Es ist immer schön, ein einzigartiges Kleidungsstück im Kleiderschrank zu haben oder einzigartige Accessoires zu verwenden. Darüber hinaus können Sie eine Handyhülle oder andere Gadgets selbst herstellen. Wenn Sie Erfahrung mit harten Stoffen haben, sollten Sie ein Lederprodukt nähen. Dann wird es nicht nur zur Dekoration, sondern auch zum Schutz.
Materialien und Werkzeuge
Zuerst müssen Sie sich für die Art der Tasche entscheiden, die hergestellt werden soll, und dann mit den Vorbereitungsarbeiten beginnen. Was wird für eine einfache Stoffversion benötigt:
- das Material selbst;
- Schere;
- Nadeln je nach Stoffart;
- zum Material passende Fäden;
- Herrscher;
- Muster, falls erforderlich;
- Kreide oder Seife;
- Befestigungselemente.

Wenn Sie kleben müssen, benötigen Sie guten Kleber, der im Kunsthandwerk verwendet wird. Für ein Schutzprodukt mit Perlen müssen Sie Perlen und andere dekorative Elemente kaufen. Außerdem müssen Sie sich im Voraus um den Verschluss kümmern, der die beiden Teile verbindet.
Die beliebtesten Farben für Hüllen
Sie können aus verschiedenen Farben nähen oder sogar mehrere, weit voneinander entfernte Farbtöne kombinieren. Hauptsache, das Produkt gefällt und bereitet Freude. Es empfiehlt sich, die Farbkombination des Materials mit dem Smartphone selbst abzustimmen. Auch die Praktikabilität des Produkts ist wichtig. Beispielsweise ist die weiße Version unzuverlässig, da sie schnell schmutzig wird.
Wenn Sie auf beliebte Farblösungen achten, sollten Sie sich schwarze Hüllen genauer ansehen. Diese Farbe ist immer in Mode und passt zu fast allen Farbtönen und Stilen. Die meisten Smartphones sind ebenfalls schwarz. Rot-weiße Handys sind häufig anzutreffen. Darauf basierend müssen Sie das Material auswählen.

Interessante Ideen zur Herstellung einer Handyhülle
Bevor Sie sich entscheiden, wie Sie eine Stoff-Telefonhülle nähen, sollten Sie nicht weniger interessante Herstellungsideen in Betracht ziehen. Mehrere Optionen:
- hausgemacht aus Silikon. Sie müssen lernen, wie man modelliert und eine spezielle Zusammensetzung kauft.
- Beschichtung mit übertragenem Design oder Zeitungsaufschriften;
- mit getrockneten Blumen bedecken;
- Erstellen eines Farbverlaufs auf fertigem Silikon mit Wasserfarben;
- dekorieren Sie das fertige Produkt mit buntem Isolierband;
- Dekoration mit speziellem Glanzband.
Die einfachste Möglichkeit, die Ihnen nur minimalen Aufwand abverlangt, ist das Verzieren eines fertigen Etuis mit Farben, Schablonen, Lack und Glitzer.
Wichtig! Vor der Übertragung des Bildes auf das Produkt kann dieses künstlich „gealtert“ werden.

So nähen Sie eine Handyhülle aus Wildleder
In nur wenigen Schritten können Sie eine Wildlederhülle für Ihr Handy selbst herstellen. Eine Handtasche oder ein anderes Produkt aus diesem Material ist rentabel und sieht teuer und farbenfroh aus. Stickereien mit Goldfäden wirken auf dunklem Wildleder wunderschön.
So nähen Sie:
- Erstellen Sie ein individuelles Muster auf Ihrem Smartphone. Vergessen Sie nicht, Einkerbungen zum Zusammennähen der Teile zu machen. Das Muster sollte wie ein langes Rechteck aussehen, das in zwei Teile geteilt werden kann.
- Falten und nähen Sie die Stoffkanten.
- Falten Sie das Rechteck in zwei Hälften und nähen Sie entlang der Länge.
- Die oberen Ecken nach Belieben verzieren. Das Muster mit hellem Garn aufsticken.
Wichtig! Die Größe muss so gewählt werden, dass das Material eng am Smartphone anliegt und das Gadget nicht von selbst aus der Tasche fällt.

DIY Denim-Handyhülle
Ein Denim-Produkt sieht immer stilvoll aus. Sie müssen dafür kein zusätzliches Geld ausgeben, denn jede Näherin hat alte Hosen und hat es nicht eilig, den Stoff wegzuwerfen. Das Muster unterscheidet sich kaum von der vorherigen Version.
So nähen Sie:
- Machen Sie ein Muster in Form eines Rechtecks, Sie können die Kanten abrunden.
- Bearbeiten Sie die Kanten, indem Sie sie absteppen.
- Falten Sie das Stück so, dass eine Tasche entsteht und ein weiteres Stück in einer Lage oben liegen bleibt.
- Verbinden Sie den Jeansstoff entlang der Kanten.
- Es bleibt ein Stück Stoff übrig. Es dient als "Deckel" des Produkts. Machen Sie ein Loch für den Knopf hinein. Und befestigen Sie den Knopf selbst am Hauptteil, damit Sie die Tasche schließen können.

Filzhülle für Smartphone und Tablet
Sie können auch in wenigen Stunden ein Filzmodell erstellen. Der Vorteil dieses Stoffes ist seine Dichte. Um das Produkt interessanter zu gestalten, können Sie spezielle Farbe kaufen, mit der Sie auf verschiedenen Materialien malen können.
So nähen Sie aus Filz:
- Schneiden Sie entsprechend der Größe des Telefons zwei rechteckige Stücke aus.
- Schneiden Sie das Stück in Form eines langen kleinen Rechtecks aus.
- Bearbeiten Sie die Kanten des Filzes.
- Verbinden Sie zwei Hauptteile.
- An der Oberseite ein kleines Rechteck an ein Stück nähen.
- Auf das andere Teil nähen Sie einen dünnen waagerechten Filzstreifen, in den ein gürtelartiger Verschluss passt.
- Aus dem gleichen Stoff können Sie Tiere oder Blumen ausschneiden und aufkleben.
- Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, können Sie Muster mit Spezialfarbe aufmalen.

Meisterkurs im Ledernähen
Es ist durchaus möglich, zu Hause aus Leder zu nähen. Eine Ledertasche kann mit der gleichen Technologie wie eine normale Stofftasche genäht werden, das Material lässt sich jedoch austauschen. Das einzige Problem ist, dass nicht alle Maschinen mit Leder umgehen können und es schwierig ist, selbst damit zu arbeiten. Sie benötigen eine spezielle Nadel, eine Ahle und dickere Fäden.

Etui aus Lederstücken und Lederresten
Wenn Sie vom Nähen einer Handtasche oder von alten Schuhen weiches Leder übrig haben, können Sie daraus ein Patchwork-Accessoire herstellen. Die Stücke müssen nicht unbedingt die gleiche Größe oder Form haben. Ein solches „Chaos“ wird ein besonderes Highlight sein. Bei dichtem Material lässt sich die Idee nicht umsetzen.
Zuerst müssen Sie eine Figur der gewünschten Größe zeichnen und sie wie ein Mosaik oder Puzzle aus Teilen zusammensetzen. Verbinden Sie dann die Teile und erstellen Sie aus zwei ganzen Leinwänden ein vollwertiges Cover.

Thread Handyhülle
Das Handy kann auch in weichen Taschen aus Strickgarn verstaut werden. Es empfiehlt sich, eine Art Socke mit einer Häkelnadel zu stricken und oben einen Kordelzug anzubringen, um sie festzuziehen und das Smartphone an Ort und Stelle zu halten. Die Fäden sollten dick sein und die verwendete Strickart sollte eine minimale Anzahl von Löchern ermöglichen.

Perlenetui
Damit das Accessoire nicht nur als Schutz, sondern auch als Dekoration für Ihr Handy dient, können Sie es mit Perlen flechten. Wenn Sie nicht über die nötigen Fähigkeiten verfügen, um mit diesem dekorativen Element zu arbeiten, können Sie es einfach mit ein paar Mustern verzieren.

Sie können einen Bezug aus gewöhnlichem Stoff, Filz, Wildleder und sogar Leder selbst nähen. Wenn Sie keine Strick- oder Nähkenntnisse haben, können Sie fertige Silikon- oder Strickbezüge jederzeit mit ungewöhnlichen Mustern verzieren.