Es ist nicht schwer, ein Oberteil ohne Schnittmuster selbst zu nähen. Dafür benötigen Sie hochwertigen Stoff und eine klare Anleitung. Unten erfahren Sie, aus welchem Stoff es genäht wird, was zum Nähen benötigt wird und wie Sie schnell und einfach ein Oberteil ohne Schnittmuster selbst nähen.
- Materialien
- Was Sie benötigen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ein kleines Sommertop ohne Träger und Bügel aus Jersey
- Sommertop mit Schleifen aus Strick
- Top vom T-Shirt des Bruders, Papas oder Ehemanns
- Sommertop mit Abnähern, schlichter Schnitt
- Schlichtes Modell für jeden Tag
- Kurzes trägerloses Modell
- Elegantes trägerloses Top
- Leichtes Tunika-Oberteil
- Oberteil im Empire-Stil mit dekorativem Besatz
- Oberteil mit Paspelierung am Hals und an den Armausschnitten
- Top mit Ausschnittbesatz
- Top mit dekorativen Bindebändern ab dem Hals
- Oberteil im Dessous-Stil
- Top mit Schößchen
- Drapiertes Swing-Oberteil
- Top mit Stehkragen und Cut-Out-Rücken
- Top mit Spitzenbesatz
Materialien
Ein locker sitzendes Top ist ein ärmelloses Mini-Tanktop mit dünnen Trägern. Es wirkt lakonisch und passt sowohl zur Freizeit- als auch zur Business-Kleidung. In der Regel ist ein Kleidungsstück für den Sommer gedacht. Das Nähmaterial sollte sorgfältig ausgewählt werden. Für einen Abendlook empfiehlt sich Seide, Satin, Guipure und Spitze.

Für den alltäglichen Gebrauch sollten Stapel, Viskosejersey, Chiffon und Batist bevorzugt werden. Anfänger sollten versuchen, Baumwollartikel zu nähen.

Was Sie benötigen
Um ein schönes Alltags- oder Abendkleid zu nähen, benötigen Sie neben Stoff eine Nähmaschine, eine Ahle, ein Bügeleisen, eine Papierschere, ein Maßband, eine Stecknadel, Schneiderkreide, eine Schere zum Zuschneiden von Stoff, zweifarbige Fäden und Accessoires zur Dekoration.
Bitte beachten Sie! Zum Heften und Fertignähen werden zwei Garnarten benötigt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Leinenoberteil selbst zu nähen, müssen Sie den Stoff mit Dampf oder Wasser behandeln, um ein Einlaufen des Produkts zu verhindern. Anschließend müssen Sie ein Muster aus drei Teilen erstellen. Anschließend die Zuschnitte heften und mit einer Nähmaschine annähen. Zum Schluss die Nähte bearbeiten und das erstellte Modell mit Beschlägen verzieren.

Ein kleines Sommertop ohne Träger und Bügel aus Jersey
Um ein kleines gestricktes Sommertop ohne Träger und Stäbchen zu nähen, müssen Sie den Stoff auswählen und dekadieren, eine angenehme Stoffspannung im Brustbereich bestimmen, Vorder- und Rückseite ausschneiden, die Seitenschnitte mit einem Overlock bearbeiten, die unteren und oberen Schnitte mit einem Vierfaden-Overlockstich bearbeiten, den unteren Teil umschlagen und oben einen Silikonstreifen annähen. Anschließend nach Belieben dekorieren.
Bitte beachten Sie! Es ist zu beachten, dass die hinteren Muster kürzer sein sollten als die vorderen. Um Muster präzise zu konstruieren, müssen Sie Standardrohlinge verwenden.

Sommertop mit Schleifen aus Strick
Um ein Sommerstrickstück mit Schleifen für ein Kind anzufertigen, sind weder ein Schnittmuster noch aufwendige Näharbeiten erforderlich. Sie brauchen lediglich ein altes synthetisches T-Shirt oder Tanktop zu nehmen, die Details mit den entsprechenden Anpassungen auf einem neuen Rohling zu skizzieren, die Muster auszuschneiden, zu heften und wie zuvor zu nähen. Die Schleifen können aus Stoffresten hergestellt werden. Sie können auch aus einer Brosche hergestellt werden.
Nach dem gleichen Prinzip entsteht ein neues Damen-T-Shirt. Anschließend können Sie das Produkt mit Pailletten, Perlen, Maschinen- oder Handstickereien verzieren.

Top vom T-Shirt des Bruders, Papas oder Ehemanns
Ein Top für ein Mädchen in 5 Minuten zu nähen und ein T-Shirt selbst zu nähen, ist ganz einfach. Zuerst müssen Sie sich für das zukünftige Modell entscheiden. Nehmen Sie dann ein altes Leinen-T-Shirt Ihres Bruders, Vaters oder Mannes, schneiden Sie unnötige Teile unter Berücksichtigung der Nahtzugabe von einem Zentimeter ab, heften Sie die Schnittenden des Produkts zusammen und nähen Sie die Heftnaht innen mit einer Nähmaschine. Zum Schluss entfernen Sie die Heftnaht und dekorieren das Produkt.

Sommertop mit Abnähern, schlichter Schnitt
Ein Oberteil mit Abnähern ohne Muster wird auf Basis eines alten T-Shirts mit einer Reserve zum Nähen auf der Brust hergestellt. Je nach Modell werden Rohlinge mit und ohne Ärmel gefertigt. Abnäher entstehen ganz am Ende. Um einen schönen Abnäher zu machen, müssen Sie den Stoff in zwei Hälften falten, die Relieflinie vom Armloch finden, den erforderlichen Winkel zeichnen und den Überschuss entfernen. Verbinden Sie dann die Winkel zu einem Ganzen und erhalten Sie einen Abnäher.

Schlichtes Modell für jeden Tag
Ein einfaches Modell besteht aus Trägern. Um schnell ein T-Shirt ohne Schnittmuster selbst zu nähen, müssen Sie Brustumfang, Breite und Länge des Produkts kennen. Erstellen Sie darauf basierend ein Schnittmuster. Alternativ können Sie ein Standardmuster verwenden und es an Ihre Figur anpassen. Erstellen Sie anschließend Schnittmuster, heften Sie diese an den Enden fest und nähen Sie sie. Bearbeiten Sie die Ober- und Unterseite des Produkts, indem Sie die Kanten falten und nähen. Fertigen Sie Träger aus Stoff an, falten Sie den restlichen Stoff in zwei Hälften und befestigen Sie sie mit Beschlägen am Produkt.

Kurzes trägerloses Modell
Ein trägerloses Kleidungsstück zu nähen ist einfach. Bevor du loslegst, solltest du dich mit dem Thema „Wie näht man ein Top in 20 Minuten?“ vertraut machen. Für mehr Tragekomfort solltest du dehnbare Stoffe verwenden. Schneide einfach ein altes, eng anliegendes T-Shirt aus. Fertige darauf basierend Zuschnitte an und nähe die Teile je nach Form des Produkts zusammen.
Bitte beachten Sie! Damit alles auf der Brust bleibt, können Sie oben ein Gummiband anbringen.

Elegantes trägerloses Top
Ein trägerloses Kleidungsstück für eine Feier wird anhand von Standardvorlagen hergestellt, die auf den Körpertyp abgestimmt sind. Der Meister muss die Vorlagen ausdrucken, aus Papier ausschneiden, auf den Stoff übertragen, Schnittmuster erstellen, ihre Kanten bearbeiten und zusammennähen. Anschließend können Sie einen Abnäher auf der Brust machen oder einen trägerlosen BH in den Stoff einnähen, um das Tragen zu erleichtern. Um das Modell festlicher zu gestalten, können Sie es mit Beschlägen verzieren oder das Bild mit einem Halsband aus demselben Stoff verzieren.

Leichtes Tunika-Oberteil
Eine Mini-Tunika ist wie eine Weste oder ein T-Shirt gefertigt. Sie kann mit zwei Gummibändern oben und unten sowie mit zahlreichen Abnähern in der Mitte gefertigt werden. Für den besten Effekt sollten Sie dehnbare Strickwaren verwenden.

Oberteil im Empire-Stil mit dekorativem Besatz
Das Empire-Oberteil besteht aus zwei Teilen: Ober- und Unterteil. Das Oberteil ist wie ein normales Top mit Trägern gefertigt. Der Unterteil ist wie ein Faltenrock gearbeitet. Der dekorative Besatz besteht aus einer Stoffrüsche, Maschinenstickerei oder Spitze.

Oberteil mit Paspelierung am Hals und an den Armausschnitten
Das Anfertigen einer Hals- und Armlochkante ist einfach. Dazu legst du den Besatz auf die Vorderseite, richtest die Kanten aus, heftest und nähst sie fest. Die Schulter- und Seitennähte passen zu den Besatznähten.

Top mit Ausschnittbesatz
Der Halsausschnittbesatz am Oberteil ist sehr einfach. Dazu faltet man den Stoff von oben nach unten und näht die Nähte von innen. Anschließend näht man den letzten Stich mit einer Doppel- oder Einzelreihe.

Top mit dekorativen Bindebändern ab dem Hals
Dekorative Bänder am Hals können separat vom Oberteil hergestellt werden. Nehmen Sie dazu synthetischen Stoff und rollen Sie ihn zu einer Röhre zusammen. Nähen Sie ihn zu Krawatten für einen Badeanzug und nähen Sie ihn zusammen. Drehen Sie die Produkte anschließend um und nähen Sie sie an das fertige Oberteil.

Oberteil im Dessous-Stil
Ein Top im Dessous-Stil ist ein beliebtes Modell. Dafür benötigen Sie Satin, Chiffon oder Seide und Spitze zur Verzierung. Nachdem Sie ein Modell wie ein normales Top entworfen und hergestellt haben, fügen Sie Brustabnäher hinzu und nähen Sie Spitze an. Spitzendetails können oben auf das Top oder auf den Rücken genäht werden.

Top mit Schößchen
Das Schößchen-Top wird in zwei Schritten hergestellt: Zuerst wird ein verkürztes Standardmodell erstellt und dann von innen ein Rock mit drei Taillenabnähern angenäht. Auf Wunsch kann das Modell mit einem Gürtel verziert werden.

Drapiertes Swing-Oberteil
Drapiertes Swing-Oberteil Hergestellt aus leichtem Stretch-Jersey-Stoff, basierend auf einem Standard-T-Shirt-Muster mit Stoffzugabe zum Drapieren.
Top mit Stehkragen und Cut-Out-Rücken
Das Oberteil mit Stehkragen und Rückenausschnitt entsteht in drei Schritten: Zuerst wird ein Standard-T-Shirt mit kleinem Ausschnitt genäht, dann wird ein Stehkragen mit bearbeiteten Kanten angenäht und schließlich wird der Rücken zugeschnitten und die Schnittkanten bearbeitet. Abschließend wird das Modell dekoriert.

Top mit Spitzenbesatz
Die Herstellung des Oberteils mit Spitzenbesatz erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird ein Standard-Tanktop hergestellt und dann das fertige Spitzendetail mit einem Standardstich aufgenäht.
Bitte beachten Sie! Für optimalen Tragekomfort sollten die Kanten der Spitze beschnitten werden.

Es ist nicht schwer, ein schlichtes, kurzes, elegantes Topmodell sowie etwas mit Einfassung, Ausschnitt, Armloch, Besatz, Schößchen, Vorhang, Stehkragen und Besatz zu nähen. Wichtig ist, die Anweisungen zu befolgen, alles sorgfältig zu machen und der Fantasie freien Lauf zu lassen.