Unter den Näherinnen gibt es viele Bloggerinnen. Diejenigen, die viel Zeit und Mühe in die Schaffung von Meisterwerken investieren, möchten ihre Fähigkeiten und Geheimnisse mit allen Anfängerinnen teilen. Eine von ihnen ist Gella Chara. Sie ist auf vielen Plattformen beliebt, auf denen Meisterkurse zum Nähen und anderen Handarbeiten angeboten werden.
Das Geheimnis von Gella Charas Popularität
Jeder Blogger hat sein eigenes Geheimnis für seine Popularität auf YouTube, Instagram und anderen Plattformen. Gella Chara hat die Aufmerksamkeit von Näherinnen gewonnen, die mehr als nur Patchwork machen.

Warum ihre Meisterkurse so viele Aufrufe erhalten:
- Gella Chara erklärt auf die zugänglichste Weise. Gibt Ratschläge zum Thema, auch wenn sie sich nicht auf diese Meisterklasse beziehen.
- Ihr Handwerk ist für jeden zugänglich. Es erfordert nicht den Kauf einer großen Menge an Materialien oder teurer Ausrüstung.
- Sie stellt ihre Lektionen der Öffentlichkeit zur Verfügung, sodass alle angehenden Näherinnen ihren Rat nutzen können.

Der Blogautor beschäftigt sich mit Patchwork-Nähen, dem sogenannten Patchwork. Dabei werden Produkte aus Stoffresten hergestellt. Es gibt verschiedene Techniken. Am beliebtesten sind Englisch und Osteuropa. Die Vorteile des Patchwork-Nähens:
- Alle Produkte werden aus Stoffresten und Quadraten genäht, wodurch Sie originelle Artikel mit einem ungewöhnlichen Muster herstellen können.
- Es ist nicht notwendig, Stoffe zu kaufen, um Tagesdecken, Kissen usw. herzustellen. Sie können alte Kleidung verwenden, das ist einer der Hauptvorteile.

Detaillierte Meisterkurse von Gella Chara
Handwerkerinnen aus verschiedenen Bereichen schauen sich Meisterkurse an, die von Gella Chara gefilmt wurden: Patchwork-Nähen – stilvoll und auf den ersten Blick sehr ungewöhnlich – ist nicht das einzige Hobby der Handwerkerin. Es stehen Videokurse sowie Textmaterialien zur Verfügung.

Für Anfänger empfiehlt es sich, sich die folgenden Lektionen anzusehen:
- So machen Sie aus Stoffresten ein Kissen.
- Wir fertigen Teppiche im Patchwork-Stil.
- Kreatives Patchwork-Nadelkissen.
Wichtig! Die Handwerkerin beschäftigt sich mit der Herstellung von Kleidungselementen mit anderen Techniken.

Kissen
Die beliebteste Option für Patchwork-Anfänger ist die Herstellung eines Kissens bzw. eines Bezugs. Es kann mit oder ohne Reißverschluss sein. Daher empfiehlt sich ein Kissenbezug von Gella Chara im Patchwork-Stil.
Auch Kleidung eignet sich gut zum Nähen, allerdings empfiehlt es sich, weichere Stoffe zu verwenden. Das können zum Beispiel Windeln sein. Sie sind weich, angenehm anzufassen und sicher. Außerdem sind sie einfacher zu verarbeiten als Kleidung.
Was Sie benötigen:
- Baumwollstoff;
- Rollenmesser;
- Matte;
- Herrscher;
- Stifte;
- wasserlöslicher Marker;
- Kleber.

So gehen Sie vor:
- Es wird empfohlen, Stücke mit den Maßen 45 x 45 cm anzufertigen. Der Stoff von der Rückseite wird 60 x 150 cm genommen. Es wird empfohlen, einen Füllstoff aus Baumwoll-Soja zu nehmen.
- Der Nähfuß der Maschine dient entweder zum Quilten oder zum Gehen.
- Schneiden Sie ein Quadrat von 11,5 x 11,5 aus. 4 sollten dunkel sein, 4 heller und 8 am hellsten.
- Zeichnen Sie mit einem verschwindenden Marker eine diagonale Linie auf der falschen Seite.
- Legen Sie die Quadrate paarweise gegenüber.
- Nähen Sie diagonal.
- Mit einem Messer schräg einschneiden. Bügeln. Auf 10 Zentimeter kürzen. Ecken entfernen.
- Es gibt 2 Stapel mit je 8 Quadraten. Jedes Quadrat besteht aus einem Dreieck.
- Legen Sie die Quadrate so aus, wie sie laut Plan sein sollen.
- Nähen Sie die Streifen.
- Entlang der Pfeile bügeln.
- Versammelt die Reihen.
- Schneiden Sie 4 Seiten aus. Binden Sie alle Seiten.
- Bügeln Sie die Nahtzugaben nach außen.
- Nähen Sie mit einem Obertransportfuß. Erstellen Sie Muster.
- Schneiden Sie aus einem einheitlichen Stoff ein gleich großes Quadrat aus.
- Aus der Paspel 6 cm breite Streifen ausschneiden, der Länge nach falten und bügeln.
- Nähen Sie die Paspel Schnitt für Schnitt an den Seiten des Stücks entlang.
- Nähen Sie mit einem Blindstich.
- Bilden Sie eine Tasche.
- Nähen Sie die Seiten.
- Legen Sie das Kissen ein.

Teppiche
Patchwork-Fans nähen oft Teppiche aus Stoffresten. Dies ist eine einfache, aber voluminöse Arbeit. Beliebt sind einfache Varianten, wenn der Teppich gerade ist und aus Dreiecken oder Quadraten besteht. Mehrschichtige Leinwände sind schwieriger. Dafür müssen viele Dreiecke erstellt, in einer Reihe zusammengenäht und so Schuppen geformt werden.

Sie können alte Kleidung verwenden, um ihn herzustellen. Der Teppich kann dicker sein. Daher eignen sich verschiedene Jeansstoffe, wenn Sie viel davon haben. Dünnere Stoffe sind ebenfalls geeignet, aber achten Sie darauf, dass der Teppich eng anliegt.
Beratung! Bevor Sie auch nur ein einfaches Patchwork-Objekt erstellen, empfiehlt es sich, es zu visualisieren.
Was Sie benötigen:
- Stoffe in verschiedenen Farben mittlerer Dichte;
- Schere;
- Fäden;
- Messer;
- Markierungsmittel.

So nähen Sie aus Stoffresten:
- Nähen Sie 10 Quadrate in einer Linie.
- Verbinden Sie alle Teile mit der Vorderseite. Glätten Sie die Nähte.
- Machen Sie aus den Quadraten 10 Streifen.
- Nähen Sie die Streifen zusammen. Sie sollten ein quadratisches Stück mit den Maßen 90 x 90 erhalten. Es ist wichtig, Zugaben für die Nähte zu lassen.
- Bügeln Sie den Teppich.
- Nähen Sie die Basis an das Werkstück.
- Nähen Sie das Produkt.
Beratung! Um zu verhindern, dass die Flicken beim Nähen schief werden, empfiehlt es sich, den Stoff bereits bei der Vorbereitung der Länge nach aufzuschneiden.
Nadelkissen
Der Blogautor hat ein Video veröffentlicht, in dem er die Herstellung eines Nadelkissens beschreibt, das auf die Hand gelegt wird. Am beliebtesten sind quadratische Nadelkissen in Form eines Kissens aus Quadraten und Dreiecken. Man kann aber auch ein rundes Kissen mit einem Armband herstellen.
Es empfiehlt sich, ein Nadelkissen für die Hand anzufertigen. Nadeln werden oft bei der Arbeit benötigt. Wenn die Näherin mit Dekoration beschäftigt ist, können mehr als ein Dutzend Stück gleichzeitig benötigt werden. Wenn Sie ein Nadelkissen anfertigen, kann es etwas größer sein, sogar so groß wie eine Scheibe. Und es kann ohne Armband auf dem Tisch angebracht werden. Sie können für alle Fälle eines anfertigen.

Was Sie zum Basteln eines Nadelkissens oder eines Nadelhalters benötigen:
- Karton;
- der Stoff ist dicht;
- Füllstoff;
- Gummi;
- Dekorationen.

So nähen Sie aus Stoffresten im Patchwork-Stil mit Ihren eigenen Händen einen Stecknadelhalter:
- Schneiden Sie aus dickem Karton einen Kreis aus.
- Schneiden Sie innen eine runde Mitte aus.
- Schneiden Sie ein Quadrat aus dickem Stoff mit großem Rand aus. Setzen Sie es zunächst aus Resten zusammen.
- Den Stoff mit einem Faden entlang der Kante raffen.
- Geben Sie etwas Füllmaterial hinein.
- Fügen Sie einen Pappkreis ein.
- Füllen Sie es anschließend mit einem Bleistift durch das Loch im Karton.
- Bedecken Sie einen Pappkreis mit gleichem Durchmesser mit Stoff einer anderen Farbe.
- Kleben Sie den Kreis auf das entstandene Kissen. Vor dem Kleben beidseitig ein Gummiband anbringen.
- Verzieren Sie die Fugen nach Belieben mit einem Band oder Rüschen.
Zusätzlich können Sie den Stifthalter nach Belieben mit Glitzer oder Perlen verzieren. Die Produkte können unterschiedliche Größen haben. Es empfiehlt sich jedoch in jedem Fall, einen dicken Stoff zu verwenden, da dieser mit der Zeit durch die Nadeln verschleißt.
Die Patchwork-Technik ist leicht zu erlernen. Sie ist eine gute Möglichkeit, altes Material zu verwenden, davon zu profitieren und seine Lebensdauer zu verlängern. Die beliebtesten Optionen für Anfänger sind das Nähen einer Tagesdecke, eines Teppichs oder eines Kissens. Ein Nadelkissen kann im gleichen Stil hergestellt werden.