Jeder Mensch hat mindestens eine Jeans im Kleiderschrank, die meisten sogar mehrere. Hersteller bieten heute eine große Auswahl an diesem Kleidungsstück. Sie sind weit, schmal, klassisch und getragen – jeder findet die passende Jeans für seine Wünsche und Bedürfnisse. Während die richtige Größe leicht zu finden ist, muss jeder Zweite die Länge anpassen.
So beheben Sie das Problem
Wenn Sie eine Nähmaschine zu Hause haben und diese beherrschen, ist das Säumen von Jeans kein Problem. Wenn Sie keine haben und auch keine Näherfahrung haben, sollten Sie alle Anweisungen und Empfehlungen sorgfältig befolgen. In diesem Fall können Sie Jeans selbst säumen, ohne eine Maschine zu benutzen und müssen nicht in ein teures Atelier gehen.

Vorbereitung vor dem Schneiden
Bevor Sie mit dem Zuschneiden von Jeans beginnen, müssen Sie sorgfältig darüber nachdenken, wie Sie sie tragen werden. Wenn Sie planen, hochhackige Schuhe dazu zu tragen, sollte die Anprobe in diesen stattfinden.
Bitte beachten Sie! Schon wenige Zentimeter können Stil und Optik einer Hose trüben.
Die Längenbestimmung erfordert besondere Aufmerksamkeit. Experten messen am rechten Hosenbein und übertragen die Maße anschließend symmetrisch auf das linke. Wie die Praxis zeigt, hat jeder Mensch seine eigenen Silhouetten, daher wäre es korrekter, Markierungen an jedem Bein anzubringen. Richten Sie die Länge nicht nach einer alten Hose aus, selbst wenn es sich um dasselbe Modell und dieselbe Größe handelt. Dies liegt daran, dass jede Hose beim Anziehen anders sitzen kann.

Bevor Sie Jeans manuell ohne Maschine säumen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Schere;
- Schneidernadeln;
- Spezialnadeln für Denim;
- Fäden;
- Kreide oder verschwindender Marker.
Bereiten Sie außerdem ein Dampfbügeleisen vor, mit dem Sie das Produkt nach dem Säumen bügeln müssen.
Arbeitsregeln
Damit Ihre Jeans nach dem Säumen schön und ordentlich aussieht, ist es wichtig, den gesamten Vorgang sorgfältig und unter Beachtung aller Schritt-für-Schritt-Empfehlungen durchzuführen.

So wählen Sie Threads aus
Bevor Sie mit dem Säumen beginnen, müssen Sie die entsprechenden Fäden kaufen. Dafür sollte ihre Dicke normal sein. Das Wichtigste ist, dass sie vollständig mit den Werksfäden übereinstimmen.
Die Fäden müssen auf eine Spule gewickelt werden, vorzugsweise zwei Fäden gleichzeitig. Der Nadelfaden kann unverändert bleiben, seine Farbe spielt keine Rolle. Beim Kauf von Fäden ist es am besten, ein Muster der zugeschnittenen Teile dabei zu haben.

So markieren Sie eine Saumlinie auf Jeans
Das Säumen von Jeans ist nach dem Säumen notwendig. Sollte die Hose verknittert sein, muss sie vorher gebügelt werden. Danach kann man mit der Bestimmung der Kürzungslinie und der Saumweite beginnen.
Zu Hause können Sie die Linie vor einem Spiegel markieren. Machen Sie dies in den Schuhen, die Sie zu dieser Hose tragen möchten. Nachdem Sie sich für die Länge entschieden haben, stecken Sie den überschüssigen Stoff nach innen und stecken ihn fest. Sie können die Saumlinie auch an einer oder mehreren Stellen auf der Rückseite mit Kreide markieren; auf der Vorderseite ist dies nicht erforderlich.

Anschließend wird der Umschlag mit einer durchgezogenen Linie um den Kreis entlang der Markierungen markiert. Um alles genau zu machen, benötigen Sie ein Lineal. Unterhalb der gezeichneten Linie müssen Sie 3 cm beiseite legen und eine weitere Linie zeichnen. Entlang dieser Linie sollte das Hosenbein gekürzt werden. Alle oben genannten Aktionen werden auch auf der anderen Seite ausgeführt.
So kürzen Sie richtig
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Jeans selbst ohne Nähmaschine zu kürzen. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Ergebnis ab.
Die „Bachelor“-Methode
Eine persönliche schnelle Methode, Jeans ohne Nähmaschine zu kürzen, wurde von unverheirateten Männern erfunden. Dieser Lifehack ist beim schönen Geschlecht beliebt. Dank ihm müssen Sie schließlich nichts nähen. Sein Hauptmerkmal ist Einfachheit und Originalität. Dazu müssen Sie die folgenden Bedingungen und Aktionen erfüllen:
- bügeln Sie die Jeans zweimal auf die gewünschte Länge;
- beim zweiten Mal müssen Sie einen Zentimeter hinzufügen;
- überschüssiges Material abschneiden;
- Bestreichen Sie die erste Falte von innen mit Momentkleber.
- Wickeln Sie es vorsichtig darin ein und drücken Sie es einige Minuten lang an.
Alle ähnlichen Aktionen werden mit dem zweiten Bein ausgeführt. Diese alte Methode hilft, Hosen ohne Säumen zu kürzen und sie lange in dieser Form zu halten.

Hosen säumen mit Klebeband
Spezielle Schmelzklebebänder erfreuen sich heute großer Beliebtheit bei der manuellen Verarbeitung von Jeanssäumen. Sie bestehen aus Polyamid und sorgen für eine starke Klebeverbindung sowie für eine lange Lebensdauer des Produkts. In diesem Fall wird die Hose nicht mit Fäden gesäumt. Das Klebeband wird mit einem heißen Bügeleisen aufgeklebt. So können Sie sowohl neue als auch alte Produkte säumen.

Anleitung zum Säumen unter Beibehaltung der Fabriknaht
Ein wesentlicher Bestandteil der Kleidung ist eine Ziernähte. Viele Menschen, die Jeans gekauft haben, die in der Taille perfekt sitzen, aber eine ungeeignete Länge haben, fragen sich, wie sie das Fabrikfinish erhalten können.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Bestimmen Sie die Länge und Breite des Saums von der falschen Seite;
- Legen Sie den Artikel aus und glätten Sie alle Falten.
- Messen Sie die Saumbreite von der gewünschten Länge nach oben.
- Zeichnen Sie eine Linie parallel zum Boden und messen Sie 1 Zentimeter nach unten;
- Zeichnen Sie eine zweite Linie und führen Sie alle oben genannten Schritte am anderen Bein aus.
- führen Sie einen Schnitt entlang der zweiten Linie durch;
- Nehmen Sie den Rest mit der Fabriknaht und legen Sie 1 cm vom Saum beiseite;
- Linien zeichnen und Überschüssiges abschneiden.

Das Säumen von Jeans sollte unter Beibehaltung der Naht wie folgt erfolgen:
- Besatzstücke an der Hose anbringen;
- die Schnitte ausrichten und innen und an den Seiten ausschneiden;
- fegen Sie die Teile sorgfältig;
- Stich von der Fabriknaht auf 1 mm;
- machen Sie Aussparungen für Toleranzen vor der Linie einige Millimeter;
- kürzen Sie die untere Zugabe auf 4 mm;
- die Kanten bis zum Saum bügeln;
- Von der Werksnaht aus im Abstand von 1 mm eine Linie anbringen und die Zugaben versäubern.
Mit dieser einfachen Methode können Sie Jeans säumen und dabei die Originalnaht erhalten.
Preise für Jeans-Säumarbeiten
Im Studio können Sie eine kostengünstige Behandlung der Jeansunterseite bestellen. Die Kosten für den Service variieren zwischen 200 und 900 Rubel.*
Trotz der Vielfalt an Jeansstilen und -größen ist es schwierig, ein Modell zu finden, das optimal zur eigenen Körpergröße passt. Probleme treten oft bei der Auswahl von Kleidung für ein Kind oder eine kleine Person auf. Natürlich kann man Kleidung nach Maß anfertigen lassen, aber nicht jeder kann es sich leisten. Sie können das Problem lösen, indem Sie Ihre Jeans selbst säumen. Sie brauchen nicht einmal eine Nähmaschine; Sie können sie selbst zuschneiden und säumen.
*Preise gültig ab September 2019.