Eine gesteppte Tagesdecke von Hand nähen

Eine Tagesdecke aus gesteppten Elementen wirkt im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnzimmer sehr eindrucksvoll. Mit dieser Nähtechnik können Sie aus dem gewöhnlichsten Stoff eine originelle Leinwand herstellen. Eine gesteppte Tagesdecke lässt sich ganz einfach und schnell mit Ihren eigenen Händen herstellen. Hierfür können verschiedene Nähtechnologien eingesetzt werden.

Eine Tagesdecke steppen

Um zu entscheiden, wie man einen Quilt näht, muss man seine Struktur kennen. Jede Version des Produkts besteht aus 3 Schichten:

  • Vorderseite. Für die Bildung einer solchen Schicht wird ein schöner und vor allem hochwertiger Stoff ausgewählt. Es empfiehlt sich, sich mit glattem, glattem, Jacquard- oder Satinmaterial einzudecken. Auf solchen Leinwänden wirken die Nähte besonders geprägt und eindrucksvoll.
  • Füllmaterial ist die zweite Schicht im Inneren des Produkts. Standardmäßig wird hierfür synthetische Polsterung verwendet. Es empfiehlt sich, die voluminöseste Variante zu wählen, um das Relief des Stichmusters zu verstärken.
  • Futterschicht (Basis) – für diesen Teil lohnt es sich, einen rutschfesten Stoff zu wählen. Um eine vom Bett oder Sofa verrutschte Tagesdecke nicht richten zu müssen, ist es besser, noch flauschigere Materialien zu wählen.
Material zur Schichtbildung
Material zur Schichtbildung

Weitere Informationen! Sie können bereits gesteppten Stoff kaufen und ihn einfach schön mit Paspeln verzieren. Das Aussehen hängt jedoch weitgehend von der Qualität des Produkts ab.

Neben den passenden Stoffen benötigen Sie zum Nähen noch weitere Werkzeuge und Materialien:

  • Nähmaschine;
  • Fäden in geeigneter Farbe;
  • Scheren, Sicherheitsnadeln;
  • bei Produkten mit Paspel - Paspel zum Versäubern der Kanten.
Nähwerkzeuge
Nähwerkzeuge

Mit demselben Set können Sie aus Vorhangstoff eine Tagesdecke nähen.

Aufmaß nehmen und zuschneiden

Bevor Sie mit der Herstellung der Tagesdecke beginnen, müssen Sie Größe, Dicke und Design des Stoffes bestimmen. Nehmen Sie zunächst Maß vom Bett/Sofa. Messen Sie dazu mit einem Maßband die Länge und Breite des Bettes. Diese Parameter sind notwendig, um die genaue Größe der Tagesdecke zu bestimmen.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähanleitung für einen Halbsonnenrock selber machen
Maßnehmen vom Bett aus
Maßnehmen vom Bett aus

Als nächstes lohnt es sich, einige Toleranzen für die Gestaltung von Nähten und Überzügen zu berücksichtigen. Um das Schrumpfen des Materials zu bestimmen, wenden Sie eine praktische Methode an: Waschen, trocknen und bügeln Sie ein Stück Stoff und beurteilen Sie anschließend, wie stark es geschrumpft ist. Addieren Sie zusätzlich zu den erhaltenen Maßen 1,5–2 cm für die Passform. Berücksichtigen Sie auch das Schrumpfen des Stoffes, das durch das Steppen des Musters entsteht – es wird empfohlen, weitere 5–6 cm hinzuzufügen.

Bitte beachten Sie! Je feiner das Steppmuster gestaltet ist, desto stärker ist am Ende der Einlauf. Daher müssen Sie mehr als 6 cm zugeben.

Es ist notwendig, die grundlegenden Anweisungen zum Bilden der Zunahmen zu befolgen. Beim Messen wird nicht empfohlen, eine quadratische Decke zu nähen. Die Form des Produkts sollte rechteckig sein. Diese Form macht das Muster optisch größer.

Die Größe der Decke kann nach dem Steppen abnehmen.

Beim Ausmessen eines Bettes/Sofas sollten Sie sich gleich für die Größe und Häufigkeit des Steppmusters entscheiden.

Musteroptionen mit unterschiedlicher Schrumpfung
Musteroptionen mit unterschiedlicher Schrumpfung

Der Schrumpfungsgrad des Materials hängt davon ab. Wenn Sie einen möglichst großen Teil der Oberfläche mit Stichen bedecken möchten, kann die Schrumpfung etwa 20 bis 30 cm betragen. Wenn die Nähte "selten" sind, lohnt es sich, auf jeder Seite etwa 6 bis 10 cm zu den Grundparametern hinzuzufügen.

Tagesdeckenmuster

Sogar ein Kind kann mit dem Muster dieser Art von Tagesdecke zurechtkommen, da das Produkt Nähoptionen für Anfänger bietet. Wenn Sie vom Erfolg der Veranstaltung nicht überzeugt sind, können Sie zunächst versuchen, diese Option für eine Puppe zu nähen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Musters:

  1. Berechnen Sie unter Berücksichtigung aller Schrumpf-, Kanten- und Bettungsparameter die benötigte Materialmenge für Deckschicht, Füllmaterial und Auskleidung.
  2. Machen Sie entsprechende Markierungen auf den Materialblättern.
  3. Textilstücke ausschneiden.
  4. Bereiten Sie das Material vor, das zur Bildung der Kante verwendet werden soll.
Tagesdeckenmuster
Tagesdeckenmuster

Alle Teile sind bereit zum Nähen. Auf die oberste Schicht können Sie mit Kreide ein Muster zeichnen, das Sie zum Quilten ausgewählt haben. Im Folgenden beschreiben wir, wie man eine Patchworkdecke maschinell quiltet.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Blusen, Tops und Kleidern mit Schößchen

Nähvorgang

Das Nähen einer gesteppten Tagesdecke zu Hause ist nicht schwierig, dennoch ist es besser, die Reihenfolge und das Prinzip der Arbeit selbst festzulegen. Es bleibt noch eine Meisterklasse zum Nähen einer gesteppten Tagesdecke mit eigenen Händen zu berücksichtigen:

  1. Versäubern Sie alle Schnitte der zukünftigen Produktteile mit einem Overlock. Dadurch verhindern Sie, dass sich die Fäden entlang des Schnitts entwirren.
  2. Legen Sie die beiden Unterteile, also Ober- und Futterteil, mit der rechten Seite nach innen. Richten Sie alle Kanten und Ecken aus. Fixieren Sie die Position der Platten zueinander mit Sicherheitsnadeln.
  3. Nähen Sie drei Seiten und lassen Sie eine offen. Es ist besser, eine der schmalen Seiten ungesäumt zu lassen.
  4. Legen Sie die Polyesterwatte auf den entstandenen Bezug. Heften Sie die Ecken des Produkts an und befestigen Sie die Wattierung am Stoff.
  5. Drehen Sie den Bezug um und glätten Sie die Füllung vorsichtig, sodass sie flach liegt. Dazu können Sie das Polsterpolyester zunächst mit einigen Stichen an der Unterlage befestigen.
  6. Die offenen Kanten umschlagen und festnähen. Nähen Sie am äußersten Rand des Stoffes entlang. Manchmal ist eine Ahle erforderlich.

Die Basis der Tagesdecke ist fertig. Die nächste Frage ist, wie man die Tagesdecke mit der Nähmaschine steppt. Das Verfahren ist einfach, aber es lohnt sich, einige Nuancen zu beachten. Es ist besser, die Musterlinie auf der Rückseite – dem Futter – zu machen. Beim Nähen ist es ratsam, alle Lagen der Tagesdecke leicht zu ziehen.

Erstellen eines Musters
Erstellen eines Musters

Wichtig! Je größer der Stich, desto sauberer und gleichmäßiger sehen das Produkt und das Muster selbst aus. Diese Größe des zu erstellenden Musters ist für Nähanfängerinnen relevant.

Der Steppstich an der Nähmaschine erfolgt mithilfe einer speziellen Plattform, eines Fußes und einer Nadel. Zusätzlich können Sie spezielle Schablonen verwenden, die sich durch die Genauigkeit und Symmetrie aller Teile des Musters auszeichnen.

Den Rand einer Tagesdecke ohne Rüschen fertigstellen

Um jeden Patch vom Hintergrund der Deckenbasis abzuheben, können Sie die Kanten bearbeiten, ohne eine Rüsche zu bilden. Das Prinzip einer solchen Verarbeitung lässt sich in der Abbildung mit folgendem Verarbeitungsschema nachvollziehen:

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Hosen selber nähen
Rand ohne Rüschen
Rand ohne Rüschen

Es genügt, die Kanten der Tagesdecke einfach umzufalten und sie mit einer verdeckten Naht sorgfältig an die Futterseite zu nähen. Zusätzlich können Sie die Kanten mit einem Satinband oder einer Paspel einrahmen und das Element an die Unterseite der oberen Schicht nähen.

Tagesdecke mit Rüschen

Nicht nur das Nähen einer Decke an einer Nähmaschine kann schwierig sein, sondern auch die Bildung einer üppigen Rüsche. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Teil des Produkts herzustellen. Beim Zuschneiden der Basis können Sie sofort eine kleine Rüsche formen. Häufiger wird dieses Element jedoch hergestellt und anschließend separat angenäht.

Wenn die Rüsche für die Tagesdecke separat genäht werden muss, müssen Sie eine Art Rock formen. Ein solcher Rüschenrock ist an die Unterseite des Produkts genäht und ist dessen fester Bestandteil, was weitgehend durch die Funktionalität und das Design der Tagesdecke gerechtfertigt ist. Jede Rüsche vereinfacht die Verarbeitung der Kanten der Tagesdecke. Darüber hinaus helfen selbst saubere Falten, die Fehler in den Nähten zu verbergen, wenn Ihre Rauten weit von der geometrischen Symmetrie entfernt sind.

Rüschenrock
Rüschenrock

Um eine schöne Rüsche zu machen, benötigen Sie:

  • Schneiden Sie eine Rüsche in der gewünschten Größe aus und säumen Sie das Element mit einem Saumstich.
  • Nachdem Sie die Oberkante des Teils gefaltet haben, müssen Sie es an der Tagesdecke befestigen und sorgfältig mit Sicherheitsnadeln festnähen. In diesem Stadium werden Falten der erforderlichen Größe gebildet. Es wird empfohlen, den Ecken besondere Aufmerksamkeit zu schenken. In diesen Bereichen sollte der Stoff nicht gedehnt oder verformt werden.
  • Die Rüsche annähen, die Sicherheitsnadeln entfernen und das fertige Produkt gut bügeln.
Fertige Tagesdecke
Fertige Tagesdecke

Es ist nicht schwer, eine Patchwork-Tagesdecke für ein Bett oder Sofa zu nähen. Wichtig ist, Geduld zu haben, das Muster sorgfältig zu durchdenken und mit Begeisterung an die Sache heranzugehen. Das fertige Produkt wird definitiv zu einem einzigartigen Element des Schlafzimmers und wird Sie viele Jahre lang begeistern.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum