Die Reihenfolge der Musterkonstruktion für Herrenhemden

Ein Herrenhemd ist ein Must-have in der Garderobe eines jeden Mannes, unabhängig von seinem Lebensstil. Heute müssen Sie keins mehr kaufen, denn Sie können es mit einfachen Schnittmustern und Tipps von Modedesignern selbst herstellen. Welchen Stoff Sie wählen, welche Maße Sie für ein locker sitzendes Herrenhemd nehmen, wie Sie ein tailliertes Modell nähen, den Rücken umschlagen, ein Schnittmuster für ein Herrenhemd erstellen und vieles mehr erfahren Sie weiter unten.

Textil

Es ist erwähnenswert, dass Herrenhemden heute aus jedem beliebigen Stoff genäht werden können. Modedesigner weltweit greifen oft sogar auf Seide und Tüll zurück, um kreative Produkte zu kreieren. Im Alltag wird Strick und Baumwolle gegenüber Haute Couture bevorzugt. Dies sind die strapazierfähigsten Stoffe, die leicht zu waschen und zu bügeln sind. Ersteres ist sowohl von Hand als auch in der Waschmaschine möglich. Durch den Zusatz von Lycra erhöht sich die Elastizität und Flexibilität des Materials. Auch ohne synthetische Zusätze bietet der Stoff Vorteile und zeichnet sich aus durch:

Herrenhemd
Herrenhemd
  • minimales Risiko von Hautreizungen;
  • Hygroskopizität und einfache Wartung;
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und äußere Attraktivität;
  • Atmungsaktivität und angenehme Textur.

Der einzige Nachteil ist, dass es schnell knittert und schmutzig wird. Ein weiteres beliebtes Material für Hemden ist Popeline auf Baumwoll- und Fischgrätbasis – ein Material, das sich durch seine hohe Dichte und Schmutzresistenz auszeichnet. Oft werden Produkte auch aus Jacquard, Flanell und Denim hergestellt. Handwerkerinnen greifen oft auf Baumwollstoffe wie Köper zurück.

Bitte beachten Sie! Es ist wichtig zu verstehen, dass der Stoff zum Nähen eines Hemdes zweifach gewebt sein sollte, damit das resultierende Hemd Ausdruckskraft besitzt und gleichzeitig seine Dichte behält, eine hochwertige Textur aufweist und seine Form behält. Bei der Stoffauswahl ist die Faserlänge zu beachten, da dies das wichtigste Qualitätskriterium ist. Sie sollte mindestens 16 Millimeter betragen. Besser sind 25-30 Millimeter. Längere Fasern sollen das Produkt angenehmer machen. Es ist wünschenswert, dass die Zusammensetzung mehr Baumwolle als andere synthetische Elemente enthält, da Kunststoffe das Material weniger haltbar machen. 100 % Baumwolle kommt jedoch auch nicht in Frage, da dies das Produkt weniger elastisch und praktisch macht.

Das könnte Sie interessieren:  Stoff zum Nähen eines Kimonos: Muster und Nähvorgang
Baumwolle als Hauptmaterial
Baumwolle als Hauptmaterial

Maßnahmen

Um das perfekte handgefertigte Produkt zu kreieren, müssen Sie die richtigen Maße nehmen und anschließend ein Element wie ein Hemdmuster verwenden. Wählen Sie am besten eine entspannte, ruhige Pose und bleiben Sie dabei ruhig. Die wichtigsten Maße sind Hals- und Brustumfang auf Achselhöhe, Taillenumfang ohne Toleranz und Hüftumfang. Beim Messen der Hüften müssen Sie das Modell gerade, mit gestreckter Haltung und geklemmten Beinen positionieren.

Als nächstes müssen Sie unbedingt den Armumfang im Bizepsbereich messen. Der Arm sollte nicht angespannt sein. Anschließend folgt das Handgelenksmaß, falls das Hemd lang ist. Ein weiteres wichtiges Maß ist die Ärmellänge und die Länge des gesamten Kleidungsstücks (Maß entlang des Rückens). Wichtig zu wissen: Wenn das Hemd in die Hose gesteckt wird, müssen Sie weitere 10 Zentimeter Länge hinzufügen.

Durchführen von Messungen zum Erstellen eines Modells
Durchführen von Messungen zum Erstellen eines Modells

Maßnehmen am fertigen Hemd

Ergänzend zum Thema „Messen an einem fertigen Hemd“ ist zu beachten, dass es viel einfacher ist, an einem fertigen Hemd Maß zu nehmen als an einem Modell. Legen Sie das Produkt einfach auf eine harte, ebene Fläche und nehmen Sie die oben gezeigten Maße mit einem Zentimeter vor. Die einfachste Möglichkeit, ein neues Produkt zu erstellen, besteht darin, das alte entlang der Nähte zuzuschneiden und die entstandenen Zuschnitte auf den neuen Stoff zu übertragen. Anschließend muss nur noch alles genau so genäht werden, wie der alte Stoff zugeschnitten wurde. Interessanterweise gibt es solche Meisterkurse für jeden Nähanfänger, der gerade die Grundlagen des Modellierens und Nähens von Kleidung erlernt.

Dies ist eine sehr bequeme und einfache Methode, um einen praktischen neuen modischen Stoff zu erhalten.

Maßnehmen am fertigen Hemd
Maßnehmen am fertigen Hemd

Konstruktion des Musters

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Hemdenmusters ist normalerweise in jedem Handbuch für Nähanfänger enthalten. Die Erstellung eines Herrenhemdmusters umfasst normalerweise die Erstellung einer Schulterlinie, eines Rückens, eines Seitenschnitts, eines Halses, eines Kragenmusters, von Ärmeln und Manschetten.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Damen Spitzenbody nähen

Schulterlinie des Regals

Wenn die Ausgangsmaße des Produkts Brustumfang 104, Taillenumfang 92, Ärmellänge 64 und eine Länge von 74 Zentimetern betragen, können Sie eine Schulterlinie erstellen. Diese wird mit dem Halsansatz hergestellt. Von der Oberseite der Linie bis zum Armloch müssen Sie ein vier Zentimeter langes Segment beiseite legen und den resultierenden Punkt mit dem Hals verbinden.

Wichtig! Die Schulterlinie sollte parallel dazu um einige Zentimeter abgesenkt sein, entsprechend der Tatsache, dass der Schulterschnitt des Rückens angehoben wird. Die Länge der Schulterlinie entspricht der Länge der Schulter.

Rückenbreite

Was die Rückenbreite betrifft, erfolgt der Schnitt des Hemdes nach der Formel Og geteilt durch die Rückenbreite mit einer Zunahme von eineinhalb Zentimetern. Vom resultierenden Punkt aus müssen Sie eine Linie bis zur Tiefe des Armlochs ziehen und ein Viertel des Segments von diesem Punkt nach rechts verschieben, sodass die Linie senkrecht steht.

Rückenmuster
Rückenmuster

Seitliche Schnittlinie

Die seitliche Schnittlinie sollte gemäß der Zeichnung im Bild unten gestaltet werden. In der Regel erfolgt dies anhand genauer Daten.

Seitliche Schnittlinie
Seitliche Schnittlinie

Nacken (Spross)

Für den Halsausschnitt nimmst du die Breite vom Rückenteil und zeichnest eine Linie in der Mitte der Vorderseite ein. Verbinde mehrere neue Punkte mit einer Hilfsgeraden und teile sie in zwei Hälften, sodass eine Senkrechte entsteht. Folge dann dem Schnittmuster.

Nacken (Spross)
Nacken (Spross)

Kragenmuster

Um ein Kragenmuster zu erstellen, müssen Sie die Längen des vorderen und hinteren Halsausschnitts auf die x-Achse legen und gemäß der Abbildung eineinhalb Zentimeter für den Verschluss hinzufügen. Zeichnen Sie glatte Kurven und eine sich an den Enden verbreiternde Kragenklappe.

Kragenmuster
Kragenmuster

Ärmel für Herrenhemd

Um den Ärmel zu erstellen, benötigen Sie eine Koordinatenachse ähnlich dem Buchstaben I. Zeichnen Sie dann die fehlenden Details der Ärmelbreitenwerte mit der Tiefe der Falten und der Verarbeitung des Verschlusses ein.

Das könnte Sie interessieren:  MK zum Nähen von Taschen mit einer schönen Krawatte mit eigenen Händen

Wichtig! Die Armlochlinie wird durch eine einfache gekrümmte Linie gebildet, wobei der Teil des Armlochs rechts von der vertikalen Linie zum Armloch und der linke Teil zum Regal berücksichtigt werden. Alles ist im Diagramm dargestellt.

Ärmelmuster
Ärmelmuster

Muster von der Manschette bis zum Ärmel

Für die Manschetten wird ein eigenes Schnittmuster und eine eigene Zeichnung benötigt. Es handelt sich um ein Rechteck mit einer Länge von 23 Zentimetern und einigen Zentimetern Zugabe sowie einer Breite von 7,5 Zentimetern. Weitere Details finden Sie in der Zeichnung.

Manschetten
Manschetten

Wie man Darts herstellt

Abnäher an einem Herrenhemd sind ganz einfach herzustellen. Die Hauptsache ist, mit einer Nadel zu messen und zu markieren, welche Abnäher gemacht werden müssen und wie viele Zentimeter sie haben. Anschließend mit einem speziellen Muster Markierungen mit Seife oder Kreide gemäß dem unten stehenden Schema anbringen und alle Details von innen nähen. Wenn die Figur auffällige Krümmungen im Rücken aufweist, sollten die Abnäher nicht begradigt werden.

Abnäher auf der Rückseite
Abnäher auf der Rückseite

Muster von Alexander Timofeev

Alexander Timofeev ist ein berühmter Modedesigner, der Kleidung sowohl für Frauen und Mädchen als auch für Männer näht. Um einteilige Schnittmuster für ein Damen- oder Herrenhemd unter Berücksichtigung der Passe, einer Kosovorotka für einen Anfänger an einer Puppe gemäß seinen Lektionen anzufertigen, können Sie sich eine Video-Meisterklasse ansehen oder eine der in seinem Handbuch beschriebenen Lektionen nutzen.

Ein Herrenhemd nähen

Das Nähen eines Herrenhemdes erfordert die vollständige und blinde Einhaltung eines bestimmten Meisterkurses einer erfahrenen Näherin oder eine Lektion aus einem Handbuch zum Nähen von Herrenbekleidung.

Wichtig! Das Wichtigste ist in der Regel das korrekte Messen und das in aller Ruhe erfolgende Berechnen aller Schnittmustermaße. Nur so entsteht ein schönes und hochwertiges Produkt.

Generell ist Strick der beste Stoff für Herrenhemden, die Materialliste ist jedoch nicht darauf beschränkt. Zu den erforderlichen Maßen gehören Schulterbreite, Armlänge und Kragenweite. Es ist nicht schwer, ein Schnittmuster zu erstellen und ein beliebiges Modell zu nähen. Wichtig ist, die oben genannten Empfehlungen für die Gestaltung jedes Details zu berücksichtigen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum