Schnittmuster und Nähen von Röcken und Shorts für Mädchen selbst

Viele Mütter wünschen sich für ihr Kind nicht nur praktische, sondern auch bequeme Kleidung. Manchmal gibt es keine in den Regalen, sodass man sie selbst nähen muss. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie selbst einen kurzen Rock nähen und was Sie dafür benötigen.

Ein bisschen Geschichte

Die ersten Modelle von Shorts-Röcken erschienen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und wurden Culottes genannt, also kurze Rockhosen. Mädchen trugen sie hauptsächlich beim Sport. Da es im 20. Jahrhundert nicht üblich war, in Hosen in der Öffentlichkeit aufzutreten, entschied man sich für diese Art von Kleidung. So ähnelten weite Hosen einem klassischen Rock. Man konnte darin bequem Fahrrad oder Pferd fahren, ohne gegen die Etikette zu verstoßen.
Rockhosen gewannen schnell ihre Liebe, später wurden viele Stile herausgebracht, zum Beispiel Gauchohosen. Dieses Modell stammt jedoch von Cowboys, das sind Hosen, die nach unten hin stark ausgestellt waren.

Sommeroption mit Duft
Sommeroption mit Duft

Die 40er Jahre waren der Höhepunkt der Popularität kurzer Röcke. Es gab eine große Vielfalt an Modellen: Mini, Medium und Lang. Damals gab es eine große Produktauswahl. Kurze Shorts wurden nur am Strand getragen, aber schon in den 50er Jahren trugen Mädchen sie täglich. In den 70er und 90er Jahren geriet diese Art von Kleidung in Russland in Vergessenheit, doch bereits Anfang der 90er Jahre verbreiteten sich kurze Röcke wieder im ganzen Land.

In jedem Hof ​​gab es Mädchen, die dieses Produkt trugen. Die meisten Mütter bevorzugten solche Shorts gerade wegen ihrer Bequemlichkeit. Das Kind konnte den ganzen Tag laufen, sie schränkten die Bewegungsfreiheit nicht ein, und das Mädchen blieb sanft und weiblich. Seit 2019 erwecken Modestylisten und Designer vergessene Mode zu neuem Leben. Auf den Laufstegen sieht man zunehmend Models in Röcken und Shorts mit verschiedenen Gürteln, Strasssteinen oder Ledereinsätzen.

Konstruktion des Musters

Ein Schnittmuster für einen kurzen Rock für Mädchen lässt sich aus alten Hosen basteln. Übertragen Sie die Zeichnung auf Papier oder dicken Karton und schneiden Sie entlang der Kontur. In wenigen Minuten haben Sie ein fertiges Schnittmuster. Zeichnen Sie auf der Skizze horizontale Linien parallel zur Taille und machen Sie oben eine Einkerbung von 1 cm, um die Breite der Passe zu erhalten.

Das könnte Sie interessieren:  Erstellen von Schnittmustern und Nähen schöner Kleider für eine vollbusige Frau
Schnittmuster für Shorts für Mädchen
Schnittmuster für Shorts für Mädchen

Nun müssen Sie vertikale Linien vom Joch senkrecht zum Saum zeichnen. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 5 cm. Um diesen Wert genauer zu bestimmen, müssen Sie die Breite des Teils messen und durch die Anzahl der Linien teilen. Beginnen Sie mit dem Zeichnen von Linien an den Seitennähten. Schneiden Sie das Muster entlang der markierten Linien (zuerst das Joch, dann die geraden Linien), ohne die Kante von 0,4 cm zu erreichen. Weitere Schnittmuster für Shorts für Mädchen finden Sie auf verschiedenen Bastelseiten.

Damit das Produkt richtig ist, müssen Sie in der Lage sein, Messungen vorzunehmen und eine Zeichnung anzufertigen. Dies ist die halbe Miete beim Nähen. Für diejenigen, denen dies schwerfällt, gibt es im Internet einen speziellen Rechner zum Erstellen von Schnittmustern. Sie müssen die Maße und das gewünschte Produkt eingeben, und Sie erhalten eine fertige Zeichnung.

Den Stoff ausschneiden

Sie müssen den Stoff dekadieren und entlang der Kante in zwei Hälften falten, wobei die äußeren Teile nach innen zeigen. Verteilen Sie die Skizze der Rock-Shorts auf dem Stoff und verteilen Sie die Elemente so, dass die Breite zwischen den einzelnen Teilen der Breite eines Teils entspricht. Als nächstes müssen Sie die Muster entlang der Linien nachzeichnen.

Option zum Dekorieren mit Steinen
Option zum Dekorieren mit Steinen

Schablone entfernen und Zugaben berücksichtigen: 2 cm entlang der Mittel-, Stufennaht und Außenkante, ca. 2,5 cm entlang der Seitennähte und Unterkante.

Die Passenelemente auf den Stoff legen, anzeichnen und Zulagen berücksichtigen: 2 cm an der Mittelnaht und der Außenkante, 3 cm an der Seitennaht und oben. Die Elemente ausschneiden und fertig ist der Zuschnitt.

Nähtechnik

Die Spitze mit den Rückenteilen entlang der Seitennähte falten. Das Hauptelement festheften und bügeln.
Die Seitenkanten der Vorderteile umnähen, oben annähen und entlang der Linien absteppen. Es wird empfohlen, ausschließlich mit der Maschine zu nähen und die Nähte und Schnitte anschließend mit einer Overlock zu bearbeiten. Dadurch wird das Produkt dichter und fester, und es besteht keine Gefahr, dass sich die Fäden nach dem ersten Waschen lösen. Ist der Stoff dicht, ist eine manuelle Verarbeitung unwahrscheinlich. Für diese Art von Material werden spezielle Nadeln und Garn benötigt.

Wichtig! Wenn das für die Arbeit gewählte Material leicht und dünn ist, müssen Sie auf die Schnitte achten. Sehr oft kann der Stoff zerbröckeln und sich auflösen. In diesem Fall muss es maschinell verarbeitet werden.

Das könnte Sie interessieren:  Meisterkurse zum Nähen von Röcken aus alten Jeans

Bearbeitung des Jochs

Legen Sie die rechten Seiten der Passe mit der Rückseite entlang der seitlichen Schnitte. Heften und bügeln Sie die Teile.

Polka Dot-Modell für einen formellen Ausflug
Polka Dot-Modell für einen formellen Ausflug

Verbindung des Jochs mit der Hose

Die Passe an die Kleidungsstückelemente annähen: die Rückseite der Passe an die hintere Hälfte der Shorts, die Vorderseite an die Vorderseite der Shorts. Die Seitennaht der Passe in der Mitte des Spitzeneinsatzes annähen. Nähen, Kanten versäubern und die Passe bügeln.

Von der Vorderseite aus 0,3 cm von der Naht entfernt Abschlusslinien entlang ziehen. Die Naht muss gebügelt werden.
Nähen Sie die Hose mit einem normalen Stich entlang der Mittelnaht und verbinden Sie die Nähte an der Passe. Verarbeiten Sie anschließend die Schrittnähte in einem Durchgang.

Die obere Kante mit einem Gummiband bearbeiten

Umwickeln Sie die Taille des Mädchens mit elastischem Band. Dies hilft Ihnen, die erforderliche Länge herauszufinden. Mischen Sie die Enden des Bandes auf der Maschine.

Produktdesign
Produktdesign

Führen Sie das Gummiband in den Hosenbund ein, richten Sie es an den Schnitten aus und befestigen Sie es mit Stecknadeln an den seitlichen und mittleren Schnitten. Die Naht am Gummiband sollte sich hinten entlang der Mittelnaht befinden. Der gleiche Spielraum sollte auch am Rock verlaufen. Dies ist notwendig, damit der fertige Look gleichmäßig wirkt. Dazu müssen Sie das Gummiband auf den Umfang der Passe spannen und in dieser Position fixieren. Es ist schwierig, dies alleine zu tun, daher sollten Sie um Hilfe bitten.

Als nächstes müssen Sie die Oberkante mit dem Gummiband an der Maschine festnähen, das Band sollte sich auf die gewünschte Größe dehnbar machen.

Schnittmuster für Shorts für ein 5-jähriges Mädchen
Schnittmuster für Shorts für ein 5-jähriges Mädchen

Anschließend mit einem Gummiband auf der Innenseite einen Saum anfertigen, auf der Außenseite einen Stich in der Breite des Bandes machen und dabei das Gummiband mit dem Stoff ziehen.

Bodenbearbeitung

Die unteren Kanten ca. 2 cm weit abknicken und mit der Maschine vernähen. Anschließend die Nähte gut verbügeln.

Endbearbeitung

Sie müssen Gürtelschlaufen machen, zwei große und zwei dünne. Nähen Sie sie an die Passe: breite in der Mitte, dünne an den Seiten.

Der Gürtel ist aus dem gleichen Material gefertigt und in die Gürtelschlaufen eingesteckt.

Womit kann man dekorieren?

Beim Dekorieren sind Fantasie und Talent gefragt. Mädchen können Shorts mit schönen Stickereien versehen. Manche nähen gerne Spitzen- oder Satinbandkanten an.

Strickmode für den Alltag
Strickmode für den Alltag

Viele Mütter verwenden Strasssteine ​​und Perlen als Dekoration. Man kann Pailletten aufnähen oder ein Muster daraus machen. Man kann sein Kind auch fragen, was es sich als Dekoration für seine Kleidung wünscht. Manche bevorzugen Einsätze aus echtem Leder. Hier muss jedoch das Muster geändert werden, was die Arbeit komplizierter macht. Denn es werden unterschiedliche Fäden benötigt, sowohl für Stoff als auch für Leder. Mit einer Nähmaschine ist das aber durchaus machbar.

Das könnte Sie interessieren:  Methoden zum Säumen von Jeans mit eigenen Händen ohne Nähmaschine

Was trägt man dazu?

Kurze Röcke gibt es sowohl im sportlichen als auch im klassischen Stil. Letzterer wird für die Schule oder besondere Anlässe empfohlen. Er passt gut zu leichten Blusen, Pullovern oder eingesteckten Hemden. Schlichte kurze Röcke werden am besten mit T-Shirts oder Tops getragen. Sie sind vor allem für den Sommer gedacht.

Wintermodell mit Hosenträgern
Wintermodell mit Hosenträgern

Für Herbst und Winter eignet sich Wolle am besten. Sie kann mit Pullovern oder Mänteln, in der Schule oder einfach im Alltag getragen werden. Tatsächlich ist es ein universelles Kleidungsstück. Fast jedes Schuhwerk ist geeignet, zum Beispiel Ballerinas oder Winterstiefel, Sneakers und Sportschuhe. Es ist jedoch wichtig, ein vollständiges Outfit zu kreieren, zum Beispiel für Sport oder einen Urlaub. Ergänzen Sie es mit einer Kinderhandtasche oder einem Rucksack, einem dünnen Schal oder einer Mütze. Hier hängt alles von den Vorlieben des Kindes und der Eltern ab.

Wenn das Produkt von Hand ohne Maschine genäht wurde, ist besondere Pflege erforderlich. Es wird empfohlen, es ausschließlich mit Hand und flüssigem Waschpulver zu waschen. Gewöhnliche Waschmittel enthalten aggressives Chlor und Bleichmittel, die dazu führen können, dass die Fäden ausbleichen und fusseln. Ein Handstich ist nicht so robust wie ein Overlockstich.

Das Auswringen von Shorts ist nicht ratsam, insbesondere wenn sie aus Strickware bestehen, da sich der Stoff dadurch stark verformen kann.

Bitte beachten Sie! Die optimale Bügeltemperatur liegt bei etwa 100–110 Grad, bei Baumwolle und Strickwaren sollte man besser auf den Dampfgarer verzichten.

Als Stoff für den Rock können Sie Kattun, Baumwolle oder Denim verwenden. Für jüngere Kinder von einem bis drei Jahren ist es besser, natürliche Materialien zu wählen. Manchmal kommt es vor, dass ein Kind durch minderwertigen Stoff Rötungen und Juckreiz entwickelt.

Strickmodell für Homewear
Strickmodell für Homewear

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass es ganz einfach ist, einen Shortsrock selbst zu nähen. Als Grundmuster eignen sich alte Shorts oder Hosen. Selbst eine unerfahrene Näherin kann damit umgehen. Es empfiehlt sich jedoch, vor der Arbeit mehrere Meisterkurse zu besuchen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum