Irgendwann muss die Näherin herausfinden, wie man eine Tasche mit Krawatten näht. Die Komplexität der Herstellung eines solchen Produkts wird durch das durchschnittliche Niveau bestimmt. Einfache Muster und das einfache Befestigen der Krawatten ermöglichen es Ihnen, in einer Viertelstunde ein vollwertiges Produkt herzustellen.
Was du zum Nähen brauchst
Taschen mit Krawatten zu nähen ist nicht schwer. Um ein Textilprodukt herzustellen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Faden und Nadel;
- Lineal mit Kreide;
- Textil;
- Schere;
- Nähmaschine;
- Streichhölzer;
- Schleife;
- Sicherheitsnadeln.

Darüber hinaus muss ein Arbeitsplatz vorbereitet werden, an dem das Nähen des Stoffprodukts erfolgen kann.
Welches Material soll man zum Nähen einer Tasche wählen?
Es ist wichtig, den richtigen Stoff zu wählen. Viel hängt davon ab, wofür genau die Tasche verwendet wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Leinen. Solche Textilien eignen sich zum Nähen von Produkten zur Aufbewahrung von Kräutern, Getreide und anderen Lebensmitteln. Darüber hinaus hat der Leinenbeutel ein attraktives Aussehen.
- Baumwollstoffe mit unterschiedlichen Drucken sind eine hervorragende Grundlage für ein multifunktionales Produkt. In solchen Geräten können Sie alle möglichen Dinge aufbewahren.
- Organza, alter Tüll oder Mesh. Dies ist ein Textil, das Nylonfasern enthält. Aufgrund der Stoffstruktur eignen sich solche Taschen zur Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen.
- Als Grundlage für die Herstellung von Geschenk- oder Dekotüten können Velours, Satin, Seide verwendet werden.

bitte beachten Sie! Unabhängig vom Anwendungsbereich des Artikels ist es zunächst wünschenswert, für die Herstellung Naturstoffe zu verwenden. In einigen Fällen ist es jedoch notwendig, synthetische Stoffe zu verwenden.
Darüber hinaus lohnt es sich, dekorative Materialien vorzubereiten – Satinbänder, Spitze, Guipure, Perlen, Pailletten.
So nähen Sie eine Tasche mit Kordelzug: Schritt-für-Schritt-Meisterkurs
Um Fragen einer Nähanfängerin zum Nähen einer Kräuter-, Geschenk- oder Müslitasche zu vermeiden, lohnt es sich, vorgefertigte Meisterkurse mit einer Teilbeschreibung zu nutzen. Zuerst müssen Sie die Nähausrüstung vorbereiten und eine Skizze auswählen, erst dann können Sie mit der Arbeit beginnen.

Beutel für aromatische Kräuter herstellen
Kräuterbeutel lassen sich schnell und einfach selbst nähen. Je nach Kräuterart muss man sich entscheiden, ob man einen doppelten oder einen einfachen Boden zum Nähen vorbereitet.
Ein weiteres Merkmal von Kräuterbeuteln ist ihre geringe Größe. Gefüllte Produkte werden üblicherweise zwischen Gegenständen im Schrank platziert, im Raum aufgehängt oder als Duftstoff im Badezimmer verwendet. Daher sollte das Produkt klein sein.
Das Prinzip der Herstellung eines Kräuterbeutels:
- Zeichnen Sie eine Skizze des zukünftigen Produkts, die die ungefähren Abmessungen des Werkstücks angibt.
- Bereiten Sie ein Muster vor. Legen Sie die Anzahl der Stofflagen fest. Zeichnen Sie eine Grundfläche (Quadrat oder Rechteck) auf Papier und schneiden Sie sie aus. Legen Sie die Papiergrundfläche auf den Stoff. Zeichnen Sie die Schablone mit Kreide nach, nachdem Sie das Papier zuvor mit Sicherheitsnadeln am Textil befestigt haben.
- Stoffzuschnitte ausschneiden. Es empfiehlt sich, die Kanten zu versäubern. Enthält der Stoff Kunstfasern, können ausgefranste Fäden einfach versengt werden.
- Falten Sie das Rechteck, sodass die Kanten gleichmäßig überlappen. Befestigen Sie die Figur mit Sicherheitsnadeln.
- Nähen Sie die Kanten mit einem geeigneten Stich.
- Drehen Sie den fertigen Boden um. Für mehr Volumen und Ästhetik können Sie oben einen kleinen Umschlag machen.

Weitere Informationen! Es ist auch möglich, runde Beutel herzustellen, die zusätzlich ein ansprechenderes Aussehen haben.
Nähen Sie ein Band oder eine Kordel im Abstand von 3–4 cm vom Rand an eine der Seitennähte. Messen Sie die Länge der zukünftigen Krawatte, falten Sie sie in zwei Hälften und befestigen Sie das Element an der Faltstelle mit mehreren Stichen. Binden Sie das befestigte Element fest, indem Sie die Oberseite der Tasche festziehen.
Kräuterbeutel dekorieren
Es gibt viele Möglichkeiten, Kräuterbeutel zu dekorieren. Die beliebteste Methode ist das Sticken. Das Prinzip der Stickerei hängt von der Textur des Stoffes ab. Sie können mit Satinstich, Kreuzstich oder normalen Stichen sticken. Es ist nicht notwendig, ausschließlich Pflanzenmuster zu verwenden. Sie können beispielsweise maritime Motive zur Dekoration des Produkts verwenden.

Sie können die Leinwand mit einem Textilmarker oder speziellen Farben bemalen. Spitze und Guipure, die entlang der Unterseite des Produkts genäht werden, sind eine beliebte Dekoration. Die Technik der Stoffapplikation kann verwendet werden.
Neujahrsgeschenktüte
Das Nähen einer Tüte zum Verpacken eines Neujahrsgeschenks ist nicht schwieriger als das Nähen von Kräutern. Zunächst wird eine Skizze erstellt, nach der das gesamte Produkt geformt wird. Schematische Darstellung der Herstellung einer Geschenktüte mit Kordelzug:

Das Muster der Tasche kann origineller sein. Wenn Sie ein Quadrat, einen Zylinder oder einen Kreis als Grundlage nehmen, unterscheidet sich die Form des Produkts von der standardmäßigen rechteckigen Tasche. Aber vieles hängt auch von der Dekoration ab.

Wenn Sie das Standardmuster zum Nähen einer Geschenktüte verwenden, sollten Sie anstelle einer Schleife einen Kordelzug verwenden. Dank der fest angebrachten Bänder ist das Geschenk dann sicher verpackt. Das Prinzip der Kordelzugbildung:
- Sobald der Boden der Tasche fertig ist, können Sie mit der Bearbeitung der Oberseite beginnen, um die Schleife zu befestigen.
- Von innen her falten Sie die Oberseite um 5–10 cm, vieles hängt von der Gestaltung des Kordelzugs ab, dieser kann sich ganz am Rand oder in der Mitte der Falte befinden, wodurch nach dem Festziehen ein origineller Grat entsteht.
- Nähen Sie die Kanten der Falte von der linken Seite an die Basis. Sie können jede beliebige Naht verwenden. Machen Sie dann einen weiteren Stich, indem Sie von der ersten Naht 2–3 cm in Richtung Rand zurücktreten.
- Beim Bilden der zweiten Linie müssen Sie im Bereich der Seitennaht der Tasche selbst ein Loch lassen. Hier wird der Kordelzug eingezogen.

Als nächstes können Sie mit der Dekoration des Taschenbodens beginnen.
Krawatten herstellen
Beim Nähen einer Tasche mit Krawatten müssen Sie nicht nur auf das Produkt selbst achten, sondern auch auf die Auswahl bzw. Herstellung der Krawatten. Die Möglichkeiten zur Krawattenherstellung hängen vom Grundmaterial ab:
- Nylon- oder Satinbänder müssen nur im Schnittbereich bearbeitet werden. Die Enden können mit Streichhölzern versengt werden.
- Als Krawatte kann Jute, Garn oder Seil verwendet werden. Die Kanten solcher Krawatten können einfach zu einem Knoten gebunden werden.
- Auch geflochtene Spitzen und Guipure-Bänder können aktiv als Krawatten verwendet werden.

Die fertige Krawatte wird in den Kordelzug eingezogen und mit einem Knopf, Druckknopf oder Spezialclip befestigt.
Wenn Sie den Schritt-für-Schritt-Algorithmus zur Herstellung einer Tasche verwenden, ist das Nähen des Produkts problemlos. Normalerweise besteht die Arbeit darin, die Seiten einer rechteckigen Basis zu nähen und die Krawatte außerhalb des Körpers oder in einem speziell angefertigten Kordelzug zu befestigen. Mit dem richtigen Arbeitsalgorithmus treten keine Probleme auf.