Zum Sticken mit Satinstich, Perlen, Bändern oder Kreuzstich ist eine hochwertige Basis erforderlich – Leinwand. Dies ist ein kostengünstiger und praktischer Stoff aus dicken, dicht gewebten Fäden in Leinwandbindung.
Wozu dient Canvas?
Der Hauptzweck der Leinwand besteht darin, ein gleichmäßiges, mit einem Kreuz oder einem anderen Material besticktes Bild zu erzeugen und die Verzerrung des Bildes während des Arbeitsprozesses zu minimieren.

Die Leinwand für Kreuzstiche sorgt für die Bildbildung, sodass der Abstand zwischen den Fäden darin gleich ist. Die Verwendung der Basis vereinfacht die Arbeit der Handwerkerin und minimiert die Belastung der Augen.

Arten von Leinwand
Der russische Markt bietet Stickerinnen eine große Auswahl an Kreuzstichstoffen. Die Mustertechnik ist je nach Material unterschiedlich. Auch das Aussehen der Kreuzstichstoffe kann deutlich variieren.
Aida-Leinwand
Diese Art von Leinwand wird in Russland am häufigsten für Kreuzstich- und Halbkreuzstichstickereien verwendet. Sie ist im Handel am häufigsten erhältlich.
Je nach Sorte enthält Aida-Stoff meist Baumwolle, Wolle und Leinen.

Die Aufteilung dieser Basis in gleichmäßige Quadrate macht sie sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Stickerinnen beliebt. Die Ein- und Austrittsstellen der Nadel sind deutlich sichtbar. Je höher die Materialnummer, desto feiner und sorgfältiger die Arbeit.
Das Verhältnis der Aida-Leinwandzahl und der Anzahl der Kreuze in 10 cm ist in der Tabelle dargestellt:
Nummer | Anzahl der Kreuze in 10 cm |
7 | 27 |
8 | 31 |
11 | 43 |
14 | 55 |
16 | 63 |
18 | 71 |
20 | 79 |
22 | 87 |
Evenweave-Leinwand
Dies ist eine komplexere Art der Stickgrundlage. Um ein Kreuz zu machen, müssen Sie zwei Fäden in horizontaler und zwei in vertikaler Richtung zählen. Das Material ist nicht in klare Quadrate unterteilt und eignet sich daher besser für Arbeiten mit vielen nicht vernähten Bereichen. Es wird von erfahrenen Handwerkerinnen verwendet, da die Markierung selbstständig erfolgen muss.

Die Zusammensetzung des gleichmäßig gewebten Canvas kann variieren: mit Baumwolle, Leinen oder gemischten Synthetikstoffen.
Bitte beachten Sie! Eine Unterart des gleichmäßig gewebten Canvas ist Lugana. Es hat eine mittlere Dichte, sodass kreuzgestickte Kissenbezüge und Tischdecken darauf besonders eindrucksvoll aussehen.
Stramin
Die raueste und härteste Leinwand. Die Quadrate sind groß und daher für Kreuzstiche geeignet. Das Material lässt sich bequem verarbeiten. Viele Handwerkerinnen beginnen ihre kreative Laufbahn mit Stramin. Die Produkte sind groß und strukturiert, daher lohnt es sich, Muster ohne kleine Details zu wählen.

Stramin wird zum Besticken von dekorativen Teppichen, Läufern, Einkaufsnetzen und Taschen verwendet. Es dient auch als Unterlage zum Besticken großer Wandteppiche unterschiedlicher Komplexität.
Overlay-Leinwand
Overlay-Canvas wird für Stickereien auf Stoffen verwendet, deren Fadenzahl pro Längeneinheit nicht konstant ist. Es wird für Stickereien auf T-Shirts, Taschen und anderen Artikeln verwendet.

Das Material ist sehr hart und ähnelt Stramin. Die Fäden dieser Leinwand sind dicker und die Löcher größer.
Wichtig! Bei der Verwendung der Overlay-Basis ist eine kreative Herangehensweise sehr wichtig, daher können nur erfahrene Sticker damit arbeiten.
Kunststoff-Leinwand
Mit der Entwicklung neuer Produktionstechnologien erfreut sich Kunststoff-Leinwand zunehmender Beliebtheit. Sie behält ihre Form und zerbröckelt beim Schneiden nicht. Es handelt sich um ein Kunststoffgitter. Es eignet sich gut zum Sticken durch Kinder. Die Kunststoffbasis kann transparent oder farbig sein. Auf dem russischen Markt gibt es sogar Optionen für eine Basis mit Punkten oder Streifen.

Bitte beachten Sie! Auf Kunststoff ist es nicht möglich, Teilkreuze zu machen und es ist schwierig, den Faden zu befestigen.
Das Material eignet sich gut zum Besticken von Spielzeug, Figuren, Anhängern und anderen dreidimensionalen Gegenständen. Die Stickerei kann anschließend bedenkenlos gewaschen werden, ohne dass sie sich verformt. Viele Hersteller bieten fertige Sets auf dem Material zusammen mit Fäden, Nadeln und Schnittmustern an.
Wasserlösliche Leinwand
Eines der interessanten neuen Produkte ist wasserlöslicher Stickstoff, der in den 2000er Jahren auf den Markt kam. Er wird aus Spezialfäden hergestellt und zum Besticken von Aufnähern auf Kleidung, Bettwäsche und anderen Produkten verwendet.

Wenn das Produkt bestickt ist, wird es in Wasser getaucht oder in einer Waschmaschine bei 30 Grad gewaschen und die Basis löst sich vollständig auf. Alles was bleibt, ist das Produkt zu trocknen und zu bügeln.
Wasserlösliche Leinwand kann verschiedene Farben haben: Weiß, Gelb, Beige, Rot. In vorgefertigten Sets wird die Grundfarbe oft so gewählt, dass sie zum Gesamtfarbschema des Bildes passt.
Eigenschaften des Materials für Perlenstickerei
Die Basis für die Perlenstickerei sollte deutlich sichtbare Zellen und große Löcher zum einfachen Einfädeln der Nadel aufweisen.

Zu diesen Stoffen gehören zwei Arten von Segeltuch:
- Aida-Stoff – Sie benötigen keinen Stickrahmen, und die Stiche und Perlen auf dem dicken Stoff wirken gleichmäßig und schön. Er ist in vielen Farben und Größen erhältlich, die auf den Ton der Stickerei abgestimmt werden können.
- Gleichmäßig gewebter Stoff – die Fäden des Materials sind ungleichmäßig dick – dies beeinflusst das Aussehen des fertigen Produkts erheblich. Das Material ist weicher als „Aida“. Die Fäden des Stoffes sind gleichmäßig.
Perlen zum Sticken müssen genau der Größe der Leinwand entsprechen, damit sich das Produkt nicht aufrollt und der Stoff sich nicht dehnt.

Zur richtigen Auswahl ist es notwendig, die Tabelle zu verwenden:
Stoffnummer zum Besticken | Perlennummer |
6 | 4 |
8 | 6 |
11 | 8 |
14 | 10 |
16 | 11 |
18 | 12 |
20 | 13 |
22 | 15 |
Bitte beachten Sie! Es lohnt sich, Bilder mit hochwertigen Materialien zu sticken. Am besten eignen sich tschechische und japanische Perlen.
Mit oder ohne Muster
In Bastelläden gibt es zwei Arten von Stoffen: einfache Leinwand zum Sticken oder Leinwand mit bereits aufgebrachtem Motiv. Das Prinzip der Arbeit ist dasselbe, aber Stoff mit Muster ist viel einfacher zu bearbeiten, da alle Markierungen bereits vorhanden sind. Daher wird er oft von Anfängern gewählt.
So berechnen Sie die Leinwandgröße
Wenn die Näherin auf Leinwand ohne Muster arbeitet, ist es sehr wichtig, die Größe richtig zu berechnen. Sie ist im Katalog oder auf der Materialverpackung mit einer Nummer gekennzeichnet.

Die Größe der Stickleinwand lässt sich ganz einfach bestimmen: Zählen Sie die Anzahl der Blöcke auf einer quadratischen Fläche mit einer Seitenlänge von 25 mm. Wenn das Musterschema durch die Anzahl der Kreuze angegeben wird, werden Höhe und Breite des Bildes durch die Anzahl der Kreuze auf der Leinwand geteilt.
Nehmen Sie beispielsweise für ein Muster mit 200 Kreuzen in der Höhe und 300 Kreuzen in der Breite Aida-Leinwand Nr. 14, von der 10 cm für 55 Unterteilungen geeignet sind. Berechnen Sie die Länge: 300:55 × 10 (da 55 Kreuze nicht auf 1 cm, sondern auf 10 cm liegen) = 54,6 und 200:55 × 10 = 36. Somit benötigt das Werk eine Grundfläche von 54,6 cm Breite und 36 cm Höhe.
Bitte beachten Sie! Sie sollten auf jeder Seite etwas zusätzlichen Platz lassen. Bei kleinen Postkarten reichen 5 cm, bei großen Gemälden sollten Sie 10 cm hinzufügen.

Wenn Sie die Leinwandgröße nicht selbst berechnen möchten, können Sie einen Berechnungsrechner verwenden, der im Internet verfügbar ist. Der Dienst führt alle Berechnungen automatisch basierend auf den angegebenen Parametern durch.
So wählen Sie eine Leinwand aus
Erfahrene Handwerkerinnen können das Material für die Stickerei leicht auswählen, Anfänger benötigen jedoch möglicherweise Ratschläge von Personen, die bereits viele Werke geschaffen haben. Der einfachste Weg, sich mit Handarbeiten vertraut zu machen, besteht darin, mit vorgefertigten Sets zu beginnen.
Wenn Sie auf ein Muster stoßen, das nicht in fertigen Sets enthalten ist, sollten Sie über den Zweck der Stickerei, die Art des Musters und die Farbgebung nachdenken. Für Gemälde eignet sich Aida oder Evenweave-Leinwand am besten. Hartes Stramin ist eine ideale Unterlage für Kissenbezüge und Teppiche, und wasserlösliche Leinwand eignet sich für Flicken.

Die Wahl hängt weitgehend von der Feinheit der Zeichnung ab. Wenn das von Ihnen gewählte Muster viele kleine Details aufweist, sollten Sie eine Basis mit kleiner Zellgröße wählen. Allgemeine Empfehlungen: Für Landschaften und Stillleben ist Größe 14 völlig ausreichend, für Tierbilder 16 und für Porträts ist Größe 18 besser.
Herstellerübersicht und -vergleich
Am gebräuchlichsten ist „Aida“ der deutschen Firma Zweigart. Es können auch günstigere Analoga zum Verkauf angeboten werden, die in Ungarn unter Lizenz von Zweigart hergestellt werden.

Neben der deutschen Firma Zweigart wird "Aida" in Weißrussland hergestellt. Im Gegensatz zu Stoffen europäischer Hersteller wird es nicht mit Fixiermitteln behandelt, was es recht weich macht.
Die beliebtesten Hersteller von Evenweave-Canvas sind:
- Lugana – eignet sich gut für Kreuzsticharbeiten sowie zum Besticken von Kissen und Tischdecken. Der Anteil an Kunstseide macht es zu einer sehr weichen und eleganten Grundlage für Handarbeiten.
- Bellana – enthält Kunstseide, was es sehr weich macht. Die spezielle Webart der Fäden ermöglicht ein leichtes Durchstechen des Stoffes. Der leicht zu verarbeitende Stoff eignet sich zum Besticken von Servietten und Tischdecken sowie zum Besticken von Kleidung und Wandteppichen.
Unter den Herstellern von Sticksets ist Dimensions, ein führender Hersteller von Kunsthandwerksartikeln, am bekanntesten. Ihre Sticksets zeichnen sich durch eine große Anzahl von Motiven, Leinwandarten, eine hohe Qualität der Musterentwicklung und Garnauswahl aus.
Verschiedene Arten von Stickgrundlagen werden von der russischen Firma Gamma und der Firma „Matrenin Posad“ hergestellt, die im Laufe der Jahre ihres Bestehens viele positive Bewertungen erhalten haben.
Stickleinwand gibt es in Bastelläden oder online zu kaufen. Die Auswahl wird Ihnen mit dem im Artikel vorgestellten Material nicht schwerfallen!