So basteln Sie selbst einen praktischen Organizer

Heutzutage gibt es viele Ideen zur Aufbewahrung verschiedener Dinge. Von Bleistiften bis zu Schuhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Stoff-Organizer mit Ihren eigenen Händen herstellen und was Sie dafür benötigen.

DIY Wandmontierter Kosmetik-Organizer: Bastelideen

Mit einem Blech können Sie ein Wandprodukt erstellen. Viele Handwerkerinnen haben gekonnt ein unbrauchbar gewordenes Backblech im Backofen verwendet.

Das Blech muss mit Stoff bezogen werden. Es kann Baumwoll- oder Chintzstoff verwendet werden. Wichtig ist, dass er nicht durchscheinend ist. Die Kanten des Blechs müssen verziert werden. Hierfür eignen sich ein Holzfotorahmen, Spitze, Bretter usw.

Für Nähzubehör
Für Nähzubehör

Dieser Organizer ist sehr praktisch, da Sie alle Kosmetika direkt vor Ihren Augen haben. Sie müssen an jedes Produkt einen Magneten kleben und es auf ein Metallblech legen.

Nähzubehörtasche

Einen Organizer für Nähzubehör mit den eigenen Händen herzustellen ist nicht ganz einfach, aber erfahrene Näherinnen können dies in nur wenigen Stunden schaffen.

Materialien für die Arbeit:

  • Jeder Stoff Ihrer Wahl und Spitze;
  • Blitz 60 cm;
  • Futtermaterial;
  • Schaumgummi;
  • Fäden passend zur Tasche;
  • Schere, Nadeln, Bleistift, Lineal;
  • Nähmaschine.

Um den Boden zu formen, können Sie kleine Plättchen nehmen und auf den Stoff zeichnen. Schneiden Sie zwei Stücke aus. Anschließend müssen Sie den gleichen Teil aus dem Futter ausschneiden. Messen Sie mit einem Lineal auf dem Hauptstoff eine Linie von 10/60 cm. Fügen Sie 1 cm hinzu und schneiden Sie ab. Machen Sie dasselbe mit dem zweiten Stoff. Zeichnen Sie anschließend ein 15/60 cm langes Stück auf das Futter und den Schaumgummi und schneiden Sie es aus. Alle resultierenden Teile müssen zusammengenäht werden.

Originelle Aufbewahrung von Wäsche
Originelle Aufbewahrung von Wäsche

Nähen Sie den Boden und den Hauptteil der Tasche zusammen. Befestigen Sie die gesamte Struktur mit Stecknadeln und nähen Sie sie fest. Legen Sie anschließend parallele Linien im Abstand von 1 cm auf den Boden.

Stecken Sie den Reißverschlussteil an die Oberseite des Kleidungsstücks. Nähen Sie im Abstand von 1 cm zur Kante. Nähen Sie Spitze entlang der Kante des Kleidungsstücks und nähen Sie einen Griff an.

Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie eine schöne Fliege für einen Anzug

Außerdem kann ein Näh-Organizer aus normalem Stoff und synthetischer Polsterung hergestellt werden.

Praktische Aufbewahrung von Schmuck

Am einfachsten geht das aus einem normalen Brett, das Sie nach Belieben dekorieren können. Machen Sie so viele Haken und Schlaufen wie möglich, an denen Sie Dekorationen befestigen können.

Dekorationsbrett
Dekorationsbrett

Wenn eine Person bereits viel Erfahrung im Basteln hat, können Sie versuchen, einen selbstgemachten Organizer für Accessoires herzustellen. Es besteht aus gleich großen Bilderrahmen mit einem weichen Kern, der auf einer Kugelführung montiert ist.

Es sieht toll aus, Dinge in mit Dichtungsmittel und Stoff ausgekleideten Plastikboxen aufzubewahren. Zur Dekoration können Sie verschiedene Perlen und Broschen annähen. Oder bemalen Sie das Produkt selbst – es wird sehr originell und schön.

DIY Wäsche-Organizer

Materialien für die Arbeit:

  • Normale Box;
  • Tapeten in allen Farben;
  • Tapetenkleber;
  • Bürste;
  • Großes Lineal;
  • Bleistift;
  • Schreibwarenmesser;
  • Hefter mit Abschürfungen.

Zeichnen Sie eine Linie entlang des Bodens der Schachtel, entlang des gesamten Umfangs. Schneiden Sie die Schachtel mit einem Messer entlang der Linie aus. Bekleben Sie sie mit Tapete. Fertigen Sie einen Boden aus Pappe an und bekleben Sie ihn mit Tapete.

Für Näherinnen und Handwerkerinnen
Für Näherinnen und Handwerkerinnen

Um Trennwände zu erstellen, müssen Sie die Größe der Ablagefächer festlegen. Erstellen Sie auf dieser Grundlage Trennwände aus Karton, die der Länge und Breite des Produkts entsprechen. Sie werden ebenfalls mit Tapeten beklebt. Legen Sie die Trennwände in die Schachtel und befestigen Sie sie mit einem Tacker. Sie können darin Kleidung aufbewahren.

Wandmontierter Zeitschriften-Organizer

Materialien für die Arbeit:

  • Textil;
  • Holzstab;
  • Tourniquet;
  • Schere;
  • Nähmaschine und Fäden;
  • Haken für das Produkt;
  • Transparenter PVA-Kleber.

Aus dem Stoff 50 x 40 cm drei Stücke formen. Jedes Stück an der Längsseite in der Mitte falten, sodass Stücke von 50 x 20 cm entstehen. Die Längskanten so zusammennähen, dass der Bezug die Form einer Röhre hat. Das Produkt auf links drehen und bügeln. Wiederholen Sie diese Schritte mit allen Teilen.

Wandmontierte Zeitschriftenaufbewahrung
Wandmontierte Zeitschriftenaufbewahrung

Falten Sie einen Ärmel der Länge nach in zwei Hälften. Legen Sie den anderen Ärmel auf den Tisch. Legen Sie den Ärmel so darauf, dass die Falte 10 cm vom unteren Rand des ersten Ärmels entfernt ist. Stecken Sie Stecknadeln in die Zuschnitte und nähen Sie anschließend alle sechs Stofflagen entlang der Ärmelkante zusammen.

Aufmerksamkeit! Die Nähte des Produkts sollten nicht sichtbar sein.

Nehmen Sie den letzten ungesäumten Ärmel und legen Sie ihn auf die beiden genähten. Die unteren Teile der Zuschnitte sollten übereinander liegen. Stecken Sie den oberen Teil der unteren Lage fest. Nähen Sie entlang der Kanten. Falten Sie diesmal den letzten Ärmel in zwei Hälften und achten Sie darauf, dass die Vorderkante 4 cm länger ist als die Hinterkante. Stecken Sie einen Holzstab der gewünschten Breite darüber. Nähen Sie die entstandene Zugabe darum. Stecken Sie den Stoff fest und nähen Sie, entfernen Sie vorher den Stab. Stecken Sie ihn in das entstandene Fach.

Das könnte Sie interessieren:  Einfache Schnittmuster für ein Kleid mit Volant unten: Nähen von Hand
Badezimmer-Organizer aus Karton
Badezimmer-Organizer aus Karton

Badezimmer-Organizer

Aus gewöhnlichen Blechdosen lässt sich ein schöner Behälter herstellen. Sie müssen grundiert, nach Belieben bemalt und zusammengeklebt werden. Darin können Sie Bürsten, Zahnpasta oder Kosmetika aufbewahren.

Bastel-Organizer

Sie können einen einfachen und leichten Organizer aus normalem Stoff und Polyesterwatte herstellen. Nehmen Sie einen Stoff Ihrer Wahl und schneiden Sie zwei Stücke der gewünschten Länge und Breite aus. Nähen Sie sie zusammen, lassen Sie dabei aber eine Öffnung. Füllen Sie die Öffnung fest mit Polyesterwatte und nähen Sie sie zu. Nähen Sie Schlaufen an die Vorderseite des Organizers, in die Sie die Nähutensilien legen.

DIY-Schreibwaren-Organizer

Schreibwaren können in normalen Gläsern aufbewahrt werden. Es empfiehlt sich, für diese Arbeit Gläser gleicher Größe zu wählen.

Arbeitsprozess
Arbeitsprozess

Materialien für die Arbeit:

  • Banken;
  • Helle Acrylfarbe;
  • Bleistift, Pinsel, Marker, Klebeband.

Sie können die Gläser mit allen Mitteln (Farben, Lacken, Filzstiften) bemalen.

Vor der Arbeit müssen Sie etwas PVA in die Farbe gießen, damit sie gut auf dem Glas haftet. Sie können auch einige Make-up-Produkte oder Pinsel aufbewahren.

Kopfhörer-Organizer

Für ein solches Produkt ist es besser, Filz zu verwenden. Seine Kanten bröckeln nicht, sodass sie nicht mit einer Overlock verarbeitet werden müssen. Für einen kleinen Organizer benötigt man lediglich Knöpfe oder Klettverschluss und einen Overlock-Handstich.

Telefon-Organizer

Dies geschieht auf die gleiche Weise wie bei Kopfhörern. Es ist jedoch ratsam, anstelle eines Knopfes einen Reißverschluss anzunähen. So ist das Telefon sicher verstaut.

Tassen auf einem Brett aufbewahren
Tassen auf einem Brett aufbewahren

Tassen-Organizer

Eine recht einfache Option für Tassen aus Brettern. Zuerst muss es lackiert oder gebeizt werden. Anschließend müssen Haken für die Tassen eingeschlagen werden. Es stellt sich als originelles und tadelloses Dekorationselement für die Küche heraus.

Veranstalter für den Künstler

Materialien:

  • Stoffe in verschiedenen Farben;
  • Karton;
  • Büropapier;
  • Dichtungsmittel;
  • Filzstoff;
  • Gummi;
  • Magnetknopf;
  • PVA-Kleber.

Zuerst müssen Sie die Teile aus Karton und Papier ausschneiden.

Kleben Sie den Karton auf das Siegel und bedecken Sie es mit Stoff.

Zur Dekoration können Sie verschiedene Bilder nach Ihrem Geschmack verwenden. Übertragen Sie diese auf Filz. Bügeln Sie das Bild einige Minuten lang, damit es gut in den Stoff einzieht.

Das könnte Sie interessieren:  Ein Muster erstellen und ein Stofftier ohne Zähne nähen

Nähen Sie es mit einem dichten Stich auf der Maschine. Die Abdeckung ist fertig. Machen Sie innen Schlaufen zur Aufbewahrung von Bürsten und anderen Materialien.

Schuh-Organizer

Am bequemsten ist es, Kisten aus Holz herzustellen. Hochwertiges Holz ist empfehlenswert, damit die Kisten lange halten. Die Größen sind beliebig, vorzugsweise so, dass Stiefel locker hineinpassen. Kleine Schachteln für Socken oder Schuhputzmittel lassen sich in der Nähe anfertigen. Wenn Holzkisten zu teuer sind, können Karton und Futter verwendet werden, allerdings ist die Haltbarkeit begrenzt. Schuhe sollten trocken und sauber gelagert werden.

Autotasche
Autotasche

Praktischer Auto-Organizer

Materialien für die Arbeit:

  • Kunststoffbehälter;
  • Stoff Ihrer Wahl;
  • Klettband;
  • PVA-Kleber;

Zuerst müssen Sie den Behälter mit dem ausgewählten Stoff bedecken. Anschließend müssen Sie den vorgeschnittenen Klettverschluss auf den Boden des Behälters kleben.

Dadurch soll verhindert werden, dass sich die Tasche während des Gebrauchs bewegt.
Der Klettverschluss wird am Stoff im Kofferraum befestigt. Darin können Sie Reinigungsmittel, einen Erste-Hilfe-Kasten oder Autowerkzeuge aufbewahren. Sie können auch eine separate hohe Box für die Aufbewahrung eines Feuerlöschers anfertigen, damit dieser nicht einfach im Kofferraum herumliegt.

Kosmetikkorbtasche

Um einen DIY-Kosmetik-Organizer aus Stoff herzustellen, müssen Sie zunächst die Form der Tasche festlegen. Die Herstellung erfolgt wie bei einem Näh-Organizer, nur mit geringfügigen Änderungen.

Materialien und Werkzeuge:

  • Zwei Filzstücke. Eins: Länge - 40 cm, Breite - 22 cm. Das zweite: 2 cm länger als das erste, Breite - ca. 15 cm.
  • Klettverschluss oder Klebeband;
  • Karton;
  • Kleber;
  • Blitz;
  • Schere, Nadel und Faden.

Schneiden Sie die Seitenteile des Produkts aus Pappe aus. Bedecken Sie sie mit Filz und kleben Sie sie zusammen. Fertigen Sie auch die Unterseite und die Oberseite aus Pappe an, bedecken Sie sie mit Stoff und nähen Sie sie an die Unterseite des Produkts. Nähen Sie oben einen Reißverschluss in die Tasche. Darin können Sie Make-up und andere kleine Gegenstände sicher aufbewahren.

Organizer-Tasche
Organizer-Tasche

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ganz einfach ist, einen Organizer für verschiedene Dinge selbst herzustellen. Zahlreiche Meisterkurse, Muster und Zeichnungen finden Sie im Internet. Es gibt über hundert Arten von Organizern für Kosmetik oder Unterwäsche. Hauptsache, Sie lassen Ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf. Aus normaler Pappe und Klebstoff können Sie einen originellen Organizer zum Nähen selbst herstellen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum