Die Reihenfolge des schnellen, einfachen und stilvollen Nähens von Röcken ohne Muster

Manchmal muss man schnell etwas nähen. Im Internet gibt es viele Schnittmuster und Skizzen, mit denen man arbeiten kann, aber nicht alle Näherinnen wissen, wie man damit arbeitet. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie schnell, einfach und stilvoll einen Rock ohne Schnittmuster nähen.

Notwendige Werkzeuge und Materialien

Alles was Sie zum Nähen eines Rocks ohne Schnittmuster brauchen:

  • Material nach Wunsch (Tüll, Jersey, Denim etc.);
  • Nähmaschine und Overlock zum Verarbeiten von Nähten;
  • Garn passend zum Stoff;
  • Maßband;
  • Textilrolle;
  • Stoffmarker;
  • Gummiband;
  • Schließe;
  • Verzierungen nach Ihrem Geschmack (Perlen, Strasssteine ​​oder Rüschen).
Tüllrock für Mädchen
Tüllrock für Mädchen

Bei der Stoffauswahl ist auf das Herstellungsland und die Fabrik zu achten. Einige weniger bekannte Unternehmen produzieren minderwertige Materialien, die Allergien oder Juckreiz auslösen können. Zahlen Sie lieber etwas zu viel, achten Sie aber auf die Qualität des Stoffes. Stoffe sind nicht gebraucht oder auf dem Markt erhältlich, sondern nur im Fachhandel. Gleiches gilt für Fäden: Sind sie von schlechter Qualität, können sie selbst nach schonender Wäsche ausfransen, glänzen oder reißen.

Nähen ohne Schnittmuster

Um zu verstehen, wie man schnell und ohne Schnittmuster einen Sommerrock mit eigenen Händen näht, müssen Sie zunächst mehrere Websites für Näherinnen durchsuchen und die Unterschiede zwischen der Arbeit mit und ohne Schnittmuster verstehen. Produkte können nicht nur für sich selbst, sondern auch für ein Kind für verschiedene Feiertage hergestellt werden.

Aufmerksamkeit! Röcke ohne Muster können für jede Jahreszeit hergestellt werden. Tüll oder Seide eignen sich hervorragend als Stoff. Die Produkte lassen sich mit fast allem kombinieren, zum Beispiel mit Tops, Blusen oder Pullovern. Weiter unten im Artikel finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie Sie einen Sommerrock selbst nähen.

Langes Produkt mit breitem Gummiband
Langes Produkt mit breitem Gummiband

Sommerlicher, fließender, bodenlanger Rock

Die Basis des Rocks ist ein Rechteck. Bodenlange Röcke bestehen meist aus dünnen Stoffen und verleihen optisch Volumen im Taillenbereich. Das Schöne an diesem Modell ist, dass selbst eine unerfahrene Näherin damit umgehen kann.

Zu Beginn müssen zwei rechteckige Stoffstücke mit einer Länge, die der Länge des Produkts (ca. 90–120 cm) und der Breite des Stoffes entspricht, entlang der Seitennähte zusammengenäht, die Oberkante gerafft und eine Zugabe von 5 cm berücksichtigt werden.

Fügen Sie einen Gürtel hinzu (einen Stoffstreifen, der in der Mitte der Länge nach gebügelt und zu einem Ring gedreht wird). Zum bequemen Tragen sollte ein Gummiband in den Gürtel eingenäht und der Saum des Rocks mit einer Overlock verarbeitet werden. Auf Wunsch können Sie das Produkt mit Rüschen dekorieren oder mit einem Wickel versehen.

Bodenlange Stücke sehen bei kleinen Mädchen mit hohen Absätzen normalerweise gut aus. Es schafft einen wirklich zarten und raffinierten Stil.

Das könnte Sie interessieren:  Mullwindeln für ein Neugeborenes nähen nach Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tatjana-Rock

Dieser Artikel lässt sich problemlos ohne Schnittmuster herstellen, wenn Sie ein großes Stück Stoff haben. Zum Nähen müssen Sie lediglich zwei Maße nehmen:

  • Hüftumfang;
  • Rocklänge.
Richtig Maß nehmen
Richtig Maß nehmen

Es ist sehr einfach, ein solches Produkt mit einem elastischen Bund herzustellen, dessen Länge unabhängig eingestellt werden kann. Ein solcher Rock ist sehr angenehm zu tragen.

Sie müssen ein rechteckiges Stück Stoff nehmen. Je länger es ist, desto voluminöser ist das Produkt. Auch die Größe der Falten hängt von der Länge des Materials ab.

Nachdem das Stoffstück der gewünschten Größe zugeschnitten wurde, müssen seine Kanten bearbeitet werden, damit sie nicht ausfransen. Jetzt ist es notwendig, das Produkt zusammenzubauen.

Tatjana auf Gummiband mit verarbeitetem Po
Tatjana auf Gummiband mit verarbeitetem Po

Beginnen Sie mit dem Nähen in der Mitte des Gummibandes und bewegen Sie sich zunächst zur rechten Kante, ziehen Sie das Gummiband fest und befestigen Sie den Stoff daran. Gehen Sie dann zur linken Kante und wiederholen Sie die gleichen Schritte. Zum Schluss müssen Sie die Rückseite des Produkts und die Enden des Gummibandes vernähen.

Sonnenrock

Es ist besser, diesen Rock mit einem Gummiband zu nähen, das erleichtert die Arbeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen eines Sonnenrocks ohne Schnittmuster:

  1. Schneiden Sie den Stoff entsprechend den gemessenen Maßen zu und passen Sie die Länge selbst an.
  2. falten Sie den Stoff in zwei Hälften;
  3. nähen und steppen Sie die Seitennähte;
  4. Fügen Sie einen Reißverschluss oder Knöpfe entlang der hinteren Naht hinzu;
  5. Machen Sie einen Gürtel für das Produkt und nähen Sie ein Gummiband ein.
  6. Der Saum des Rocks kann mit einem Overlockstich versäubert werden.

Es kann sowohl beim Spazierengehen als auch bei der Arbeit getragen werden. Kombiniert man es mit einer weißen Bluse oder einem Hemd, erhält man einen tollen Büro-Look, und mit einem kurzen Top kann man schon auf Partys oder Dates gehen.

Auf die gleiche Weise können Sie auch einen Bleistiftrock nähen, dieser passt allerdings nur zu schlanken Figuren, da er Problemzonen optisch hervorheben kann.

Nähvorgang
Nähvorgang

Chiffonrock

Zuerst müssen Sie den Stoff berechnen. Dazu müssen Sie die Länge des Rocks wählen und entscheiden, ob ein Futter vorhanden sein soll.

Das Stück des Hauptmaterials sollte mindestens zwei Stücke lang sein (mit einer Toleranz von 20 cm für Fehler). Verwenden Sie die gleichen Parameter für das Futter, lassen Sie jedoch 10 cm für Fehler.

Berechnung der Produktbreite:

  1. messen Sie Ihre Taille;
  2. Messen Sie die Breite der Falten (zum Beispiel 3 cm).
  3. Ermitteln Sie die Tiefe der Falten (3+3 = 6 cm).
  4. Teilen Sie den Parameter OT durch 3. Dadurch erhalten Sie die Anzahl der Falten.
  5. Breite des Produkts = (Faltentiefe) multipliziert mit (Anzahl der Falten) + OT;
  6. Die Breite des Futters lässt sich mit der Formel berechnen: OT + 10 cm, wobei 10 cm Zugaben sind.
Dekoration des Produkts
Dekoration des Produkts

Das brauchst du zum Nähen:

  • 25 cm Verschluss (vorzugsweise versteckt);
  • Niet;
  • Stoff zum Verdicken des Gürtels;
  • Garn passend zum Rock.

Aufmerksamkeit! Da mit Chiffon gearbeitet werden muss, werden hierfür ausschließlich Maschinenfäden verwendet.

Stoffschneidevorgang:

  1. Legen Sie das Material bereit;
  2. Messen Sie die Länge des Rocks entlang der Fadenlauflinie von der Oberkante aus.
  3. Zeichnen Sie eine horizontale Linie. Dadurch entsteht der untere Schnitt.
  4. Treten Sie die Breite des Vorderteils zurück, die der halben Breite des Produkts entspricht;
  5. Zeichnen Sie seitliche Schnitte und machen Sie eine kleine Verlängerung von der Taille bis zur Unterseite des Produkts.
  6. Schneiden Sie überschüssigen Stoff ab.
  7. Schneiden Sie auch die Rückseite aus;
  8. Lassen Sie an den Seiten 2 cm Spielraum.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Stoßfängern für ein Neugeborenenbett
Fleecefutter innen
Fleecefutter innen

Um den Futterstoff auszuschneiden, messen Sie zunächst den Hüftumfang. Legen Sie das Futter aus. Falten Sie den Stoff mit einer Breite von ½ Hüftumfang plus 10 cm. Dies entspricht der Breite des Futterstoffs unter Berücksichtigung der Nahtzugaben. Schneiden Sie überschüssigen Stoff ab. Nähen Sie seitliche Abnäher entlang der oberen Kanten. Ihre Tiefe beträgt etwa 5 cm.

Der Prozess des Nähens eines Rocks:

  1. legen Sie die Elemente des Produkts einander gegenüber;
  2. sichern Sie diese Teile mit Stiften;
  3. dann mit der Maschine oder von Hand nähen;
  4. die Nahtbreite sollte nicht mehr als 3 cm betragen;
  5. die Stiche der Maschine sollten möglichst klein sein, 6 Stück pro 1 cm;
  6. Wenn Sie mit Chiffonstoff arbeiten, müssen Sie dünne und scharfe Nadeln verwenden.
Boho-Stil
Boho-Stil
  1. Es ist nicht ratsam, am Anfang und Ende der Naht Maschinenbefestigungen zu verwenden. Es ist ratsam, die Fäden länger zu lassen und sie mit den Händen zu fixieren.
  2. die Kanten des Rocks mit einem Overlock- oder Zickzackstich bearbeiten;
  3. einen Reißverschluss in ein Produkt einnähen.

Auf Wunsch können Sie dem Produkt Krawatten hinzufügen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie schnell einen Rock ohne Muster aus Tüllstoff nähen.

Tüllrock

Der Tüll sollte in 3 m lange Stücke geteilt werden. Die Breite der Streifen hängt von der Länge des Rocks ab. Aus einem 3×3 Quadrat lassen sich etwa 5 Stoffstreifen nähen. Für den Rock können auch mehrere Lagen verwendet werden, je nach persönlicher Vorliebe.

Wenn wir in diesem Fall eine Höhe von 165 cm annehmen, ist der Rock genau knielang. Raffen Sie den oberen Teil des Tüllzuschnitts (an dieser Stelle befindet sich ein Gürtel). Dies ist natürlich mit einer Nähmaschine einfacher. Wenn Sie keine haben, benötigen Sie Nadel und Faden im Ton des Stoffes.

Der Vorgang des Einnähens eines Reißverschlusses
Der Vorgang des Einnähens eines Reißverschlusses

Sie können die Arbeit auf zwei oder drei Lagen Tüll gleichzeitig erledigen. Die Länge der gerafften Seite entspricht dem Hüftumfang +3 cm. Am Ende müssen Sie alle Stofflagen zusammennähen und das Produkt nach Wunsch dekorieren.

Dieser Rock kann nicht nur im Urlaub, sondern auch bei abendlichen Spaziergängen im Park getragen werden. Wichtig ist, ihn mit einem ebenso leichten und fließenden Oberteil zu kombinieren, zum Beispiel einer Bluse.

Das Hauptproblem bei diesem Produkt ist die schwierige Pflege von Tüll. Es ist ausschließlich Handwäsche und die Verwendung von Flüssigwaschmitteln erforderlich. Andernfalls können Schleifpartikel in der Gewebestruktur hängen bleiben. Tüll darf nicht gebügelt oder durch Gaze bügelt werden, um Verbrennungen zu vermeiden.

Langer sechsteiliger Rock

In dieser Meisterklasse beträgt die Rocklänge ca. 70 cm. Das Produkt wird mit einem verdeckten Reißverschluss befestigt, der in die Mittelnaht des Rückenteils (dazu wird der Mittelkeil des Rückenteils des Produkts mit einer Naht versehen) oder in die rechte Seitennaht (bei dieser Variante wird der Mittelkeil des Rückenteils in einem Stück ausgeschnitten) eingenäht werden kann.

Das könnte Sie interessieren:  Bettwäsche selber nähen mit Größen

Die Keile des Produkts sind entlang aller Nähte miteinander verbunden, mit Ausnahme der mittleren auf der Rückseite des Produkts.

Sechsteilige Weste mit Gummizug
Sechsteilige Weste mit Gummizug

Zugaben müssen mit einer Overlock verarbeitet werden. Bügeln Sie die Nahtzugaben. Öffnen Sie den verdeckten Reißverschluss und stecken Sie ihn an die Zugaben der Mittelnaht auf der Rückseite des Produkts.

Wechseln Sie an der Nähmaschine den Nähfuß gegen einen professionellen Nähfuß zum Einnähen eines verdeckten Verschlusses. Der Fuß muss seitlich in beliebiger Richtung eingeführt werden, darf aber nicht 2 cm bis zum Hund reichen. Die Nähte müssen in gleichmäßigem Abstand von den Zähnen genau entlang der Nut des Verschlusses verlaufen und am Ende geschlossen werden. Sichern Sie die Zugaben in der Nähe des Verschlusses mit Nadeln oder nähen Sie. Biegen Sie die Unterseite des Reißverschlusses.

Verbinden Sie mit einer Maschine die Zugaben unterhalb des Verschlusses und biegen Sie die Kante des Reißverschlusses. Beginnen Sie die Linie etwas links und oberhalb der Linie, an die der Reißverschluss genäht wurde. Kleben Sie das Gürtelelement mit Klebefolie fest.

Option zum Dekorieren mit Steinen
Option zum Dekorieren mit Steinen

Biegen Sie das Verschlussband und die Zugaben entlang nach innen und befestigen Sie es mit Stecknadeln. Stecken Sie den Gürtel mit der Außenseite an das Produkt und verbinden Sie ihn entlang der oberen Einkerbungen.

Verbinden Sie den Gürtel am Taillenpunkt mit dem Kleidungsstück. Übertragen Sie die Gürtelfaltenlinie mit kurzen Stichen nach außen.

Aufmerksamkeit! Behandeln Sie den Gürtel am Ende der Arbeit mit Schrägband oder Satinband. Auf Wunsch können Sie den Rock unten mit Stickereien verzieren.

Diese Option ist für Mädchen ohne Schneidererfahrung recht schwierig durchzuführen. Daher ist es besser, eine Jacke mit sechs Einsätzen zu wählen, nachdem Sie einfachere Kleidungsstücke ausprobiert haben.

Kurzer A-Linien-Rock für schlanke Frauen
Kurzer A-Linien-Rock für schlanke Frauen

Modischer Boho-Rock

Dieser Stil tauchte erstmals im 16. Jahrhundert in Frankreich auf und wurde von armen Auswanderern und Zigeunern getragen. Die Zweckmäßigkeit und Lässigkeit des Looks werden im Sommer genau richtig aussehen.

Einen Boho-Rock nähen:

  1. nehmen Sie ein quadratisches Stück Material;
  2. Machen Sie in der Mitte dieses Quadrats einen Kreis.
  3. Nähen Sie Rechtecke aus dem gleichen Stoff und einen Gürtel, um das Gummiband durchzufädeln. Für eine Höhe von 160 cm benötigen Sie ein 100×100 Quadrat;
  4. Schneiden Sie ein Oval aus, das zu Ihrer Taille passt;
  5. jetzt müssen Sie 4 Rechtecke machen, der lange Teil sollte 100 cm und der kurze Teil 30 cm lang sein.
  6. nähen Sie die langen Seiten des quadratischen Schnitts;
  7. machen Sie Vertiefungen von 2 cm;
  8. Nähen Sie die fertigen Vierecke zusammen.

Der Boho-Stil passt gut zu Tops oder engen T-Shirts. Sehr oft liegt der Schwerpunkt auf Schmuck, insbesondere Perlenketten am Hals oder großen Ohrringen. Er ist perfekt für mollige Mädchen, da weite Kleidung alle Makel der Figur perfekt kaschiert. Als Schuhe werden meist offene Flip-Flops getragen. Der Hauptvorteil dieses Stils ist die Bequemlichkeit.

DIY gestreifter Rock
DIY gestreifter Rock

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Herstellung eines Rocks ohne Schnittmuster auch für Anfänger geeignet ist. Das Produkt ist in buchstäblich einer halben Stunde hergestellt und sieht aus, als wäre es im Laden gekauft worden. Zum Arbeiten benötigen Sie eine Nähmaschine, damit die Nähte dichter sind und die Fäden beim Waschen nicht herausfallen und aufplustern.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum