Nähordnung und einfache Schnittmuster für Damenslips

Das Nähen von Unterwäsche mit eigenen Händen, deren Muster nicht schwierig sind, ist problemlos möglich. Die Eigenproduktion hat viele Vorteile. Das Modell kann ein originelles Design haben, aus jedem Material genäht und nach einem individuellen Prinzip dekoriert werden. Sie können fast jedes Modell von Damenhöschen und Herrenunterwäsche herstellen.

Welche Maße werden für Herrenunterwäsche benötigt

Um Herren-Boxershorts zu nähen, müssen Sie die gesamte Konstruktion des Schnittmusters durchdenken. Das Produkt sollte bequem und hygienisch sein. Normalerweise wird Chintz als Unterlage für Herrenunterwäsche verwendet. Aber erst nach bestimmten Messungen können Sie ein gutes und bequemes Kleidungsstück nähen:

  • Halber Taillenumfang (W).
  • Halber Hüftumfang, und zwar an der breitesten Stelle quer über dem Gesäß (BB).
  • Hüftumfang an der höchsten Stelle.
Musteroption mit Parametern für Männer
Musteroption mit Parametern für Männer

Diese Maße eignen sich sowohl zum Nähen von Familienslips oder Boxershorts als auch von Badehosen. Sie müssen lediglich die Merkmale des Modells berücksichtigen und gegebenenfalls zusätzliche Messungen vornehmen.

Wichtig! Um sicherzustellen, dass das fertige Produkt nicht zu eng ist, werden bei der Schnittmustererstellung Toleranzen für die freie Passform verwendet. Normalerweise reicht eine Toleranz von + 5 cm pro Maß aus.

Nach der Messung können Sie die Größe des Produkts selbst bestimmen. Sie können auch ein Muster erstellen, das alle Merkmale der Figur berücksichtigt.

Muster für Damen-Strickhöschen

Das Nähen von Unterwäsche für Anfänger sollte sich hinsichtlich Modelltyp und Material nicht unterscheiden. Viele Damenunterhosen werden aus Strick genäht. Diese Textilart ist sehr flexibel, da sie sich teilweise verformen lässt.

Um zu verstehen, wie man Damenhöschen aus Strickwaren näht, müssen Sie das folgende Muster verwenden:

Muster für gestrickte Höschen
Muster für gestrickte Höschen

Strickwaren sind hinsichtlich ihrer Verwendung einzigartig, sodass Sie beim Nähen auch komplexere Skizzen verwenden können.

Schnittmuster für Damenpantalons

Vor nicht allzu langer Zeit trugen Mädchen und Frauen nur Pantalons. Mit der Zeit begannen die Parameter zu sinken. Minimalistische Höschen galten als modisch – je weniger Stoff, desto besser. Doch mit der Zeit kamen Pantalons wieder in Mode, natürlich in interpretierter Form. Jetzt wurden solche Modelle als Höschen-Shorts bezeichnet.

Wie waren Pantalons früher?
Wie waren Pantalons früher?

Für die Herstellung dieser Art von Unterwäsche wird üblicherweise Baumwolle verwendet. Das Material fühlt sich angenehm an, ist hygienisch, leicht zu verarbeiten, natürlich und bietet eine große Auswahl an Farben und Drucken.

Es gibt eine große Auswahl an modernen Hosenmodellen. Jeder Typ hat seine eigenen Formen, Längen und Größen. Auch das Dekor kann variiert werden. Standardmäßig sind am Hosensaum Spitzenrüschen angebracht.

Damen-Shorts-Höschen, deren Muster sich durch die Einfachheit und Eleganz der Linien auszeichnet:

Skizzenoption für Pantalons
Skizzenoption für Pantalons

Um dem fertigen Produkt ein glasartigeres und ästhetisch ansprechenderes Aussehen zu verleihen, lohnt es sich, einzigartige Formen zu verwenden, die an „Fässer“ erinnern. Die Länge sollte mittel sein, und die Beine selbst sollten recht locker sein. Das Modell ist eher eine ästhetische als eine praktische Option. Daher können Sie keine Pantalons mit Rüschen unter einem engen Kleid oder einer engen Hose tragen.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Stoßfängern für ein Neugeborenenbett

Korsettmuster

Schnittmuster für Damenhöschen – das sind die ersten Schritte für eine Anfängerin. Erfahrenere können ganze Unterwäsche-Ensembles kreieren. Die ideale Ergänzung zu jedem Höschentyp ist ein Korsett.

Das Prinzip des Nähens eines Korsetts, das eine ideale Ergänzung zu einem Unterwäscheset darstellt:

  • Mit einem selbstgemachten Korsettmuster können Sie ein individuelles Produkt kreieren, das die Besonderheiten von Formen und Figuren berücksichtigt. Richten Sie das erste Stück des Musters entsprechend der Abbildung aus. Die Abnäherlösung in der Taille beträgt in diesem Fall 1 cm.
  • Vorbereitung des zweiten Teils. Heben Sie die Brustmitte um 1 cm an und verschieben Sie sie um 0,7 cm nach rechts. Zeichnen Sie einen vertikalen Streifen durch den resultierenden Punkt, um das Volumen unter der Brust zu verringern.
  • Verschieben Sie die Abnäherlösung entlang der Taille der Hauptzeichnung um 2 cm bis zur Linie des zweiten Reliefs.
  • Legt man die Umrisse des Vorderschnitts des Korsetts am 1. Seitenteil aneinander, erkennt man, dass sich die Teile überlappt haben.
  • Das Vorderteil seitlich am Armloch sowie unten um 1 cm verbreitern. Eine Schnittlinie einzeichnen.
  • Nun entsteht die Skizze des Rückens. Sie sollte am seitlichen Armloch um 1,5 cm verengt werden und ganz unten 1 cm hinzugefügt werden.
  • Die entstandenen Teile auf den Stoff übertragen und ausschneiden. Das fertige Korsett-Schnittmuster sollte so aussehen:
Grundmuster für ein Korsett
Grundmuster für ein Korsett

Weitere Informationen! Teilweise werden in die seitlichen Abnäher spezielle Schnüre eingenäht, die die Linienführung der Figur zusätzlich korrigieren können.

Korsetts werden üblicherweise geschnürt. Daher bilden sich entlang der Produktverbindung Löcher, die mit Metallringen umrahmt werden sollten. Dieser Vorgang sollte auch entlang des zweiten Regals durchgeführt werden. Durch diese Löcher wird dann ein Band oder eine Spitze gefädelt. Sie können einen verdeckten Reißverschluss oder Haken einnähen.

Bikini-Muster

Man möchte nicht immer herausfinden, wie man Höschen für eine Frau nach einem Standardmuster näht. Bikinis sehen eleganter und attraktiver aus. Diese Art von Höschen ist attraktiver, weil sie offener sind.

Jede Frau sollte diese Art von Unterwäsche in ihrem Arsenal haben, da Bikinis perfekt zur Figur passen, die Vorteile hervorheben und die Nachteile verbergen. Unterwäsche kann aus Naturstoffen oder Spitze genäht werden. Kombinierte Modelle gelten als die relevantesten.

Das Prinzip der Kreation besteht darin, das richtige Muster zu erstellen. Dies kann durch Kenntnis der grundlegenden Parameter der Figur erreicht werden:

Erstellen eines Bikini-Musters
Erstellen eines Bikini-Musters

Damit die Unterwäsche tragbar ist und eine normale Nähqualität aufweist, lohnt es sich, nur eine Nähmaschine zu verwenden. Nach der Erstellung des Musters werden alle Teile zusammengebaut, was nach folgendem Schema erfolgen kann:

Fertiges Bikini-Muster
Fertiges Bikini-Muster

Das Produkt kann mit Bändern, Spitze, Satin oder Guipure ergänzt werden. Dekorative Textilien können zur Herstellung von Einsätzen, Überzügen, Applikationen und Besätzen verwendet werden.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Muster und Nähen eines interessanten Ponchos

Tanga-Muster in voller Größe

Tangas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dabei handelt es sich um ultrakleine Slips, deren Rückseite eng zwischen den Pobacken sitzt. Dank dieses Designs bildet die Unterwäsche keine Falten auf der Po-Oberfläche. Diese Option eignet sich zum Tragen unter spezieller Kleidung mit einzigartigem Schnitt. Für die Herstellung benötigen Sie Werkzeuge und Materialien:

  • Meterband;
  • Herrscher;
  • Bleistift;
  • Papier;
  • Ahle;
  • Schere;
  • kleine Schere zum Schneiden von Fäden;
  • Nahttrenner;
  • Nadeln zum Feststecken von Teilen;
  • Nähmaschine;
  • Schreibtischlampe;
  • Material;
  • Armaturen.

Das Schnittmuster für den Tanga sieht folgendermaßen aus:

Schnittmuster für Tangas
Schnittmuster für Tangas

In diesem Fall ist die Größe aller Details wichtig. Achten Sie besonders auf die Breite des Hintergrundstreifens und die allgemeinen Parameter dieses Modells. Die schmalste Stelle sollte nicht breiter als 1,5 cm sein. Andernfalls wird der Tanga unbequem. Achten Sie grundsätzlich auf die Breite der verwendeten Kante.

Sie können eine einfachere Version des Musters verwenden, die aus einem Stück besteht.

Das Nähen erfolgt wie folgt:

  1. Schneiden Sie ein Muster aus, das aus 1 Stück besteht.
  2. Der Zwickel wird separat geformt.
  3. Versäubern Sie die Oberkante des Zwickels mit einer Overlocknaht.
  4. Anschließend heften Sie dieses Element an das Hauptteil.
  5. Um die Kante des Produkts mit einem Gummiband zu formen, sollten Sie mit der Arbeit an der hinteren Oberkante beginnen.
  6. Gehen Sie allmählich zu den Seiten des Höschens vor.
  7. Beim Nähen müssen Sie auf jeder Seite lose Gummibänder von ca. 20-25 cm übrig lassen. Die Größe solcher Reste hängt von Ihren eigenen Maßen und der Dehnbarkeit des verwendeten Gummibandes ab.
  8. Ganz zum Schluss wird noch die Oberseite des Vorderteils des Höschens bearbeitet, wobei auf jeder Seite ebenfalls 3 cm Gummizug übrig bleiben.
  9. Alle Gummibänder sind mit einem Zickzackstich befestigt.
  10. Schneiden Sie überschüssige Stücke der Gummibänder ab.
  11. Nach dem Nähen empfiehlt es sich, alle Nähte gründlich auszudämpfen, damit alles an seinen Platz fällt.
Ein Teil zum Nähen vorbereiten
Ein Teil zum Nähen vorbereiten

Diese Art von Höschen kann kaum als alltäglich eingestuft werden, sondern eher als "Bett"-Typ, um einen geliebten Menschen zu verführen. Daher werden beim Nähen viel Spitze, Guipure-Einsätze, Bänder und alle Arten von Rüschen aktiv verwendet.

Brazilian Slip: Muster

Brazilians sind zu einem der beliebtesten Modelle geworden, da diese Version zu den sehr sexy und gleichzeitig bequemen Unterwäschemodellen gehört. Die Besonderheit dieses Modells besteht darin, dass der Hauptstoff zum Nähen Guipure oder dünne Spitze ist. Zusätzlich ist die Rückseite des Produkts so konstruiert, dass die untere Rundung des Gesäßes beim Tragen maximal geöffnet ist.

Das Schnittmuster für Brazilian Slips sieht folgendermaßen aus:

Vorbereiten eines Musters für ein fertiges Produkt
Vorbereiten eines Musters für ein fertiges Produkt

Algorithmus zum Nähen der einfachsten Brasilianer:

  1. Schneiden Sie die Details des zukünftigen Produkts aus - Vorder- und Rückseite, unten sollte keine Naht vorhanden sein. Schneiden Sie den Zwickel aus Naturstoff aus.
  2. Der Gummizug um die Beine wird mit einer Maschine im Zickzackstich auf der Rückseite angenäht.
  3. Dabei wird das Gummiband leicht gedehnt und gleichzeitig die Stoffkante um 0,6 cm nach innen umgeschlagen.
  4. Nähen Sie die Spitze mit einer Overlock-Maschine an das Vorderteil.
  5. Verbinden Sie Vorder- und Rückseite an der Stelle, an der der Zwickel befestigt wird. Verwenden Sie dazu eine Overlock. Sichern Sie die Rückseite des Zwickels mit einem Zickzackstich.
  6. Machen Sie 1 Seitennaht.
  7. Nähen Sie den Gürtel an. Sie sollten das Gummiband etwas dehnen. Es ist jedoch besser, die 1. Naht am Overlock entlang der Kante zu machen.
  8. Machen Sie die 2. Seitennaht mit der Overlock.
  9. Bilden Sie mit einem Zickzackstich eine Außennaht am Hosenbund.
Das könnte Sie interessieren:  Benutzerhandbuch für Janome-Nähmaschinen
Fertige Spitzen-Brazilians
Fertige Spitzen-Brazilians

Die häufigste und verständlichste Musterart für jedes Höschenmodell im brasilianischen Stil. Um Figurfehler zusätzlich korrigieren zu können, lohnt es sich, die Taille so weit wie möglich anzuheben.

Wie man einen Zwickel an Höschen näht

Um zu verstehen, wie man einen Zwickel näht, müssen Sie auf das Modell und das Muster des Produkts achten. Davon hängt der gesamte Arbeitsalgorithmus ab, der das Prinzip des Nähens dieses Elements bestimmt.

Wichtig! Um Fehler beim Annähen des Zwickels zu vermeiden, müssen Sie den gesamten Algorithmus zur Erstellung des Produkts analysieren.

Was ist ein Zwickel und wo befindet er sich?
Was ist ein Zwickel und wo befindet er sich?

Wurde das Höschenschnittmuster aus einem Fertigprodukt gefertigt und ist die Rückseite in einem Stück gefertigt, dann wird der Zwickel wie folgt eingenäht:

  1. Die obere Naht des Basisteils wird mit einer Overlock versäubert. Wichtig ist, dass die entstehende Naht gut dehnbar ist. Beim Formen einer Overlock kann die Naht von Hand gedehnt werden. Falls Spitze vorhanden ist, wird diese mit einer Nähmaschine angenäht. In diesem Fall wird eine Zickzacknaht mit kleinen Geradstichen verwendet.
  2. Fast alle Modelle verfügen über ein verstecktes Gummiband für die Beine. Nehmen Sie dazu ein dünnes Gummiband und nähen Sie es mit einer Overlock unter leichter Spannung an den Rand des Kleidungsstücks. Falten Sie es dann an der Nähmaschine um und nähen Sie es mit einem Zickzackstich aus kleinen Geradstichen.
  3. Nähen Sie die seitlichen Spitzenteile an das Hauptteil. Steppen Sie alle Kanten und Nähte ab. Achten Sie darauf, die Oberkante zu versäubern und einen Spitzenstreifen an den Bund zu nähen.
  4. Nun kannst du eine Naht entlang der Zwickellinie nähen. Damit die Naht beim Tragen nicht hervorsteht, kannst du sie mit einer Nähmaschine fixieren. Dies sollte an der Stelle geschehen, an der die Spitze angenäht wird.
  5. Ich habe angefangen, eine Seitennaht mit der Overlock zu nähen.
  6. Anschließend nähen Sie mit einer Overlock-Maschine ein beiges oder weißes Gummiband an, sodass es sich teilweise an die Hautfarbe anpasst.
  7. Nähen Sie die zweite Seitennaht mit der Overlock einer Nähmaschine.
  8. Nähen Sie das Gummiband mit einer Nähmaschine an.

Wenn Sie das Höschenmodell nicht von Anfang an komplizieren und alle Schritte des Nähalgorithmus in der genauen Reihenfolge ausführen, wird es beim Annähen des Zwickels definitiv keine Probleme geben.

Algorithmus zum Nähen von Höschen
Algorithmus zum Nähen von Höschen

Jedes Mädchen träumt von schöner, bequemer und origineller Unterwäsche. Doch beim Nähen von Höschen bleiben viele Fragen offen. Mit klaren und einfachen Algorithmen können Sie selbst ein „intimes“ Kleidungsstück herstellen. Zuerst sollten Sie sich für das Modell entscheiden und dann das einfachste Muster erstellen. Anschließend alle Details „zusammensetzen“.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum