle
- Drapieren
- Welche Stoffe eignen sich nicht besonders gut für Patchwork und warum
- Wie lassen sich Materialien kombinieren?
- Interessante Beispiele mit verschiedenen Stoffen
Was ist Patchwork: Stoffanforderungen
Handarbeiten waren das Los der Großmütter, die den Krieg überlebten und jeden Rest schätzten. Kein einziger Faden im Haus wurde verschwendet. Das Haus war immer gemütlich und komfortabel. Es sind die Dinge, die mit Liebe von den eigenen Händen gemacht wurden, die Wärme vermitteln können.

Mehrfarbige Flicken, die mithilfe der Patchwork-Technik zu einem einzigen Stoff vereint wurden, sorgten schon beim ersten Anblick für gute Laune. Dieser Stoff wird Patchwork genannt. Die Materialien für Patchwork sind vielfältig. Heute erfreut sich diese Nähtechnik wieder großer Beliebtheit. Nicht aus Mangel an Produkten oder Geld, sondern als interessante und spannende Aktivität, die kreatives Potenzial freisetzt. Das Erstellen bunter Ornamente ähnelt dem Zeichnen eines Mandalas oder einer Initiation.
Die einfachste Methode zum Patchwork-Nähen besteht darin, Stoffstücke in Form von Quadraten zu verbinden. Ein richtig ausgewähltes Farbschema verleiht dem Produkt ein farbenfrohes Aussehen.
Voraussetzungen für Patchworkstoffe:
- Struktur und Stoffart müssen übereinstimmen, sonst passt grobes mit dünnem Stoff oder Stretch mit Sackleinen nicht gut, Patchworkstoff ist geeignet;
- Wählen Sie Stoffe für Patchwork mit kleinen Mustern in verschiedenen Farben;
- Farblich harmonisch aufeinander abgestimmte Stoffstücke sollten sich mosaikartig abwechseln.
Interessant! Es gibt die Meinung, dass Patchwork in Amerika entstand. Im 16. Jahrhundert wurden farbenfrohe, leuchtende und edle Stoffe aus Indien nach England importiert. Anschließend wurde die Einfuhr importierter Stoffe verboten, und Patchworkstoffe, -stücke und -reste kamen in Gebrauch. Heute heißen sie amerikanische Patchworkstoffe.

Welche Stoffe eignen sich für Patchwork: Materialbeschreibung
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten waren Stoffreste für Handarbeiten gefragt. Mit bunten Stoffresten verzierte Haushaltsgegenstände und Kleidungsstücke linderten Stress und Depressionen und waren eine Augenweide.
Einige Arten lassen sich bequemer von Hand nähen, sind häufiger und daher beliebter. Chintz-, Viskose- und Leinenreste sind häufiger verfügbar als Jeansstoffe in verschiedenen Farben. Dünne Stoffe oder Filz sind ebenfalls nicht verfügbar. Um heute originelle Produkte herzustellen, kaufen viele Meterware, die mit einem Rabatt verkauft wird. Amerikanische Stoffe für Patchwork sehen toll aus.
Baumwolle
Baumwollstoff ist der führende Stoff für Patchwork. Die hohe Dichte des Materials und die einfache Schneide- und Nähbarkeit machen Baumwolle im Kunsthandwerk beliebt. Der Stoff lässt sich leicht färben, sodass es an leuchtenden Flecken in verschiedenen Farben nicht mangelt. Das Material bröckelt nicht an den Rändern, was bei Handarbeiten wichtig ist. Die einfachsten Produkte sind selbstgemachte Topflappen und Servietten, Tagesdecken und Stuhlhussen, Kissenbezüge und Babydecken. Weiß und Schwarz gelten als beliebte Farben. Baumwolle ist günstig.

Jeans (Denim)
Ein guter Fund für Handarbeiten ist Denim. Wenn Sie bunte Stoffreste oder Besätze in verschiedenen Farben zu Hause haben, können Sie daraus eine schöne Decke nähen, ohne Teile zu verlieren. Als Füllmaterial wird synthetische Watte oder Watte verwendet. Die zweite Schicht ist schwerer, daher reicht eine Schicht aus. Denim ist strapazierfähig und robust. Passend zur Decke können Sie ein Kissen oder eine Nackenrolle nähen.
Interessant! In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts waren Taschen aus Denim beliebt. Stickereien mit Perlen und Lurexfäden. Auch aufgesetzte Taschen und Applikationen auf der Kleidung gelten als Patchwork-Kunst. Wenn es schwierig ist, Stoff gleicher Dicke zu finden, können Sie einen kleinen Trick anwenden. Sie können ein Futtermaterial unter dünnem Stoff verwenden, um die Dichte auszugleichen.

Flachs
Leinenstoffe sind für die Herstellung von Heimtextilien nach wie vor unersetzlich. Das Naturmaterial bietet viele Vorteile:
- Umweltfreundlich und hypoallergen.
- Hochwertige Wärmeleitfähigkeit.
- Atmungsaktivität.
- Stärke und Haltbarkeit.
- Langlebige Farbgebung, Farberhalt über die gesamte Lebensdauer.
- Keine statische Elektrizität.
Aufmerksamkeit! Es ist gefragt und preiswert.
Viskose
Mischgewebe, das durch die Kombination von Natur- und Kunstfasern in unterschiedlichen Anteilen gewonnen wird, nimmt auf dem Textilmarkt seit langem eine dominierende Stellung ein. Kleidung und Haushaltsgegenstände aus Viskose sind seit langem bekannt und geschätzt.
Durch die Mischung von Baumwolle auf der Kette mit technischem Garn, das in der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie und sogar im Flugzeugbau gefragt ist, erhält man ein Endmaterial mit hervorragenden Eigenschaften. Es ist in den USA beliebt.

Wolle
Wollstoff eignet sich zum Nähen von Decken, Teppichen, Topflappen und Sitzkissen. Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Materials wird zu therapeutischen und präventiven Zwecken bei vielen Krankheiten genutzt. Gelenkschmerzen und Schlafstörungen verschwinden beim Ausruhen unter einer Wolldecke. Wollreste und -rollen werden nach Dicke und Kribbelgrad kombiniert. Die Ränder der Decke bestehen aus weichem Material, in der Mitte des Produkts sind dichtere Ränder vorhanden.
Drapieren
Einfarbiger Stoff ohne Muster. Er lässt sich gut mit Fleece- und Anzugstoffen kombinieren. Die Produkte sind mit Stickereien, Applikationen und bunten Kanten verziert. Warmer Stoff wird für wärmende Produkte wie Decken, Steppdecken und Fäustlinge verwendet.
Es ist schwierig, Stoffe zu benennen, die nicht für Patchwork verwendet werden können. Viel hängt von der kreativen Fantasie der Näherin ab. Das Kombinieren von Stoffresten unterschiedlicher Texturen zu einem harmonischen Muster ist ein einzigartiges Talent.

Welche Stoffe eignen sich nicht besonders gut für Patchwork und warum
Es gibt Momente im Handwerk, die sehr schwer umzusetzen sind. Die Verwendung von losen Seidenstoffen im Patchwork ist aufgrund ihrer "Kriechfähigkeit" eingeschränkt. Seide kann sich wie Stretch diagonal dehnen, verformen und an den Schnittkanten bröckeln. Dies verursacht viele Unannehmlichkeiten. Das fertige Produkt hält aufgrund der geringen Festigkeit des Materials möglicherweise nicht lange. Es ist viel einfacher, eine Tagesdecke aus Satin herzustellen.
Wichtig! Chiffon, Organza und Nylon haben eine transparente Struktur und einen hohen Fusseleffekt, was das Nähen von Produkten zusätzlich erschwert. Die Verwendung von Futtermaterialien ist deutlich einfacher.

Wie lassen sich Materialien kombinieren?
Wenn der Stoff farblich schwer zu kombinieren ist, wird er mit kleinen Details in Form von Applikationen oder Zierkordeln verziert. Um möglichst viele Möglichkeiten zum Basteln zu haben, ist es notwendig, ungetragene, veraltete oder beschädigte Haushaltsgegenstände mitzunehmen. Besuchen Sie Verkaufs- und Second-Hand-Läden. Nicht nur für Patchwork, sondern auch für andere Handarbeiten findet man immer guten Stoff.
Die Kombination von Stoffen unterschiedlicher Struktur muss sehr gekonnt erfolgen, sonst wirkt es wie ein Zigeunerzelt. Die Verwendung von Satin mit Drapierung ist kaum akzeptabel, wenn dieser nicht als Unterlage dient und der Satin ein dekoratives Element in der Applikation ist. Die Verwendung amerikanischer Stoffe zusammen mit indischen und einheimischen Stoffen im Kunsthandwerk ist willkommen.

Vor Arbeitsbeginn müssen viele Zuschnitte in den gewünschten Größen hergestellt werden. Die benötigte Anzahl an Quadraten sollte vorab nach einer einzigen Vorlage ausgeschnitten und die Zierkordeln und Stickelemente für die Applikation auf dem Produkt vorbereitet werden. Bei Materialmangel ist der Arbeitsbeginn nicht immer interessant, da das Muster in verschiedenen Farbtönen ausgelegt werden muss.

Wenn der Vorrat an Resten zu Hause erschöpft ist, müssen die Reste aufgefüllt werden. Im Extremfall finden Sie in einem Fachgeschäft alles, was Sie zum Basteln zu Hause benötigen.

Interessante Beispiele mit verschiedenen Stoffen
Der kreative Prozess bringt viele Ideen hervor, die in reale Produkte umgesetzt werden können. Aus gewöhnlichem Patchwork wird mit der Zeit etwas Größeres. Gestaltung von Wandpaneelen, lebendigen Gemälden, Spielzeug und Accessoires. Kleine Handarbeiten mit Perlen besticken und eine ganze Welt voller Kunsthandwerk erschaffen.
Die Verwendung von Satinbändern und Spitze im Patchwork ist eine ganze Kunst. Welche Produkte können aus verfügbaren Materialien hergestellt werden?
- Polsterung für Möbel, ein heller Akzent im modernen Stil für Abwechslung im Interieur;
- handbestickte Sofakissen unterstreichen den Wohnkomfort;
- ein dekoratives Paneel oder eine Patchwork-Wand aus hellen Details mit Figuren und einem einzigartigen Design;
- Teppiche aus Flicken und ganzen Läufern, in bunten und kräftigen Farben;
- stilvolle Servietten und Topflappen für die Küche;

- Kissen unter der Rückenlehne oder auf der Sitzfläche;
- Decken und Tagesdecken für Sessel, Sofa, Bett;
- Tischdecke für Couchtisch;
- Bambus-Möbelbezug.
Bitte beachten Sie! Für ein Kinderzimmer können Sie Teppiche für einen Computertisch, Servietten für Teepartys, Stuhlhussen, Tagesdecken und Kissenbezüge mit Ihren Lieblingszeichentrickfiguren herstellen. Bunte Spielzeugtaschen und Kosmetiktaschen für kleine Fashionistas, Outfits für Puppen und Betten für Spielzeugpuppen.

Die Vorbereitungen für das neue Jahr werden zu einem spannenden Ereignis, wenn Maskenkostüme und Themenkostüme vorbereitet werden. Die Jüngsten werden sich für ein selbstgemachtes Puppentheater mit Matrjoschkas auf der Hand und ein Fingertheater mit kleinsten Tieren aus dickeren Stoffen interessieren. Diese Spielzeuge werden auf den Finger gesteckt. Basteln Sie ein Alphabet oder eine Wanduhr, die wirklich tickt. Verwandeln Sie den Raum für Kinder in ein Märchenland voller guter Zauberer.
Haustiere werden eine weiche Bettliege aus Patchwork-Stoff lieben. Und die Vorhänge in der Küche können bunt sein. Das Leben ist schöner und das Herz freundlicher. Die erstaunlichsten Entdeckungen wurden von kreativen Menschen gemacht. Gemütlichkeit und Komfort zu schaffen, liegt in der Macht der gewöhnlichsten fürsorglichen Hände.

Fangen Sie am besten klein an, zum Beispiel mit einem Topflappen. Es ist viel einfacher, als es scheint. Eine Kombination aus verschiedenen Farben und etwas Fantasie – so können Sie mit Ihren eigenen Händen wirklich schöne Dinge für Ihr Zuhause schaffen und es mit Gemütlichkeit füllen!