Schnittmuster und Nähen von Blusen, Tops und Kleidern mit Schößchen

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, schön, elegant und einzigartig auszusehen. Niemand wundert sich mehr über Kleider oder Hemden mit Raffungen oder Fransen. Eine tolle Ergänzung für jedes Outfit ist ein Schößchen. Was es ist und wie es angenäht wird, erfahren Sie in diesem Artikel ausführlich.

Was ist ein Baske?

Eine Möglichkeit, ein Produkt zu veredeln, ist ein Schößchen. Es wird üblicherweise verwendet, um Röcke, Kleider, Jacken und Blusen zu verzieren. Es wird in Form eines Volants oder einer Rüsche entlang der Taille angenäht. Das Schößchen unterscheidet sich in Form und Größe. Es kann lang oder kurz, einteilig oder als separates Stück geschnitten sein. Auch die Kanten können unterschiedlich sein. Man unterscheidet asymmetrische und gleichmäßige Kanten. Mit etwas Fantasie kann man jedem Produkt mithilfe eines Schößchens ein umwerfendes Aussehen verleihen. Die passende Bluse zum Rock verleiht dem Outfit einen eleganten und modischen Look.

Wie sieht ein Schößchen aus?
Wie sieht ein Schößchen aus?

Wie man einen Schößchen schneidet

Erfahrene Handwerker stellen Muster aus Schößchen auf drei Arten her:

  • halbe Sonne und Sonne;
  • sammelt und faltet;
  • Optionen, bei denen die individuelle Vorstellungskraft zum Ausdruck kommt.
Option mit Raffungen und Falten
Option mit Raffungen und Falten

Im ersten Fall gilt die Option als klassisch und kann in Form eines Minirocks, einer Sonne oder einer Halbsonne präsentiert werden. Das Konstruktionsprinzip des Details ist das gleiche wie beim Rockmuster. Der einzige Unterschied ist die Länge, sie muss etwas kürzer gemacht werden.

Im zweiten Fall ist der Nähvorgang viel einfacher als im ersten. Um dieses Detail auszuschneiden, müssen Sie einen rechteckigen Stoff vorbereiten. Bei der Wahl der Rechtecklänge sollten Sie die gewünschte Faltenpracht berücksichtigen und den Stoff doppelt so groß wie den Taillenumfang messen.

Halbsonnenvariante
Halbsonnenvariante

Die dritte Option ist die unvorhersehbarste. Sie ist nicht auf eine Vorlage beschränkt. Hier basiert alles auf der Fantasie des Meisters. Diese Art der Veredelung kann seitlich oder hinten angebracht werden. Kurz gesagt: alles, was die Fantasie des Meisters hergibt.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Stärken von Stoffen zu Hause

Wie man einen Schößchen annäht

Wichtig beim Annähen eines Schößchens ist, das fertige Stück vorher anzuprobieren. So lässt sich leichter bestimmen, wo genau es angenäht werden soll und welche Länge und Breite das Schößchen haben wird. Darüber hinaus kann das Schößchen so positioniert werden, dass es der Figur anmutige Züge verleiht oder im Gegenteil Makel kaschiert.

Nähen
Nähen

Am besten schräg schneiden. Es gibt jedoch Situationen, in denen dies nicht möglich ist, beispielsweise bei niedrigeren Schnitten. Um dem dekorativen Element eine Form zu geben, können Sie eine Angelschnur entlang der Kanten der Teile nähen.

Mit den Fransen muss gearbeitet werden, wenn alle Abnäher genäht sind.

DIY-Schnittmuster für ein Sonnenbaskenkleid

Mithilfe eines Schößchens lässt sich aus einem gewöhnlichen Etuikleid ein elegantes, schönes Kleid machen, das sich sowohl für den Alltag als auch für eine Firmenfeier eignet.

Um ein Schnittmuster für ein Kleid mit Schößchen zu erstellen, benötigen Sie ein normales Grundschnittmuster. Sie können ein solches Schnittmuster im Internet finden oder es selbst nach Ihren Maßen anfertigen.

Kleid
Kleid

Konstruktion des Musters

Es gibt viele Informationen zur korrekten Vorgehensweise, aber in jedem Fall sollten Sie einige Empfehlungen befolgen. Das Muster der Vorder- und Rückseite muss halbiert werden. Dann müssen Sie mit der Modellierung des Oberteils des Kleides und der Rüschen selbst fortfahren.

Auf Vorder- und Rückenteil befindet sich eine Taillenhöhe und davon werden 3 cm nach oben gelegt. Das entstandene Teil muss ausgeschnitten und entlang der Abnäherlinie genäht werden.

Als nächstes müssen die vorderen Abnäher verschoben werden. Markieren Sie mithilfe einer Schablone das Relief der Vorder- und Rückseite. Nachdem Sie das resultierende Muster ausgeschnitten haben, schneiden Sie den vorderen Abnäher aus und schließen Sie ihn.

Kleid mit Raffung
Kleid mit Raffung

Modellieren eines Basken

Um die Fransen auszuschneiden, müssen Sie zunächst den Radius des Schnitts berechnen. Die Berechnung erfolgt nach folgender Formel: Subtrahieren Sie einen Zentimeter von 1/6 des Taillenumfangs. Ausgehend von diesem Umfang müssen Sie einen Halbkreis zeichnen, die Länge des Teils abziehen und die zweite Hälfte des Kreises zeichnen.

Ein Kleid nähen

Zur Herstellung des Produkts eignen sich dicke Kleiderstoffe, die ihre Form gut behalten. Sie können Gabardine oder Krepp oder gemischte Materialien verwenden.

Das könnte Sie interessieren:  Die Hauptunterschiede zwischen Plissee und Gofre: Selber machen
Wie sieht ein Kleiderschnittmuster mit Schößchen aus?
Wie sieht ein Kleiderschnittmuster mit Schößchen aus?

Um die Stoffmenge zu berechnen, müssen zur Kleidlänge zwei Schößchenlängen und nochmals 50 cm dazugerechnet werden.

Aus den vorbereiteten Strickwaren müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Ausschnitte des mittleren Teils des Rückenmieders (2 Stück);
  • Ausschnitte des Seitenteils des Rückenmieders (2 Stück);
  • Stoff aus dem mittleren Teil der Miederfalte;
  • Stoff für den Seitenteil des Mieders (2 Stück);
  • Stück des angenähten Rückengurtes (2 Stück);
  • Abschnitt mit einer Falte der Vorderseite des Rocks;
  • Abschnitt der Rückseite des Rocks (2 Stück);
  • Fransenrohlinge (2 Stück).

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die inneren Zugaben bearbeiten. Diese müssen versäubert und anschließend alle Nähte gut gebügelt werden.

Als Erstes müssen Sie mit dem Nähen der Reliefnähte am Rücken- und Vorderteil des Oberteils beginnen. Anschließend nähen Sie die Abnäher auf den Rockstoff.

Anschließend die Seitennähte an Rock und Oberteil nähen. Nun müssen Sie versäubern, falten und mit einem Blindstich nähen. Nachdem Sie das Produkt und die Baugruppe rechts auf rechts gefaltet haben, heften Sie von der Rückseite entlang der Taille. Jetzt kann das Oberteil an den Rock geheftet werden.

Anschließend die Armausschnitte und den Halsausschnitt mit einteiligen Besätzen verzieren.

Wie man eine Bluse mit Schößchen näht

Ein schönes gerafftes Hemd und sein Muster sind ganz einfach herzustellen, sogar ein Laie kommt damit zurecht.

Bluse
Bluse

Aufmerksamkeit! Als Grundlage für das Oberteil eignet sich ein T-Shirt mit Ärmeln. Schnittmuster dafür findet man ganz einfach im Internet.

Die Länge des T-Shirts sollte nur bis zur Taille reichen, da das Trikot ab der Taillenlinie beginnt.

Nachdem Sie die benötigten Schnittmuster gefunden haben, übertragen Sie diese auf den Stoff und schneiden Sie sie aus. Anschließend können Sie mit dem Nähen beginnen. Zuerst müssen Sie die Schulternähte nähen. Anschließend die Ärmel einnähen und die Seitennähte nähen. Vergessen Sie nicht, den Halsausschnitt zu bearbeiten.

Um einen Schößchen zu nähen, falten Sie den Stoff in der Mitte und markieren Sie den Radius. Um den Radius zu berechnen, messen Sie die Rückseite der Unterkante und die Vorderseite. Teilen Sie das Ergebnis durch Pi und ziehen Sie 1,7 cm ab.

Das könnte Sie interessieren:  Methoden zum Säumen von Jeans mit eigenen Händen ohne Nähmaschine

Schneiden Sie die Fransen aus und falten Sie sie in der Mitte. Wenn Sie sie an der Unterkante der Bluse anbringen, sollten sie übereinstimmen. Nähen Sie dann die Seitenkante auf den Schößchen, bringen Sie die Schnittkante an der Bluse an und nähen Sie sie mit der Maschine.

Zum Schluss sind alle unteren Kanten verarbeitet und die Bluse kann getragen werden.

Hemd
Hemd

Schnittmuster und Nähen einer Jacke mit Schößchen

Jacquard- und Anzugstoffe, Gabardine, Bouclé, Wildleder, Cord und einige Naturmaterialien eignen sich hervorragend zum Nähen einer Jacke. Die Stoffauswahl hängt von der Jahreszeit ab, für die die Jacke genäht wird.

Sie benötigen einen Stoff mit den Maßen 1,5 x 1,5. Der Verschluss, vorzugsweise ein Reißverschluss, sollte entsprechend der Jackengröße ausgewählt werden. Zusätzlich benötigen Sie möglicherweise eine Einlage, um die Seiten und den Stehkragen der Jacke zu verstärken.

Schnittmuster einer Jacke mit Schößchen
Schnittmuster einer Jacke mit Schößchen

Das fertige Muster wird auf den Stoff übertragen und mit dem Nähen begonnen. Besonderes Augenmerk sollte beim Nähen einer Jacke auf einen Teil wie den Baskengürtel gelegt werden, dessen Muster ebenfalls unkompliziert ist. Die Innenseite des Gürtels sollte aus einem weicheren Material bestehen. Dies trägt zur optimalen Funktion des Gummibandes im Inneren bei. Die Größe des Gürtels wird nach individuellen Maßen berechnet. Beachten Sie außerdem, dass Sie sorgfältig Maß nehmen müssen, damit die Jacke Schultern und Arme nicht einengt.

Aufmerksamkeit! Den Nähvorgang selbst können Sie im Internet durch Anschauen verschiedener Meisterkurse erlernen.

Wie sieht eine Bluse mit Schößchenmuster aus
Wie sieht eine Bluse mit Schößchenmuster aus

Schnittmuster und Nähen eines Oberteils mit Schößchen

Das Schnittmuster für das Oberteil besteht aus zwei Teilen: dem Rückenteil und dem Schößchen. Für ein solches Oberteil eignen sich Kleider- oder Blusenstoffe, Spachtel, Seide und Krepp am besten.

Spitze
Spitze

Nachdem du Vorder- und Rückseite gemessen hast, kannst du mit dem Zuschneiden des Oberteils beginnen. Bei Schwierigkeiten kannst du Video-Tutorials im Internet nutzen. Sobald das Oberteil fertig ist, musst du den Schößchen daran nähen.

Es ist nicht schwer, ein Kleid mit Schößchen zu nähen, wie in jedem anderen Geschäft braucht man Geduld. Derzeit ist dies ein sehr beliebter Trend und jedes Mädchen in einem solchen Outfit wird elegant und exklusiv aussehen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum