Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit Handarbeiten. Für ein effektives und positives Arbeitsergebnis benötigen Sie jedoch gutes Werkzeug. Neben Nähmaschinen, Nadeln und Stoffen benötigen Sie ein gutes und hochwertiges Messer. Es ist nicht nur für den Heimgebrauch, sondern auch für große Produktionsstätten und Ateliers erforderlich. Vor dem Kauf sollten Sie alle Vor- und Nachteile des Werkzeugs sowie die Auswahlregeln kennen. Dieser Artikel erklärt, was ein Schneidemesser ist und wie Sie es auswählen.
Vorteile des Tools
Solche Tools haben viele Vorteile:
- Das Schneiden ist bequemer und schneller als mit einer Schere.
- Schneidet Muster sorgfältig aus, ohne den Stoff zu beschädigen;
- Sie können zwei oder drei Stofflagen auf einmal schneiden;
- Schneidet mühelos dicke Stoffe wie Filz;
- Kein Schärfen erforderlich.

Es gibt einige Nachteile:
- Preis: Einige Modelle sind unangemessen teuer;
- Massive Größe der Maschinen;
- Bei einigen Typen ist ein ständiges Schärfen der Klinge erforderlich.
- Sie müssen ein Werkzeug sorgfältig auswählen, damit es bequem zu halten und zu handhaben ist, da es sonst schwierig wird, Stoffe zu schneiden.

Am besten verwenden Sie Messer mit Elektromotor. Sie sparen viel Zeit und sind einfach zu bedienen. Je besser der Motor, desto mehr Materialschichten können geschnitten werden.
Sie werden nicht stumpf, da sie selbstschärfende Klingen haben.
Arten von Schneidmessern
Jeder Typ und jedes Modell verfügt über individuelle Optionen. Die wichtigsten Arten von Schneidmessern werden im Folgenden beschrieben.
Säbel
Sie werden auch als Vertikalschneider bezeichnet und für vertikale Schnitte verwendet. Sie werden üblicherweise zum Schneiden von synthetischen Materialien sowie Stoffen verwendet, die beim horizontalen Schneiden Widerstand leisten. Sie können Falten bilden und ihr Aussehen verändern. Saber-Produkte sind sehr massiv und unterscheiden sich in verschiedenen Eigenschaften, wie beispielsweise der Schwingfrequenz des Schneiders und der Motorleistung. Sie werden hauptsächlich in verschiedenen Studios oder in der Produktion eingesetzt.

Ein Säbelmesser zum Schneiden von Stoff weist eine Reihe von Nuancen auf:
- Die Höhe der Maschine wird nur in Zoll angegeben und kann bis zu 12 betragen;
- Die Größe sollte je nach Bodenhöhe gewählt werden. Wenn das Messer zu groß für den Raum ist, ist es instabil und verschlechtert sich schnell.
- Die Leistung liegt bei etwa 500 oder 700 Watt, es gibt auch höhere, diese werden aber in der Textilindustrie nicht mehr eingesetzt;
- Das Schärfen kann entweder manuell oder automatisch erfolgen.
Scheibe
Es wird auch Walze genannt. Dieses Schneidemesser ist eines der beliebtesten. Seine Schneidezähne haben ein abgerundetes Aussehen, und das Schneiden des Stoffes erfolgt durch eine Drehung um die eigene Achse während der Betätigung des Griffs. Am Körper des Scheibenwerkzeugs befindet sich eine Oberfläche mit Walzen, die fest auf die Materialoberfläche drückt.

Dies sorgt zusätzlich für den korrekten Schnitt des Produkts. Wenn das Muster kleine runde Muster aufweist, ist es ziemlich schwierig, diese mit einem solchen Messer zu schneiden.
Das Stoffscheibenmesser muss ständig geschärft werden. Klingen mit einem Durchmesser von 30 mm, 40 mm und 65 mm können auf speziellen Geräten geschärft werden. Um seltener schärfen zu müssen, müssen Sie den Griff während der Arbeit leicht neigen, sodass das Material in einem Winkel von etwa 45 Grad geschnitten wird.
Sie müssen eine Platte unter das Rollenmesser legen. Es ist nicht ratsam, Matten oder Bretter darunter zu legen. Denn diese können die Klinge selbst beschädigen.
Manchmal kaufen viele Leute einfach eine neue Scheibe, anstatt eine alte Klinge zu schärfen.

Ein Rundmesser zum Stoffschneiden kann im Bastelbereich eingesetzt werden, es schneidet gut Folie, Pappe, Leder und andere Materialien.
Aufmerksamkeit! Die meisten Näherinnen bevorzugen diese Art von Stoffschneidemesser, da sie günstig sind, insbesondere wenn sie sich für die Ausführung mit mechanischer Steuerung entscheiden.
Ein moderneres elektrisches Modell eines Kreismessers ist praktischer, aber der Preis ist deutlich höher. Es eignet sich gut für Patchwork (Patchwork-Technik).
Schleife
Das bekannteste Messer für Näherinnen ist das Bandmesser. Es ähnelt eher einer Maschine und wird hauptsächlich in Strickereien eingesetzt. Seine Klingen sind sehr kraftvoll und robust, sodass es neben Stoffen auch Holzbalken schneiden kann.

Elektrisch
Manchmal auch Ultraschall genannt. Es weist die höchste Genauigkeit aller vorgestellten Modelle auf. Elektrische Modelle eignen sich zum Schneiden von starken, dicken Produkten und beschichteten Stoffen. Sie sind nicht sehr groß und daher auch für den Heimgebrauch geeignet. Sie werden über das Stromnetz betrieben, was sehr praktisch ist.
Es gibt auch vollautomatische und computergesteuerte Maschinen. Allerdings können sich nur sehr wenige Fabriken in Russland den Kauf solcher Geräte leisten, da sie sehr teuer sind.

Zusätzlich zum Messer ist der Kauf eines Teppichs oder einer Matte erforderlich. Dies ist erforderlich, um eine Beschädigung des Schneidetisches während der Arbeit zu vermeiden. Selbst das einfachste Rollenwerkzeug benötigt eine Unterlage in Form einer Matte unter dem Stoff.
Auswahlregeln
Vor dem Kauf eines Werkzeugs für das Material ist es ratsam, auf einige Nuancen zu achten, die die Arbeit beeinträchtigen können, wenn Sie sie nicht kennen.
Das Wichtigste ist die Qualität. Wenn ein Messer stumpf wird, kann man es einfach schärfen, es gibt aber auch Modelle, die das selbst tun. Es empfiehlt sich, es aus Kohlenstoffstahl zu kaufen.

Größe, Griff und Handlichkeit sind sehr wichtig. Liegt das Messer nicht angenehm in der Hand, ist die Produktivität gering und es kommt zu vielen fehlerhaften Schnitten.
Beim Kauf eines Elektromessers ist vor dem Anlegen des Stroms die Isolierung zu prüfen. Produkte unbekannter Hersteller sind nicht zu empfehlen.
Es empfiehlt sich, für unterschiedliche Materialien unterschiedliche Messer zu verwenden.
Ab Juni 2019 beginnen die Kosten für Säbel- und Bandmaschinen bei 102.000.000 Rubel. Daher ist es unwahrscheinlich, dass solche Geräte für den Heimgebrauch geeignet sind. Informieren Sie sich vor dem Kauf besser online über die Typen und Modelle und lesen Sie die Funktionen, Vor- und Nachteile. Im Geschäft empfiehlt sich eine umfassende Beratung durch einen Spezialisten.

Nutzungsmerkmale
Bei der Verwendung müssen Sie eine Reihe von Regeln beachten, um Probleme während der Arbeit zu vermeiden:
- Um Schnitte am Tisch zu vermeiden, sollte eine professionelle Arbeitsmatte unter das Material gelegt werden. Diese sollte mindestens einmal im Monat gewechselt werden.
- Nach Abschluss der Arbeiten muss das Werkzeug von Stoffresten und Fäden gereinigt werden. Tun Sie dies erst, wenn die Klinge vollständig abgekühlt ist;
- Lesen Sie vor Arbeitsbeginn unbedingt die Gebrauchsanweisung;
- Beachten Sie bei der Verwendung des Werkzeugs die Sicherheitsvorkehrungen und halten Sie Ihre Finger von der Klinge fern. Halten Sie Kinder und Haustiere von den Klingen fern.
- Bei der Arbeit in einer Fabrik müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Maske tragen. Denn Späne oder Stoffreste können in die Augen gelangen, was zu Reizungen der Schleimhäute führen kann;
- Es ist verboten, die Hände in die Nähe der ausgeschalteten Maschine zu bringen. Warten Sie, bis die Messer vollständig zum Stillstand gekommen sind, und nehmen Sie erst dann das Material unter dem Messer hervor.
- Achten Sie darauf, dass die Klingen nicht überhitzen. Schalten Sie die Maschine von Zeit zu Zeit aus, um Funkenbildung oder Feuer zu vermeiden.
Jede Näherin und Handwerkerin sollte solche Messer besitzen. Sie erleichtern Arbeit und Leben ungemein. Für normale Näherinnen, die zu Hause arbeiten, ist die Anschaffung eines Scheibenschneidemessers unerlässlich. Sogar eine unerfahrene Näherin kann es benutzen.
Aufmerksamkeit! Sämtliche Betriebsvorschriften sind unbedingt einzuhalten.

Wenn Sie planen, eine eigene kleine Produktion zu eröffnen, sind Säbelmodelle ausreichend. Und wenn Sie Ausrüstung für eine Nähfabrik kaufen müssen, empfiehlt sich eine große Bandmaschine. Sie schneidet Materialien deutlich schneller. Es gibt auch Lasermaschinen. Sie werden in größerem Umfang in Fabriken und kleinen Werkstätten eingesetzt. Sie haben eine erhöhte Schnittgenauigkeit entlang der Skizzenlinien, schneiden sehr leicht durch mehrere Stofflagen, die Kanten bröckeln nicht, da sie leicht schmelzen. Aber sie sind teuer und massiv.
Es gibt viele Modelle von Schneidemessern zum Schneiden von Stoff. Einige sind für den Heimgebrauch, andere für den Einsatz in der Fabrik bestimmt. Lassen Sie sich vor dem Kauf unbedingt von einem Fachmann beraten.