Schnittmuster und Nähanleitung für einen Halbsonnenrock selber machen

Es ist schwer, sich eine einzige moderne Frau vorzustellen, in deren Kleiderschrank kein so einfacher, femininer, romantischer und vielseitiger Rock wie ein Half-Sun-Rock zu finden ist.

Eine betonte Taille, verstecktes Volumen, eine proportionale Figur – was braucht ein Mädchen sonst noch, um ein gelungenes Image zu kreieren!

Für wen ist es geeignet?

Man kann mit Sicherheit sagen, dass dieses Modell zu allen weiblichen Figuren passt. Es korrigiert die Mängel und betont die Vorteile seiner Trägerinnen. So betont es bei Mädchen mit schwach ausgeprägter Taille diese, bei Mädchen mit birnenförmiger Figur gleicht es Ober- und Unterteil aus und bei einer T-Figur hingegen verleiht es an den fehlenden Stellen Volumen.

Ein gut gewählter Stil fügte optisch Höhe hinzu und reduzierte das Volumen der Figur
Ein gut gewählter Stil fügte optisch Höhe hinzu und reduzierte das Volumen der Figur

Halbsonnenrock-Stile

Dies ist wirklich ein universelles und weit verbreitetes Modell. Folgende Stile werden unterschieden:

  • Hohe Taille;
  • Mit Falten und Plissees;
  • Mit Geruch;
  • Halb ausgestellt;
  • Mit Bändern/Reißverschluss;
  • Sommer/Winter
  • Mit/ohne Gürtel;
  • Mit/ohne Taschen.

Je nach Länge werden die Modelle in Mini, Midi, Maxi unterteilt.

Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, gemeinsam ist allen Röcken ein einfaches Schnittmuster. Genäht werden sie mit einer, maximal zwei Nähten.

Hohe Taille
Hohe Taille

Stoffauswahl

In dieser Angelegenheit sind Handwerkerinnen nur durch ihre Fähigkeiten eingeschränkt, da die meisten Stoffe für die Konstruktion des Modells geeignet sind – Strickwaren, Leder, Denim, Wolle, Chiffon, Leinen, Satin, Satin, Seide, Tüll, Tweed, Jacquard, Viskose, Polyester usw.

Produkte aus unifarbenen Stoffen sehen schick aus. Beliebte Drucke beim Nähen von Halbsonnenröcken sind Karos, Blumen und Tupfen.

Für Nähanfängerinnen wird nicht empfohlen, „komplexe“ Stoffe zu wählen – Leder, Seide, Satin, Chiffon usw.

Seidenprodukt
Seidenprodukt

Werkzeuge zum Schneiden und Nähen

Der Standardsatz an Werkzeugen zum Nähen eines Produkts sieht wie folgt aus:

  • Schneiderlineale;
  • Maßband;
  • Ein Satz scharfer Scheren in verschiedenen Größen;
  • Millimeterpapier;
  • Musterkreide;
  • Bleistift, Radiergummi;
  • Nähmaschine;
  • Bügeleisen/Dampfgarer.
Schneiderlineal-Set
Schneiderlineal-Set

Maßnahmen

Sie sollten erst mit dem Messen beginnen, nachdem Sie sich für die Länge des Produkts entschieden haben. Nur zwei Indikatoren reichen aus, um das Modell auszuschneiden:

  • Taillenumfang (WC);
  • Länge.
Das könnte Sie interessieren:  Muster und Nähen von Autositzbezügen mit Ihren eigenen Händen

Die Taille sollte an der schmalsten Stelle gemessen werden, an der der Rock getragen werden soll. Das Maß wird mit einem Maßband gemessen, wobei der Rock weder zu locker noch zu eng sein sollte.

Um die Länge zu berechnen, müssen Sie aufrecht stehen und den Schwerpunkt gleichmäßig auf beide Beine verteilen. Die Länge wird entlang der Seitennaht von der Taille bis zu der Stelle gemessen, an der der Rocksaum geplant ist. Für die Saumverarbeitung müssen Sie außerdem ca. 1,5 cm berücksichtigen.

Leicht fließender Rock
Leicht fließender Rock

So berechnen Sie die Stoffmenge

Der Stoffverbrauch lässt sich mathematisch mithilfe einer speziellen Formel berechnen. Dazu müssen zunächst die Radien zweier Bögen berechnet werden:

P1 = OT 3;

P2 = P1 + Rocklänge.

Die Stoffmenge berechnet sich wie folgt: (P2 2) + 10 cm.

Beispiel: Taillenumfang 66 cm, Länge 87 cm.

P1 = 22 cm

P2 = 22 cm + 87 cm = 109 cm

Stoffmenge = (1092) + 10 = 228 cm.

Wichtig! Die Breite des ausgewählten Stoffes kann nicht kleiner als P2 sein.

Grundmuster
Grundmuster

Erstellen eines Grundmusters

Die Konstruktion des Schnittmusters für einen halblangen Sonnenrock beginnt mit der Erstellung eines rechten Winkels auf dem Papier.

Als nächstes müssen Sie Schritt für Schritt markieren:

  1. Taillenlinie (P1);
  2. Saumlinie (P2).

So ziehen Sie ein Fazit

Eine einfache Möglichkeit, eine Saumlinie zu zeichnen, besteht darin, ein Band oder eine Schnur zu nehmen und am Ende in der Länge P2 einen Bleistift zu befestigen. Befestigen Sie den Anfang des Bandes am oberen Ende der Ecke und zeichnen Sie im Abstand von P2 eine Saumlinie.

Eine einfache Möglichkeit, einen Kreis zu zeichnen
Eine einfache Möglichkeit, einen Kreis zu zeichnen

Besonderheiten der Musterkonstruktion

Das Muster dieser Art von Produkt ist multivarianten. Mit vorgefertigten Arbeitsmustern ist es nicht schwierig, einen halben Sonnenrock mit eigenen Händen zu nähen.

Konstruktion eines Schnittmusters für einen Halbsonnenrock mit Falten

Vor dem Konstruieren müssen Anzahl und Art der Falten festgelegt werden. Sie können einseitig, gegenläufig, innen oder außen sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Falte eine bestimmte Stofflänge benötigt. Daher muss die Länge der Falten im Taillenumfang berücksichtigt werden.

Beispiel: OT = 66 cm, das Projekt umfasst 8 Falten. Ist die Falte klein, z. B. 3 cm, müssen für jede Falte 6 cm berücksichtigt werden. 8 6 = 48. 66 + 48 = 114 cm. Dieser Wert wird zur Berechnung der Kreisradien verwendet (Formeln siehe oben).

Schematische Erklärung der Falten
Schematische Erklärung der Falten

Konstruktion eines halben Sonnenrocks auf einer Passe

Die Besonderheit dieses Musters besteht darin, dass die Passe selbst auf der Grundlage eines geraden Rockmusters gefertigt ist und der Saum auf der Grundlage eines halben Sonnenrocks aufgebaut ist.

Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster und Nähen von Herren-Arbeitskleidung, Uniformen und Overalls

Schritt-für-Schritt-Algorithmus zum Aufbau eines Jochs:

  1. Nehmen Sie das Grundmuster eines geraden Rocks und übertragen Sie es auf Millimeterpapier.
  2. Bestimmen Sie die Länge der Passe. Legen Sie von der Taillenlinie Segmente beiseite, die der Länge der Passe entsprechen. In der Zeichnung sind dies T1K1, T2K2, T3K3. Die Linien TV sind Abnäherlinien.
  3. Schneiden Sie das Muster aus.
Jochlinie
Jochlinie

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau des Unterteils:

  1. Anstelle des Wertes OT nehmen wir die Länge der Jochunterseite (in der Zeichnung die durch die Punkte K verbundenen Linien). Multiplizieren wir mit zwei.
  2. Zeichnen Sie einen Winkel auf Millimeterpapier und markieren Sie die Länge der Radien.

Wichtig! Beim Einzeichnen des zweiten Radius muss die Länge der Passe von der Gesamtlänge des Rockes abgezogen werden.

  1. Alle Schnittmuster auf Stoff übertragen, ausschneiden, nähen.
  2. Am Ende kann ein Reißverschluss eingearbeitet werden.
Halbsonnenrock aus Leder mit Passe
Halbsonnenrock aus Leder mit Passe

Halbsonnen-Bodenlanger Rock

Die Herstellung eines bodenlangen Modells ist nicht schwieriger als die Herstellung von Röcken anderer Längen. In diesem Fall ist es notwendig, die gewünschte Länge zu bestimmen. Sie kann bis zum Boden reichen und die Beine bedecken, bis auf Fußhöhe, ohne den Boden selbst zu berühren. Der Saum kann auch bis zum Knöchel reichen. Das Schnittmuster basiert auf dem Grundschema (siehe Abb. 8).

Mit einer Naht

Dies ist eine klassische Schnittart, die für Anfänger empfohlen wird. Es empfiehlt sich auch, mit bedruckten Stoffen wie Karos, Tupfen usw. nach diesem Prinzip zu arbeiten. Solche Drucke sind schwierig zu verarbeiten, daher erleichtert die Wahl eines Grundmusters mit einer Naht die Arbeit erheblich.

Der Stoff muss so ausgelegt werden, dass der Fadenlauf im 45°-Winkel zur Mittellinie verläuft.

Faltenrock mit einer Naht
Faltenrock mit einer Naht

Mit zwei Nähten

Platzieren Sie zwei Nähte an den Seiten, die Teile spiegelverkehrt. Der Zuschnitt erfolgt auf 80 cm breitem Stoff. Diese Art von Schnittmuster empfiehlt sich, wenn die Rocklänge relativ kurz ist, beispielsweise für ein Mädchen. Oder es geht darum, Material zu sparen.

Zwei Nähte
Zwei Nähte

Mit Gummiband

Der Zuschnitt erfolgt nach dem Standardschema (siehe Abb. 8), die Radien werden jedoch anhand des Hüftvolumens statt des Taillenumfangs berechnet. Sie müssen berechnet und in die Formel eingesetzt werden. Beachten Sie außerdem, dass Sie beim Zuschneiden einen Abschnitt für das Verlegen des Gummibandes reservieren müssen. Die Breite des Gummibandes wird nach persönlichen Vorlieben gewählt.

Modell mit Gummizug
Modell mit Gummizug

Mit Blitz

Der Reißverschluss sollte sich an der Naht entlang der Stoffkante befinden. Es ist notwendig, an Nahtzugaben zu denken und 1-1,5 cm dafür einzulegen. Später, beim Zuschneiden, beginnt die Verarbeitung der Nahtlinie mit diesem Detail. Der Reißverschluss muss angenäht, sorgfältig gebügelt und erst dann die Naht am unteren Saum verarbeitet werden.

Das könnte Sie interessieren:  Anleitung zum Einfädeln alter Nähmaschinen
Schematische Darstellung der Blitzeinschläge
Schematische Darstellung der Blitzeinschläge

Wie man einen halben Sonnenrock schneidet

Sobald alle Muster fertig sind, müssen sie auf den Stoff übertragen werden. Schneiden Sie die Taillen- und Saumlinien Schritt für Schritt aus. Die Saumlinie in der Mitte des Produkts sollte um 1 cm angepasst werden. Sie muss gekürzt werden, damit der Rock nach dem Nähen nicht durchhängt und die Falten gleichmäßig verteilt sind.

Experten empfehlen, den Stoff vor dem Nähen etwa 3 Tage hängen zu lassen.

Es ist notwendig, einen Gürtel für den Rock auszuschneiden. Nehmen Sie dazu einen Stoff mit der Länge OT + 7 cm. Die Breite liegt in Ihrem Ermessen.

Merkmale des Musters
Merkmale des Musters

Nähen

  1. Die Seitennähte des Rocks mit einem Overlockstich versäubern und gründlich bügeln.
  2. Reißverschluss einnähen, bügeln und die Seitennaht bis zum Rocksaum versäubern, bügeln.
  3. Versäubern Sie den Saum und eine Seite des Hosenbunds mit einem Overlockstich.
  4. Fahren Sie als Nächstes mit dem Nähen des Gürtels und des Rocks fort.

Wie man einen Gürtel an einen Halbsonnenrock näht

  1. An der Taillenlinie müssen Sie die Seitennaht und die Mitten der Vorder- und Rückseite finden. Beim Gürtelschnitt 1–1,5 cm für die Nahtzugabe beiseite legen. Anschließend einen Abstand entsprechend der Taillenlänge beiseite legen und dieses Segment in zwei Hälften teilen. Dies ist die zweite Seitennaht. Die resultierenden 2 Segmente müssen erneut in zwei Hälften geteilt werden – die Mitte der Vorder- und Rückseite des Rocks.
  2. Gürtel und Taille an diesen Markierungen ausrichten, feststecken. 1 cm vom Rand entfernt nähen.
  3. Markieren Sie die Faltlinie auf dem Gürtel mit Kreide oder Seife. Biegen, feststecken, fegen.
  4. Auf Wunsch können Sie Schlaufen einarbeiten, um das Aufhängen des Rocks später zu erleichtern.
  5. Platzieren Sie einen Stich entlang der Vorderseite, sodass er nicht sichtbar ist.
Arbeitsfortschritt
Arbeitsfortschritt

So säumen Sie

  1. Am einfachsten lassen sich Artikel mit vorbereiteten Schablonen säumen. Dies können normale Pappausschnitte sein. Zum Säumen 1,5 cm auf dem Karton markieren.
  2. Fegen und unbedingt bügeln.
  3. Legen Sie eine Linie.

Der Saum ist fertig!

Dieses Modell ist universell für Schuluniformen
Dieses Modell ist universell für Schuluniformen

Mit den bereitgestellten Mustern können Sie selbstständig ein Kleidungsstück für ein Kind und eine Frau herstellen. Man kann nicht sagen, dass die Muster in der Praxis schwierig sind. Die Gesamtzeit für die Herstellung der Artikel beträgt ca. 3-4 Stunden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum