Sticken ist ein komplexes Handwerk, das Geduld und Sorgfalt erfordert. Anfängerinnen fällt es manchmal schwer, beim Sticken mehrere Farben zu verwenden. Daher sind schwarz-weiße Kreuzstichmuster besonders wichtig, um diese Art von Handarbeit zu meistern. Gleichzeitig wirken die Kompositionen vollständig und schön.
Schwarz-weiße Kreuzstichmuster: Was ist der Vorteil
Es ist ziemlich schwierig, mit Kreuzstich ein schönes Bild zu erstellen. Dazu benötigen Sie grundlegende Nähkenntnisse. Schwarz-Weiß-Muster haben viele Vorteile, die besonders für Nähanfängerinnen wertvoll sind:
- Es ist nicht notwendig, ein spezielles Stickset zu kaufen, da nur wenige Farben verwendet werden.
- Das Produkt wird durch einen Kreuzstich geformt. Dank der Technologie zur Erstellung eines Stichs ist es gleichmäßig und sauber.
- Wenn Sie ein Muster mit schwarzen und weißen Fäden auf eine weiße Leinwand sticken, erhalten Sie ein klares, kontrastreiches Bild, das in jedes Interieur passt.
- Sie können eine Konturversion des Stickmusters erstellen, ohne weißen Faden zu verwenden, was das Arbeitstempo erheblich beschleunigt.
- Seltsamerweise verleiht die schwarze Farbe der Stickerei dank der klassischen Kombination aus Weiß und Schwarz einen leuchtenden und ausdrucksstarken Touch.

Bei dieser Art der Stickerei finden Sie viele weitere Vorteile, die individuell entdeckt werden. Daher wählen viele erfahrene und unerfahrene Näherinnen diese Farbversion des Kreuzstichs.
Technologie zur Herstellung von Schwarz-Weiß-Kreuzstichen mit Diagrammen
Schwarz-Weiß-Stickereien werden nach einem bestimmten Algorithmus hergestellt. Korrekte und konsequente Maßnahmen bei der Erstellung einer Kreuzstichkomposition sind der Schlüssel zu einem hervorragenden Ergebnis:
- Es ist notwendig, das richtige Schema auszuwählen, dessen Komplexität vollständig dem Kenntnisniveau entspricht.
- Die Leinwand muss zunächst zugeschnitten und die Kanten bearbeitet werden. Für eine solche Verarbeitung gibt es mehrere Möglichkeiten.
- Anschließend wird die Basis für die Stickerei vorbereitet. Sie können die Leinwand in einem Rahmen oder speziellen Haltern befestigen.
- Markieren Sie die Skizze mit Bleistift oder Kreide. Es empfiehlt sich, einen allgemeinen Umriss und schematische Abgrenzungspunkte zwischen Weiß und Schwarz zu erstellen.
- Anschließend wird mit Fäden gestickt. Es müssen saubere Stiche gemacht und anschließend der Faden gesichert werden.
bitte beachten Sie! Manchmal werden rote Fäden verwendet, mit deren Hilfe Sie einige Akzente in der Gesamtkomposition setzen können.
Nach Abschluss der Arbeit müssen Sie die Leinwand glätten und das fertige Produkt waschen. Anschließend können Sie das Bild unter einer feuchten Gazeunterlage glätten, um alle Falten zu glätten. Das fertige Bild kann in einem Rahmen unter Glas platziert werden.
So arbeiten Sie mit schwarzer Leinwand
Das Sticken auf schwarzem Stoff ist recht schwierig, daher sollten Laien nicht mit einem solchen Untergrund arbeiten. Die Augen ermüden während der Arbeit schnell und es ist zudem problematisch, Markierungen auf dunklem Stoff zu machen und zu erkennen.

Es gibt einige Tipps, die die Arbeit mit ungewöhnlich farbiger Leinwand erleichtern:
- Es ist besser, eine Leinwand mit einer Zellengröße von 16 zu nehmen. Solche Zellen sehen nach dem Sticken ordentlich aus und es entstehen keine Lücken auf der Leinwand.
- Das Anbringen von Markierungen auf einer dunklen Leinwand ist problematisch. Hierfür können Sie Kreide oder sogar einen weißen Faden verwenden, um eine Silhouette zu erstellen.
- Wenn eine Leinwand dieser Farbe verwendet wird, muss der Hintergrund nicht bestickt werden, da ein solcher Untergrund selbst ausreichend kontrastreich ist.
- Beim Erstellen von Stichen können Sie nicht von einem Element zum anderen springen – alles muss nacheinander erfolgen. Dann sieht auch die Rückseite optisch ansprechend aus.
Zu Ihrer Information! Das übrige Prinzip des Kreuzstichs auf schwarzer Leinwand ist dasselbe wie beim Arbeiten mit hellem Untergrund.
Schwarz-weiße Kreuzstichmuster mit Beispielen
Kreuzstich – Silhouette auf schwarzem oder weißem Hintergrund – weist eine Reihe von Merkmalen auf. Zunächst sollten Sie jedoch ein Grundmuster auswählen. Dazu sollten Sie zunächst Ihr Könnensniveau bestimmen und dann mit dem Sticken beginnen:
- Silhouette eines Mädchens aus dem letzten Jahrhundert. Eine solche Frau ist mit komplexen Mustern für die Herstellung verbunden.

- Pflanzenbilder sehen immer schön aus. Am schönsten wirkt eine Rosenknospe. Am besten stickt man aber einen vollwertigen Zweig.

- Ein universelles Bild wäre eine Eule in Schwarz-Weiß-Tönen, die hinsichtlich der Komplexität der Skizze zu den einfachen Optionen gehört.

- Eine komplexere Version des Musters ist das Zebra, das eine mehrteilige Struktur aufweist.

Bitte beachten Sie! Kompositionen beliebiger Komplexität in Schwarz-Weiß-Tönen wirken auch mit einfachen Skizzen interessant. Jede Skizze kann modernisiert und überarbeitet werden, indem verschiedene Elemente entfernt oder hinzugefügt werden.
Erstellen Sie selbst ein Diagramm in einer einfachen und übersichtlichen Meisterklasse
Sie können nicht nur vorgefertigte Muster zum Sticken verwenden, sondern auch die Grundlagen selbst erstellen. Oft werden solche Beispiele zum Sticken von Schwarz-Weiß-Porträts von Verwandten und Freunden verwendet. Dazu benötigen Sie die folgende Meisterklasse:
- Zum Erstellen eines Musters benötigen Sie ein einfaches Bild oder Foto, ein Grafikprogramm (Pattern Maker) und eine Fadenkarte.
- Zunächst wird eine Farbpalette erstellt, die zum Erstellen des Schemas verwendet wird. Manchmal werden zusätzlich zu den Grundfarben zusätzliche Farbtöne verwendet, um Farbtöne oder Schattierungen zu bilden.
- Sie müssen das ausgewählte Foto in das Programm einfügen und mit der Verarbeitung beginnen, da die automatische Farbzuordnung auch zusätzliche Farben enthält.
- Nachdem Sie in der Palette Schwarzweißfarben und -töne ausgewählt haben, müssen Sie das angegebene Schema in das Programm einfügen.
- Nachdem Sie die Farbparameter gespeichert und den Hersteller des Stickgarns ausgewählt haben, können Sie mit der Bearbeitung der Bildabmessungen beginnen.
- Um die richtige Bildgröße zu wählen, müssen Sie sich zunächst für die Leinwandart entscheiden. Wählen Sie dann die Breite und Höhe des Musters. Die Parameter werden in (mm) oder der Anzahl der Kreuze angegeben.
- Das Grunddiagramm ist fertig, aber es ist besser, auch Mischungen zu verwenden. Dies hilft, unnötige Einschlüsse von Fremdfarben und Schattierungen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie! Bei der Auswahl einer Farbpalette in der Anfangsphase lohnt es sich, zunächst von der Standardlösung des Programms auszugehen.
Um einzigartige Vorlagen für die spätere Gestaltung schöner Stickereien zu erstellen, müssen Sie den Umgang mit den Schnittstellen spezieller Programme erlernen und über ein künstlerisches Gespür verfügen.

Selbst ein kleines Kreuzstichbild in Schwarz-Weiß-Tönen sieht sehr schön aus. Um ein solches Produkt herzustellen, müssen Sie jedoch einige Nuancen hinsichtlich der Fadenwahl und der Mustergestaltung kennen. Sie können Stickereien auf weißem oder schwarzem Stoff mit geeigneten Mustern anfertigen.