Schnittmuster erstellen und einen Hut mit Krempe von Hand nähen

Hüte liegen wieder voll im Trend. Dafür muss man aber nicht viel Geld ausgeben, man kann sie aus verschiedenen Materialien selbst herstellen. Kopfbedeckungen für Männer und Frauen sehen immer modisch aus.

Hutideen und Materialien zur Herstellung

Die Herstellung eines Hutes ist ein faszinierender kreativer Prozess. Der Erfolg hängt maßgeblich vom gewählten Stil und Design ab. Wichtig ist auch die Wahl hochwertiger Materialien, damit das Ergebnis auch so bleibt.

Stilvoller Kopfschmuck
Stilvoller Kopfschmuck

Wichtig! Die Hauptdekoration des Hutes ist ein zusätzliches dekoratives Element. Es kann eine Feder, ein Spitzenband oder eine Schleife sein. Besonders kreative Näherinnen verzieren ihre Produkte mit Vogel-, Tier- oder Blumenfiguren.

Kreativer Hut
Kreativer Hut

Es ist überhaupt nicht notwendig, Stoff für die Produktion zu verwenden. Schließlich sind Hüte oft ein Element eines Karnevalsbildes, in dem ein unkonventioneller Ansatz zur Kreation geschätzt wird. Ein solches Element der Damenbekleidung kann sein:

  • Aus Papier. Für die Herstellung aus diesem Material benötigen Sie Papier unterschiedlicher Dicke, vorzugsweise Großformat. Papierhüte werden meist nur einmal getragen. Sie sind wichtig beim Wandern und Entspannen am Strand, wenn Sie Ihren Kopf schützen müssen, aber keine Möglichkeit zum Nähen haben.
  • Ein weiteres geeignetes Material für die Hutherstellung ist Pappe. Es ist praktischer zu verwenden als Papier. Pappe wird oft verwendet, um einen Rahmen zu erstellen, der dann mit Stoff, Netz oder Fell bedeckt wird.
  • Aus Stoff lassen sich zahlreiche verschiedene Hutmodelle herstellen. Wenn ein Mädchen keine Nähkenntnisse oder Zeit zum Erstellen eines Schnittmusters hat, kann Strickware verwendet werden. Das einfachste Modell ist eine Baskenmütze, für deren Herstellung sich verschiedene Stoffarten eignen.
  • In der kalten Jahreszeit können Sie eine modische Mütze häkeln. Oder nähen Sie es aus Pelz, zum Beispiel Nerz.

Bitte beachten Sie! Hüte können nicht nur im Urlaub getragen werden – sie können auch Teil des Alltagslooks werden. Designer bieten verschiedene Designoptionen an, die dem Look eine besondere Note verleihen.

Das könnte Sie interessieren:  So berechnen Sie den Stoffverbrauch für einen Halbsonnenrock
Papierprodukt
Papierprodukt

Hüte gibt es in:

  1. Der Fedora-Hut ist eine der beliebtesten Optionen. Sein Schnitt zeichnet sich durch eine breite Krempe aus. Für seine Herstellung wird Filz verwendet. Der Fedora passt gut zu Mantel und Kleid. Ein Mädchen mit einem solchen Kopfschmuck sieht elegant und stilvoll aus.
  2. Es lohnt sich, Hüte für Karneval oder Mottopartys gesondert hervorzuheben. Bei der Herstellung können Sie Kreativität zeigen. Kopfbedeckungen sind mit verschiedenen dekorativen Elementen verziert, mehrere Materialien werden gleichzeitig verwendet, damit der Hut originell aussieht.
  3. Kopfbedeckungen für besondere Anlässe. Für ihre Herstellung werden Spitze, Perlen, Blumen und Satinbänder verwendet. Sie werden oft durch eine schöne kurze Krone ergänzt. Ein solcher Hut sieht elegant und elegant aus. Als Beispiel für stilvolle Abendkopfbedeckungen können Sie berühmte Frauen Großbritanniens betrachten.
  4. Panamahüte sind im Sommer ein beliebtes Accessoire. Sie werden eher aus praktischen als aus ästhetischen Gründen benötigt. Ihr Hauptzweck ist der Schutz des Kopfes vor ultravioletter Strahlung. Meistens wird ein Panamahut aus Stroh hergestellt oder mit Häkel- oder Stricknadeln gestrickt.
  5. Mädchen und Jungen basteln aus Reststoffen Hüte für die Matineen.
Festliche Kopfbedeckungen
Festliche Kopfbedeckungen

Sie müssen ein Hutdesign wählen, das Ihrem Image entspricht. Damit der Kopfschmuck schön aussieht, müssen Sie nicht nur hochwertige Materialien, sondern auch ein genaues Muster wählen.

Wichtig! Um einen kreativen Ansatz bei der Hutgestaltung zu demonstrieren, ist es wichtig, das Produkt nicht zu überladen. Das Bild wirkt nicht nur unharmonisch, sondern der Hut hält möglicherweise auch einer großen Anzahl dekorativer Elemente nicht stand. Die einfachste Möglichkeit ist, einen Turban anzufertigen.

Herbstmodell
Herbstmodell

Bevor Sie einen Kopfschmuck erstellen, müssen Sie daher eine Skizze erstellen. Dann sieht das Design harmonisch aus und der Hut wird zum "Highlight" Ihres Bildes.

Was Sie brauchen, um einen Hut zu machen

Um eine Mütze selbst zu nähen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Schere;
  • Fäden;
  • ein Satz Nadeln unterschiedlicher Größe;
  • Nachahmung des Kopfumfangs – dieser Rahmen lässt sich ganz einfach aus Pappe selbst herstellen. Eine andere Möglichkeit ist der Kauf eines fertigen Modells.
  • Stecknadeln, um das gewünschte Hutdesign nachzubilden;
  • Nähmaschine – Natürlich können Sie alle Nähte mit der Hand machen, aber mit einer Nähmaschine können Sie starke und gleichmäßige Ziernähte erzeugen.
Das könnte Sie interessieren:  Eigenschaften von Stoffkleber: So kleben Sie das Material

Sie können einen Kopfschmuck aus jedem Stoff herstellen – Filz, Denim, Velours, Stoff – alles hängt vom Design und der Art des Produkts ab.

Wichtig! Zum Nähen der Mütze können Sie weichen Stoff verwenden. Damit es jedoch seine Form behält, müssen Versteifungsrippen in das Produkt eingenäht werden.

Hut mit Krempe
Hut mit Krempe

Sommerhut-Muster für Damen

Sommerhüte werden meist mit Krempe gefertigt – das sind horizontale, runde Vorsprünge an der Unterseite des Produkts. Sie schützen vor den schädlichen Auswirkungen ultravioletter Strahlen. Um einen schönen Sommerhut mit Krempe für Damen anzufertigen, benötigen Sie ein Schnittmuster.

Muster des Produkts
Muster des Produkts

Es besteht aus den folgenden Elementen:

  • Felder – Sie können 2 Teile mit einer Falte oder 4 machen;
  • unten;
  • Krone.

Jedes Element des Kopfschmucks wird separat ausgeschnitten.

Musterdetails
Musterdetails

Es gibt spezielle Hutmuster, mit denen sich ganz einfach ein schönes Modell erstellen lässt. Vergessen Sie beim Übertragen des Musters auf den Stoff nicht, einige Zentimeter Stoff für Zugaben einzuplanen. Bei abgerundeter Krempe kann die Unterseite flach oder konvex sein. Um die Krempe in Form zu halten, ist ein Futter angenäht.

Wir konstruieren ein Muster

Um einen Hut mit eigenen Händen nach Schnittmustern zu nähen, müssen Sie Messungen vornehmen. Bevor Sie beginnen, benötigen Sie Daten zu einem Wert – dem Kopfumfang. Gemessen wird dort, wo die Innennaht des Visiers sein sollte, wo Krone und Krempe verbunden sind.

Kopfschmuckmodell
Kopfschmuckmodell

Das Hutmuster besteht aus 3 Kreisen und ist ganz einfach herzustellen. Folgen Sie einfach den nachstehenden Anweisungen:

  1. Der untere Teil des Kopfschmucks sollte 3–4 cm kleiner sein als der Kopfumfang.
  2. Das Kronenmuster hat eine Ringform. Um den zweiten Kreis zu zeichnen, müssen Sie 3-4 cm vom Rand des ersten zurücktreten. Die Breite der Kreise kann beliebig sein.
  3. Der dritte Kreis – die Felder – wird gezeichnet, wobei ebenfalls ein Abstand von der Krone eingehalten wird, der ihrer Breite entspricht.
  4. Auf der Innenseite der Hutunterseite müssen Sie den Kopfumfang markieren.
  5. Mithilfe der Markierungen, die Sie gemacht haben, müssen Sie vertikale Linien zum zweiten Kreis zeichnen – diese werden die Schnittlinien sein.
  6. Die Länge der Kronenoberseite sollte dem Umfang der Hutunterseite entsprechen.
  7. Der Abstand zwischen der oberen und unteren Linie der Krone ist die Tiefe des Produkts.
Das könnte Sie interessieren:  Schnittmuster erstellen und Hundebetten nähen
Partyhut
Partyhut

Nachdem alle Maße genommen wurden, werden die Schnittteile auf Papier und anschließend auf Stoff übertragen.

Die Teile zusammennähen

Hier finden Sie viele Tipps zum Nähen eines Hutes mit Krempe mit Ihren eigenen Händen – eine Meisterklasse mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zusätzlich zur Vorderseite müssen Sie das Futter ausschneiden, das am Ende der Arbeit angenäht wird:

  1. Alle Details werden auf einen in der Mitte gefalteten Stoff übertragen.
  2. Die Außenseiten müssen die Teile der Krone verbinden. Nähen Sie die kurzen Schnitte.
  3. Die Unterseite des Kopfschmucks wird mit der Oberkante der Krone verbunden und auf einer Nähmaschine zusammengenäht.
  4. Das Futter wird auf die gleiche Weise genäht. Es wird von innen an die Mütze genäht und verbindet die Außenkanten des Produkts.
  5. Als nächstes müssen Sie die Teile der Felder verbinden und den Draht entlang ihrer Außenkante legen, damit sie ihre Form behalten. Auf Wunsch können die Nähte zusätzlich mit einer Overlock bearbeitet werden.

Anschließend wird das fertige Produkt mit dekorativen Elementen verziert. Um den Kopfschmuck schön aussehen zu lassen, ist es besser, vorab eine Skizze mit Dekorationen zu zeichnen. Verwenden Sie nicht zu viele Beschläge, damit das Produkt nicht „überladen“ wirkt.

Stylischer Hut mit Krempe
Stylischer Hut mit Krempe

Sommerliche Damenhüte werden meist mit Satinbändern und Blumen ergänzt. Für die Herstellung solcher Kopfbedeckungen eignen sich natürliche Baumwollstoffe, Leinen oder Strickwaren. Es ist besser, möglichst wenig Schmuck zu verwenden, da es sich um einen Kopfschmuck für den Alltag im Sommer handelt. Der Hut sollte das Gesamtbild ergänzen, damit es harmonisch wirkt.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum