Manchmal kommt es vor, dass Sie noch einen alten Rock im Kleiderschrank haben, ihn aber leider wegwerfen möchten. Sie müssen sich nicht beeilen, denn mit der richtigen Herangehensweise können Sie etwas Originelles nähen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen Shorts aus einem Rock nähen und was Sie dafür benötigen.
Welche Arten von Röcken und Shorts gibt es?
Damenbekleidung wird von Jahr zu Jahr stilvoller und vielfältiger. Nicht umsonst erfreut sich der kurze Rock seit Jahrzehnten großer Beliebtheit beim schönen Geschlecht. Er ist sehr praktisch zu tragen und verleiht gleichzeitig Leichtigkeit und Zartheit. Daher ist er für verschiedene Altersgruppen geeignet. Voraussetzung sind jedoch schöne Beine. Der kurze Rock kann viele Stile haben, von auffällig bis schlicht. Kurz und lang, eng und leicht, mit Verzierung, mit Volants, mit Wickel. Denim-Modelle mit breitem Gürtel werden oft im Alltagsstil getragen.
Kleine Falten an den Seiten lassen die Hüften eleganter wirken. Sie können das Produkt mit einem leichten Oberteil oder Hemd ergänzen. Fast alle Schuhe passen zum Rock, ein kleiner Absatz ist jedoch wünschenswert. Im Sommer sieht ein Produkt aus leichten und luftigen Stoffen wunderschön aus. Offene Schuhe mit kleinem Absatz, eine kleine Clutch oder eine Umhängetasche passen perfekt zum Stil.
Stil nach Körpertyp
Aufmerksamkeit! Bei der Auswahl eines kurzen Rocks müssen Sie vorsichtig sein. Denn das falsche Modell kann alle Mängel der Figur hervorheben.
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, wie Sie ein Produkt entsprechend Ihrem Körpertyp auswählen.
Für eine Frau
Artikel mit hoher Taille – dieser Stil eignet sich sowohl für kräftige als auch für schlanke Figuren. Wichtig ist nur, die richtige Länge des Artikels zu wählen.

Im Sommer 2019 bevorzugten Mädchen sowohl sehr kurze Shorts als auch knielange Modelle. Bei großen Hüften und einem breiten Po empfiehlt sich ein kurzer Rock bis knapp übers Knie. Ein kurzer Rock betont die Taille, glättet den überschüssigen Bauch und korrigiert so die Figur. Kürzere Modelle eignen sich am besten für Mädchen mit rundem Po und dünnen Beinen. Sneakers oder Sportschuhe können eine gute Ergänzung dazu sein.
Wenn Mädchen weder Gesäß noch Hüften haben, können Sie einen kleinen Lifehack anwenden. Sie müssen Shorts mit großen und voluminösen Taschen kaufen, da dies das Gesäß optisch vergrößert. Um die Taille zu betonen, wird manchmal ein Gummiband im Taillenbereich verwendet.
Mädchen mit Übergröße sollten kein Risiko eingehen und Miniröcke tragen, da diese das Volumen der Hüften und Beine betonen und zudem die Bewegungsfreiheit einschränken.
Bitte beachten Sie! Es gibt eine goldene Regel: Für dicke Mädchen ist nur lockere Kleidung zu empfehlen, für dünne Mädchen ist enge Kleidung empfehlenswert.
Frauen über 40 wird empfohlen, Röcke zu wählen, die knapp über dem Knie enden, da ein Mini völlig fehl am Platz ist.

Für ein Mädchen
Für Mädchen ist diese Art von Produkt perfekt für die Schule. Shorts-Röcke sind nicht nur bequem zu tragen, sondern sehen auch klassisch aus. In solchen Klamotten kann man in den Schulpausen unbesorgt herumlaufen, ohne Angst haben zu müssen, dass der Rock hochrutscht. Für die Arbeit empfiehlt es sich, dicke Materialien zu verwenden und einen zusätzlichen Schlag hinzuzufügen. Für kleine Mädchen von 3 bis 6 Jahren sieht ein kurzer Rock mit Wickel oder leichtem Schlag wunderschön aus.
Es ist wichtig, dass sich das Kind in der Kleidung wohlfühlt. In so jungen Jahren ist es nicht akzeptabel, dass Dinge die Bewegungsfreiheit einschränken. Achten Sie auch auf den Stoff. Es ist ratsam, für Kinder natürliche Materialien zu verwenden, damit diese keine Rötungen oder Juckreiz verursachen. Dazu gehören Baumwolle, Wolle oder Chintz. Die Herstellung von Kinderkleidung erfordert eine sorgfältigere Vorbereitung – von der richtigen Schnittmusterwahl bis hin zu den Materialien.
Materialien und Werkzeuge
Damit etwas schön wird und gut genäht werden kann, müssen Sie bestimmte Werkzeuge zur Hand haben.
Welche Werkzeuge werden zum Nähen benötigt:
- Material (Stoff);
- Bleistift und Seife;
- Maßband;
- Nadeln und Stecknadeln;
- Fäden passend zum Stoff;
- Fingerhut (um das Nähen sicherer zu machen);
- Textilrolle;
- Knöpfe oder Reißverschlüsse;
- Muster;
- Nähmaschine und Overlock.

Wenn es kein fertiges Muster für eine Rock-Shorts gibt, kann die Vorlage von gewöhnlichen alten Produkten kopiert werden. Sie können auch eine Hosenskizze verwenden, diese aber zuerst auf die gewünschte Größe kürzen.
Aufmerksamkeit! Für ein Grundmuster können Sie Shorts verwenden. Sie müssen sorgfältig auf dünnem Papier ausgelegt, mit Kreide entlang der Linien nachgezeichnet, ausgeschnitten und als Muster verwendet werden.
Wenn Sie etwas für den Winter nähen möchten, eignet sich ein dicker Stoff wie Wolle oder Drapé perfekt. Allerdings können Sie das Kleidungsstück nicht von Hand nähen; Sie benötigen eine Maschine, die den Stoff durchstechen kann. Für den Sommer nähen manche kurze Modelle und fügen eine lange Schleppe aus Fleece oder Tüll hinzu. Das sieht sehr zart und feminin aus. Dazu passen allerdings nur hohe Absätze.
Fertige Muster
Diese Art von Culotte zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit und ihren Komfort aus. Bei der Arbeit muss die ganze Fantasie mit einbezogen werden. Solche Produkte werden auch Transformatoren genannt. Fertige Schnittmuster finden Sie im Internet.

Arbeitsfortschritt:
- Zuerst müssen Sie ein Muster erstellen.
- Drehen Sie beide Teile (Vorder- und Rückseite) vorsichtig so, dass sie rechts auf rechts liegen.
- Zeichnen Sie an den Seiten Linien zur Mitte der Elemente.
- Machen Sie zwei Teile, die für den Geruch benötigt werden, und ordnen Sie dann ihre Position neu an.
- Als nächstes müssen Sie eine ganze Leinwand erstellen. Insgesamt werden zwei davon ausgeschnitten.
- Nähen Sie die Teile entlang der Gesäßlinie.
- Anschließend müssen noch ein Gürtel und Bänder für die Culottes angefertigt werden.
Rock-Shorts nach einem Grundmuster
Der einfachste Weg, Shorts einen neuen Look zu verleihen, besteht darin, ihre Beine voluminöser zu gestalten, ähnlich einem Rock. Machen Sie dazu Schnitte in der Skizze und vergrößern Sie jedes Element. Abnäher können bei Bedarf reduziert werden.
Schritt-für-Schritt-Arbeit:
- Zeichnen Sie auf der Vorder- und Rückseite des Musters eine gerade Linie.
- Schneiden Sie entlang der markierten Punkte, mit einem Abstand von 3 cm.
- Das Motiv wird auf den Stoff übertragen, die 2 cm Zugabe dürfen dabei nicht vergessen werden.
- Alle Elemente ausschneiden und nähen.
- Machen Sie einen Saum und versäubern Sie die Kanten des Produkts.
- Falls gewünscht, einen breiten Gürtel anfertigen.
Das Grundmuster kann von Shorts oder alten Hosen übernommen werden, sie sind fast gleich, nur die Hose muss gekürzt werden, daher dauert es etwas länger.
Was trägt man dazu?
Wickelröcke sind die beliebtesten Modelle. Sie reduzieren optisch die Hüften und passen zu jeder Figur. Als Oberteil empfiehlt es sich, eingesteckte Tops oder kurze T-Shirts zu wählen. Zusätzlich kann das Bild mit Steinen oder Perlen verziert werden.

Asymmetrische Stile sind die beste Option für einen spektakulären Stil. Es ist ratsam, das gewöhnlichste Oberteil und die gewöhnlichsten Accessoires zu wählen, damit das Bild nicht sperrig wirkt.
Weite, kurze Röcke aus leichten Materialien sind von einem klassischen Rock kaum zu unterscheiden. Dieses Modell ist sehr feminin und zart. Vervollständigen Sie den Stil mit einem kurzen Oberteil mit Print. Mit der Wahl des Schmucks sollte man es nicht übertreiben, ein einfaches Armband oder Ohrringe reichen aus.
Der Wickelrock-Shorts-Stil eignet sich für Teenager und junge Mädchen, die Wert auf Einzigartigkeit in ihrer Garderobe legen. Bequeme, stilvolle und sehr praktische Kleidung. Für Sportlerinnen eignet sich der Strickstil in leuchtenden Farben hervorragend zum Kombinieren mit Sneakers oder Sportschuhen.

Für ein Date oder einen festlichen Empfang empfiehlt es sich, elegante Modelle mit dekorativen Details – in Form von Knöpfen oder Reißverschlüssen – zu wählen. Solche Kleidungsstücke sehen mit High Heels großartig aus. Optional können Sie eine kleine Clutch verwenden. Als Oberteil eignet sich eine Bluse oder ein leichtes Hemd. Sie können Blusen mit Rüschen oder hohem Kragen wählen. Wichtig ist, dass das Oberteil der Kleidung nicht die ganze Aufmerksamkeit ablenkt, da der Schwerpunkt auf dem Rock liegt.
Wie man wählt
Unter der großen Auswahl an Modellen ist es sehr schwierig, das richtige auszuwählen. Ein geschmackvoll ausgewähltes Produkt kann alle Vorzüge der Figur betonen. Es ist wichtig, auf die Körpermerkmale, die Größe und den Ort zu achten, an den das Mädchen geht.
Wenn Mädchen lange und schlanke Beine haben, können sie natürlich kurze Röcke und Shorts tragen.

Bei voluminösen Hüften empfiehlt sich ein knielanger Rock. Manche Mädchen hingegen möchten ihre Beine verstecken, daher empfiehlt es sich, Modelle unterhalb des Knies und mit Falten zu tragen. Bei einem großen Gesäß und dünnen, schlanken Beinen sind keine ausgestellten Röcke nötig, damit die Figur nicht noch größer wirkt. Shorts knapp über dem Knie und eng anliegend sind ideal.
DIY-Shorts aus einem Rock
Ein kurzer Rock unterscheidet sich von herkömmlichen Shorts dadurch, dass die Hosenbeine unten nicht schmal, sondern ausgestellt sind. Der Stoff, der beim Nähen eines klassischen geraden Rocks abgeschnitten wird, bleibt in diesem Fall unverändert. Daher gibt es ausgestellte Shorts, gerade oder „Sun“. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung, wie Sie schnell und einfach mit Ihren eigenen Händen Shorts aus einem Rock ohne Schnittmuster herstellen können:

- schneiden Sie den Gürtel und zwei Teile des Rocks entlang der Seitennähte ab;
- falten Sie die Vorderseite des Produkts mit dem äußeren Teil nach innen in der Mitte und befestigen Sie die Skizze.
- Zeichnen Sie das Muster nach und machen Sie einen Abschnitt mit 2 cm Zugabe.
- Schneiden Sie die Vorlage aus und nähen Sie die Kanten;
- Behandeln Sie die Rückseite des Rocks auf die gleiche Weise;
- Probieren Sie den kurzen Rock an und nähen Sie ihn mit der Maschine.
Aufmerksamkeit! Ein kurzer Rock ist einfacher zu nähen als ein traditionelles Modell. Es ist nicht notwendig, ein Muster anzufertigen.
Nach der Arbeit können Sie das Produkt nach Belieben dekorieren. Dies kann ein Zopf, ein Satinband oder Spitze sein. Teenager werden verschiedene Broschen oder Aufnäher zu schätzen wissen. Bei einem Bürostil ist es wichtig, es nicht mit der Dekoration zu übertreiben, damit das Ding nicht protzig wirkt.
Das Produkt sieht an einer Passe wunderschön aus. Der ausgestellte Stoff verleiht dem Rock mehr Zartheit. Er kann zugeschnitten und an die Shorts genäht werden. Sie können auch Rockhälften ausschneiden und an die Shorts annähen.
Also:
- Wie bei jeder Arbeit müssen Sie zunächst ein Muster erstellen.
- Definieren Sie die Markierungen für den halben Sonnenrock auf der Skizze.
- messen Sie einige Zentimeter von der Taille (hier spielt die Höhe des Jochs eine Rolle);
- verschiebe den Blitz auf die rechte Seite;
- schneiden Sie den Stoff entsprechend dem Muster zu;
- Fügen Sie an den Seiten Shorts-Details hinzu, wenn die Skizze eines halblangen Sonnenrocks als Grundlage verwendet wird.
Einige Röcke haben Überzüge. Herstellungsverfahren:
- Zuerst wird eine Vorlage erstellt. Um das zu beschleunigen, kann man einfach alte Shorts nachzeichnen;
- markieren Sie eine zusätzliche Linie etwa 5 cm vom Mittelpunkt entfernt;
- an der Hüftmarkierung 10 cm Breite markieren (unter Berücksichtigung zusätzlicher Elemente);
- von der Mittelnaht müssen Sie 2-3 cm für Stoffzugaben hinzufügen;

- zeichnen Sie glatte, geschwungene Linien auf der Vorder- und Rückseite (sollten die Form eines Halbkreises haben);
- schneiden Sie 3 Elemente aus (nachdem Sie das Hauptmuster auf Papier übertragen haben);
- Machen Sie aus dem restlichen Stoff einen Zopf (ca. 3 x 4);
- nähen Sie die Bänder in einem 45-Grad-Winkel;
- Falten Sie den Stoff mit der rechten Seite nach oben in der Mitte und nähen Sie ihn zu. Sie können einen Geradstich oder einen Zickzackstich verwenden.
Nach der Arbeit müssen Sie sich an die Regeln für die Pflege selbstgenähter Dinge erinnern. Wenn der gesamte Arbeitsvorgang manuell durchgeführt wurde, ist es beim Waschen wünschenswert, dass die Wassertemperatur 60 Grad nicht überschreitet und nur flüssige Pulver verwendet werden (aufgrund aggressiver Mittel können die Fäden verblassen und in verschiedene Richtungen abstehen). Auch beim Bügeln darf man sich nicht mitreißen lassen, die zulässige Bügeltemperatur beträgt 100 Grad.
Wenn die Nähte mit einer Overlock verarbeitet wurden, ist ein aggressiveres Waschen und Trocknen in der Maschine zulässig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der kurze Rock seit Jahrzehnten nicht aus der Mode gekommen ist. Sein Vorteil ist, dass er bequem und gleichzeitig sehr stilvoll ist. Man kann ihn zur Arbeit, in der Schule oder einfach im Alltag tragen. Einige Modelle lassen sich sogar ohne Schnittmuster nähen. Daher kann selbst eine Anfängerin die Aufgabe bewältigen.