Jede Frau ist auf ihre Weise schön. Besonders mit dem richtigen Outfit können Sie alle Vorzüge Ihres Aussehens hervorheben und gleichzeitig modisch aussehen. Dieser Artikel beschreibt die Auswahl eines Kleides für Mädchen in Übergröße und stellt verschiedene Schnittmuster zum Selbstnähen vor.
- Sommer- und Winterkleiderstile für Frauen in Übergröße: die Feinheiten der Wahl
- Welche Kleider sind für übergewichtige Frauen nicht geeignet?
- Konstruktion eines Grundmusters für die vollständige
- Regel Nummer eins
- Regel zwei
- Regel drei
- Kleider für Frauen in großen Größen: Muster
- Wie man ein Kleid in Übergröße näht
Sommer- und Winterkleiderstile für Frauen in Übergröße: die Feinheiten der Wahl
Es gibt eine Reihe von Modellen, die sich für Plus-Size-Mädchen unabhängig von Größe und Figur eignen. Nachfolgend finden Sie die besten Styles für Plus-Size-Figuren:
- Etuikleid. Viele Leute denken, dass dieses Modell nur schlanken Mädchen passt, aber es kann eine kurvige Figur wirklich korrigieren, die Taille optisch verlängern und eine Frau größer machen. Dank des Etuikleids wird der Körper schlanker;
- Kleidermodelle mit offenen Schultern. Solche Produkte eignen sich für Besitzerinnen großer Brüste und breiter Schultern, das Kleid verengt die Figur optisch. Für solche Modelle ist es notwendig, die richtige Unterwäsche auszuwählen.

- Hohe Taille. Ideal für Frauen mit breiten Hüften. Diese Modelle haben meist einen geraden oder ausgestellten Saum und formen die Hüften perfekt, kaschieren den Bauch und sorgen für eine schmeichelhafte Silhouette mit einem sexy Dekolleté.
- Bodenlanges Kleid. Die beste Option für den Abendstil für Mädchen in Übergröße. Wählen Sie die richtige Farbe und den richtigen Schnitt. Es wird empfohlen, keine Perlen und Pailletten auf dem Produkt zu verwenden. Perfekt für eine Feier oder ein romantisches Date.
Bei der Schmuckauswahl sollten Sie versuchen, es nicht zu übertreiben. Es wird empfohlen, kleine Halsketten an breiten Schultern und Hälsen zu tragen, um diese optisch zu reduzieren. Denn großer Schmuck und Accessoires können das Bild massiver machen. Dies gilt auch für Ringe, es sollten nicht zu viele davon vorhanden sein. Große Ohrringe betonen Hals und Gesicht – wenn sie voll sind, verdirbt Schmuck nur den Look.

Volle Mädchen sollten keine Accessoires mit Federn, Perlen, Glitzer oder Pailletten tragen. Als Tasche empfiehlt sich eine kleine Clutch aus Leder ohne übermäßigen Glanz und Lack. Wenn Sie eine dünne Kette als Tasche verwenden und diese über der Schulter tragen, streckt dies die Figur optisch.
Aufmerksamkeit! Schwangere Mädchen sollten nur locker sitzende Kleidung tragen. Drücken Sie weder Bauch noch Brust ein.
Welche Kleider sind für übergewichtige Frauen nicht geeignet?
Bei der Auswahl eines Kleides müssen Sie auf das Material achten, aus dem es besteht. Es ist der Stoff, der das Aussehen des Produkts bestimmt und das Bild betonen oder beeinträchtigen kann.
Damen mit fülliger Figur sollten keine zu dichten Materialien (Frottee, Drapierung, Samt) wählen und auch den Kauf zu flauschiger Stoffe (Strickkleider) vermeiden.

Leichte und fließende Stoffe sind toll, aber auch hier gilt es, sie richtig auszuwählen. Kleider aus transparentem Stoff sollten die vorteilhaftesten Stellen (Ausschnitt, Schultern, Beine) betonen.
Für mollige Mädchen wird das Tragen von Kleidern mit Pailletten oder Strasssteinen nicht empfohlen. Da sie schichtweise auf dem Stoff liegen, trägt dies zusätzlich 2-3 Kilogramm zum Aussehen bei. Aber für sehr dünne Mädchen ist diese Methode perfekt.
Es ist nicht ratsam, ein komplett weißes Kleid zu tragen, da es alle Schönheitsfehler am Körper hervorhebt. Wenn Sie jedoch bestimmte Bereiche mit dieser Farbe betonen, sieht es ästhetisch ansprechend aus. Zu kontrastierende Farbtöne sehen sehr schlecht aus, zum Beispiel ein helles Oberteil eines Kleides und ein dunkler Rock. Dadurch fällt die Fülle sofort ins Auge.

Ein echter Glücksfall für voluminöse Figuren sind schwarze Kleidungsfarben. Sie helfen, Hüften, Gesäß oder Brüste optisch zu verbergen. Das heißt aber nicht, dass Trauerkleidung jetzt notwendig ist. Helle Farben können, richtig kombiniert, ein Mädchen auch schlanker wirken lassen. Beispielsweise strecken Blau- und Hellgrüntöne die Silhouette optisch in die Länge.
Es empfiehlt sich, farbige Kleider innerhalb der gleichen Farbpalette zu wählen und Ihre Vorzüge mit einem helleren Farbton hervorzuheben. Sie können auch helle und neutrale Farben kombinieren (zum Beispiel Rot und Beige).
Bei der Auswahl von Kleidern mit Mustern ist zu beachten, dass das Volumen der Figur durch sehr kleine Muster (z. B. kleine Blumen oder geometrische Muster) sowie horizontale Streifen beliebiger Breite noch stärker betont wird.

Ein sehr helles und häufiges Muster (zum Beispiel ein geometrisches Motiv), das leuchtende Farben enthält, kann die Körpergröße deutlich vergrößern.
Vermeiden Sie auch Schnitte, die den Körper zu sehr einschnüren. Mädchen denken, dass sie dadurch sofort dünner werden, obwohl es von außen ziemlich schlecht aussieht. Das ist nicht nur unansehnlich, sondern auch unsicher. Das Blut fließt nicht in die angespannten Körperteile, sodass verschiedene Komplikationen auftreten können. Darüber hinaus schränkt enge Kleidung die Bewegungsfreiheit erheblich ein, es ist unmöglich, darin zu gehen oder zu sitzen.
Manche Mädchen wählen Kleider passend zu ihrem Körpertyp, sind aber bei der Schuhwahl sehr verwirrt. Für mollige Mädchen empfiehlt es sich, hohe Absätze zu tragen, jedoch nicht höher als 7 cm. Dadurch wirken die Beine schlanker und länger. Bei bodenlangen Kleidern sollten keine Ballerinas oder Sandalen mit flachen Sohlen getragen werden, da dies die Figur voluminös und rund wirken lässt. Sollten Sie Probleme bei der Kleiderwahl haben, finden Sie im Internet jederzeit Tipps von erfahrenen Modedesignern zur richtigen Kombination von Kleidung und Farben.
Beim Kauf von Stoffen ist es ratsam, nur natürliche Zusammensetzungen zu bevorzugen. Denn Kunststoffe können nicht nur Beschwerden, sondern auch Hautreizungen verursachen.

Konstruktion eines Grundmusters für die vollständige
Beim Erstellen einer Zeichnung der Grundlage für ein Kleid müssen eine Reihe von Regeln beachtet werden, die im Folgenden aufgeführt sind.
Regel Nummer eins
Bei einem Schnittmuster ab Größe 48 können Sie zu ½ Brustumfang einen halben cm hinzufügen. Dies ist notwendig, damit die Seitennaht nicht nach vorne wandert.
Regel zwei
Beim Erstellen einer Zeichnung eines Regals der Größen 58-60 muss die Linie für die Schulter schräg gezeichnet werden. Andernfalls kann sich das Armloch für solche Parameter als klein und kurz erweisen. Und es wird ziemlich schwierig sein, die Ärmel des Kleides zu nähen.

Daher ist es beim Erstellen einer Zeichnung notwendig, die Linie der Schulterneigung mit einer Kontrollmessung zu überprüfen – der Höhe der Brust an der Schräge. Auch wenn sie mit der markierten Schulterlinie übereinstimmt, ist es notwendig, die Schulternaht um 2 cm leicht anzuheben.
Regel drei
Bei prallen Mädchen mit einer "Apfel"-Silhouette verläuft die Seitennahtmarkierung im Allgemeinen durch die Markierungen am Schnittpunkt der Mieder- und Hüftlinie. Und die Breite der seitlichen und mittleren Abnäher beträgt 2 cm.
Für Mädchen mit Sanduhr- und Birnenform ist es aufgrund der unterschiedlichen Parameter für Ober- und Unterkörper schwieriger, eine Kleidergrundlage zu zeichnen. Wenn beispielsweise der Brustumfang 100 cm, der Taillenumfang 90 cm und der Hüftumfang 120 cm beträgt, beträgt die Abnäherbreite 4 cm.

Es entsteht ein ziemlich scharfer Seitennahtumriss, der beim Nähen des Kleides schwer zu bügeln ist. Daher ist es ratsam, Produkte mit einer Mittelnaht auf der Rückseite zu nähen.
Erfahrene Handwerker empfehlen, beim Nähen eines Artikels mehr Stoff zu kaufen, denn wenn nicht genügend Schnitt für das Produkt vorhanden ist, müssen komplexe Manipulationen zum Hinzufügen von Material durchgeführt werden. Was für einen Anfänger auf diesem Gebiet ziemlich schwierig ist.
Kleider für Frauen in großen Größen: Muster
Um ein Kleid in Übergröße herzustellen, müssen Sie drei Arten von Materialien kaufen: Spitzenstoff für die obere Schicht, Leinen oder Baumwolle für die untere Schicht und elastischen Chiffon für die Ärmel.

Wenn Sie schnell ein schickes Kleid nähen müssen, können Sie Jacquardstoff als Grundlage verwenden.
Materialverbrauch für das Produkt:
- Spitzenstoff 150 cm breit, zwei Längen des Produkts mit Nahtzugaben;
- Futterstoff 150 cm breit, zwei Produktlängen mit Zugaben;
- elastischer Chiffonstoff 150 cm breit mit Passungszugaben und Verschlusseinlage.
Nachfolgend finden Sie ein Schritt-für-Schritt-Universalmuster für ein Originalkleid in Größe 52.
Schneiden Sie die Details aus Spitzenstoff und Futter aus und denken Sie daran, die Nähte zu berücksichtigen. Die Saumzugaben des Futters aus dem Doubler betragen 5 cm. Die Elemente der Vorder- und Rückseite aus Spitzenstoff sind mit Bögen entlang der Unterkante ausgeschnitten.

Die Blendenelemente des hinteren und vorderen Halsausschnitts sind mit Thermomaterial dupliziert.
Aufmerksamkeit! Bei Futterelementen aus Doublierstoff ist es notwendig, die Zugaben maschinenlos zu säumen. Die Spitzenelemente werden auf das Futter gelegt und festgeheftet oder festgesteckt.
Das Kleid sollte nicht einlagig sein. Die Ärmelzugaben betragen maximal 1 cm. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie ein Kleid mit Ihren eigenen Händen nähen.
Wie man ein Kleid in Übergröße näht
Die Reliefnähte auf Vorder- und Rückseite verbinden. Die Zugaben mit einer Overlock vernähen und bügeln. Das eingesetzte Element der Vorderseite mit elastischem Chiffon duplizieren und annähen.
Verbinden Sie die Schulternähte und bügeln Sie die Zugaben. Verbinden Sie am linken Ärmel die obere Naht mit der Markierung. Die Zugaben entlang des Ärmelschnitts müssen mit einem Zickzackstich bearbeitet werden. Nähen Sie den Ärmel bis zur gewünschten Linie in das Armloch. Auf Wunsch können Sie Wellen auf den Schultern machen.

Den rechten Ärmel des Kleides nach dem gleichen Muster verarbeiten. Die Zugabe am Ärmelsaum mit einem Zickzackstich verarbeiten. Falten in das Kleid legen und bügeln.
Nähen Sie einen Verschluss an die Rückseite des Kleides. Abschließend können Sie das Produkt nach Belieben dekorieren, aber Hauptsache, Sie übertreiben es nicht. Leichte Stickereien am Rock oder Perlen im Miederbereich sind erlaubt. Manche verzieren Produkte mit Satinbandstickereien. Jedes Mädchen sollte ihren Stil betonen können, ohne protzig zu wirken.
Beachten Sie auch die Pflegehinweise. Die wichtigsten Stoffe für Übergrößen sind Chiffon, Seide und andere fließende Stoffe. Daher ist es wichtig, sie richtig zu waschen, um die Struktur des Stoffes nicht zu beschädigen. Chiffonkleider sollten niemals in der Maschine gewaschen werden, auch nicht bei minimaler Geschwindigkeit. Es können große Falten entstehen, die sich später nicht mehr ausbügeln lassen. Verwenden Sie ausschließlich Flüssigwaschmittel, da aggressivere Mittel die Struktur des Chiffons beschädigen können. Das Trocknen in der Sonne wird nicht empfohlen, da der Stoff schnell ausbleicht und austrocknet.

Chiffonkleider können nur auf Kleiderbügeln und unter einer speziellen Folie aufbewahrt werden, um Staubansammlungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, nur mit einem Dampfgarer zu bügeln.
Mit der richtigen Wahl von Stil und Dekorationen können Sie ein großartiges Bild kreieren und die besten Seiten einer Frau hervorheben. Näherinnen ohne Erfahrung wird empfohlen, mehrere Meisterkurse zum Nähen von Kleidern in Übergröße zu besuchen. Da sich dieser Vorgang stark vom Nähen von Kleidern in den Größen 42-44 unterscheidet.