Welche Arten von Fäden gibt es und wo werden sie eingesetzt?

Nähgarne sind spezielle lange und dünne Fäden. Sie verfügen über besondere Eigenschaften, die ihre Verwendung beim Nähen und bei der Herstellung von Stoffen ermöglichen, aus denen dann Kleidung hergestellt wird. Heute gibt es viele Arten von Garnen und Fäden, darunter sowohl natürliche als auch künstliche. Es lohnt sich, genauer zu untersuchen, welche Arten von Fäden es gibt und woraus Nähgarne bestehen.

Hauptarten von Nähfäden

Während des Arbeitsprozesses unterliegen Fäden Biegung und Dehnung, Reibung und Abrieb. All dies trägt zu einer Abnahme der Festigkeit bei. Beim Tragen von Gegenständen oder bei anderen Aktionen mit dem Material sind Fäden zudem verschiedenen Einflüssen ausgesetzt: Temperatur, Feuchtigkeit, Reinigungsmitteln und Druck. All dies stellt eigene Anforderungen an die Herstellung von Nähfäden, deren Qualität, Haltbarkeit und Verwendungszweck.

Garn in einem Korb
Garn in einem Korb

Aus diesem Grund werden beim Nähen so viele verschiedene Garnklassen verwendet. Nähgarne müssen:

  • Gleichmäßigkeit des Durchmessers, die eine hochwertige Naht und gleichmäßige Spannung bestimmt;
  • Hohe Zugkraft, die die Dichte und Festigkeit der Naht bestimmt;
  • Die hohe Qualität der Farbe, mit der sie gefärbt werden, bestimmt die Beständigkeit der Fäden gegenüber Lichteinwirkung, der Zusammensetzung von Reinigungsmitteln und Wasser;
  • Hohe Hitzebeständigkeit, die die Qualität der Fäden bei hohen Temperaturen bestimmt.

Jetzt können wir zur Sache kommen und überlegen, welche Hauptarten von Fäden es derzeit gibt und welche davon gefragt sind.

Verschiedene Arten von Fäden
Verschiedene Arten von Fäden

Merinowolle

Merinowolle ist die Wolle von Merinoschafen, deren Wolle weich und von relativ hoher Qualität ist. Die Schafe selbst sind in der Regel kleiner als gewöhnliche Schafe, was jedoch ihren Hauptvorteil – die Wolle – nicht schmälert. Merinowolle wird vor allem zur Herstellung von Kleidung für die aktive Erholung verwendet, da sie Feuchtigkeit gut aufnimmt und ableitet. Merinoprodukte können auch in der Stadt getragen werden. Sie wärmen bei kühlem Wetter, überhitzen den Körper aber nicht. Darüber hinaus wirkt Merino antibakteriell.

Waschen Sie Merinowolle schonend, ohne stark zu schleudern. Der Stoff sollte nicht lange im Wasser liegen und hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Beim Trocknen sollte Wolle auf einer ebenen Fläche ausgebreitet werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es den Anschein haben kann, als hätte das Produkt seine ursprüngliche Form verloren, aber das stimmt nicht. Nach dem Trocknen erlangt Merinowolle ihre ursprüngliche Elastizität zurück und erholt sich.

Merinogarn
Merinogarn

Kamelwolle

Kamelwolle und Kamelgarn haben natürliche heilende und schmerzlindernde Eigenschaften. Dies ist auf den in der Wolle enthaltenen Stoff Lanolin zurückzuführen. Aus diesem Garn gewebte Stoffe können die Durchblutung verbessern und Gelenkschmerzen bei Osteochondrose und Rheuma lindern. Darüber hinaus können Kleidung aus Kamelgarn auch von Asthmatikern getragen werden, da sie hypoallergen ist.

Kleidung aus Kamelgarn, wie Merinowolle, ist eine Art „Thermoskanne“ für den Körper, da sie optimal warm hält, vor Auskühlung und Überhitzung schützt und gleichzeitig atmungsaktiv ist. Wolle wird ausschließlich in natürlichen Farbtönen hergestellt und nicht gefärbt.

Wichtig! Die Wolle selbst fühlt sich ziemlich hart an, daher werden daraus hauptsächlich Kleidungsstücke für Erwachsene hergestellt. Meistens sind dies Socken, Fäustlinge und Westen.

Kamelgarn
Kamelgarn

Gestricktes Band

Es wird auch Strickgarn genannt. Es ist eine Art Band aus Strickstoff, das in Streifen geschnitten und zu einem Garnstrang gedreht wird. Es gibt zwei Arten von Strickgarn, die sich in der Drehung unterscheiden: Links- und Rechtsstrick. Linksstrick wird seltener verwendet, sieht aber repräsentativer aus. Strickgarn wird am häufigsten zum Stricken verschiedener Teppiche, Taschen und Körbe verwendet. Es eignet sich auch zur Herstellung dekorativer Elemente für Einrichtungsgegenstände und deren Präsentation.

Das könnte Sie interessieren:  Das Verfahren zum Messen einer Frau zum Nähen eines Kleides

Es gibt noch mehrere andere Arten von Strickgarn, unterteilt nach der Herstellungsmethode:

  • Aus Primärrohstoffen;
  • Hergestellt aus recycelten Materialien.
Strickgarn
Strickgarn

Hanffaser

Hanffasern werden aus den Stängeln der Hanfpflanze gewonnen und zur Herstellung von Garn, Fäden und Seilen verwendet. In anderer Form können sie auch zur Herstellung von Papier und Karton verwendet werden. Industrielle Hanfsorten enthalten bis zu 40 % Fasern in ihren bis zu zwei Meter langen Stängeln.

Die Fasern sind zunächst sehr fest mit dem Stängel verbunden und können auf verschiedene Weise getrennt werden:

  • Chemisch, wenn die Stiele in einer Lösung aus Ammoniumhydrogenphosphat eingeweicht werden;
  • Normalerweise, wenn die Stiele in normalem Wasser eingeweicht werden.

Wichtig! Auch Kleidung wird aus Hanffasern hergestellt. Darüber hinaus hat Hanf eine positive psychophysische Wirkung, nämlich eine wohltuende Wirkung auf das Nervensystem durch den Kontakt zwischen den Drüsen der Haut und der Kleidung.

Hanffaser
Hanffaser

Viskose

Kunstseide ist ein Stoff aus synthetischen Fäden, der echter Seide nicht nur im Aussehen, sondern auch in seinen Eigenschaften sehr ähnlich ist. Seine Besonderheit ist, dass es sich nicht verschlechtert und sich nicht wie Wolle aufrollt. Darüber hinaus ermöglichen Dinge dem Körper zu „atmen“. Aus echter Seide begann die Herstellung synthetischer Stoffe.

Zur Herstellung von Kunstseide wird Zellulose verwendet, die mit Chemikalien behandelt wird. Anschließend wird mit Essigsäure Acetatfaden hergestellt. Nach der Reinigung und Behandlung wird die Spinnlösung zu Fäden gezogen, gefärbt und getrocknet.

Künstliche Seide hat folgende Eigenschaften:

  • Angenehm anzufassen und schön anzusehen;
  • Die Fäden sind wie das Gewebe gut hygroskopisch;
  • Ziemlich langlebig;
  • Erfordert während des Betriebs keine besondere Pflege;
  • Es ist relativ günstig.
Viskose
Viskose

Baumwolle

Baumwolle ist eine Pflanzenfaser, die die Samen der Baumwollpflanze umhüllt. Sie zählt zu den wichtigsten und günstigsten Pflanzenfasern der Welt. Sie ist eine einfache Zelle, die aus der Samenschale hervorgeht. Je reifer die Baumwolle, desto fester werden ihre Fasern. Dies ist auf Zelluloseablagerungen zurückzuführen.

Baumwolle ist die älteste und am weitesten verbreitete Faser der Welt. Die Herstellung von Baumwolle erfolgt in mehreren Schritten, darunter die Ernte der Früchte, das Reinigen und Pressen sowie die anschließende Herstellung von Endlosfäden und Stoffen. Baumwolle wird häufig sowohl zur Herstellung von Stoffen als auch von Garn verwendet. Viele fragen sich, wie Stickgarne heißen. Sie werden als Stickgarne bezeichnet, bestehen aus Baumwolle und anderen Materialien und werden für Kreuzsticharbeiten verwendet.

Eigenschaften von Baumwolle:

  • Hohe Hygroskopizität;
  • Hohe Festigkeit, vergleichbar mit Seide;
  • Längere Lichteinwirkung verringert seine Festigkeit;
  • Gute Thermoplastizität;
  • Dem Verfall unterworfen;
  • Sehr günstig und mit guten hygienischen Eigenschaften.
Baumwollgarn
Baumwollgarn

Flachs

Flachs ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Flachsgewächse. Aus der Schale der Pflanze werden Fasern für die Herstellung von Flachsgarn und -gewebe gewonnen. Die moderne industrielle Flachsernte erfolgt im Mähdrescher- und Separationsverfahren, bei dem die Flachsstängel gezogen und gekämmt werden.

Leinen ist wie viele andere Stoffe in der Lage, Wärme und Feuchtigkeit abzuleiten. Es ist ein hygienisches und absolut umweltfreundliches natürliches Antiseptikum. Seine Fasern enthalten Substanzen, die die Entwicklung von Bakterien hemmen. Deshalb heilen Wunden unter Leinenverbänden schneller.

Leinengarn
Leinengarn

Kaschmir

Kaschmir ist ein sehr feiner und leichter Köperstoff, der aus der Wolle von Kaschmir-Bergziegen gewonnen wird. Die wichtigsten Exportländer dieses Materials sind: Indien, China und Pakistan.

Das könnte Sie interessieren:  Die Reihenfolge des schnellen, einfachen und stilvollen Nähens von Röcken ohne Muster

Natürlicher Kaschmirstoff ist ein sehr seltenes und teures Material. Seine Leichtigkeit beruht darauf, dass die Haare der Kaschmirziege um ein Vielfaches dünner sind als menschliches Haar.

Wichtig! Die Seltenheit und der Preis beruhen darauf, dass eine Ziege nur einhundert Gramm dieses aus ihrer Unterwolle gekämmten Flaums produziert. Nach der Reinigung des Flaums sinkt sein Gewicht um 30 %. Um einen Kaschmirschal zu weben, benötigt man die Wolle von vier Ziegen und mehrere Wochen Handarbeit.

Kaschmirgarn
Kaschmirgarn

Angora

Angora ist ein dünner und weicher Stoff, der aus der weichen Wolle des Angorakaninchens gewebt wird, das nach der Ziege benannt ist. Zunächst verstand man unter dieser Wolle die Wolle der Angoraziege. Die besten Stoffe werden in Japan und Frankreich hergestellt und für Pullover, Socken und Kinderkleidung verwendet. Angorawolle wird oft mit anderen Wollarten gemischt.

Angora
Angora

Mohair

Mohair ist eine Wolle, die von Angoraziegen gewonnen wird. Sie wird oft mit Angorawolle verwechselt, die von Kaninchen gewonnen wird. Aufgrund der Eigenschaften von Ziegenhaar werden Mohair oft andere Wollarten zugesetzt. Besondere Merkmale von Mohair sind:

  • Festigkeit und Elastizität;
  • Schönheit nach der Verarbeitung;
  • Gute Färbbarkeit;
  • Hohe Isoliereigenschaften;
  • Nimmt Feuchtigkeit gut auf.
Mohair
Mohair

Acryl

Acrylfasern entstehen durch komplexe chemische Reaktionen und sind synthetisch. Sie werden oft anderen Garnen beigemischt, um diese günstiger zu machen. Da es sich um künstliche Garne handelt, bringt dies eine Reihe von Vor- und Nachteilen mit sich.

Zu den Vorteilen von Acryl gehören:

  • Stärkere Festigkeit als Naturgarn;
  • Acryl behält seine Form gut und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
  • Acryl fühlt sich angenehm an und verursacht trotz seiner Künstlichkeit keine Beschwerden.
  • Garn- und Acrylartikel werden nicht durch Motten beschädigt;

Wichtig! Acryl wird oft mit anderen Garnen wie Wolle, Mohair und Baumwolle gemischt und kann bis zu 100 % bestehen. Die zusätzlichen Acrylkomponenten machen die daraus gefertigten Kleidungsstücke flauschiger, wärmer und lassen den Körper „atmen“.

Acryl hat auch seine Nachteile:

  • Nimmt keine Feuchtigkeit auf, sondern Fett;
  • Schlechte Luftdurchlässigkeit;
  • Bei unsachgemäßer Pflege wird es mit Pellets bedeckt;
  • Sammelt statische Elektrizität an.
Acrylgarn
Acrylgarn

Nylon

Nylon ist eine Polyamidfaser, die durch Polymerisation von Destillationsprodukten aus Erdöl, Kohle und Gas gewonnen wird. Aus Nylon werden Produkte hergestellt, die Festigkeit und Zuverlässigkeit erfordern: Strümpfe, Socken, Strumpfhosen, Sportbekleidung, Schnürsenkel usw.

Die Vorteile von Nylon sind:

  • Festigkeit und Haltbarkeit des Materials;
  • Vergleichsweise günstig;
  • Anwendung nicht nur in der Strickwarenindustrie;
  • Schlichtheit und Verschleißfestigkeit;

Wichtig! Eine besondere Eigenschaft von Nylon ist seine Formstabilität. Weder trockenes noch nasses Nylon verliert seine Form und Eigenschaften, da es weder Feuchtigkeit aufnimmt noch mit ihr reagiert. Deshalb wird dieser Stoff bei der Herstellung von Gegenständen so geschätzt.

Nylon hat auch seine Nachteile. Dazu gehören:

  • Allergische Reaktionen sind möglich;
  • Verträgt keine hohen Temperaturen;
  • Schlechte Luftdurchlässigkeit;
  • Elektrifizierung auf Augenhöhe mit Acryl.
Nylongarn
Nylongarn

Verstärkte Fäden

Verstärkte Fäden sind spezielle Fäden, die mit Polyester, Polyester oder Baumwolle umwickelt sind. Diese Kombinationen sind ideal hinsichtlich Haltbarkeit und physikalischer Festigkeit solcher Fäden und ermöglichen den reißfreien Einsatz in Nähmaschinen. Diese Art von Faden wird zum Nähen von Gegenständen verwendet, deren Hauptmerkmal die Festigkeit der Naht und das Fehlen ihrer Montage ist.

Eigenschaften von verstärkten Fäden:

  • Hohe Festigkeit und minimale Bruchgefahr;
  • Hoher Schmelzpunkt;
  • Beständigkeit gegen alle Arten von Reinigungsmitteln und Mikroorganismen;
  • Abriebfestigkeit.
Das könnte Sie interessieren:  Die Reihenfolge des Nähens von Decken und anderer Kleidung für Katzen
Verstärkte Fäden
Verstärkte Fäden

Bambusfäden

Bambusfasern haben eine extrem poröse Struktur und nehmen Feuchtigkeit sofort auf und verdunsten sie. Die Porosität hat keinen Einfluss auf die Festigkeit, weshalb Bambus ein relativ langlebiges Material ist. Dieser Faden wird nicht nur als eigenständiges Material verwendet, sondern auch Garnen aus anderen Zusammensetzungen zugesetzt. Ein gestricktes Bambusprodukt absorbiert Feuchtigkeit und wärmt den Körper.

Vorteile von Bambusgewebe und -fäden:

  • Antimikrobielle Wirkung;
  • Behält seine Eigenschaften auch nach mehreren Wäschen;
  • Ermöglicht der Haut zu „atmen“;
  • Umweltfreundliches Material;

Wichtig! Der Nachteil von Bambus ist seine Produktion. Sie ist zwar recht teuer, aber umweltfreundlich. Der Preis von Bambusartikeln ist nicht mit dem von Baumwollartikeln vergleichbar.

Bambusgarn
Bambusgarn

Chenille

Chenillefäden sind Garne aus Baumwolle, künstlichen Acryl- oder Polyesterfasern und Viskose. Chenille ist im Allgemeinen jedes Garn mit Flor. Jedes aus diesem Garn gewebte Produkt ist strapazierfähig und fühlt sich angenehm an. Je nach Material hat Chenille unterschiedliche Eigenschaften. Baumwoll-Chenille rollt sich schnell auf und verliert sein Aussehen. Acryl behält seine Form und ist haltbarer. Es hält vielen Wäschen stand und ist praktisch schwerelos. Viskose-Chenille ist zwar weicher als Baumwolle, bleicht aber in der Sonne schnell aus und erfordert beim Waschen eine entsprechende chemische Behandlung. Pompons, Deko-Elemente und andere Dekorationsartikel werden oft aus Chenille hergestellt.

Chenille
Chenille

Polyester

Garn aus 100 % Polyester gehört zur Gruppe der synthetischen Garne und wird oft als „Lavsan“ oder Polyestergarn bezeichnet. Aufgrund seiner Wärmeleitfähigkeit und seines Aussehens ähnelt dieses Material Wolle nicht nur im Aussehen, sondern auch in seinen Eigenschaften: Elastizität, Flexibilität und geringes Gewicht. Polyester hat jedoch auch Nachteile. Diese sind geringe Hygroskopizität und Elektrifizierung.

Wichtig! Obwohl Polyester Wolle ähnelt, ist es widerstandsfähiger gegen direkte Sonneneinstrahlung und Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Schimmel als Wolle selbst.

Polyester
Polyester

Das Etikett studieren

Beim Kauf von Garnen und Fäden für verschiedene Zwecke sollten Sie immer auf das Etikett achten. Was dort steht, kann Ihnen viel über Folgendes sagen:

  • Die Zusammensetzung des Garns und sein Name, der das prozentuale Verhältnis der verwendeten Materialien angibt;
  • Sein genaues Gewicht und seine Länge, die erforderlich sind, um herauszufinden, wie viel davon benötigt wird;
  • Die Farb- und Seriennummer, die benötigt wird, um genau das gleiche Garn zu kaufen, falls ein Strang fehlt;
  • Welche Werkzeuge sind zum Stricken damit praktischer?

Manchmal finden sich auf der Verpackung auch Hinweise zur Pflege des Garns und des fertigen Produkts.

Etikett auf Garn
Etikett auf Garn

Wozu dienen Threads?

Fäden und Garne werden vor allem in der Textilindustrie und von Menschen zum Weben und Verbinden von Stoffen benötigt, um Gegenstände und Einrichtungsgegenstände herzustellen. Sie dienen vor allem zum Befestigen von Kleidungsstücken aus Stoff, Leder und Pelz sowie zum Ausbessern von Löchern im Material.

An verschiedene Fäden werden unterschiedliche Anforderungen gestellt, die sich aus ihrer Verwendung und ihren Eigenschaften ergeben. Neben ihrem Hauptzweck erfüllen Fäden viele weitere Zwecke und werden in verschiedenen Bereichen menschlicher Tätigkeit eingesetzt.

Der heutige Artikel behandelte die verschiedenen Nähgarnarten. Immer mehr synthetische Garne kommen auf den Markt, da sie robuster, zuverlässiger und günstiger sind als natürliche. Synthetische Garne konnten natürliche Materialien, die Umweltfreundlichkeit, Hygiene und ein angenehmes Körpergefühl bieten, jedoch bisher nicht vollständig ersetzen.

Es ist immer notwendig, das Etikett des Garns zu lesen, das Sie kaufen. Es kann viele nützliche Informationen enthalten, die in Zukunft von Nutzen sein werden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum