Brasilianische Stickereien werden mit einem speziellen Kunstseidenfaden hergestellt, der bisher nur in Brasilien hergestellt wurde. Betrachtet man ein Bild in diesem Stil, könnte man an Weben oder Stricken denken. Im Folgenden erklären wir Ihnen, was brasilianische volumetrische Stickerei („Brazil-Web“) ist und welche Materialien und Werkzeuge dafür benötigt werden.
Wie unterscheidet sich dieser Stil vom klassischen?
Die wichtigsten Unterschiede zwischen brasilianischer Stickerei und klassischer Stickerei:
- Das Hauptthema sind Blumen und Blätter. Das ist es, was die Menschen in Brasilien inspiriert, wo es immer sonnig und warm ist.
- Am häufigsten wird Viskose verwendet.
- Es werden ausschließlich spezielle Naht- und Sticharten verwendet.
- Die Handwerker verwenden lange Nadeln.

Ein bisschen Geschichte
Die volumetrische Stickerei entstand im frühen 17. Jahrhundert in England, als die westliche christliche Kirche zerfiel. Damals konzentrierte man sich auf die Herstellung von Kirchenaccessoires, Ikonen und anderen christlichen Utensilien. Brasilien entwickelte einen eigenen Stil, der weltweit an Popularität gewann und fast der bekannteste war. In Europa wird diese Art der Handarbeit oft mit anderen Stilen wie dem Plattstich kombiniert. Üblicherweise wird der Hintergrund mit Plattstichen und die Figuren mit volumetrischen Zeichnungen im brasilianischen Stil gestaltet.

Merkmale der brasilianischen Sticktechnik
Die Technik kombiniert viele zusätzliche Reliefelemente. Dazu gehören der Stielstich, der französische Knoten und das Layout. Der brasilianische Stil beinhaltet das Sticken von Blumensträußen, Blumenarrangements und Pflanzenornamenten, die in die Bilder eingewebt werden können.
Wichtig! Das Geheimnis dieses Stils liegt in der Verwendung spezieller Fäden oder Garne aus Kunstseide – gedrehter Viskose. Dabei sollte die Drehung gegen den Uhrzeigersinn erfolgen. Dies ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein schönes und voluminöses Muster.
Das Stoffmaterial, auf das die Fäden aufgebracht werden, muss dicht und einfarbig sein – vorzugsweise weiß oder schwarz.

Die für solche Handarbeiten verwendeten Nadeln sind unterschiedlich, aber immer sehr lang und dünn. Wenn Sie ein Set für brasilianische Stickereien kaufen möchten, enthält es höchstwahrscheinlich mehr als 20 Spezialnadeln. In den Schemata wird bei der Erstellung jedes Stichs oder Elements nicht nur die Fadenfarbe, sondern auch der verwendete Nadeltyp angegeben.

Notwendige Materialien
Um zu arbeiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Material für den Grundstoff. Am besten verwenden Sie bedruckte Seide, Sie können aber jede beliebige Stoffart wählen.
- Nadeln. Es empfiehlt sich, lange Nadeln zu verwenden, die speziell für diese Art der Stickerei entwickelt wurden. Sie können unterschiedliche Längen und Formen haben, scharf und stumpf, mit flachen und runden Ösen.
- Fäden. Traditionell werden Viskosefäden aus Kunstseide oder ähnlichen Materialien verwendet. Solche Materialien sind in der GUS selten, daher ist die Verwendung dünner Baumwollfäden mit Viskoseanteil zulässig.
- Reifen. Sie können dieses Element ignorieren, wenn es bequemer ist, ohne es zu arbeiten.
- Schere. Es wird empfohlen, kleinere Scheren zum Abschneiden von Fadenstücken und größere zum Schneiden des Stoffes zur Hand zu haben.
- Dekorative Elemente. Wenn der Meister Perlen, Perlen oder künstliche Elemente zur Dekoration verwendet, wird die Idee dadurch nicht beeinträchtigt.

Brasilianische Sticknadeln
Die Technik kombiniert Nähen und Weben. Der Austausch ist nicht schwierig, wenn man ein solches Produkt mindestens einmal gesehen hat. Deshalb sind die in traditionellen Techniken verwendeten Nadeln hier nicht geeignet. Es wird empfohlen, für die Arbeit spezielle Geräte ab 5 Zentimetern Länge zu wählen.
Galina Perova
Galina Perova ist die Gründerin der Schule für volumetrische Stickerei. Suchte jemand im Internet nach Meisterkursen zu volumetrischen Techniken, stieß er höchstwahrscheinlich auf ihre Lektionen oder Kurse. Auf ihrer offiziellen Website gibt es zahlreiche kostenpflichtige und kostenlose Kurse zum volumetrischen Nähen auf Leinwand mit ungewöhnlichen Techniken.

Hauptnähte
Grundstiche, mit denen Sie selbst aus dem einfachsten Motiv oder Muster ein Kunstwerk schaffen können:
- Rokokostich. Damit können Sie Locken in Form von Muscheln oder Raupen sticken. Er wird zum Sticken von Rosenblättern oder anderen Blumen verwendet.
- Anschlagmasche. Wird auch für Blütenblätter verschiedener Blumen verwendet. Dazu wird der Faden mehrmals um die Nadel gewickelt und es bilden sich Schlaufen, durch die derselbe Faden dann gezogen wird.

- Couching ("Couching", "Overlay-Stich"). Der einfachste Stich. Es dient als Nähelement für Stiele und Zweige. Die Hauptfaser wird entlang der Bildkonturen gezogen und dann mit kleinen Stichen am Stoff befestigt.
- Schlaufe mit Befestigung. Der Faden wird auf der Rückseite befestigt und zur Vorderseite des Produkts geführt. Der Faden wird mit der linken Hand gehalten. Am Ende wird die Schlaufe mit einem Stich befestigt.
- Französischer Knoten. Wird für Blumendekorationen und andere Dekorationen verwendet. Dazu wird der Faden zunächst auf der Rückseite fixiert und dann nach vorne herausgeführt. Anschließend wird der Faden auf die Nadel gewickelt und nach hinten herausgeführt.

- Bullionstich („gedrehter oder Spitzenstich“). Er wird im Uhrzeigersinn ausgeführt. Es wird Seidenfaden mit Z-Webart verwendet.
- Stielstich. Die Anwendung leitet sich vom Namen ab: Er dient zum Anfertigen von Stielen und Ästen. Jeder nachfolgende Stich wird in der Mitte des vorherigen und über dessen horizontaler Linie ausgeführt.
- Blattstich. Der Hauptstich zum Sticken von Blättern. Der erste Stich wird vom Anfang bis zu 1/3 des Blattes in der Mitte ausgeführt, dann werden die Fäden in verschiedene Winkel abgelenkt und ihre Länge nimmt um die Breite des Fadens zu.

Wie brasilianische Stickerei verwendet wird
Brasilianische Stickereien werden nicht nur für Gemälde auf Leinwand verwendet. Diese Art der Stickerei wird auch zum Verzieren von Kleidung, Servietten oder Tagesdecken verwendet. Sie sehen an Kindern und Frauen großartig aus. Diese Technik wird auch häufig verwendet, um interessante Designelemente zu schaffen.
Wichtig! Einige erfahrene Handwerkerinnen können sogar einzigartige Kunstwerke schaffen und damit ihre Wohnung schmücken.

Brasilianische Stickerei für Anfänger: Grundmotive
Wie bereits erwähnt, sind alle Arten von Blumen das Hauptmotiv des brasilianischen Stils: von Rosen bis zu Sonnenhut. Gänseblümchen, Pfingstrosen und Chrysanthemen eignen sich hervorragend. Muster oder Stängel, Blätter und Gras werden zu jeder Blume hinzugefügt, dann gilt das Bild als vollständig.

Sticken ist ein beliebtes Hobby für Anfänger und Profis. Mit dieser Technik können Sie einen perfekten Schmetterling oder eine Blume herstellen.